Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Extertal

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Extertal finden Sie auf dieser Themenseite.

Christian Sauter (Mitte) und Ralf Klemme im LZ-Gespräch mit Lorraine Brinkmann. - Jörg Hagemann
Kommunalwahl 2025

Streitgespräch im Video: Bürgermeisterkandidaten aus Extertal diskutieren über Finanzen

Bei der „Lokalrunde“ stellen sich die Bürgermeisterkandidaten Christian Sauter (FDP) und Ralf Klemme (Zukunft Extertal) im Streitgespräch den Fragen von LZ-Redakteurin Lorraine Brinkmann.

Die Feuerwehr hatte am Wochenende gleich zwei Feuer zu bekämpfen - beide hatte sie jedoch schnell unter Kontrolle. - Feuerwehr Extertal
Feuerwehr muss drei Mal ran

Zwei Feuer und eine lange Ölspur in Extertal

Vor allem die Ölspur beschäftigt die Einsatzkräfte lange - am Ende ist der komplette Löschzug im Einsatz. Die beiden Zimmer- beziehungsweise Küchenbrände haben die Helfer schnell im Griff.

Ulrike Frevert, Dennis Brandt und André Nolting (von links) am Ortseingang. - Axel Bürger
LZ-Serie „Mein Dorf und Ich“

Warum Almena in Sachen Infrastruktur jede Menge Erfolge aufzuweisen hat

Das Dorf Almena bietet Dienstleistungen und Infrastrukturmaßnahmen, für die sich so manche andere Scholle seit Jahren vergebens streckt. Ein neues Baugebiet und ein Supermarkt sollen kommen.

Das Auto blieb auf dem Feld liegen. Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person befreien. - Löschzug Bösingfeld
Unfall

Auto kommt von Nalhofstraße ab - Feuerwehr Extertal muss eingeklemmte Person befreien

Zu einem Unfall ist es am frühen Samstagmorgen in zwischen Almena und Nalhof gekommen.

In Extertal-Rott brennen rund drei Hektar Ackerfläche, mehrere Rundballen und eine landwirtschaftliche Ballenpresse. - Feuerwehr Extertal
Feuerwehreinsatz

Brennende Felder: Die Feuerwehren Extertal und Detmold verhindern Schlimmeres

Wehrkräfte aus Almena, Bremke und Silixen werden alarmiert, während sie in Almena den Festumzug des Zieglervereins sichern. Ein 13-Jähriger setzt in Detmold ein Feld in Flammen.

Das Gerätehaus nimmt inzwischen mehr und mehr Form an. Reibungslos lief der Bau aber von Anfang an nicht. - Lorraine Brinkmann
Baustelle

Darum sorgt der Neubau des Gerätehauses Almena/Laßbruch erneut für Diskussionen

Die beiden Löschgruppen sind mit der geplanten Küche nicht einverstanden. Die angedachte Schlupftür und die Trennwand werden nun aber doch eingebaut.

Einsatz für die Extertaler Feuerwehr in der Bahnhofstraße. - Vasco Stemmer
Einsatz

Dachgeschosswohnung in Bösingfelder Bahnhofstraße ausgebrannt

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.

Die Feuerwehr Extertal hat die Hecke gelöscht. - Löschzug Bösingfeld
Feuerwehr

Hecke brennt in Bösingfeld

Die Feuerwehr Extertal ist am Montagnachmittag ausgerückt.

Das neue Gerätehaus für die Löschzüge Almena und Laßbruch nimmt mehr und mehr Gestalt an. Rund um die Kosten gibt es aber Diskussionsbedarf in der Politik. - Lorraine Brinkmann
Diskussion im Bauausschuss

Der Bau des Gerätehauses Almena/Laßbruch wird wohl teurer als geplant

Der Ärger um die Mittelstraße 32 bewegt die Verwaltung dazu, regelmäßiger über die Kosten aktueller Bauprojekte zu informieren. Beim Neubau für die Feuerwehr gibt es aber auch noch andere offene Fragen.

Die Polizei im Einsatz. (Symbolfoto) - Pixabay
Polizei

Einsatz im Extertal: Ein brennendes Auto und sieben Promille

Feuerwehr und Polizei haben alle Hände voll zu tun. Beifahrerin geht auf ihren Begleiter los.

Willi K. Schirrmacher (links) und Dirk Wallenstein - hier am Ortseingang der Heidelbecker Straße. - Axel Bürger
LZ-Serie „Mein Dorf und Ich“

Silixen steht Niedersachsen nah und kommt auch ohne Mitte klar

Silixen wird von mehreren Vereinen und Initiativen geprägt. Das Internet ist stabil und bald kommt auch noch Glasfaser. Mit Schule und Kindergarten ist der Ort auch für junge Familien attraktiv.

Auch in Nalhof schwillt die Exter bei Stark- oder Dauerregen an. - Archivfoto: Nicole Ellerbrake
UWE-Antrag

Hochwasser: Das sind die Gefahrenstellen in Extertal

Vertreter von Verwaltung, Politik, Landwirtschaft, Feuerwehr und Bauhof haben sich ausgetauscht und über mögliche Maßnahmen beraten.

Marcus Herzog (Löschgruppenführer Laßbruch, von links), Thorsten Bünte (stellvertretender Löschgruppenführer Almena), André Nolting (Löschgruppenführer Almena), Bürgermeister Frank Meier, Katharina Rügge (Bauplanungs- und Ingenieurbüro Lutz Brakemeier), Christian Klemme (stellvertretender Löschgruppenführer Laßbruch), Robin Brand (Leiter Freiwillige Feuerwehr Extertal) und Marvin Rösch (Gemeinde Extertal) schauen sich bei der Grundsteinlegung den Baufortschritt an. - Lorraine Brinkmann
Zwei Löschzüge unter einem Dach

Das neue Feuerwehrgerätehaus Almena/Laßbruch nimmt Form an

Im Herbst soll der Neubau stehen. Bei der Grundsteinlegung wird auch eine Zeitkapsel gepackt.

Mit dem neuem Fahrzeug steht dem Löschzug Bösingfeld bei Einsätzen modernste Technik zur Verfügung. - Löschzug Bösingfeld
Zwei Jahre Wartezeit

Gemeinde Extertal investiert in neues Fahrzeug für den Löschzug Bösingfeld

Die Kameradinnen und Kameraden wurden bereits im Umgang mit dem „HLF 20“ geschult.

Die Feuerwehr musste auf den Recyclinghof ausrücken. - Symbolbild: Pixabay
Feuerwehreinsatz

Brand auf Bösingfelder Recyclinghof: Kripo vermutet Brandstiftung

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Am Samstag war dort ein hoher Sachschaden entstanden.

Der Löschzug bei einem Einsatz in Bösingfeld. - Archivfoto: Löschzug Bösingfeld
Investition

Darum bekommt der Löschzug Bösingfeld ein neues Fahrzeug

Der Rat stimmt der Ausgabe zu. Auch wenn es teurer wird als geplant.

Auf dem Mini-Mähdrescher lernten Kinder und Erwachsene viel über den Weg von der Aussaat bis zum Brot. - Rudi Rudolph
Hoffest

Geflügelhof Ewers in Extertal wird zur Erlebnismeile

„Jazz & Schwoof auf dem Hof“ auf Gut Schönhagen kommt bei den Besuchern gut an. Highlight vor allem für die Kleinen sind die landwirtschaftlichen Maschinen im Miniaturformat.

Die Feuerwehr Extertal hat brennende Strohballen in Almena gelöscht. - Feuerwehr Extertal
Großeinsatz

150 Strohballen brennen in Almena lichterloh - Gasgeruch im gesamten Ortsteil

Die Feuerwehr Extertal ist in der Nacht zu Samstag gefordert. Die Bistruper Straße bleibt stundenlang gesperrt.

Der Löschzug Laßbruch wird künftig mit den Kollegen aus Almena unter einem Dach untergebracht sein. - Archivfoto: Jens Rademacher
Sicherheit

So bereitet sich die Gemeinde Extertal auf Brände und Co. vor

Es war mal wieder an der Zeit, den Brandschutzbedarfsplan fortzuschreiben.

Das Feuerwehr-Gerätehaus in Almena ist in die Jahre gekommen. - Archivfoto: Lorraine Brinkmann
Hoch- und Tiefbau

So gehen die Baumaßnahmen in Extertal voran

Bürgermeister Frank Meier und Bauamtsmitarbeiter Sven Herzog berichten über den Sachstand.

Der BMW brennt völlig aus. - Symbolbild: Pixabay
Brandstiftung

Unbekannte zünden in Bösingfeld einen 3er-BMW an

Das Fahrzeug brennt vollkommen aus, die Polizei sucht nun die Brandstifter.

Gleich zweimal muss die Polizei gegen Brandstifter ermitteln. - Symbolbild dpa
Brandstiftung

Zwei Brandstiftungen in Bösingfeld - Polizei stellt möglichen Täter

Ein 16-Jähriger aus dem Extertal wird verdächtigt, die Brände gelegt zu haben.

Einsatzfahrzeuge der Polizei stehen vor der Sekundarschule Nordlippe. - Jens Rademacher
Großeinsatz

Polizei räumt Sekundarschule Nordlippe in Bösingfeld - zweites Update

Alle Schüler und Lehrkräfte müssen das Gebäude am Montagmorgen verlassen. Es gibt keine Verletzten. Nun äußert sich die Polizei zu den Hintergründen.

Bei der Jahreshauptversammlung der Extertaler Feuerwehr werden zahlreiche Mitglieder geehrt, befördert oder in die Ehrenabteilung entlassen. - Nicole Ellerbrake
Jahreshauptversammlung

Extertaler Feuerwehr klagt über Bedrohungen

Die Einsatzkräfte haben in zehn Jahren einen deutlichen Anstieg bei den Alarmierungen zu bewältigen. ?Immer wieder werden Wehrleute dabei behindert oder sogar bedroht.

Beide Gerätehäuser, das in Laßbruch und das in Almena (Foto), sind in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. - Lorraine Brinkmann
Neubau

Bau des Feuerwehrgerätehauses Almena/Laßbruch kann starten

Die Gemeinde hat den Kaufvertrag für das Gelände unterschrieben. Jetzt fehlt nur noch die Baugenehmigung.