Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

AfD Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Der Plenarsaal des Bundestages. - Symbolbild: Pixabay
Direktkandidaten im Kurzportrait

Bundestagswahl 2025: Diese Kandidaten wollen Ihre Stimme im Wahlkreis Höxter/Lippe II

Sechs Politiker streben das Direktmandat an. Zum gemeinsamen Wahlkreis mit Höxter gehören aus Lippe Augustdorf, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg und Schlangen, außerdem Schloß Holte-Stukenbrock.

Windkraft - Manfred Brinkmeier
Protest

Windkraft auf den Hängen des Teuto: Warum Horn-Bad Meinberg auf die Barrikaden geht

Parteien, Vereine und Verbände haben mehr als 10.000 Unterschriften gegen die Pläne des Landesverbandes gesammelt. Dessen Vorsteher Jörg Düning-Gast betont, es brauche mehr Klimaschutz. Alles laufe rechtlich einwandfrei.

Dr. Stella Junger-Schwenner (Grüne), stellvertretende Bürgermeisterin von Horn-Bad Meinberg, übergibt Landesverbandsvorsteher Jörg Düning-Gast eine Petition zum sofortigen Stopp der Planungen von Windenergieanlagegen im Teutoburger Wald. - Martin Hostert
Petition

Windkraft: Warum Horn-Bad Meinberg in großer Einigkeit beim Landesverband protestiert

Politik und Verbände übergeben ihre Stellungnahmen.

Saleem Al Dakkak (links) und sein Freund Shirko Moustafa verfolgen die Nachrichten aus ihrem Heimatland Syrien derzeit sehr intensiv. Es sei ein unbeschreibliches Glücksgefühl, sagen beide. Wie es weitergeht, macht die Detmolder aber auch nachdenklich. - Janet König
Freiheit vom Terror

Zwischen Freude und Ungewissheit: Wie zwei Syrer in Detmold den Assad-Sturz erleben

Die Terrorherrschaft von Baschar al-Assad ist Geschichte. Wie blicken Menschen aus Syrien von Lippe aus auf den historischen Umbruch in ihrem Geburtsland? Shirko Moustafa und Saleem Al Dakkak leben seit zehn Jahren in Deutschland - ihre Perspektiven zeigen die Zerrissenheit des Landes auf.

Bei der nächsten Wahl in 2025 droht den Grünen ein Crash, wenn die Stimmung gegen die Partei sich nicht deutlich ändert. Hier war noch alles halbwegs ok: Europawahl an der Kreuzung Richtung Diestelbruch. - Axel Bürger
Ampel-Streit und Wahlen

Interview: Salzufler Grünen-Abgeordneter will „raus aus der Talsohle“

Robin Wagener, Bundestagsabgeordneter aus Bad Salzuflen, spricht über Ampel-Streit und schlechte Wahlergebnisse. Für die Bundestagswahl sieht er gute Perspektiven - die Grünen müssten ihre Politik aber besser erklären.

Landrat Dr. Axel Lehmann nimmt im Kreistag als Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikum Lippes Stellung zur Resolution vier nordlippischer Bürgermeister. - Janet König
Debatte um Neuausrichtung

Zukunft des Klinikums Lippe: Lehmann teilt gegen Nordlippes Bürgermeister aus

Beim jüngsten Kreistag fallen deutliche Worte zu den Diskussionen rund um die Zukunft des Krankenhauses. Auch die Geschäftsführer des Klinikums sind anwesend.

Nach der Messerattacke auf dem Solinger Stadtfest legen Menschen in der Nähe des Tatortes Blumen und Kerzen zum Gedenken der Opfer nieder. Unter den Trauernden sind auch Menschen muslimischen Glaubens. - picture alliance/dpa
Verschärfung des Asylrechts

Lippes Flüchtlingshelfer besorgt: Terrordebatte schürt Angst unter Schutzsuchenden

Asylverschärfungen und Aufnahme-Stopps: Der Schuss geht nach hinten los, meinen die Helfer und Initiativen, die sich im Kreis Lippe um geflüchtete Menschen kümmern. Die angedachte Verschärfung des Asylrechtes bewirke das Gegenteil und treffe die Falschen.

Die August-Hermann-Francke Grundschule in Detmold hat - wie alle Bekenntnisschulen im Kreis - eine lange Warteliste. Mehr als 150 Kinder müssen jährlich abgelehnt werden. - Jost Wolf
Diversität an Schulen

Weshalb christliche Privatschulen in Lippe keine homosexuellen Lehrkräfte einstellen

Der Christliche Schulverein Lippe betreibt sieben Schulen im Kreisgebiet. Das Konzept ist bei Eltern beliebt, gilt als modern und offen. Nur wer dort lehren will, muss ins religiöse Konzept passen. Geht das mit dem Grundgesetz überein?

Windkraft im Wald? In Lippe seit Jahren ein großes Thema. - (c) Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Demo

Faktencheck: Warum AfD-Argumente gegen Windkraft auf der Gauseköte in Detmold falsch sind

Der Stadtverband Detmold ruft für diesen Samstag zur Demo gegen die auf der Gauseköte geplanten Windräder auf. LZ-Nachfragen bei Experten ergeben: Die von der Partei genannten „Tatsachen“ sind längst widerlegt.

Die Stimmen für die EU-Wahl werden ausgezählt. Lippe vermeldete 63,3 Prozent Wahlbeteiligung. - Archivbild: Dirk Steinmeier
Wahlergebnis

In einem Wahlbezirk mehr als 50 Prozent AfD: So lief die Europawahl im Kreis Lippe

Entgegen dem Bundestrend bleibt die SPD in Lippe zweitstärkste Kraft. Doch Grund zur Freude haben die Sozialdemokraten nicht – sie rutschen wie der Rest der Ampel bei der Europawahl ab. CDU und AfD gewinnen. Am Ende jubelt nur einer laut

Mitglieder der lippischen FDP um Kreisgeschäftsführer Torben Hundsdörfer (Vierter von rechts) an einem Wahlkampfstand in der Bad Salzufler Innenstadt. - FDP Lippe
Europa-Wahlkampf

Von Beleidigung bis Drohung: Auch lippische Politiker werden offen angefeindet

Immer wieder werden Politiker und Wahlkampfhelfer an Ständen verbal oder körperlich angegangen. Lokale Akteure erzählen, wie sie die Lage bei uns in der Region empfinden. 

Immer wieder ärgerlich: Beschmierte Plakate - hier eines der SPD in Lippe. - SPD Lippe
Beschmiert oder zerstört

Wahlplakate in Lippe werden immer wieder beschädigt

Parteien im Kreis Lippe müssen immer wieder Wahlplakate erneuern. Im Gespräch mit der LZ erzählen sie, wie häufig ihre Aushänge im Europa-Wahlkampf Ziel von Vandalismus werden. Auch der Staatsschutz gibt Einblick in seine Zahlen.

Demonstationszug vom Kronenplatz zum Marktplatz: Rund 200 Teilnehmer fordern mehr Lohn, Freizeit und Sicherheit. - Thomas Krügler
Arbeitskampf

„Solidarität, kein Hass“: DGB setzt bei Mai-Demo auf Begegnung

„Rassisten und Rechtspopulisten vertreten nicht die Interessen der Beschäftigten – von der AfD haben Beschäftigte nichts zu erwarten“, sagt der Vorsitzende des DGB Kreisverbandes Lippe bei der Demo auf dem Marktplatz.

Der Kreistag hat über den Etat für 2024 beschlossen. - Carolin Brokmann-Förster
Kreisetat 2024

Knappe Mehrheit: Kreistag beschließt Haushalt

Es galt, für das laufende Jahr noch etwa sechs Millionen Euro einzusparen, die Politik war gefragt. Ein Balanceakt zwischen Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherung.

2000 Demonstranten haben in Lemgo ein klares Zeichen für Vielfalt und Demokratie gesetzt. Auch IHK und Arbeitnehmerverband finden deutliche Worte: "Rir appellieren an alle politischen Akteure, die Grundlagen unseres Gemeinwesens in einer schwierigen Phase zu stärken." - Thomas Krügler
„Weltoffenheit ist existenziell“

Lippische Wirtschaft positioniert sich gegen Rechtsextremismus

Industrie- und Handelskammer und Arbeitgeberverband betonen: „Lippische Wirtschaft steht vereint zu den Werten des Grundgesetzes und der Verantwortung deutscher Geschichte“. Lippe sei eine Region mit starken internationalen Verbindungen.

Hinsehen. Aufstehen. Demokratie verteidigen! So lautet der Aufruf für die Kundgebung, die zum Tag der Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember, auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz in Detmold stattfinden wird. Initiiert wurde sie von sechs Organisationen, insgesamt stehen aber bereits 25 aus Lippe dahinter. - Marianne Schwarzer
Tag der Menschenrechte

25 lippische Organisationen üben in Detmold den Schulterschluss gegen Rechts

Es soll ein klares Bekenntnis werden: „Hinsehen. Aufstehen. Demokratie verteidigen“. Das ist der Slogan für die Aktion, zu der namhafte Organisationen wie die Lippische Landeskirche und der Kreissportbund einladen. Doch es regt sich auch Kritik am Konzept.

Sparen müssen sie, aber wo und wie? Auf dielippischen Kommunen kommen bittere Jahre zu. - Archivfoto: Alte Hansestadt Lemgo; Montage: Meike Groppe
Kreis Lippe

Die Kassen sind leer: Was jetzt für die Kommunen in Lippe getan werden muss

Dirk Becker, Sprecher der lippischen Bürgermeister, sieht in der Wärme-Wende eine riesige Chance für die örtlichen Stadtwerke. Auf die Städte und Gemeinden kämen finanziell ganz bittere Jahre zu, sagt er, und fordert eine grundlegend neue Finanzierung der Kommunen.

Riesenjubel bei Alexander Baer. Er zieht für die SPD in den Landtag. - Katrin Kantelberg(LZ)
Kreis Lippe

Landtagswahl: Knapp 146.000 Lipper kreuzen an

Am Tag nach der Landtagswahl lassen die frisch gewählten Landtagsabgeordneten das Ergebnis Revue passieren. Christiane Thiel (CDU) hofft auf einen späteren Einzug über die Liste. Die AfD freut sich über ihr Abschneiden.

15.05.2022, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Der bisherige NRW-Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, steht bei der Wahlparty seiner Partei auf der Bühne. In Nordrhein-Westfalen fanden am Sonntag die Wahlen zum 18. Landtag statt. - Rolf Vennenbernd/dpa
Kreis Lippe

Landtagswahl: Hansen (CDU), Baer (SPD) und Maelzer (SPD) sichern sich Direktmandate

Auch Julia Eisentraut (Grüne) und Ellen Stock (SPD) ziehen über ihre Listenplätze in den Landtag ein.

Ziel der lippischen Kandidaten ist der Landtag in Düsseldorf. - Pixabay
Kreis Lippe

25 Lipper wollen in den Landtag einziehen

Die Kandidaten für die Landtagswahl am 15. Mai stehen fest. Der Wahlausschuss des Kreistages hat sie nun zugelassen.

600 Menschen haben sich in Detmold zusammengetan: Zum Bündnis gehören u. a. Vertreter des Forums Offenes Detmold, Omas gegen Rechts, kirchliche Organisationen und den Parteien SPD, die Linke und Bündnis90/Die Grünen. - Janet König
Detmold

Gegen Hass und Hetze: 600 Demonstranten fordern Solidarität

Eine Menschenkette stellt sich gegen AfD.

Kerstin Vieregge verfolgt gemeinsam mit Mitstreitern wie JU-Vorsitzenden Christian Fritzemeier im Hotel Zur Burg Sternberg, wie sich der Abstand zwischen ihr und SPD-Mann Jürgen Berghahn stetig zu ihren Ungunsten vergrößert. - Marianne Schwarzer
Kreis Lippe

Ein Quartett für Berlin: So blicken die Bundestagskandidaten auf die Wahl

Neben Jürgen Berghahn, Robin Wagener und Christian Sauter schafft es Kerstin Vieregge doch noch über die Liste in den Bundestag.

 - Symbolbild: Pixabay
OWL

15 Abgeordnete aus OWL ziehen in den Bundestag - Vieregge schafft es über die Landesliste

Kerstin Vieregge (CDU) schafft es über die Landesliste einzuziehen, die AfD bekommt keinen Platz.

Wie wählen die Kommunen? - Mediawerkstatt/LZ
Kreis Lippe

Übersicht: So verteilen sich die Stimmen in den lippischen Kommunen

Mit einem Klick auf den Namen der jeweiligen Kommune können Sie hier sehen, wie in den 16 Städten und Gemeinden gestimmt wurde.

Jürgen Berghahn (hier mit der SPD-Kreisvorsitzenden Ellen Stock), holt sich das Direktmandat im Wahlkreis 135. - Martin Hostert
Kreis Lippe

SPD holt sich den Kreis zurück - Das war der Wahlabend in Lippe

Jürgen Berghahn sichert sich für die Sozialdemokraten das Direktmandat. Kerstin Vieregge (CDU) verliert deutlich.