Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Kreis Lippe

Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr im Kreis Lippe.

Der Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe sorgt für den Schutz der Bevölkerung im Lipperland. Der Rettungsdienst ist an fünfzehn Rettungswachen und drei Notarztstandorten tätig. Die Leitstelle koordiniert die Einsätze im Kreisgebiet – auch im Katastrophenfall.

In Detmold ist am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht worden. - Nicole Ellerbrake
Volkstrauertag

Lehmann: Der Krieg ist nah und unsere Friedensaufgabe dringlich

Bei der Kranzniederlegung am Denkmal auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz hebt Landrat Dr. Axel Lehmann die Bedeutung und Wichtigkeit des Gedenktages hervor.

Das Detmolder Landgericht hat sein Urteil gefällt. - Jost Wolf
Kreis Lippe

Vor ein Auto gesprungen: Warum ein Detmolder (35) schuldunfähig ist

Wegen einer gefährlichen Aktion im Straßenverkehr und versuchter Brandstiftung hat sich der Angeklagte vor dem Landgericht verantworten müssen. Nun fiel das Urteil.

Das Deutsche Rote Kreuz trägt eine verletzte Person aus der Patientenablage in die Sporthalle zur weiteren Behandlung. - FreitagTV
Kreis Lippe

Blaulicht und Martinshorn: Zahlreiche Einsatzwagen fahren nach Detmold

Katastrophenschützer der "Behandlungsplatz 50"-Bereitschaft der Lippischen Einsatzkräfte treffen sich zu einer Großübung an der Geschwister-Scholl-Schule.

Mit 100 Kräften war die Feuerwehr in Bad Salzuflen im Einsatz, gegen 18.30 Uhr waren die Aufräumarbeiten nach dem Unwetter erledigt. - Foto: Feuerwehr Bad Salzuflen
Kreis Lippe

Update: Feuerwehren in Lippe im Gewitter-Einsatz

In der Nacht auf Mittwoch sind die Kräfte 40 Mal ausgerückt, der Schwerpunkt lag im Bereich Lage. Unter anderem war Schlamm auf Straßen gespült worden. Zuvor hatte es am Dienstagvormittag bereits Einsätze in Bad Salzuflen gegeben, wo Keller vollgelaufen waren.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Lippe und der Region. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Unwetterwarnung für Lippe mittlerweile aufgehoben

Am Dienstagmorgen hat es im Kreis Lippe bereits gewittert. In Bad Salzuflen rückte die Feuerwehr aus. Die amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes galt auch für den Abend und die Nacht.

Die Ruine des Brandhauses steht weiter unberüht da. - Janet König
Kreis Lippe

Prozess zum mutmaßlichen Muttermord: Detmolder (56) bestreitet Tat weiterhin

Absichtlich soll ein 56-Jähriger ein Feuer im Obergeschoss seines Wohnhauses gelegt haben, um seine Mutter (77) sterben zu lassen. Davon ist Staatsanwalt Alexander Görlitz fest überzeugt. Vor dem Landgericht geht es daher seit Montag um Mord.

Bei dem Feuer in dem Haus in der Lageschen Straße starb die Bewohnerin. - Martin Hostert
Detmold

Prozess startet: Sohn soll seine Mutter ermordet haben

In Detmold starb im November 2022 eine 77-jährige Frau an den Folgen von Verbrennungen. Ihr eigener Sohn soll das Haus angezündet haben und steht nun vor Gericht.

Die Kammer will den Angeklagten psychologisch begutachten lassen. Im Oktober soll dann ein Urteil fallen. - Carolin Brokmann-Förster
Kreis Lippe

Deshalb fiel gegen einen Detmolder wegen versuchter Brandstiftung kein Urteil

Der Angeklagte soll versucht haben, seine Wohnung anzuzünden, und sprang einen Monat später vor ein fahrendes Auto. Doch das Gericht hat mehr Fragen als Antworten und will ein Gutachten einholen. Neuer Versuch im Oktober.

Jugendliche bei Spielen am Sonntag. Es gilt, möglichst viel Wasser von A nach B zu befördern. - FreitagTV
Kreis Lippe

Auf den Feuerwehr-Nachwuchs in Lippe ist Verlass

Drei Tage Zeltlager in Horn-Bad Meinberg: 700 junge Lipper lassen sich vom Wetter nicht unterkriegen. Die Jugendgruppe Lemgo 1 holt den Pokal der Kreisjugendfeuerwehrwartin und qualifiziert sich für die Landesspiele.

Bereits Mitte Juli stiegen die Temperaturen in Rom auf nahezu 40 Grad im Schatten. Kein Wunder, dass die Touristen hier die Nähe zum Trevi-Brunnen suchen, und das nicht nur für den obligatorischen Münzwurf über die Schulter. - Till Brand
Kreis Lippe

So beliebt ist die Mittelmeer-Region bei den Lippern

Noch immer wüten auf der beliebten Ferieninsel Rhodos die Waldbrände. Tausende Urlauber mussten evakuiert werden. In Italien und auf Mallorca herrschen Rekordtemperaturen. Haben diese Wettereignisse die Urlaubswahl verändert? Und befinden sich derzeit Lipper im griechischen Krisengebiet? Die LZ hat bei den Reisebüros nachgefragt.

Schwer zugängliche Brandorte erfordern ein hohes Maß an Logistik bei der Beschaffung von Löschwasser. - Freitag TV
Horn-Bad Meinberg

Waldbrand auf Velmerstot - drei Kreise üben den Ernstfall

Ein fiktiver Großbrand wird von über 500 Einsatzkräften mit Luftunterstützung aus Düsseldorf bekämpft.

Die Scheune im Johannettental dient dem Lippischen Landesmuseum als Lager. Am Mittwochmittag ist hier ein Feuer ausgebrochen. - Alexandra Schaller
Kreis Lippe

Depot des Landesmuseums brennt: Ausgrabungen der Falkenburg in Gefahr - Update

Am Mittwoch ist die Feuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung ins Johannettental gerufen worden. In der dortigen Scheune lagert das Landesmuseum mehr als tausend Objekte. Nebenan ist teilweise Panik ausgebrochen. Inzwischen ist klar, wie es den Exponaten geht.

Fabian Drewes, Chantal Meyer und Vivian Müller (von links) sind bei der Aktion in Schieder-Schwalenberg dabei. - Feuerwehr Schieder-Schwalenberg
Kreis Lippe

Blutkrebs: Mehr als 900 neue potenzielle Stammzellspender aus Lippe

Kreis Lippe. Die Feuerwehren in Ostwestfalen-Lippe haben am Samstag versucht, Menschen im Alter von 17 bis 55 Jahren zu motivieren, sich als potenzielle Stammzellspender zu registrieren. In 513 Feuerwehrhäusern der Region und somit auch in Lippe nahmen die Lebensretter die Besucher in Empfang und trugen die Adressdaten in eine Liste für die...

Wichtig beim Pedelec ist laut ADFC, dass der Akku aus dem Rahmen genommen werden kann. So lässt er sich, ist er defekt, problemlos ersetzen. - Carolin Brokmann-Förster
Kreis Lippe

Akkubrand vermeiden: Das raten lippische Experten

Immer wieder gibt es Meldungen zu brennenden Akkus von Pedelec, E-Auto & Co.. Experten von Feuerwehr und ADFC wissen, worauf Besitzer achten sollten, damit es nicht brandgefährlich wird.

Das Wasser ist weg, aber Schlammmassen sind geblieben. Anwohner der Straße Weidenhagen im Detmolder Ortsteil Klüt versuchen ihre Einfahrt zu reinigen. - Maik Hübner
Kreis Lippe

Nach dem Unwetter laufen die Aufräumarbeiten in Lippe

Die Stadt Detmold richtet unter (05231) 977-100 eine Hotline für Bürger ein. Ab 12 Uhr gibt es eine mobile Anlaufstelle in Klüt, wo am Montag besonders viele Keller vollgelaufen waren. Auch die Stadt Lage bietet Hilfe an, wer besonders betroffen ist, kann sich unter Tel. (05232) 601 0 melden.

Auf dem Detmolder Nordring ist ein Autofahrer von Wassermassen eingeschlossen. - Jörn Fries
Kreis Lippe

Lippische Feuerwehren kämpfen nach Unwetter gegen die Wassermassen

Mehr als 400 Einsätze verzeichnete die Leitstelle des Kreises Lippe am Montagabend. Der Detmolder Nordring ist in Teilen gesperrt. In vielen Kommunen stehen Keller randvoll unter Wasser.

Marcel Kügler (von links), Hannes Schoodt, Sina Gurcke und Cord-Henrik Starke stehen zwischen den Ausstellungsstücken. Die Bilder sind ab sofort bis zum 19. Mai im Kreishaus und der Kreispolizeibehörde in Detmold zu sehen. - Carolin Brokmann-Förster
Kreis Lippe

Gewalt im Job: Was Polizisten und Co. auch in Lippe ertragen müssen

Verbale Attacken, Pöbeleien, körperliche Übergriffe, bis hin zur Bedrohung und Verfolgung im privaten Umfeld: Mitarbeiter bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, aber auch in der Verwaltung erleben viele Formen von Gewalt. Was genau, zeigen Fotos, die im Kreishaus und bei der Polizei ausgestellt werden.

Über 25 Kilometer zog sich die Ölspur durch Lippe. - Symbolbild Pixabay
Kreis Lippe

Ölspur zieht sich über 25 Kilometer durch Lippe

Die Polizei kann den Verursacher bislang nicht ausfindig machen und bittet um Hinweise.

Potenziale und Herausforderungen im Feuerwehr-Ehrenamt in Lippe zeigt der dritte Werksattbericht auf. - Symbolbild Pixabay
Kreis Lippe

Was Ehrenamtler in Lippe sich wirklich wünschen

Der Kreis Lippe stellt den dritten Werkstattbericht für das Projekt „SROI – Social Return on Investment“ vor. Die Befragungsergebnisse zeigen die Potenziale und Herausforderungen im Feuerwehr-Ehrenamt in Lippe auf.

In Lippe im Einsatz: Sascha Medina (vorne rechts) übergibt Marco Gröne die Schlüssel für die neuen Kräder. Kreisbrandmeister Wolfgang Kornegger (hinten, Zweiter von links) freut sich mit Detlef Limpke, Emil Hein, Mario Trompeter, Mike Bartels und Ingo Büschemann (von links), die künftig auf den Motorrädern unterwegs sein werden. - Kreis Lippe
Kreis Lippe

Zwei Motorräder mit Blaulicht und Martinshorn unterstützen lippische Feuerwehr

Der Kreis Lippe baut eine Motorradstaffel für den Zivil- und Katastrophenschutz auf. Die beiden neuen Maschinen kommen zum Beispiel bei der Suche nach Vermissten in unwegsamem Gelände zum Einsatz.

Das Osterfeuer der Löschgruppe Biemsen-Ahmsen. - Archivfoto: Feuerwehr Bad Salzuflen
Kreis Lippe

Hier lodern am Wochenende die Osterfeuer in Lippe

Ob an Karsamstag oder Ostersonntag - die brennenden Haufen gehören fast auf jedem Dorf oder in jedem Ortsteil zum festen Ritual. Bei einigen Veranstaltungen gibt es vorab einen Fackelzug oder die Kinder dürfen Ostereier suchen.

1600 Kinder, deren Eltern sowie Fachkräfte aus lippischen Kitas und Grundschulen experimentieren beim "Mint-machen" in der Phoenix Contact Arena. - Lippe Bildung
Kreis Lippe

1600 Kinder plus Erwachsene experimentieren in der Phoenix-Contact-Arena

Der "Mintmach Club Lippe" bietet vielfältige Möglichkeiten in der Phoenix-Contact-Arena. Die kleinen und großen Gäste haben unter anderem Sphero Balls und Bee-Bots programmiert und durch die Kongresshalle gesteuert. Auch im 3D-Druck haben sich die Teilnehmer ausprobiert.

Andreas Dieckmann streut eine Betriebsmittelspur im OrtsteilKachtenhausen ab. - FREITAG-TV
Kreis Lippe

Große Ölspuren beschäftigen die lippischen Feuerwehren

Im gesamten Lagenser Stadtgebiet sind am Donnerstag große Mengen an Betriebsstoffen ausgelaufen. Aber nicht nur dort war Öl auf der Straße.

Das Klinikum in Lemgo vor dem Brand von oben. Rechts ist die Rintelner Straße zu sehen. Der Pfeil zeigt den Gebäudeteil, in dem es gebrannt und der evakuiert werden musste. - Archivbild: Jörg Hagemann
Kreis Lippe

Brand im Klinikum: Anbau wird abgerissen

Der Gebäudeteil ist laut Kliniksprecher Christian Ritterbach nicht zu retten. Die Schadenssumme wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt.

Die Straßen können durch Schnee und überfrierende Nässe glatt sein. - CAROLIN BROKMANN-FÖRSTER
Kreis Lippe

Update: Schnee in Lippe und ein festgefahrener Sattelzug

Der plötzliche Wintereinbruch hat die meisten Lipper zwar kalt erwischt, aber das Fahrverhalten sei lobenswert, sagen Feuerwehrleitstelle und Polizei unisono. Insgesamt 35 Unfälle haben die Beamten gezählt am Dienstag - nur eine Handvoll hätten sich aufgrund des Wetters ereignet. Ein LKW hatte sich in der Harkenheide festgefahren - die Bergung war aufwändig.