Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
AfD Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Lippe wählt: Udo Theodor Hemmelgarn will für die AfD in den Bundestag ziehen
Lippe wählt: AfD-Kandidat Udo Theodor Hemmelgarn tritt im Wahlkreis Lippe I an. Am Klimawandel und der pandemischen Lage hegt er große Zweifel.

Wahlarena der Wirtschaftsjunioren offenbart deutliche Unterschiede
Zwei Stunden lang stehen fünf lippische Direktkandidaten Rede und Antwort.

Lippe wählt: Klaus Lange will für die AfD in den Bundestag ziehen
Klaus Lange aus Neuenheerse kandidiert zur Bundestagswahl für die AfD. Der 60-Jährige pflegt seit langem Verbindungen in den Kreis Lippe.

Lippische Kandidaten für die Bundestagswahl stehen fest
In den beiden lippischen Wahlkreisen streben 18 Politiker ein Direktmandat für Berlin an.

Bundespräsident Steinmeier steht für zweite Amtszeit bereit
Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht für eine zweite Amtszeit bereit. Das teilte das 65 Jahre alte Staatsoberhaupt am Freitag in Berlin mit. «Ich möchte mich für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident zur Wahl stellen», sagte Steinmeier. Er wolle das Land auf dem Weg in die Zukunft begleiten, eine Zukunft nach der Pandemie...

Zu viele Widersprüche in Zeugenaussagen: Freispruch für Lemgoer Linksaktivisten
Der 30-jährige Zeuge, der selbst bei der Tat dabei gewesen sein soll, gehört seit zweieinhalb Jahren einer umstrittenen Rockergruppe an.

Lemgoer Linksaktivisten wegen Anti-AfD-Graffiti vor Gericht
Vier Lemgoer müssen sich wegen Sachbeschädigung, Waffen- und Drogenbesitzes verantworten.Linkspartei und Anwalt üben Kritik an den Hausdurchsuchungen vier Jahre nach den Schmierereien.

AfD wirbt in Mainz mit dem Hermann
Ein Lipper entdeckt in einem Vorort mehrere rechtsgerichtete Wahlplakate mit dem lippischen Wahrzeichen. In der Heimat löst das Unmut aus. Kreis und Landesverband sind aber die Hände gebunden.

Wetterkapriolen, Brände und Trümmertorte - die Themen der Woche
Impf-Pannen, Blitzeis mit dramatischen Folgen und der tragische Tod eines verwahrlosten Rentners - diese Artikel haben die Lipper in den vergangenen Tagen beschäftigt.

Von der Jagd nach Impfterminen bis zur Aunkuft der britischen Corona-Variante - die Themen der Woche
Eine Seniorin in Handschellen, ein gefährlicher Feuerwehreinsatz in Detmold und ein 15-jähriger Istruper im Wolfsrudel - diese Artikel haben die Lipper in den vergangenen Tagen beschäftigt.

Neue Masken, keine Masken, verschniefte Kitakinder, Mord in Herford und Lotto-Millionen in Rietberg - die Themen der Woche
Ein Tätowierer sattelt notgedrungen um auf Impfnadeln, ein weiterer Hotspot in Detmold, eine Müllpresse für die Gelbe Tonne und weitere Wolfsichtungen in Lage - diese Artikel haben die Lipper in den vergangenen Tagen beschäftigt.

Ausgangssperre in Lippe - DAS Thema der Woche
Die neuen Corona-Auflagen beherrschten die Schlagzeilen, doch auch eine Detmolder Innenstadt möglicherweise bald ohne das traditionsreiche Modehaus Wiese, eine eingezäunte Rentnerin in Bielefeld und feste Einkaufszeiten für Senioren haben die Lipper in den vergangenen Tagen beschäftigt.

Der Chefsessel im Kreishaus bleibt rot
Mit mehr als 12.000 Stimmen Vorsprung gewinnt Landrat Dr. Axel Lehmann (SPD) die Stichwahl gegen den CDU-Herausforderer Jens Gnisa. Der hat in nur drei Kommunen die Nase vorn.

So sieht der neue Kreistag aus
Kreis Lippe. Der Wahlausschuss des Kreises Lippe hat am Mittwoch getagt und das amtliche Endergebnis der Kreistagswahlen festgestellt. Für den Kreistag ergibt laut einer Pressemitteilung folgendes Gesamtergebnis inklusive der Sitzverteilung im Kreistag: 29,69 Prozent SPD (18 Sitze), 29,44 Prozent CDU (17 Sitze), 19,70 Prozent GRÜNE (12 Sitze), 6...

Der Wahlkampf läuft an: Diese Lipper wollen den Bürgermeisterposten
Rund 285.000 Lipper sind aufgerufen, ihre Kreuzchen am 13. September zu setzen. Die Kommunen erwarten einen deutlichen Anstieg bei der Briefwahl – auch wegen der Corona-Pandemie.

Verwirrung um AfD-Wahlplakate: Dürfen die da überhaupt hängen?
Der Wahlkampf ist in vollem Gange, da reiben sich in einigen Orten
Lippes die Bürger verdutzt die Augen: Von Plakaten schauten Kandidaten
der AfD auf sie herab, die eigentlich mit der Kommune nichts zu tun
haben.

Anti-AfD-Demo in Lage: Teilnehmer schimpfen über Maskenverbot der Polizei
Teilnehmer der Demonstration gegen die AfD in Lage schimpfen, weil sie mit Verweis auf das Vermummungsverbot keine Maske tragen durften. Polizei verteidigt ihr Vorgehen.

Der Wahlkampf ist eröffnet: So wollen die Parteien in Lippe punkten
Die Parteien und die Freien Wähler positionieren sich für die
Kreistagswahl am 13. September. Die Lipper machen auch ihr Kreuzchen für
den Landrat – hier kann es 14 Tage später zu einer Stichwahl der fünf
Bewerber kommen.

Detmolder halten Mahnwache für die Opfer in Hanau
Zahlreiche Menschen gedenken der Opfer von Hanau. Zur Kundgebung in Detmold versammeln sich 200 Teilnehmer.

Eine Falschmeldung und ein Politbeben - das waren die Themen der Woche
Die Angst vor dem Coronavirus hat sich durch einen Post in den sozialen Medien verstärkt. Auf die Wahl in Thüringen gab es zahlreiche Reaktionen...

Thüringer Wellen schwappen bis Lippe - SPD fordert Erklärung "aller demokratischen Parteien"
Die SPD fordert eine Erklärung „aller demokratischen Parteien“, um ähnliche Vorgänge in den Kommunen auszuschließen.

Mahnwache gegen Altersarmut
„Fridays gegen Altersarmut“ jetzt auch in Lippe: Der Dörentruper Gastronom Wolfgang Schnur hat mit knapp 30 Mitstreitern auf dem Lemgoer Marktplatz eine Mahnwache abgehalten.

Streit um AfD-Bewirtung: Antinationale Linke fordert Rausschmiss - Gastwirt wehrt sich
Die linksradikale Gruppe und 19 weitere Initiativen fordern von Kurt Gnade, dass er die AfD nicht in den Lohhof lassen soll. Im Netz wird Stimmung gemacht. Der 68-Jährige wehrt sich dagegen.

AfD zieht Parteitag samt Vorstandswahlen vor
Die AfD in Lippe will ihren Parteitag samt Vorstandswahlen auf den 23. Februar kommenden Jahres vorverlegen.

Landratswahl: CDU schickt Jens Gnisa ins Rennen
Die Entscheidung zur Kandidatur sei vor zwei Monaten gefallen, als Lippes CDU-Chef Lars Brakhage ihm das Angebot gemacht habe. „Lippe ist meine Heimat. Ich wohne hier seit 30 Jahren, daher ist es eine Auszeichnung, dass ich für meine CDU ins Rennen gehen darf", sagt der dreifache Vater. Er hoffe, dass er am Wahlabend, 13. September, die bisher feststehenden Kandidaten Robin Wagener (Grüne) sowie Landrat Dr. Axel Lehmann (SPD) hinter sich lassen werde.
Die Hintergründe zur Kandidatur lesen Sie im Plus-Bereich.