Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Detmold

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Klinikum Lippe: Kreispolitiker fordern Zusagen
Kreistagsfraktionen bekräftigen gemeinsam Umsetzung des Standortkonzeptes für die Krankenhausstandorte in Lippe.

Gerd Töpper ist neuer Ortsbürgermeister von Hiddesen
Der 76-Jährige ist damit Ansprechpartner für die Bürger im Ortsteil. Was er über seinen Wohnort denkt.

Abschied nach 30 Jahren: Warum Wilfried Mellies aus Hiddesen den Hut nimmt
Als Ortsbürgermeister hat sich der 79-Jährige drei Jahrzehnte lang für seinen Ortsteil eingesetzt. Warum das auch manches Mal Ärger mit sich brachte und wie er damit umging.

Detmolder Grünen-Fraktion kritisiert Bürgermeistervorstoß in der jüngsten Ratssitzung
Nach Stellungnahmen der Ratsmehrheit und des Detmolder Bürgermeisters sowie der CDU Detmold zu den Äußerungen von Klaus Hansen, Vorsitzender des Adlerwarte-Fördervereins, meldet sich nun die nächste Fraktion zu der Windrad-Debatte zu Wort.

Detmolder Politik lehnt Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete ab
Der Stadtrat hat mehrheitlich gegen das neue System gestimmt. Die meisten Fraktionen sehen eine integrationshemmende Maßnahme mit hohem Aufwand für die Verwaltung.

Detmolder CDU reagiert auf Hansen-Äußerungen: „Urteile sind zu respektieren“
Die CDU Detmold nimmt Stellung zur Windkraftentscheidung auf der Gauseköte. Fraktionsvorsitzender Jörg Thelaner: „Sachlichkeit und Respekt müssen jetzt oberste Priorität haben.“

CDU-Kandidatin nutzt Detmolder Stadtwappen unrechtmäßig – Stadtverwaltung schreitet ein
Die Bürgermeister-Kandidatin Dr. Marika Thiersch zeigt auf ihrer Website das Hoheitszeichen ohne entsprechende Genehmigung. Die Stadt reagiert darauf mit einer Unterlassungsverfügung, während „Die PARTEI“ mit spitzer Satire gleiches Recht für alle fordert.

Verschieben oder handeln? So stimmt die Detmolder Politik zum Klimaschutz ab
Im Prinzip sind alle dafür. Aber... Die Diskussion darüber, ob Detmold bis 2035 klimaneutral werden sollte, ist noch einmal fortgesetzt worden. Welcher Beschluss am Ende stand und was dieser bedeutet.

Windkraft-Debatte: Detmolder Ratsmehrheit und Bürgermeister fordern zur Sachlichkeit auf
Ton und Inhalte in der Debatte um die Genehmigung der Windräder auf der Gauseköte irritieren Detmolder Verantwortungsträger. Doch nicht alle Ratsmitglieder tragen die Botschaft mit.

Nicht unumstritten: Mit diesen 19 Punkten soll Detmold bis 2035 klimaneutral werden
Die Stadt verfolgt ein ehrgeiziges Ziel in Sachen Klimaschutz und Energie. Um dieses zu erreichen, liegt jetzt eine Liste mit Maßnahmen vor. Was genau dahinter steckt und inwiefern auch die Bürger betroffen sind.

Detmold rüstet seine Sportplätze um: Wann es wo losgeht
Mit Investitionen im sechsstelligen Bereich soll die Sportplatzbeleuchtung auf den Anlagen im Stadtgebiet auf moderne LED-Technik umgestellt werden. Dafür stellt die Stadt einen Vier-Jahres-Plan auf.

Sondersitzung für den Klimaschutz in Detmold: Mehr Klarheit, aber noch kein Beschluss
Die Stadt will bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. In einer Sondersitzung hat der Stadtentwicklungsausschuss sich das zugehörige Klimaschutzkonzept noch einmal genauer angeschaut. Einige Fraktionen sind noch skeptisch.

Was wird in Detmold aus dem Hangar 21?
Der Rat hat eine Petition mit 1.655 Unterschriften für den Erhalt des Gebäudes als multifunktionaler Kultur- und Begegnungsort erhalten, statt ihn zu verkaufen. Doch klar scheint: Das bleibt schwierig und ist nicht umsonst zu haben.

Die CDU Detmold trauert um Magarete Boomers
Neben ihrer Tätigkeit im Rat war Magarete Boomers in zahlreichen Ausschüssen und Beiräten aktiv. Besonders am Herzen gelegen hat ihr das Miteinander der Menschen und der soziale Zusammenhalt in Detmold.

CDU Detmold stellt Dr. Marika Thiersch als Bürgermeister-Kandidatin auf
Die Christdemokratin tritt im September für das Amt des Stadtoberhaupts an. Sie stehe für Veränderung, Verlässlichkeit, Kompetenz und Herz.

Was die Ministerin über Lippe denkt und wie schwarz-grüne Politik funktionieren kann
Eine harte Woche, die haben wohl alle Politiker der demokratischen Parteien nach dem Eklat im Bundestag rund um das von der CDU eingebrachte und am Ende durchgefallene Zustrombegrenzungsgesetz hinter sich. Am Wochenende gingen Tausende Menschen auf die Straße. In diesen aufgeheizten Zeiten ist die grüne NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur auf Wahlkampftour und machte auch in Detmold Halt. Was für Antworten haben die Grünen auf die drängenden Fragen dieser Zeit, wollte die LZ von der Ministerin und vom Grünen-Bundestagsabgeordneten Robin Wagener wissen.

Etwa 200 Menschen stellen sich auf dem Marktplatz in Detmold gegen Merz-Pläne
Seit Monaten organisiert die Allianz der Antifaschisten in Lippe jeden Montagabend eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt. So voll war es schon lange nicht mehr, sagt die Polizei.

Die Stadt und die Stadtwerke schließen einen Klimapakt für Detmold - mit vielen Maßnahmen
Bis 2035 soll die Neutralität in Detmold erreicht werden. Es geht um den Ausbau erneuerbarer Energien, die Reduktion von CO2-Emissionen und den Fernwärmeausbau. Nicht jeder glaubt, dass das klappen wird.

Detmolds Bürgermeister kritisiert: Stadt bleibt auf Flüchtlingskosten sitzen
Das Land NRW will zwar mehr Geld zahlen. Die Summe reicht aus Sicht des Verwaltungschefs aber immer noch nicht aus.

Deshalb steht Detmold aus Sicht der Politik finanziell mit dem Rücken zur Wand
Die Aufgaben, die Bund und Land den Kommunen aufdrücken, bringen auch die lippische Residenzstadt in Bedrängnis. Was die Fraktionschefs dazu sagen und warum sie dennoch einen Kompromiss finden mussten.

Beschlossen: Diese höheren Steuern kommen 2025/26 auf die Detmolder zu
Der Stadtrat hat den Doppelhaushalt für die kommenden zwei Jahre abgesegnet. Damit verbunden sind nicht nur Investitionen, sondern auch höhere Kosten für Bürger und Gewerbebetriebe.

So kam die Detmolder CDU zu ihrer Bürgermeister-Kandidatin
Die CDU Detmold hat Dr. Marika Thiersch als ihre Kandidatin für die kommende Bürgermeisterwahl in Detmold präsentiert. Der erweiterte Stadtverband votierte einstimmig. Ein Blick hinter die Kulissen des Auswahlprozesses.

„Gestalten statt Verwalten“: Diese Frau will neue Bürgermeisterin von Detmold werden
Dr. Marika Thiersch (42) ist erst seit wenigen Monaten Mitglied in der Detmolder CDU. Nun möchte sie für die Christdemokraten ins Rathaus einziehen. Warum sie für das Amt genau die Richtige sei, erklärt sie im Interview.

Mehr Steuern, mehr Ausgaben, mehr Schulden: So steuert Detmold in die Jahre 2025/26
Der Stadt geht es nicht anders als vielen anderen Kommunen: Viele Entlastungen der vergangenen Corona-Jahre fallen weg, und das holt einen nun ein. Detmold umschifft dennoch eine Haushaltssicherung. Aber das klappt nur, weil es an die Rücklagen geht, gespart wird und Detmolder mehr zur Kasse gebeten werden.

Das bedeutet das Aus im Gasthof zum Donoperteich für Pivitsheide - und die großen Feste
Die Ortsbürgermeister von V.H. und V.L. ordnen die Schließung der Gaststätte ein. Welche Feiern jetzt auf der Kippe stehen und welche anderen Möglichkeiten im Ort blieben.