Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bösingfeld

Aktuelle News und Informationen zu Bösingfeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Mit Spezialmaschinen wird in den kommenden Monaten die Bahnstrecke der Landeseisenbahn Lippe freigeschnitten. - Fotorechte: Landeseisenbahn Lippe
Nordlippe

Landeseisenbahn lässt die Fahrtstrecke zwischen Bösingfeld und Lemgo frei schneiden

Die Arbeiten entlang der Schienen beginnen in dieser Woche.

Die Mittelstraße in Exteral soll mithilfe von Fördermitteln aufgehübscht werden. - Nadine Uphoff
Extertal

Mehr als 177.000 Euro für die Bösingfelder Innenstadtbelebung

Die Gemeinde Extertal profitiert von einem Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen.Mit dem Geld soll unter anderem die Stelle eines Zentrumsmanagers finanziert werden.

Die Elektrolok E 22 aus dem Jahr 1927 am Bahnhof Alverdissen. - Michael Rehfeld
Nordlippe

Der Schlemmerexpress geht in Bösingfeld auf die Schiene

Zum Saisonauftakt macht sich der Museumszug der Landeseisenbahn Lippe am 26. März mit kulinarischem Angebot auf den Weg.

Der Kanal unter der Hauptstraße in Almena soll erneuert werden. - Nadine Uphoff

Verwaltung will in Almena keine „Tablette einwerfen“

In Almena fließen Regen- und Schmutzwasser zusammen und bringen das Klärwerk zu oft zum Überschwappen. Die Gemeinde Extertal will den Kanal unter der Hauptstraße nun sanieren und so einen teuren Filter sparen.

 Häuser im Ahrtal im Ortsteil Walporzheim sind zerstört. In den vom Unwetter betroffenen Gebieten beginnen die Aufräumungsarbeiten. - Thomas Frey/dpa
Extertal

Die Flut: Katharina verlor mit 19 ihr Leben

Die Ahrtal-Helfergruppe fährt immer wieder in das Katastrophen-Gebiet, um zu helfen. Bei einem Info-Abend stellen sie einzelne Schicksale vor und zeigen auf, wie nötig die weitere Hilfe ist.

Schützenfest 2016. Foto vom Thron mit Andrea Hempelmann (links hinten), Ute Kleemann (links vorn) und dem seinerzeitigen Königspaar Inge Düwel und Jörg Kleemann - Foto: Klaus Düwel/Schützenverein Alverdissen
Nordlippe

Trotz Corona: Die Schützen planen das Jahr

Die nordlippischen Schützenvereine bleiben auch in Pandemiezeiten überwiegend optimistisch. Die Bösingfelder hoffen zum Jubiläum im August ganz groß aufschlagen zu können.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Extertal

Trickdiebe bestehlen Seniorinnen

Dienstagmittag haben mindestens zwei Trickdiebe Kundinnen in der Aldi-Filiale am Bruchweg bestohlen. 

Mitglieder des MGV „Concordia" Bösingfeld vertreten die Sängergruppe Extertal beim Umzug des Sängerbundes in Lemgo (Juni 1949). - Archiv Gemeinde Extertal
Extertal

Nach 88 Jahren ist Schluss: Sängergruppe Extertal blickt zurück

Nach fast 88 Jahren löst sich die Sängergruppe Extertal auf. Zurückblicken können die Chöre auf große Veranstaltungen, zu denen die Gäste auch mit Sonderzügen anreisten.

Die Arbeiten der Sewikom für den Breitbandausbau in Nordlippe laufen. Eigentlich sollten sie bereits dieses Jahr abgeschlossen sein. - Archivfoto: Jens Rademacher
Extertal

Extertal: Breitband-Ausbau verzögert sich

Eigentlich sollten die Arbeiten in Extertal bereits im November 2021 abgeschlossen sein. Jetzt verschiebt sich der Termin. Die Kommunikation mit der Sewikom bereitet der Gemeinde Sorgen.

Das Rathaus Extertal, vom Eingang Mittelstraße aus gesehen. - Jens Rademacher
Extertal

Bösingfelder Kompetenzteam "Finanzen" erntet Kritik

Vor einem Jahr hat der Rat die Bildung von sieben Expertengruppen beschlossen. Nun gibt es Diskussionen.

Schluss nach zehn Jahren: Heike Koch gibt das "Kleine Café" in der Bösingfelder Nordstraße auf. An Heiligabend um 12 Uhr dreht sie den Schlüssel um. - Jens Rademacher
Extertal

Heiligabend ist Schluss für das letzte Café in Bösingfeld

Heike Koch hört auf. Die Rückzahlung der Corona-Hilfen ist der wesentliche Grund für das Ende des letzten klassischen Cafés in Bösingfeld.

Die Bushaltestelle „Friedrichs“ in Bösingfeld soll 2022 endlich umgebaut werden. - Archivfoto: Jens Rademacher
Extertal

Für Fahrgäste im Extertal wird’s einfacher

Die Gemeinde baut nach und nach ihre Bushaltestellen aus. Die ersten Wartebereiche sind bereits barrierefrei gestaltet. Weitere sollen folgen.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Extertal

Einbrecher erbeuten Schmuck

Am Mittwoch zwischen 9 und 18.20 Uhr haben Unbekannte die Terrassentür eines Wohnhauses im Buchfinkenweg aufgebrochen. 

Erich Strate ist verstorben. - Björn Strate
Extertal

Trauer um Erich Strate

Der verdiente Bösingfelder ist unerwartet mit 75 Jahren verstorben.

Vor dem Eingang zur OGS Bösingfeld: Grundschulleiterin Silvia Genat (links) und OGS-Leitung Christiane Wattenberg. Archivfoto - Sylvia Frevert(LZ)
Extertal

Grundschulen müssen Stundenplan kürzen

Der landesweite Personalmangel wirkt sich auf die Bildungseinrichtungen aus. Die Sekundarschule
möchte ihre Verwaltung örtlich bündeln. Die Reinigungsfirma wird ausgetauscht.

Heinrich Steinmeier ist neuer Vorsitzender des Gemeindesportverbandes in Extertal. - Nadine Uphoff
Extertal

Extertals Gemeindesportverband hat einen neuen Vorsitzenden

Er möchte die dörflichen Vereine und Strukturen erhalten sowie mehr Angebote für Jugendliche schaffen.

Der Verkehr vor der Grundschule und der Kita in Bösingfeld ist morgens zur Stoßzeit chaotisch. Die Leitungen wünschen sich eine Verbesserung. - Nicole Ellerbrake
Extertal

Mehr Sicherheit für die Kleinsten in Bösingfeld

Die Grundschule Bösingfeld und die Kita Friedrich-Linnemann-Stiftung wünschen sich eine Verkehrsberuhigung. Vor den Einrichtungen komme es morgens zu gefährlichen Situationen.

Solch eine Lüftungsanlage (Beispiel), möchte eine Elterninitiative gerne für die Grundschule Bösingfeld anschaffen lassen. Doch die Politik lehnt den Antrag ab.  - Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Extertal

Keine Lüfter für die Grundschule

Eltern fordern für die Gesundheit ihrer Kinder den Ein- oder Aufbau von raumlufttechnischen Anlagen in Bösingfeld. Verwaltung und Politik lehnen den Antrag ab.

In Linderhofe brennt ein Bauernhof. - Löschzug Bösingfeld
Extertal

Nächtliches Feuer zerstört Scheune in Linderhofe - vier Menschen gerettet

Während der Löscharbeiten stürzt der Dachstuhl ein. Die Einsatzkräfte retten vier Menschen aus dem benachbarten Bauernhaus.

Das Archivfoto zeigt den Auftritt des Posaunenchors zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts vor der evangelisch-reformierten Kirche in Bösingfeld. - Archivfoto: Wolf-Stephan Scherzer
Extertal

Bösingfelder Weihnachtsmarkt fällt zum zweiten Mal aus

Die Enttäuschung ist bei vielen groß. „Aber bislang haben alle Verständnis für die Entscheidung gehabt", sagt Renate Köster von der Gemeindeverwaltung.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Extertal

Gasflaschen gestohlen

Die Täter brachen einen Käfig auf, in dem die Flaschen standen. 

Abbildung: Schnitten gemeinsam das Band zur Einweihung des Bürgerwaldes in Extertal-Bösingfeld durch (v.l.): Manfred Stoller (damaliger Vorsitzender des Umwelt-, Energie- und Betriebsausschuss der Gemeinde), Jörg Düning-Gast (Verbandsvorsteher), Thomas Fritzemeier (Revierförster), Frank Meier (Bürgermeister Extertal), Susanne Hoffmann (Stellv. Leitung Forstabteilung) und Julia Stein (Geschäftsführerin Marketing Extertal e.V.). - Marketing Extertal
Extertal

Am Schnattergang wächst die Zukunft

Der Bürgerwald in Extertal ist nun offiziell eingeweiht.

Bald können die Besucher des Hohenhauser Freibads ins wärmere Nass rutschen.  - Alexandra Strathmann
Nordlippe

Heizung für die Hohenhauser Batze wird gefördert

Der Leader-Region Nordlippe steht weiteres Geld zur Verfügung. Neben der Hohenhauser Batze profitieren auch ein Energie-Lehrpfad in Bösingfeld und das Naherholungsgebiet Barntruper Süden.

Ärgerlich für viele Bankkunden in Almena: der Bankautomat der Volksbank Bad Salzuflen ist seit drei Wochen offline - Ende offen. Schuld ist ein Leitungsschaden der Deutschen Telekom. - Sylvia Frevert(LZ)
Extertal

Bankautomat in Almena ist seit drei Wochen offline

Die Volksbank ist, wie viele Bürger in Almena, vom Leitungsschaden bei der Telekom betroffen. Wann dieser behoben sein wird, ist unklar.

Der Richtkranz weht über dem neuen Stadtteiltreff. Maurermeister Marcus Meier (links) spricht den traditionellen Richtspruch für Bürgermeister und Bauherr Frank Meier. - Sylvia Frevert(LZ)
Extertal

Richtfest beim Stadtteiltreff in Bösingfeld

Die Arbeiten am Ersatzbau für die alte Pausenhalle der Grundschule Bösingfeld gehen dem Ende zu. Im März kommenden Jahres soll Eröffnung sein.