Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Alverdissen

Aktuelle News und Informationen zu Alverdissen in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

60 Jahre und kein bisschen leise: das Lipperland-Orchester Alverdissen - Rudi Rudolph
Jubiläumskonzert

Das Alverdisser Lipperland-Orchester: 60 Jahre voller Elan und quicklebendig

Zum runden Geburtstag geben die Musiker ein großes Konzert.

Das Schloss Alverdissen liegt mitten im Ortskern und ist ein wahrer Hingucker. Besitzer Rainer Terschluesen sucht schon lange nach einem Käufer. - Fotorechte: Sotheby's International Realty
Neuer Hausherr gesucht

Dieses lippische Schloss steht zum Verkauf

2,9 Millionen Euro müsste ein neuer Besitzer in die Hand nehmen, um das prunkvolle Gebäude zu erwerben. Es ist nicht das erste Mal, dass Besitzer Rainer Terschluesen versucht, das geschichtsträchtige Gebäude zu verkaufen.

„…eine Band namens WANDA“ bringt das Gute-Laune-Programm direkt auf die Tanzfläche. - Wanda
Geburtstagsparty

Jubiläumskonzert in Barntrup: Lipperland-Orchester feiert mit Gratis-Event

Die Musiker versprechen eine abwechslungsreiche Mischung aus Konzert und Festkommers.

Oliver Humke steht am Kletterturm an der Grundschule in Alverdissen. Er möchte Bürgermeister von Barntrup werden. - Nadine Uphoff
Kommunalwahl 2025

Interview: Was Oliver Humke (SPD) als Bürgermeister in Barntrup verändern würde

Der 51-Jährige ist Barntruper durch und durch und sieht das als Vorteil im Rennen um den Chefsessel im Rathaus. Er möchte vor allem die Informationspolitik verbessern und sich um einen Nahversorger für die Mittelstraße bemühen.

Das amtierende Königspaar Sascha und Patricia Schönhoff. - Nicole Ellerbrake
Schlosspark als Kulisse

Mit vielen Fotos: So feiern die Barntruper Schützenfest

Mit dem Königspaar Sascha und Patricia Schönhoff an der Spitze ziehen die Schützen am Sonntag durch die Stadt. Oberst Matthias Drewes betont: „Das Schützenfest bringt Menschen zusammen.“

Barntrups Bürgermeister Borris Ortmeier auf dem Multifunktionsfeld im Barntruper Süden, seinem Lieblingsort.?Foto: Nadine Uphoff - Nadine Uphoff
Kommunalwahl 2025

Interview: Warum Barntrups Bürgermeister Borris Ortmeier sich als Realist bezeichnet

Der Kalletaler möchte weitere fünf Jahre Bürgermeister von Barntrup sein. Im Gespräch mit der LZ redet er über die Grundschule Alverdissen, die Mittelstraße und das Miteinander im Rat.

Shyrin (links) und Luisa versuchen, den Ball über den Parcours zu balancieren - ohne ihn mit den Händen zu berühren. - Nadine Uphoff
Ferienzeit

Wieder auf Vor-Corona-Niveau: Barntruper Ferienspiele werden sehr gut angenommen

111 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren sind in diesem Jahr dabei gewesen. Eine kleine Herausforderung für das Team vom Verein KOMM.

Fördervereinsvorsitzende Susanne Albert mit Tochter Lena (von links), Einrichtungsleiterin Susanne Hitch mit Hermine, Dietrich Beverborg und Nora Rieger von der "Windkraft Bromberg GmbH & Co. KG" sowie Erzieherin Janine Schäfer mit Mira (beide vorne). - Nadine Uphoff
Erneuerbare Energien

Windkraft Bromberg spendet an Kita in Alverdissen für Bauwagen im Wald

Die Betreibergesellschaft möchte dem Ort etwas zurückgeben. Die Einrichtungsmitarbeiterinnen freuen sich über den Zuschuss.

Dr. Marta Binder aus Bielefeld radelt für den guten Zweck. - Sylvia Frevert
Spenden

So radelt eine 79-Jährige für eine bessere Zukunft in Ghana

Dr. Marta Binder sammelt Spenden für Microschools – unterwegs auf dem Fahrrad und mit großer Mission im Gepäck.

Auf den Wahlzetteln für den Barntruper Rat stehen im September 2025 sechs Parteien. - Henning Brettmeier/Archiv
Kommunalwahl 2025

AfD tritt erstmals in Barntrup an

Neben den im Rat vertretenen Parteien geht auch die AfD bei den Kommunalwahlen am 14. September mit vier Kandidaten ins Rennen. Es gibt zwei Bewerber für das Bürgermeisteramt.

Rainer Pohl (von links), Borris Ortmeier, Werner Linneweber, Willi Düwel und Manfred Korf weihen die neue Brücke im Wald bei Alverdissen offiziell ein. - Nadine Uphoff
Spaziergang

Dank ehrenamtlicher Manpower: Brücke im Alverdisser Wald ist wieder freigegeben

Viele Spaziergänger und Draisinen-Fahrer nutzen die Verbindung. Doch das Bauwerk musste erneuert werden.

Militärkolonne in Hameln: Am Fort Luise biegen 10 Fahrzeuge, darunter 3 Radpanzer, auf die Bundesstraße 1 ab. - Ulrich Behmann
Militärübung

Bundeswehr-Großmanöver in Hameln und Schaumburg: Militärfahrzeuge rollen auch durch Lippe

Zwei Tage vor Beginn des multinationalen Großmanövers „Grand Crossing 2025“, das am 1. Juli im Weserbergland stattfindet, hat ein größeres Erkundungskommando am Sonntagnachmittag die Weser mit einer Überwasserdrohne abgesucht.

Oberst Markus Schantz (von links), Major Stefan Grote, König Sven Logermann, Diamantkönig Theodor Sundermann, Hauptmann Dieter Düwel, Vorsitzender Willi Düwel und Ehrenoberst Jörg Kleemann. - Schützen Alverdissen
Vereinswesen

Alverdisser Schützen ernennen Theodor Sundermann zum Diamantkönig

Der Geehrte habe sich für die Belange des Vereins bis ins hohe Alter eingesetzt und die Blaskapelle maßgeblich vorangetrieben.

Hochdekoriert: Jörg Kleemann hat das Amt es Obersts in jüngere Hände gegeben. - Nicole Ellerbrake
Abschied

Jörg Kleemann ist jetzt wieder „einfacher Schütze“ in Alverdissen

Der 63-Jährige gibt nach 18 Jahren als Oberst das Amt in jüngere Hände. Zum Abschied gabs einen Zapfenstreich und die Otto-Beckmann-Plakette in Gold am Bande.

Oberst Markus Schantz (links) meldet Jörg Kleemann den „Großen Zapfenstreich“, daneben Fabian Stellmacher, Vorsitzender des Schützenkreises Lippe und Bürgermeister Borris Ortmeier. - Rudi Rudolph
Jubiläum

Zum 360-jährigen Bestehen: Schützenverein Alverdissen ehrt seine Mitglieder

Im Rahmen der Feier wurde das langjährig verdiente Mitglied Jörg Kleemann verabschiedet.

Lagebesprechung, bevor es für die Einsatzkräfte ins Gebäude geht. - Lorraine Brinkmann
Übung

So simuliert die Barntruper Feuerwehr einen Einsatz in der ehemaligen Zigarrenfabrik

Mehrere Feuerwehrmänner und -frauen sind frisch geschult im Umgang mit Atemschutzgeräten. Nun sollen sie die Praxis üben.

Das Freibad Laßbruch hat ein neues Drei-Meter-Sprungbrett. Das vorherige war rund 50 Jahre im Betrieb. - Freibadverein Laßbruch
Eröffnung

Freibadsaison in Nordlippe startet – mit neuem Sprungturm, Duschen und Kioskbetreibern

In mehreren Freibädern wurde vor dem Saisonstart kräftig gewerkelt. Die Bäder haben ihren Eröffnungstermin bereits fest im Kalender. Besucher können sich auf neue Angebote freuen.

Mitglieder des Lipperland-Orchesters aus Alverdissen und Barntrups Bürgermeister Borris Ortmeier (rechts) freuen sich über den Abschluss der Bauarbeiten am "Odeon" in Alverdissen. Ortmeier ist zugleich Vorsitzender der Leader-Aktionsgruppe Nordlippe, die übers sogenannte Regionalbudget einen Zuschuss gegeben hat. - Stadt Barntrup
Probe- und Kulturraum

Frischer Glanz fürs Alverdisser „Odeon“

Neue Fenster, neue Dämmung im Dach: Das Lipperland-Orchester aus Alverdissen saniert sein Vereinsheim am Bahnhof. Dafür gibt es eine Förderung aus dem Regionalbudget Nordlippe.

Der neue Vorstand des Freibades Alverdissen (von links): Till Schalowsky (Sportwart), Esther Rosenbrock (Schatzmeisterin), Florian Schalowsky (1. Vorsitzender), Stefan Altrogge (2. Vorsitzender). Es fehlt Virginia Hein (Schriftführerin). - Stefan Altrogge
Katastrophe abgewendet

Das Fortbestehen des Freibades Alverdissen ist gesichert

Virginia Hein und Stefan Altrogge vervollständigen von nun an den Vorstand Barntrup-Alverdissen.

Vieles läuft 1a: Manfred Korf (links) und Willi Düwel am Ortsschild. - Axel Bürger
LZ-Serie „Mein Dorf und Ich“

Ist Alverdissen die heimliche „Hauptstadt“ Barntrups?

Schule, Kirche, Kindergarten, Freibad, Gaststätte und vieles mehr. Das Dorf besticht durch mehr, als ein Ort heutzutage normalerweise vorweisen kann.

Die Kinder der OGS Alverdissen führten einen Tanz vor. - Nadine Uphoff
Kinder- und Jugendarbeit

Barntruper Verein KOMM feiert 40 Jahre Kinderkulturprogramm

Bei einer kleinen Feierstunde blicken Aktive und Ehemalige auf die vergangenen Jahrzehnte zurück. Die Kinder führen einen Tanz auf und lesen ein Gedicht vor.

Rita und Gisbert Dinter sind seit 60 Jahren verheiratet. - Nicole Ellerbrake
60 Jahre Ehe

Beim Tanzen hat’s gefunkt: Rita und Gisbert Dinter aus Barntrup feiern Diamantene Hochzeit

„Wir sind immer sehr gut miteinander ausgekommen“, sagt das Ehepaar und freut sich auf den besonderen Tag.

Die Polizei sucht einen Zeugen. - Symbolbild Pixabay
Polizei

BMW-Fahrer stiehlt Kennzeichen in Alverdissen

Ein Zeuge meldet die Tat und verschwindet.

Das Damen-Ballett mit toller Choreografie ist ein echter Hingucker. - Rudi Rudolph
Prunksitzung

Alverdisser Karneval schwimmt auf Erfolgswelle

Feucht-fröhlich geht es bei der großen Prunksitzung des Karnevalsvereins Carnevalos zu.

Impressionen von den Feierlichkeiten der Carnevalos: Im Saloon war von Tanzen bis Sterben alles dabei. - Rudi Rudolph
Karneval

Alverdisser Carnevalos wollen endlich feiern - dieses Jahr mit einem „Gender-Dreigstirn“

Die Vorbereitungen für die Prunksitzung laufen auf Hochtouren. Die Konstellation aus Prinz, Bauer und Jungfrau ist dieses Jahr besonders.