Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wahlen Extertal

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Extertal finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Extertaler Rat wird künftig nur noch 24 statt 28 Sitze haben. - Symbolfoto: Jens Rademacher
Rat wird kleiner

So bewerten die Fraktionen in Extertal ihr Abschneiden bei der Kommunalwahl

„Zukunft Extertal“ ist mit sieben Sitzen erneut stärkste Kraft im Rat. Erstmals zieht auch die AfD ein.

Für Ralf Klemme (Zukunft Extertal, Mitte) geht es in die Stichwahl: Gegen Christian Sauter von der FDP. Das Foto zeigt Klemme mit seinen Parteikollegen Detlef Korf (von links), Barbara Volmer, Ingo Milewski, Marc Piechnik, Sebastian Kiss (Grüne) und Stefan Dux. - Lorraine Brinkmann
Kommunalwahl

Für Christian Sauter und Ralf Klemme geht es in Extertal in die Stichwahl

Die AfD liegt unterdessen bei der Bürgermeisterwahl vor der SPD. Zukunft Extertal wird erneut stärkste Kraft im Rat.

Sein Lieblingsort ist der Rosenbergpark in Almena: Jirka Möller, Bürgermeisterkandidat der AfD für Extertal. - Annika Langhagel
Interview zur Kommunalwahl

AfD-Bürgermeisterkandidat Jirka Möller: „Es geht um die Menschen vor Ort in Extertal“

Politisch ist der frühere Koch ein unbeschriebenes Blatt - jetzt zieht er als AfD-Kandidat in den Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in Extertal. Wo der 53-Jährige aus Almena Probleme sieht, erklärt er im LZ-Interview.

Ralf Klemme ist erster stellvertretender Bürgermeister und übernimmt seit dem plötzlichen Tod von Frank Meier bereits dessen politische Aufgaben. Auf dem Foto ist er an seinem Lieblingsort zu sehen, dem Bauernpfad. Bei gutem Wetter reicht der Blick hier bis zur Porta Westfalica, dem Hermannsdenkmal und nach Grohnde. - Lorraine Brinkmann
Kommunalwahl 2025

Extertals Bürgermeisterkandidat Ralf Klemme: „Denke wirtschaftlich, handle menschlich“

Der 61-Jährige spricht über seine Motivation, die Stärken und Schwächen der Gemeinde, den Umgang mit der AfD und den plötzlichen Tod von Bürgermeister Frank Meier.

Unterstützen Ralf Klemme (Zweiter von rechts): Daniel Walgern (CDU-Gemeindeverband), Ulrich Hilker (CDU-Fraktionsvorsitzender) und Marian Kuhfuß (CDU-Gemeindeverband, von links). - CDU Extertal
Kommunalwahl

Die CDU Extertal unterstützt Ralf Klemme als Bürgermeisterkandidaten

Die Christdemokraten verzichten auf einen eigenen Kandidaten.

Auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes kamen die Mitglieder mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. - Fotorechte: Demokratiebündnis
Für eine bunte Gemeinde

Extertaler Bündnis für Demokratie und Toleranz stellt sich vor

Die Mitglieder wollen von den Bürgerinnen und Bürgern wissen: „Was verstehen Sie unter Demokratie?“

Josephine Dreier (links), Moritz Schulz (mittig), Sarah Tammoschath (rechts). - SPD
Kommunalwahl 2025

SPD Extertal legt sich auf Bürgermeisterkandidatin fest

Josephine Dreier will für eine transparente, sozial gerechte und familienfreundliche Kommunalpolitik stehen.

Anja Piechnik (links) und Christel Papke wollen sich für Demokratie und Toleranz in der Gemeinde stark machen. - Lorraine Brinkmann
Gegen Hass und Hetze

Darum wollen zwei Extertalerinnen eine Demokratieinitiative in der Gemeinde gründen

Anja Piechnik und Christel Papke möchten Menschen ermutigen, etwas gegen den Rechtsruck zu unternehmen. Bei einem ersten Treffen am Montag, 2. Juni, sollen Ideen gesammelt werden.

Die FDP nominiert ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September. - FDP Nordlippe
Einstimmig entschieden

FDP Extertal stellt ihre Kandidaten für die Kommunalwahl auf

Die Fraktion nominiert ihren Vorsitzenden Christian Sauter offiziell zum Bürgermeisterkandidaten.

Das Kandidaten-Team von "Zukunft Extertal": Stefan Dux (von links), Tamer Kara, Lukas Korf, Barbara Volmer, Detlef Korf, Ralf Klemme, Marc Piechnik, Pauline Klemme, Christoph Bebermeier, Markus Marcinczyk, Ingo Milewski und Hans Böhm. - Zukunft Extertal
Nach dem Tod von Frank Meier

Diesen Kandidaten stellt „Zukunft Extertal“ für die Wahl um das Bürgermeisteramt auf

Die Wählergruppe sieht sich gut gewappnet.

Die Extertaler SPD mit (von links) Josephine Dreier, Bernhard Brandt, Sarah Tammoschath, Ralf Wilde, Melissa Schulz, Daniel Blümel und Karoline Golabeck. - SPD Extertal
Kommunalwahl

SPD Extertal stellt Bürgermeisterkandidatin auf

Josephine Dreier (32) ist Friseurmeisterin, vierfache Mutter und seit vielen Jahren in der Gemeinde verwurzelt.

Nach dem Tod von Bürgermeister Frank Meier muss in der Gemeinde eine Übergangslösung gefunden werden. - Archivfoto: Jens Rademacher
Sechs Monate vor der Wahl

Nach dem Tod von Bürgermeister Meier: So geht es in Extertal bis zur Kommunalwahl weiter

Muss schon vor September neu gewählt werden? Der Kreis Lippe gibt als Kommunalaufsicht Antworten.

Der Extertaler Bürgermeister Frank Meier ist im Alter von nur 61 Jahren verstorben. - Archivfoto: Nadine Uphoff
Nachruf

Große Trauer um Extertals Bürgermeister Frank Meier

Das Gemeindeoberhaupt ist im Alter von 61 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Erst kürzlich hatte die Wählergruppe „Zukunft Extertal“ verkündet, Meier im September erneut ins Rennen schicken zu wollen. Nun hinterlässt er eine große Lücke.

Der Vorstand wurde im Amt bestätigt: Zweiter Vorsitzender Patrick Stumpenhagen, Kassenwart Björn Semper, Schriftführer Hans Böhm, erster Vorsitzender Lukas Korf (von links). - Zukunft Extertal
Klausurtagung

Frank Meier tritt in Extertal erneut als Bürgermeisterkandidat an

Bei einer zweitägigen Klausurtagung haben die Ratsmitglieder und die Sachkundigen Bürger von Zukunft Extertal die Weichen für die Zukunft gestellt.

Die Gemeinde verfügt derzeit über eine gute Ausgleichsrücklage. Die wird sie in den kommenden Jahren aber auch brauchen. - Archivfoto: Jens Rademacher
Etat für 2025

Haushalt: In Extertal sind sich nicht alle Fraktionen einig

Die FDP lehnt den Plan für 2025 ab. In den Reden geht der Blick auch in Richtung Kommunalwahl.

Ein nachdenklicher Norbert Ließ verfolgt als UWE-Bürgermeisterkandidat am Wahlabend im Herbst 2020 die eingehenden Wahlergebnisse. - Archivfoto: Jens Rademacher
Extertal

Ex-Kandidat verlässt die UWE-Fraktion

Norbert Ließ bleibt Ratsmitglied. Die genauen Gründe sind nicht bekannt.

Sie setzen sich mit vielen Gleichgesinnten für den schnellen, flächendeckenden Breitbandausbau ein: Markus Marcinczyk (von links), Jörg Schwichtenberg, Björn Marx und Anna-Lisa Thöne.  - Zukunft Extertal
Extertal

Initiative Breitbandausbau setzt sich für schnelles Internet in Extertal ein

Extertal. Das Thema „Breitbandausbau” steht ganz oben auf Wunschliste der Extertaler Bürger. Und das nicht erst seit gestern. Schon vor der Kommunalwahl im vergangenen September sei das Thema in Gesprächen immer wieder aufgekommen, erklärt die Wählergruppe Zukunft Extertal in einer Pressemitteilung...

Ralf Klemme ist der Fraktionsvorsitzende von „Zukunft Extertal".  - Dajana Marlen
Extertal

"Zukunft Extertal" ist positiv überrascht von der Politik

Ralf Klemme, Fraktionschef von „Zukunft Extertal“, über seinen Start als Ratsmitglied, gute menschliche Kontakte und das Ziel, Dinge umzusetzen.

Christian Sauter auf dem heimischen Hof in Almena, einer ehemaligen Molkerei. Hier lebt er, ist er nicht in Berlin unterwegs. - Carolin Brokmann
Extertal

Christian Sauter möchte in den Bundestag

Christian Sauter ist erneut von der FDP für den Wahlkampf nominiert worden. Im Interview spricht er darüber, wie es ist, in Berlin und nicht wie geplant in Düsseldorf gelandet zu sein.

Ratsarbeit in Zeiten von Corona: Einzeltische, Maskenpflicht am Platz und viel Abstand. Der Extertaler Rat tagte bei seiner ersten Zusammenkunft in der Sekundarschule Nordlippe. - Carolin Brokmann-Förster
Extertal

Masken, Abstand und drei Wahlgänge für den Extertaler Rat

Die erste Sitzung des neuen Extertaler Rates findet unter strengen Hygienevorgaben statt. Neben der Wahl der stellvertretenden Bürgermeister geht es darum, die Zahl der Ausschüsse zu reduzieren.

Monika Rehmert erhält von ihrem Nachfolger im Bürgermeisteramt zum Abschied einen Apfelbaum. - Carolin Brokmann-Förster
Extertal

Ein Apfelbaum zu Monika Rehmerts Abschied vom Extertaler Bürgermeisteramt

Am Montagabend leitet Extertals neuer Bürgermeister Frank Meier erstmals eine Ratssitzung. Auch seine Vorgängerin ist noch dabei.

Bürgermeisterkandidat Frank Meier („Zukunft Extertal") trifft in den Redaktionsräumen auf Christian Sauter (FDP, rechts) und beantwortet dessen Fragen. - Silke Buhrmester
Extertal

Ausgefragt: Das Schiff Extertal in gutes Fahrwasser bringen

In unserer Reihe „Ausgefragt" stellt Christian Sauter (FDP) heute seine sieben Fragen an Frank Meier („Zukunft Extertal").

Kevin Zysk und Pauline Klemme von „Zukunft Extertal" wollen frischen Wind in die kommunale Politik bringen. - Dajana Dopatka
Extertal

Kommunalwahl 2020: Junge Stadtratskandidaten aus Extertal

Pauline Klemme und Kevin Zysk sind noch in ihren Zwanzigern und kandidieren bereits für den Gemeinderat für eine neue Wählergruppe.

Blinde und sehbehinderte Menschen können am 13. September zum ersten Mal flächendeckend barrierefrei an einer Kommunalwahl teilnehmen. - Symbolbild: Pixabay
Extertal

Barrierefrei wählen per Schablone

Blinde und sehbehinderte Menschen können am 13. September zum ersten Mal flächendeckend barrierefrei an einer Kommunalwahl teilnehmen. 

Marc Wietoska tritt als sechster Bürgermeister-Kandidat an. - Bildrechte: Marc Wietoska
Extertal

Marc Wietoska kandidiert als parteiloser Bürgermeister

Der 50-Jährige will in Extertal unter anderem den „Stillstand in der Gemeinde" beheben.