Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Kalletal

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Kalletal finden Sie auf dieser Themenseite.

Dank der Feuerwehr-Drehleiter aus Vlotho sichert die Feuerwehr einen in Schieflage geratenen Telefonmast in Kalldorf. - Pixabay/Symbolbild
Feuerwehreinsatz

Drehleiter sichert in Kalldorf Telefonmast in Schieflage

Nach einem Verkehrsunfall droht der Mast umzukippen. Hilfe aus der Nachbarschaft verhindert Schlimmeres.

Eine brennende Gasflasche hat in Talle einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. - Nadine Uphoff/Symbolfoto
Flammen am Ventil

Gasflasche brennt: Feuerwehreinsatz in Talle

Ein Bewohner wird bei dem Brand leicht verletzt. Nachbarn greifen beherzt ein.

Die Arbeiten am Feuerwehrgerätehaus in Talle gehen gut voran. Inzwischen wurde auf den rechten Gebäudeteil auch schon das Dach gesetzt. - Mario Hecker
Sanierung bis Neubau

So geht es mit den Arbeiten an den Kalletaler Feuerwehrgerätehäusern voran

Die größte Investition steht mit dem Neubau in Talle an, wo eine Sanierung unwirtschaftlich gewesen wäre. Aber auch in Kalldorf und Bentorf tut sich etwas. Ein Überblick.

Das Tanklöschfahrzeug aus dem Baujahr 1978 soll durch ein neues ersetzt werden. - Feuerwehr Kalletal
Sicherheit

Warum die Kalletaler Feuerwehr fast 150.000 Euro mehr bekommt

Die Löschgruppe Lüdenhausen braucht ein neues Tanklöschfahrzeug. Ihr Bisheriges stammt aus dem Jahr 1978. Doch neue Bestimmungen in der Straßenverkehrsordnung lassen den Preis nun steigen.

Eine lange Ölspur von der Kalldorfer "Todeskurve" bis nach Bösingfeld hat Feuerwehr und Polizei beschäftigt. - Nadine Uphoff/Symbolfoto
Feuerwehreinsatz

Ölspur in der Kalldorfer „Todeskurve“ bringt Autos ins Rutschen

Die Feuerwehr rückt zur Bundesstraße 514 aus. Dabei macht sie eine Entdeckung, die später auch die Polizei beschäftigt.

Ewa Hermann und Nicolai Stoll vom Bauamt der Gemeinde Kalletal setzen die Zeitkapsel ins Fundament des neuen Feuerwehrgerätehauses in Talle, während unter anderem dahinter Uwe Kordfunke (links) aus der Ehrenamtsabteilung der Feuerwehr, Bürgermeister Mario Hecker (hinter Nicolai Stoll), daneben Fachbereichsleiterin Ordnung und Soziales Andrea Batzer sowie Architektin Wera Binder (rechts). - Nadine Uphoff
Bauen

Grundsteinlegung beim neuen Feuerwehr-Gerätehaus in Talle

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kommen, um bei der Veranstaltung dabei zu sein. Bürgermeister Mario Hecker nennt die Kameradinnen und Kameraden „Schutzpatrone der Dörfer“. Die Gemeinde Kalletal investiert hier 1,4 Millionen Euro. Denn das alte Gebäude entsprach weder den Vorschriften, noch war es groß genug.

Kümmert sich um das Dorf und lebt selbst an der Weserstraße: Heinrich Wischnewski. - Axel Bürger
Leben an der Weser

Was das Dorf Stemmen für Schalke-Fan Heinrich Wischnewski ausmacht

Der Gelsenkirchener lebt seit 1983 in Kalletal. Statt Stadionlärm hört er nun den Verkehr auf Weserstraße vorbeirauschen. Die Versorgung im Ort ist nicht schlecht und weder Feuerwehr noch Sportvereine haben Nachwuchssorgen - im Gegensatz zu SPD und AWO.

Die Kalletaler Feuerwehr ist am Sonntag an mehreren Stellen wegen der Wasserfluten und überspülter Straßen ausgerückt. - Pixabay/Symbolbild
Unwettereinsätze

Feuerwehr schützt Wohnhaus in Langenholzhausen mit 160 Sandsäcken

Die Kalletaler Feuerwehr kämpft an mehreren Stellen gegen die Fluten. Einsätze gibt es auch in Erder und Lüdenhausen. Schlamm ergießt sich über die B 238 bei Elfenborn.

Der Brand des leerstehenden Hauses beschäftigte die Feuerwehr mehrere Stunden lang. Im Inneren herrscht seitdem Einsturzgefahr. - Lorraine Brinkmann
Ruine

Nach dem Brand: So geht es mit den Häusern an der Varenholzer Straße in Kalletal weiter

Eigentlich hatte die Verwaltung von der Politik den Auftrag bekommen, etwas gegen den Leerstand im Ortsteil zu unternehmen. Eines der betreffenden Gebäude wurde nun aber - so vermutet es die Polizei - in Brand gesteckt. Was bedeutet das für das Ortsbild?

Die Feuerwehr Kalletal bekämpft am frühen Freitagmorgen einen Dachstuhlbrand in Varenholz. - Freitag-TV
Einsatz am frühen Morgen

Feuerwehr bekämpft Dachstuhlbrand in Varenholz - Straße gesperrt

Über den Notruf wurde den Einsatzkräften zunächst gemeldet, dass sich Menschen im Gebäude befinden.

Auf dem Gelände an der Biogasanlage in Kalletal sind viele Einsatzkräfte angerückt. - FreitagTV
Tödlich verunglückt

Unglück in Kalletal: Arbeiter fällt in Güllebecken und kommt ums Leben

Ein Kollege versucht noch, den 43-jährigen Augustdorfer zu retten. Die Einsatzkräfte können nur noch den Leichnam bergen.

Die Feuerwehr ist auf der B238 im Einsatz. - FreitagTV
Verkehrsunfall

40-Jähriger stirbt nach Zusammenprall auf B238 im Kalletal

Der Mazda-Fahrer gerät am Freitagnachmittag bei Dalpke unter einen Lkw.

Die beschädigte Gasleitung wurde provisorisch mit einer Art Klemme abgedichtet. - Feuerwehr Kalletal
Einsatz

Gasleitung beschädigt: Feuerwehr rückt in Hohenhausen aus

Bei Baggerarbeiten ist es am Mittwochmorgen zu einem folgenschweren Zwischenfall gekommen. Verletzt wurde dabei aber niemand.

Die Jugendgruppe Bernsen beim Spiel "HulaHoop": An den Händen verbunden mussten die Jugendliche den HulaHoop-Ring innerhlb von drei Minuten möglichst oft durchreichen. - FreitagTV
Nachtwanderung 

Jugendgruppe Bentorf feiert Jubiläum nachts im Wald

Jugendliche Brandschützer lösen zum 40-jährigen Bestehen kniffelige Aufgaben. Auch Gründer Egon Frevert war dabei. 

Wählergemeinschaft ohne Fraktionszwang, aber mit rundem Geburtstag: Vereinsvorsitzende Brigitte Lähnemann (von links), Fraktionsvorsitzender Ingo Mühlenmeier und Vereinsvize Frank Puls von den UKB. - Jens Rademacher
Wählergemeinschaft

Kleinerer Rat, mehr Einsparungen: Das wünschen sich die UKB zum Geburtstag für Kalletal

Die „Unabhängigen Kalletaler Bürger“ (UKB) feiern ihr 30-jähriges Bestehen. Im Interview blicken drei wichtige Mitglieder auf die Niederlagen und Erfolge zurück und erklären ihre aktuellen politischen Positionen.

Verbranntes Essen im Ofen war der Grund für den Einsatz in Hohenhausen. - Feuerwehr Kalletal
Feuerwehr

Verbranntes Essen in der Nacht - Nachbarn retten Mann in Hohenhausen dank Rauchmelder

Die Feuerwehr Kalletal ist am frühen Sonntagmorgen zu einem Einsatz nach Hohenhausen ausgerückt.

Die Feuerwehr schützte die Öffnungen an der Dachluke sowie Frontscheibe provisiorisch mit Rettungsdecken. - Freitag TV
Unfall

Lkw mit Holzhackschnitzeln kippt in Bentorf um - Fahrer schwer verletzt

Die Feuerwehr Kalletal muss am Montagnachmittag zu einem Alleinunfall ausrücken.

Sabrina Müller-Zetzsche (links), Tochter Frieda (rechts), Matilda Wagner (weiter von links) und Helen Jolly mit Pony "Nala", dem es letztlich zu verdanken war, dass der Brand am frühen Morgen entdeckt wurde. - Lorraine Brinkmann
Große Solidarität

So geht es nach dem Brand auf dem Ponyhof Mühlengrund in Talle weiter

Das Wohnhaus muss abgerissen werden. Helen Jolly und ihre Mutter versuchen, trotz allem nach vorne zu blicken. Was sie besonders berührt, ist die enorme Hilfsbereitschaft.

Das Haus wurde bei dem Brand vollständig zerstört. - FreitagTV
Brandermittler beenden ihre Arbeit

Nach Brand auf Ponyhof in Talle: Polizei gibt Ursache bekannt

Die Brandermittler haben sich vor Ort ein Bild gemacht. Unterdessen wurde eine Spendenkampagne für die Eigentümerin gestartet.

Das Wohnhaus wurde bei dem Brand völlig zerstört. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. - FreitagTV
Massiver Sachschaden

Nach Großbrand auf Ponyhof in Talle: Feuerwehr löscht noch immer Glutnester

Dass sich zum Zeitpunkt des Feuers niemand in dem Wohnhaus aufhielt, war laut Feuerwehrsprecher Horst Brinkmann ein glücklicher Zufall. Aufgrund der massiven Flammenstöße wäre eine Rettung kaum möglich gewesen.

Die Rauchentwicklung ist enorm, auch die Versorgung mit Löschwasser ist vor Ort nicht einfach. - Freitag TV
Feuerwehreinsatz

Mit Fotos: Großbrand auf Ponyhof in Kalletal - zwei Einsatzkräfte verletzt

Aufgrund der starken Rauchentwicklung löst die Warn-App NINA/Katwarn aus. 140 Einsatzkräfte kämpfen unter schwierigen Bedingungen gegen die Flammen. Mit Bilderstrecke.

Die Feuerwehr Lemgo ist im Einsatz in Rinteln, um einen See auf dem dortigen Campingplatz abzupumpen. - FreitagTV
Überörtliche Hilfe

Die Feuerwehr Lemgo leistet Hilfe beim Hochwasser in Rinteln

Die Wassermassen müssen mittels Pumpe zurück in die Weser geleitet werden.

Die Weser ist Ende Dezember über die Ufer getreten und hat in Stemmen für überflutete Straßen und Felder gesorgt. Inzwischen sinken die Pegel wieder. - Feuerwehr Lemgo
Hochwasser

Das tut Kalletal für den Hochwasser- und Starkregenschutz

Noch fataler als stetig steigende Pegel sind laut Bürgermeister Mario Hecker plötzlich auftretende extreme Regenschauer. Deshalb sorgt die Gemeinde vor.

Vertreter der Löschgruppe Talle, der Verwaltung und Politik stellen sich für ein letztes Foto vor dem alten Feuerwehrgerätehaus auf, bevor es abgerissen wird. - Nadine Uphoff
Kalletal

Abriss des Feuerwehrgerätehauses in Talle beginnt

Nachdem die Löschgruppe ihr Übergangsquartier bei einem Landwirt hergerichtet hat und die Parkfläche erweitert worden ist, kann das alte Gebäude platt gemacht werden. Die Mitglieder der Feuerwehr erinnern sich an schöne Stunden darin.

Rund 125 Feuerwehrleute trainierten den Ernstfall in einem Waldgebiet in Lüdenhausen. - FREITAG-TV
Kalletal

Große Feuerwehrübung am Thokenberg

Einsatzkräfte aus ganz Lippe trainierten die Bekämpfung eines Brandes in einem schwer zugänglichen Waldgebiet.