Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Detmold

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Die AfD verliert in Detmold ihren Fraktionsstatus - und das hat weitreichende Folgen
Dass Jakob Baidin seiner Fraktion den Rücken gekehrt hat und nun als Einzelratsmitglied weitermacht, hat Konsequenzen. Nicht nur für die AfD, sondern auch den gesamten Rest des Stadtrates. Hier gibt es die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Mit Gegenstimmen: So hat der Detmolder Rat zu den Windrädern auf der Gauseköte entschieden
Warum die Politiker bei der Abstimmung eigentlich gar keine Wahl hatten und wie sie versuchen, sich dennoch eine Hintertür offen zu halten.

Showdown ums Detmolder Rathaus: Mit wem steigt der Bürgermeister in den Ring?
Frank Hilker (SPD) hat erklärt: Er will im Amt bleiben und bei der Kommunalwahl erneut kandidieren. Klar ist bislang: Er wird es mit zumindest einem Gegner zu tun bekommen. Und dessen Team rechnet sich für 2025 gute Chancen aus.

Deshalb begrüßt die CDU Detmold verkehrsberuhigte Straßen
Weniger Autoverkehr in der Bruch- und der Grabbestraße? Das können sich die Christdemokraten gut vorstellen. Warum das so ist und wofür sie sich einsetzen.

Droht in Detmold der Hangar 21-Verkauf schon 2025?
Die Absichten der CDU, das Gebäude auf den Markt zu bringen, sind zunächst vom Tisch. SPD und Grüne wollen nun die Ergebnisse über Verhandlungen mit einem Unternehmen und einen Förderantrag für die kulturelle Nutzung abwarten.

Baut Detmold einen Lift für die Adlerwarte?
Der Tierpark in Berlebeck ist eine der größten touristischen Attraktionen. Die Treppen sind aber ein Hindernis für viele Menschen. Ein Gutachter schlägt jetzt vor: Man sollte einen Fahrstuhl bauen. Die Politik findet die Visionen gut - doch ob sie bezahlbar sind ...

Künstlergruppe „TheatreFragile“ warnt Entscheider vor Hangar-21-Verkauf
Für die Leiterinnen Marianne Cornil und Luzie Ackers ist das Kulturzentrum ein Ort mit besonderer Strahlkraft. Sie eröffnen, was dort aus ihrer Sicht in Zukunft alles möglich wäre.

Verkauf oder Kulturtreff: Wie geht es für das Hangar 21 in Detmold weiter?
Die CDU-Fraktion bezweifelt, dass ein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist. Sie fordert ein Konzept für die nächsten fünf Jahre - andernfalls möchte sie das Gebäude verkaufen.

Detmolder Apothekerin kritisiert Minister Lauterbach: „Ein Schlag ins Gesicht“
Die Pivitsheider Apothekeninhaberin Marleen Windgätter lässt im Kampf gegen die geplante Reform der Apotheken nicht locker. Sie lädt die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge ein, um ihre Sorgen und Nöte zu schildern. Die zeigt sich überrascht von den Schilderungen.

AfD und FDP Detmold gegen Verhaltenskodex, der Frauen in Lokalpolitik stärken soll
Weil Frauen bei politischen Sitzungen häufig einen schweren Stand gegenüber ihren männlichen Kollegen haben, sprechen sich mehrere Detmolder Fraktionen für verbindliche Verhaltensregeln aus. Damit soll Lokalpolitikerinnen der Zugang zur Kommunalpolitik leichter gemacht werden.

CDU besorgt über mangelnde Unterstützung für Landestheater Detmold
Fraktionschef Jörg Thelaner hält die beschlossene Erhöhung der Beiträge für die Bühne für unzureichend. Der Rat müsse dem Theater hingegen langfristige Sicherheit bieten.

Ist die Zukunft der Adlerwarte in Gefahr? Die Stadt Detmold will einen Fakten-Check
Die Verwaltung hat ein Forschungsprojekt über das Flugverhalten der Greifvögel in Auftrag gegeben. Damit soll überprüft werden, ob Windkraftanlagen auf der Gauseköte zum Problem für die Tiere werden könnten. Wie genau das funktioniert und was der Stadtrat dazu sagt.

Trauma oder Fremdenhass? Was hinter dem Wahldebakel im Detmolder Ortsteil stecken könnte
Mehr als 50 Prozent der Wählerinnen und Wähler im Detmolder Ortsteil Herberhausen haben die AfD gewählt. Die Wahlbeteiligung ist dazu erschreckend gering. Woher kommt der Frust, der sich seit Jahrzehnten nicht aufbrechen lässt? Eine Spurensuche.

Detmold erhält 3,3 Millionen - für einen „Lust-Park“
Der Bundestag hat Gelder für die lippische Residenzstadt bewilligt. Damit soll am Freilichtmuseum einiges geschehen. Und auch in der restlichen Stadt.

CDU und FDP glauben nicht an Detmolds CO2-Neutralität bis zum Jahr 2035
Die Verwirklichung der Strategie braucht mehr Zeit, meinen die beiden Detmolder Ratsfraktionen - und sie wird teuer. Bei einer Entscheidung zeigt sich die Mehrheit der Ratsmitglieder kompromissbereit.

„Fatales Signal“: So ordnet der SVD-Chef den Wegfall der Touristik-Linie für Detmold ein
SVD-Geschäftsführer Christian Nicke sieht im Freizeitverkehr Potenzial, mehr Menschen für die öffentlichen Verkehrsmittel zu begeistern. Die Streichung der Touristik-Linie hält er daher für besonders bitter. Für Detmold zeigt er Alternativen auf.

CDU sorgt sich: Detmolder Ausflugsziele nun vom Nahverkehr abgeschnitten?
Der Kreis Lippe stellt die Linie 792, die viele Sehenswürdigkeiten auf direktem Wege angefahren ist, vorübergehend ein. Die Detmolder CDU fürchtet negative Auswirkungen für die Residenzstadt.

Remmighauser möchten ihren „Bet-Bunker“ zum Denkmal machen
Nach umfangreicher und kontroverser Debatte in der Politik, äußern sich nun auch Anwohner zur Zukunft des Kirchenbaus und fordern Denkmalschutz. Was die Ratsfraktionen dazu sagen und wie sie am Donnerstag entscheiden werden.

Hat Detmold eine Chance auf neue Bahn-Haltestellen?
Lustgarten, Gewerbegebiet, Remmighausen: Immer wieder haben Parteien Vorschläge für zusätzliche Stopps gemacht. Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe hat nun Möglichkeiten geprüft. Das Ergebnis ist für Detmold enttäuschend.

Detmolder CDU begrüßt Bezahlkarte für Geflüchtete
Fraktionschef Jörg Thelaner ist überzeugt, dass so Missbrauch verhindert werden kann. Und er sieht Vorteile für die Stadtverwaltung.

Spielplätze in Detmold taugen nicht für Kinder mit Handycaps
Eltern und Erzieherinnen der Kita Vahlhausen weisen auf Defizite in der Inklusion hin und regen Barrierefreiheit für Kinder mit Handicap hin.

Anlieger müssen nicht mehr für Straßen zahlen: CDU Detmold freut sich
Die Abschaffung der Beiträge ist laut den Christdemokraten wichtig. Sie sei eine Verbesserung für viele Menschen.

Detmolder Kammerorchester darf mit Finanzspritze des Landesverbandes rechnen
Die Verbandsversammlung erwartet allerdings, dass auch Konzerte außerhalb Detmolds gegeben werden.

Wie der Hangar 21 in Detmold zum vertikalen Acker werden soll
Er ist hoch, er ist groß: Das Gebäude würde sich optimal für regionale Erzeugung im „Vertical Farming“ eignen. Der Landwirtschafts-Trend ist vielversprechend, schont die Umwelt und das Klima - ist aber auch teuer. Und eine Zukunftsoption für Detmold?

Wie die AfD: CDU lehnt Trierer Erklärung ab und sorgt für Eklat im Detmolder Stadtrat
Weil ihnen die Erklärung gegen Hass und Hetze nicht weit genug geht, wollen die Christdemokraten den gemeinsamen Antrag der anderen Fraktionen nicht unterstützen. Nur die AfD votiert noch gegen das Vorhaben. Deren Vorsitzender Viktor Hübner hält eine Brandrede.