Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Detmold

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Detmolder Rat stellt Weichen für das Pinneichen-Areal
Eine multifunktionale Freilufthalle für den Breitensport und einiges mehr sollen entstehen. Kritik kommt von der CDU, weil das Fördergeld nicht fließt.

Detmolder Senioren ab 65 sollen befragt werden
Ziel ist herauszufinden, welche Angebote und Hilfen erforderlich sind.

Stadt Detmold sieht keinen Bedarf für weitere Luftfilter
Die FDP möchte mobile oder stationäre Anlagen in sämtlichen Räumen für die 1. bis 6. Klassen installieren. Das würde rund 750.000 Euro kosten.

Bessere Orientierung in der Detmolder Innenstadt
Ein einheitliches Fußwege- und Infoleitsystem soll vor allem Touristen helfen, sich zurechtzufinden. Dafür wurde ein Planungsbüro beauftragt.

Grüne wollen mehr Bäume für Detmold
Potenzialanalyse soll Standorte aufzeigen

Ein Detmolder regiert dort, wo andere Urlaub machen
Für Raphael Wardecki ging es als kleiner Junge oft mit seiner Familie in den Urlaub nach Boltenhagen. Mittlerweile ist er Bürgermeister des Ostseebads.

In den 70ern erobern Fußgänger die Lange Straße in Detmold
In den 1970er-Jahren wird der Verkehr in der „Wunderschönen“ stillgelegt. Die ersten Gehversuche stoßen auf reichlich Protest.

Extra-Geld für die Detmolder Denkmäler bleibt aus
Die CDU will die Gedenkorte auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz aufwerten und die Pavillons besser nutzen. Einer davon könnte umgebaut werden.

Zwei Neue für die Menschen vor Ort
Eva Kauer (SPD) und Maximilian Ernst (Grüne) übernehmen den wichtigen Posten.

Bürgermeister Frank Hilker: "Detmold hat ein hohes Maß an Attraktivität“
Bürgermeister Frank Hilker möchte die Aufbruchstimmung nutzen, um die Innenstadt voranzubringen. Dabei sieht er Stadt und Händler gleichermaßen in der Pflicht.

"Detmold gegen Einsamkeit" mahnt: Auch junge Menschen leiden
Veranstaltung "Detmold gegen Einsamkeit" zeigt Handlungsbedarf auf.

Detmolder Ballontest soll Windrad-Höhen zeigen
Innerhalb von einem Jahr soll Windkraft auf der Gauseköte ermöglicht werden. Eine Simulation soll die optischen und akustischen Beeinträchtigungen darstellen.

Rat billigt Verkehrsversuch Krumme-/Exterstraße
Der Rat billigt den Verkehrsversuch Krumme-/Exterstraße während der Sommermonate. Die FDP wollte ihn kurzfristig aussetzen, fand dafür allerdings nicht viele Sympathisanten.

CDU kritisiert Sanierung der Blomberger Straße
Fraktion für Miteinander der Verkehrsmittel.

Politik: Detmolder hätten früher am Verkehrsversuch beteiligt werden müssen
Der Stadtentwicklungsausschuss bemängelt bei der versuchsweisen Einrichtung von Wendeköpfen in der Exter- und der Krummen Straße das Vorgehen der Verwaltung.

Blomberger Straße erhält einen Radfahrstreifen
Die Politik hat sich mehrheitlich für mehr Sicherheit für Radfahrer und gegen die Parkplätze entschieden.

Detmolder Grüne sind unzufrieden mit Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume
Die Fraktion wünscht sich eine Quote von 1:3. Die Stadt sieht Probleme bei der Standortsuche und den nötigen Finanzen.

Im Sommer folgt die nächste Baustellenampel am Kohlpott
Die Ehrentruper Straße zwischen Pivitsheide VH und Lage wird in den kommenden Monaten saniert.
Dann kehrt die Baustellenampel am „Kohlpott“ zurück.

Geld für den Detmolder Premium-Radweg
Stadt und CDU wünschen sich eine Förderung aus dem Millionen-Programm des Bundes für Ausbau und Marketing für den R1. Ein Konzept ist in Arbeit.

CDU-Initiative will ältere Detmolder aus der Einsamkeit holen
Die CDU möchte eine Strategie entwickeln, die ältere Menschen besser in das Stadtleben einbindet. Die Kontaktlosigkeit habe sich in Zeiten von Corona noch dramatisch verschlimmert.

Gastro und Kultur in leerstehenden Gebäuden der Detmolder City
Die CDU stellt ihre Idee vom Abendmarkt zurück. Die Beschicker wollen ihn nicht.

Detmolder Rat wählt neue Kämmerin und 1. Beigeordnete
Dr. Miriam Mikus (37) wird ihre neue Stelle im Rathaus zum 1. September antreten.

CDU wünscht sich einen Abendmarkt in Detmold
„Dafür muss die Stadt Detmold Strukturen schaffen, die einem Marktplatz des 21. Jahrhunderts entsprechen“, schreiben die Christdemokraten.

Politik sagt Schottergärten den Kampf an
Die SPD schlägt ein Förderprogramm für eine nachhaltige Stadtentwicklung vor, das in der Residenz mehr Streuobst- und Blühwiesen, Insektenhotels sowie einen erhöhten Baumbestand nach sich ziehen soll.

Christlicher Schulverein Lippe will 2013 beschlossenen Zuschuss abrufen
Mit dem Geld – plus einem Ausgleich für gestiegene Baukosten – soll ein Vereinsheim in der Anne-Frank-Straße gebaut werden.