Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bösingfeld

Aktuelle News und Informationen zu Bösingfeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Lokführer Adrian Fahrenkamp und Zugführer Raphael Kahlert mit der Diesellok auf der Strecke zwischen Bösingfeld und Alverdissen. - Peter Wehowsky
Extertal

Historischer Zug ist als rollendes Esszimmer unterwegs

Die Landeseisenbahn lässt am 17. Juli den "BBQ-Express" fahren. Gespeist wird am Alverdisser Bahnhof.

Startpunkt für die Führungen mit Julia Stein (Foto) und Hans Böhm ist die Infotafel am Bösingfelder Kreisel neben der Wanderlinde. - Marketing Extertal
Extertal

Die Bösingfelder Geschichte in 36 Stationen

Der Marketingverein hat einen historischen Rundgang erarbeitet. Dazu gibt es nun Führungen.

Der Bagger hat früher als beabsichtigt Fakten geschaffen: ein Walldurchbruch mit Baumrodung am Kunstrasenplatz hat die Grünen auf den Plan gerufen. - Sylvia Frevert
Extertal

Ärger um "illegalen Eingriff" am Bösingfelder Kunstrasenplatz

Die Grünen-Fraktion kritisiert illegale Baumrodungen für einen Walldurchbruch zum Tennisplatz. Das Thema ist heute auf der Tagesordnung im Umweltausschuss.

Lokführer Raphael Kahlert und Schlossermeister Karl-Heinz Hein freuen sich, dass die frisch aus der Hauptuntersuchung kommende E-Lok E22 wieder für die Regionalfahrten zum Einsatz kommen kann.  - Martha Johannsmeier
Extertal

Start in Bösingfeld: Die Museumsbahn fährt wieder

Am 4. Juni geht es bei der Landeseisenbahn los.

Das Kind musste in ein Krankenhaus gebracht werden. - dpa
Extertal

Neunjähriger wird in Bösingfeld von einem Auto erfasst

Extertal-Bösingfeld. Am späten Freitagnachmittag ist es zu einem Unfall auf der Mühlenstraße gekommen. Laut Polizei beabsichtigte ein 47-jähriger Mann, mit seinem Auto an der Einmündung Mühlenstraße/Bahnhofstraße nach rechts in die Bahnhofstraße einzubiegen. Beim Abbiegen übersah er einen von rechts kommenden neunjährigen Jungen...

Das Team (von links) Mirka Tegeler, Melanie Sasse und Iris Uthe will weiter zusammen arbeiten und sucht einen neuen Chef. Die Zahnarztpraxis schließt ansonsten Ende Juni. Alle drei sind vollständig geimpft. - Carolin Brokmann-Förster
Extertal

Extertaler Zahnarztpraxis sucht neuen Chef

Die Praxis Feil schließt Ende Juni. Eigentlich war ein Nachfolger gefunden, doch der sprang kurzfristig ab.

Bauarbeiten für den "Mechatronic-Competence-Campus" (MCC) der Firma Lenze in Extertal-Bösingfeld. Im Hochregallager: MCC-Verantwortlicher Sven Völlmer, zugleich kaufmännischer Geschäftsführer der Firma Lenze Operations GmbH, und Ines Oppermann aus der Lenze-Pressestelle. - Jens Rademacher
Extertal

Im Lenze-Neubau arbeitet Lenze-Technik

Das Unternehmen schafft Platz für 16.000 Paletten. Der neue „Mechatronic-Compentence-Campus“ soll 2022 in Betrieb gehen. 200 Arbeitsplätze kommen aus Groß Berkel nach Extertal.

Das Haus Nummer 9 in der Nordstraße - die ehemalige Schlachterei Sümenicht - gehört jetzt der Gemeinde Extertal. Es soll saniert werden. - Jens Rademacher
Extertal

Gemeinde Extertal greift bei Schrottimmobilien ein

Die Extertaler Verwaltung wird verstärkt gegen Leerstände in Bösingfeld aktiv. Bürgermeister Frank Meier und die Politik nehmen auch sanierungsbedürftige Häuser ins Visier.

Das symbolische Startsignal für den „Wunderland-Express" gibt Raphael Kahlert von der Landeseisenbahn Lippe. Um ihn herum gruppieren sich (von links) Matthias Klause-Gauster, Alexander Quaet-Faslem, Christin Kirsch, Helge Neuhaus, Thomas Behrend, Isabel Remer und Josha Vinke. - Nicole Ellerbrake
Extertal

Filmdreh: Mit der Landeseisenbahn auf Traumreise durch Nordlippe

Das Theaterlabor Bielefeld und der Verein Landeseisenbahn Lippe haben einen Film realisiert. Die Hauptfigur fährt im historischen Waggon durch Nordlippe.

Der „Pelletomat" ist Beschäftigungsmaterial aus Metall für Schweine. Dirk Grenner (links) und Dirk Huxol (rechts) laden ab, was Dennis Bünte ins Lager fährt.  - Axel Bürger(LZ)
Extertal

Extertaler Firma entwirft Entertainment für Schweine

Die neue Tierschutzverordnung gibt vor, dass der Landwirt seinen Säuen ein Beschäftigungsprogramm bieten muss. Die Firma Meier-Brakenberg aus Bösingfeld erfindet Abwechslung für den Stall.

Vor dem Eingang zur Offenen Ganztagsschule in Bösingfeld stehen Grundschulleiterin Silvia Genat (links) und OGS-Leiterin Christiane Wattenberg.  - Sylvia Frevert(LZ)
Extertal

In Bösingfeld heißt es: Warten auf den OGS-Platz

Extertal führt seit Jahren Wartelisten für die Ganztagsbetreuung. Der notwendige Neubau größerer Räumlichkeiten ist geplant, soll aber erst in einigen Jahren mit Fördermitteln realisiert werden.

Unter der alten Sängerlinde standen Bänke und ein Springbrunnen (ca. 1965). - Wulf Daneyko
Extertal

Bösingfelds Geschichte weht durch die Krone der Sängerlinde

Vor 100 Jahren pflanzte der MGV Concordia Bösingfeld die erste Sängerlinde im Ort. Doch sie musste dem steigenden Verkehrsaufkommen im Ort weichen und wurde durch einen neuen Baum ersetzt.

Auch der Reitsport im Extertal profitiert von der Sportpauschale. - Sylvia Frevert(LZ)
Extertal

In Extertal gibt es einen Zuschuss für Reiter, Handballer und die Jugend

Sechs Extertaler Sportverein erhalten insgesamt 30.000 Euroaus der Sportpauschale des Landes.

Bislang noch Ackerfläche: das mögliche Baugebiet „Holzkamp". - Sylvia Frevert
Extertal

Das lange Warten aufs Baugebiet "Holzkamp" in Bösingfeld

Zähe Verhandlungen mit Flächeneigentümern behindern das Projekt. Extertal will den Bebauungsplan deshalb vorerst nicht weiter vorantreiben.

Der Lebensmittelautomat, den Kevin Zysk an der Fütiger Straße in Almena aufstellte, enthält vor allem regionale Lebensmittel. - Kevin Zysk
Extertal

In Almena gibt es regionale Lebensmittel rund um die Uhr aus einem Automaten

Kevin Zysk hat einen Automaten an der Fütiger Straße aufgestellt. Dafür gab es Leader-Mittel, aber der Wirtschaftsingenieur musste auch tief in die eigene Tasche greifen und viel Freizeit investieren

Der Bossenteich im Bösingfelder Zentrum soll mit Leader-Mitteln auf Vordermann gebracht werden. Ein Problem ist der niedrige Wasserstand. - Sylvia Frevert
Extertal

Leader soll den Bossenteich in Bösingfeld wiederbeleben

Der Heimat- und Verkehrsverein erarbeitet ein Konzept für das Gewässer am Südhagenweg. Am Ende soll ein Fuß- und Radwegenetz stehen.

Das Freibad in Bösingfeld. - Freibadverein Bösingfeld
Extertal

Freibadvereine in Extertal stehen in den Startlöchern

Die Freibäder sind bereit für die Saison: Laßbruch hat moderne Pumpen installiert, in Bösingfeld macht vielleicht auch der Kiosk wieder auf. Doch die Vereine rechnen mit einem Start erst im Juni.

Der 39-jährige Polizeioberkommissar Daniel Tiedge übernimmt den Bezirksdienst-Posten im Extertal von Polizeihauptkommissar Uwe Potthast. - Sonja Thelaner / Polizei Lippe
Extertal

Daniel Tiedge ist neuer Bezirksdienstbeamter für Extertal

„Ich möchte als Ansprechpartner Wahrgenommen werden“, sagt der 39-Jährige. Seit dem 1. April ist er als Dorfsherriff in Extertal unterwegs

Sekundarschule Nordlippe - Bernhard Preuß
Extertal

Sekundarschule Nordlippe startet mit nur zwei Eingangsklassen

Es gibt 45 Anmeldungen. Schulleiter Wehrmann sieht einen „zahlenschwachen Jahrgang". Das Gebäude ist fast fertig saniert.

Die heutige Pausenhalle – mit orangefarbenen Vorhängen – hat allerhand bauliche Defizite. - Archivfoto: Janet König
Extertal

So soll die neue Pausenhalle für die Grundschule Bösingfeld aussehen

Die alte Pausenhalle soll einem „Multifunktionsgebäude“ weichen, in dem auch außerschulische Veranstaltungen möglich sind. Die Bauarbeiten beginnen wahrscheinlich in den Sommerferien.

Die schöne Natur ist ein Pfund - hier eine Aufnahme aus Linderhofe. Der Tourismus in Extertal soll Thema eines Kompetenzteams werden, an dessen Sitzungen auch Bürger teilnehmen können. - Archivfoto: Jens Rademacher
Extertal

Sieben Kompetenzteams sollen Lösungen für die Zukunft Extertals finden

In Extertal wird die Idee der Kompetenzteams zu Themen wie Breitbandausbau oder Tourismus umgesetzt. Ihre Aufgabe ist es, Fachleute auch aus der Bürgerschaft einzubinden.

 - Gemeinde Extertal
Extertal

Rastplatz an der Draisine wird verwüstet

An der Strecke gibt es immer wieder Vandalismus.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Extertal

Ladendieb flüchtet

Der Mann hat versucht, eine Geldkassette aus dem Büro eines Geschäfts in Bösingfeld zu stehlen.

Der Eindruck täuscht: Die Gewerbeflächen in Extertal sind knapp - diesem Schild zum Trotz, das am Gewerbegebiet "Im langen Kamp" in Asmissen steht. Die Gemeinde möchte im Regionalplan die Möglichkeit bekommen, gegenüber neue Gewerbeflächen auszuweisen. - Archivfoto: Jens Rademacher
Extertal

Extertal setzt auf die Linderbrucher Straße

Der Rat beschließt in großer Einmütigkeit die Stellungnahme zum neuen Regionalplan. Die Gemeinde pocht darin darauf, ein Gewerbegebiet in topographisch günstiger Lage in Asmissen ausweisen zu dürfen. Nahe der Rintelnschen Trift soll Wohnbebauung möglich sein.

Timo Geisler (von links), Dennis Kreuzes, Bürgermeister Frank Meier (im Radlader), Piet Meier, Patrick Geisler und Alfred Arndt packen mit an. - Sylvia Frevert
Extertal

Bauauftakt für den Kunstrasenplatz am Hackemack

Die ersten Arbeiten nimmt der Sportclub Extertal (SCE), der zusammen mit dem TUS Almena, dem TSV Bösingfeld und der Sekundarschule Nordlippe, die Platznutzer sein wird, selbst in die Hand.