Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wetter Blomberg

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Blomberg finden Sie auf dieser Themenseite.

In Altendonop gibt es bereits zahlreiche Gewässerdurchlässe, doch für den Schutz vor Hochwasser sind weitere Maßnahmen erforderlich. - Michaela Weiße
Hochwasserschutz

So kann Altendonop vor Starkregen geschützt werden

Die Stadt plant weitere Maßnahmen für den Hochwasserschutz. Wie die aussehen können, hat das beauftragte Ingenieurbüro Turk aus Brakel im Ausschuss für Bauen und Umwelt präsentiert.

Die neue Treppe vom Weinberg runter zum Jugendzentrum fällt bei vielen Blombergern durch. - Seda Hagemann
Kritik

5 Dinge nerven Blomberger an neuer Treppe am Weinberg

Die Verbindung zwischen Weinberg, Grundschule und Jugendzentrum ist seit gut einem Monat fertig. Doch glücklich scheinen die Blomberger mit der Treppenanlage nicht zu sein.

Fest im Dorf verwurzelt ist Vassiliki Ziguri heute. "Die Donoper haben immer zu mir gehalten", sagt sie im Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre. - Marianne Schwarzer
Das Portrait

Wie eine Griechin ihr Herz an Donop verlor

Vor 30 Jahren hat Vassiliki Ziguri mit rudimentären Sprachkenntnissen und einem riesengroßen Herzen ein Restaurant im tiefen Lippischen Südosten eröffnet. Es war der Beginn einer großen Liebe.

Blomberg Marketing ist froh, dass die Organisation des Public Viewing am Samstagabend noch gelang. Der Marktplatz war gerammelt voll. - Marianne Schwarzer
Fest der Blumen

Blomberg Marketing zieht Bilanz zum Nelkenfest

Die frischen Blumen verwelken, die gemalten und gebastelten werden noch ein wenig halten. Und damit auch die Erinnerung an das große Blomberger Nelkenfest. Wie war es denn aus Sicht der Veranstalter?

Das hölzerne Tor zum Innenhof der Blomberger Burg bleibt weiter geschlossen. - Silke Buhrmester
Attraktion ruht

Weinberg und Burg sind im Sommer 2024 kein Aushängeschild für Blomberg

Der beliebte Spazierweg an der historischen Stadtmauer ist gesperrt. Und jetzt gibt Miteigentümerin Christine Eisert bekannt: Die Öffnung des Burghofs verzögert sich.

Eine Spezialfirma für Wasserschäden hat mit den Abrissarbeiten in der Turnhalle begonnen. - Seda Hagemann
Wasserschäden

Nach Unwetter: So steht es um die ruinierte Turnhalle im Paradies

Nach dem Unwetter muss die Turnhalle im Paradies für viel Geld saniert werden. Eine Fachfirma hat die Arbeit aufgenommen. Wann werden Vereine und Einrichtungen die Halle wieder nutzen können? Die LZ hakt nach.

Eine lange Menschenschlange vom Schulhof des Hermann-Vöchting-Gymnasiums herab durch die Innen-Stadt bis zur Grundschule am Weinberg bildet den Abschluss des 54. "Vier-Abende-Marsches". - Hajo Gärtner
Viele Teilnehmer

So verlief der „Vier-Abende-Marsch“ in Blomberg

Der 54. „Vier-Abende-Marsch“ erweist sich als Publikumsmagnet und bringt jeden Abend mehr als 1000 Wanderfreunde auf die Route rund um Blomberg. Die Fünf-Kilometer-Strecke erweist sich dabei als die beliebteste Distanz.

Die AWO-Kita am Paradies hat es besonders schlimm getroffen. Das Außengelände wird über längere Zeit gesperrt bleiben müssen. - Seda Hagemann
Bilder

Fotostrecke: So sieht es nach dem Unwetter im Blomberger Paradies aus

Das Unwetter am Montagabend hat insbesondere das Blomberger Paradies getroffen. Die LZ hat sich vor Ort umgeschaut.

Melanie Sudmann (stellvertretende Kitaleiterin) schaut sich die volle Mulde an. Das Gärtnerteam der AWO hat am Mittwoch die meisten Wege rund um das Gebäude wieder einigermaßen freigeräumt. - Seda Hagemann
Starkregen

Nach Unwetter in Blomberg: So kämpft die AWO-Kita gegen den Schlamm

Die Aufräumarbeiten im Paradies laufen auf Hochtouren. Auf dem Kita-Gelände wird der Schlamm per Radlader beseitigt. Ab Montag soll der Betrieb weiterlaufen mit Abstrichen. Düster sieht es hingegen für Schulen, Kitas und Sportvereine aus - die Turnhalle ist ein Sanierungsfall. 

Chor und Besucher singen gemeinsam auf dem weihnachtlich geschmückten Marktplatz. - Nicole Ellerbrake
Adventszeit

Chor singt gemeinsam mit Blombergern auf dem Marktplatz

Am letzten Tag des Sint Nicolaas Markts eröffnet der Chor „Charmonie“ sein erstes Weihnachtssingen der Saison. Die Besucher des Marktes stimmen mit ein.

Sint Nicolaas und seine Zwarte Pieten beeindrucken mit ihrem Besuch Groß und Klein auf dem Blomberger Marktplatz. - Nicole Ellerbrake
Besuch aus Spanien

Sint Nicolaas verteilt in Blomberg Peppernootjes an die Kinder

Mit seinen Zwarten Pieten war der heilige Mann aus Spanien angereist. Diese sind nicht mehr ganz schwarz im Gesicht, haben dafür aber längere Locken. Groß und Klein freuen sich auf dem Blomberger Marktplatz.

Die Ausstattung des Blomberger Stadtgebietes mit Sirenen soll jetzt von einer Fachfirma überprüft werden. - Torben Gocke
Blomberg

Sorge um den Ernstfall in Blomberg

Was ist bei Feuer, Überschwemmungen oder Tornados? Die Blomberger SPD fordert eine Überprüfung des Bevölkerungsschutzes im Stadtgebiet. Die Verwaltung kümmert sich.

Ehre, wem Ehre gebührt (von links): Stefan Ascher, Joachim Hartfelder, Thomas Kämper, Christoph Dolle, Karsten Tittel, Sven Knoop und Joachim Tegtmeyer. - Hajo Gärtner
Blomberg

Mitgliederzuwachs bei der Blomberger Feuerwehr

Die Blomberger Wehr muss immer häufiger ausrücken. Dabei geht es oftmals gar nicht um das Löschen von Bränden, sondern um technische Unterstützung bei Verkehrsunfällen, Sturm- und Wasserschäden.

Umgestürzte Bäume, wie hier zwischen Strahwalde und Ottenhain im sächsischen Herrnhut, hielten auch die Feuerwehr im lippischen Osten auf Trab. - Philipp Mann/dpa
Blomberg/Schieder-Schwalenberg

Im lippischen Osten fallen Sturmtief "Nadia" einige Bäume zum Opfer

Ein Schwerpunkt der Einsätze war in Blomberg und Schieder-Schwalenberg zu verzeichnen.

Jetzt müssen die Gullideckel befreit werden: Christian Glata (links) und David Oppermann legen vor allem an den neuralgischen Stellen Hand an, hier in Höhe der Julius-Müller-Straße in Schwalenberg. Denn sobald es taut, wird hier das Wasser auf der Straße stehen, wissen die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs. - Marianne Schwarzer
Südlippe

Beschwerden über den Räumdienst in Südlippe

Auch die Kommunen im lippischen Süden kämpfen mit den Schneemassen. Das hat in der vergangenen Woche je nach Standort unterschiedlich gut geklappt.

Die Cessna stürzte am 27. Mai in das nahe Waldgebiet bei Borkhausen.  - Silke Buhrmester
Blomberg

Flugzeug stürzte 40 Sekunden nach dem Start in den Wald

Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung legt zwei Monate nach dem tödlichen Absturz eines Cessna-Piloten in Borkhausen ihren Zwischenbericht vor. Das Unglück bleibt rätselhaft.

Wilbasen lockt mit neuer Attraktion - Blomberg
Blomberg

Neue Attraktionen auf dem Wilbaser Markt

Wilbasen lockt mit neuer Attraktion (© Blomberg) Blomberg. Mit dem Wilbaser Markt startet am Freitag, 9. September, ab 15 Uhr die größte Stoppelkirmes der Region. Der traditionelle Bauernmarkt, viele aufregende Fahrgeschäfte, vielfältige kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Musikprogramm werden vier Tage lang Kirmesfreunde aus dem...