Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Schulstart Maskenpausen, Hitzefrei, Lüften - Schule in NRW beginnt
Das wird ein denkwürdiger Start ins neue Schuljahr: Wegen der
Corona-Pandemie müssen Tausende Schüler in NRW bei Sommerhitze Masken im
Unterricht tragen. Wenigstens gibt es noch Hitzefrei.

Online-Service in der lippischen Zulassungsstelle wird kaum nachgefragt
Die CDU-Fraktion fordert mehr Nachdruck des Landrates. Die Wartezeiten vor Ort seien zu lang.

Der Wahlkampf startet in die nächste Phase
Die ersten Plakate stehen am Straßenrand und an den Kreuzungen. Anfang August geht es richtig los.

CDU und FDP fordern Jugendamts-Chef - Landrat empört
Kreis Lippe. Ein Antrag der CDU- und der FDP-Kreistagsfraktionen im Jugendhilfeausschuss, Landrat Dr. Axel Lehmann möge die Leitungsstelle des Kreisjugendamtes umgehend besetzen, hat beim Landrat Empörung ausgelöst. Ausschussvorsitzender Antonius Grothe (SPD) ließ den Antrag nicht zur Abstimmung zu...

Der Wahlkampf ist eröffnet: So wollen die Parteien in Lippe punkten
Die Parteien und die Freien Wähler positionieren sich für die
Kreistagswahl am 13. September. Die Lipper machen auch ihr Kreuzchen für
den Landrat – hier kann es 14 Tage später zu einer Stichwahl der fünf
Bewerber kommen.

Gegenwind: Lemgoer Stadtverband kritisiert Kerstin Vieregge
Kerstin Vieregge will wieder für den Bundestag kandidieren. Die Lemgoer CDU kritisiert den Zeitpunkt dieser Aussage als „egoistisches Verhalten". Der Kreisverband schweigt. Die Kommunalwahl habe nun Priorität.

CDU setzt sich für Klimaturm ein
Die Kreistagsfraktion hat zugesichert, „das Freilichtmuseum zu stärken und um weitere Attraktionen wie das größte Waldweide-Projekt Nordrhein-Westfalens und den Klimaturm zu bereichern".

Kommunalwahl in Lippe: Das Ringen um Wählerstimmen beginnt
Die Reservelisten der Parteien für die Kreistagswahl stehen weitgehend fest.

Streit ums Jugendamt: CDU kündigt große Koalition auf
Die CDU wirft der SPD eine „haltlose Schmähkritik" gegen Jens Gnisa vor. Sie kündigt die Zusammenarbeit mit der SPD im Kreistag auf.

Untersuchungsausschuss zum Fall Lügde: Lippes Landrat im Kreuzverhör
Dr. Axel Lehmann nimmt am Montagmittag vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss im NRW-Landtag Stellung. Drei Stunden muss sich der Behördenleiter den kritischen Fragen stellen. Weitere 60 Minuten dauert seine eigene Einlassung.

Landrat Dr. Axel Lehmann sieht wenig Chancen für Zusammenarbeit mit CDU
Die lippischen Sozialdemokraten stimmen bei der Delegiertenkonferenz für ihr Wahlprogramm ab.

Corona bei Tönnies und Parteienstreit zum Fall Lügde - das waren die Themen der Woche
Neben eines neuen Corona-Hotspots in Gütersloh und erneuter politischer Diskussionen um den Fall Lügde gab es diese Woche weitere spannende Themen.

Fall Lügde: Streit um Jugendamt eskaliert zwischen CDU und SPD
Das Landesjugendamt hatte auf Bitten des Kreises auch die Frage bewertet, ob die örtliche Zuständigkeit im Fall Lügde von Hameln-Pyrmont auf Lippe übergegangen sei, weil die von den Niedersachsen eingerichtete Pflegschaft des Haupttäters länger als zwei Jahre bestanden habe. Diese Frage hatte, wie berichtet, im Untersuchungsausschuss in Düsseldorf eine Rolle gespielt. Die Antwort ist eindeutig: Voraussetzung dafür sei eine Übergabe des Falles mit allen relevanten Informationen. Lehmann: „Diese Übergabe hat es nie gegeben". Hameln-Pyrmont habe seine eigene Zuständigkeit und die kooperative Zusammenarbeit mit dem Pflegevater stets betont. Damit seien die politischen Vorwürfe der Union im Nachgang zur Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss nicht haltbar.

Fall Lügde: SPD sieht Versäumnis des Jugendamts Lippe als nicht erwiesen
CDU fordert von Dr. Axel Lehmann personelle Konsequenzen. Es sei nicht erwiesen, dass das lippische Jugendamt den Kollegen den Fall hätte wegnehmen können.

Missbrauchsfall Lügde: CDU sieht „klares Versagen der Behördenleitung“ in Lippe
Nach Aussagen im Untersuchungsausschuss steht im Raum, ob der Kreis Lippe doch früher den Kindesmissbrauch in Lügde hätte verhindern können. Landesjugendamt kündigt detaillierte Stellungnahme an.

Bündnis legt sich für Begatalbahn ins Zeug
Die CDU-Kreistagsfraktion fordert eine Machbarkeitsstudie. Im Herbst soll die Entscheidung fallen, ob eine detaillierte Bewertung in Auftrag gegeben wird.

Landratskandidat Jens Gnisa (CDU): „Einen Plan B habe ich nicht“
Jens Gnisa (57) aus Horn-Bad Meinberg hat sein Amt als Vorsitzender des Deutschen Richterbundes aufgegeben und will für die CDU Landrat in Lippe werden.

So blicken die Parteien auf die neu geordneten Wahlkreise in Lippe
Sozialdemokraten beurteilen neue Zuschnitte der Bundestags-Wahlkreise positiv. Grüne sprechen von gutem Kompromiss, die Linke von einer Stärkung für sich.

CDU setzt sich für Machbarkeitsstudie der Begatalbahn ein
Die vier Bürgermeisterkandidaten der Christdemokraten wollen die Wirtschaftlichkeit einer Wiederbelebung der Begatalbahn prüfen lassen.

Detmold wechselt den Wahlbezirk
Kerstin Vieregge (CDU) wirft für die Bundestagswahl 2021 ihren Hut schon in den Ring und stößt in Lippes Parteispitze auf Zurückhaltung. Der Höxteraner Christian Haase stellt sich auf Schloß Holte-Stukenbrock ein.

Fall Lügde: Fraktionen kritisieren Kreis Lippe scharf - Sondersitzung angekündigt
Sind Hinweise auf die Gefahr, die von Andreas V. ausging, unterdrückt worden? Zeugenaussagen im Untersuchungsausschuss sorgen für reichlich Zoff.

Streit um Jugendgerichtshilfe schwelt weiter
Die CDU verlangt vom Landrat mehr Transparenz. Dezernent John weist die Vorwürfe gegen das Kreisjugendamt zurück.

Gastronomie, Sport, Kontakte: Diese Lockerungen greifen ab Montag in NRW
Auswärts essen, ein Treffen mit Nachbarn und endlich wieder Sport: Nach wochenlangen Corona-Einschränkungen kann das Leben in Nordrhein-Westfalen ab Montag, 11. Mai, auf breiter Front wieder in Gang kommen.

So bereiten sich lippische Altenheime auf Besucher vor
Die Liebsten nach sechs Wochen endlich wiedersehen, aber eine Umarmung ist nicht drin. Das wird vielen Menschen schwer fallen.

CDU-Vorschlag: Besucher sollen Zeitfenster am Hermann vorab buchen
Auch andere touristische Einrichtungen sollten nach dem Vorschlag der Kreistagsfraktion künftig digital gebucht werden. Die Lippe Tourismus und Marketing prüft bereits solche Programme.