Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Kreis Lippe

Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr im Kreis Lippe.

Der Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe sorgt für den Schutz der Bevölkerung im Lipperland. Der Rettungsdienst ist an fünfzehn Rettungswachen und drei Notarztstandorten tätig. Die Leitstelle koordiniert die Einsätze im Kreisgebiet – auch im Katastrophenfall.

Bleibt am 17. August geschlossen: Das Kreishaus in Detmold. - Sven Koch
Kreis Lippe

Kreishaus und Jobcenter bleiben am 17. August geschlossen

Wegen eines Betriebsausflugs sind die Behörden am Mittwoch nicht erreichbar. Ein Notdienst sowie Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr bleiben erreichbar.

Volle Konzentration beim Schlauch-Kegeln: die Jugendfeuerwehrgruppe "Lemgo 2" beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Lüdenhausen. - Sylvia Frevert(LZ)
Kreis Lippe/Kalletal

Kreisjugendzeltlager der lippischen Feuerwehren wird zum vollen Erfolg

Viel Spaß und eine logistische Meisterleistung: 430 junge Teilnehmer genießen das sonnige Wochenende.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Mark Forster scheitert an Beller Seniorin und kein Sofa für Flüchtlinge - die Themen der Woche

Tödlicher Unfall auf dem Erlebnishof, Ärger mit der Müllabfuhr und wieder ein Missbrauchsfall - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Einsatz in Ehrsen: So wie hier am Mittwochabend im Bad Salzufler Ortsteil, mussten die lippischen Wehren in den vergangenen Tagen häufig ausrücken, um Brände auf Feldern zu löschen. - Feuerwehr/Daniel Hobein
Kreis Lippe

Extrem trockene Felder: Die lippischen Feuerwehren sind im Dauereinsatz

Immer häufiger brennen die Stoppelfelder in Lippe. Experten raten, die Äcker nicht zu befahren und nicht im Wald zu rauchen.

Große Teile des Kornfelds nahe der Ostwestfalenstraße sind bereits abgebrannt. Die Feuerwehr versucht, ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. - Daniel Hobein/Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen
Kreis Lippe

Kornfeld in Flammen: Ostwestfalenstraße ist wieder frei

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen hat die Flammen auf einem Acker bei Wülfer-Bexten erfolgreich bekämpft. Eine wichtige Frage bleibt vorerst unbeantwortet.

Die Feuerwehr hat am Dienstagabend einen ertrunkenen Schwimmer aus dem Meschesee geborgen. - Feuerwehr Detmold
Detmold

Badeunfall am Meschesee: Feuerwehr zieht leblose Person aus dem Wasser

Spaziergänger alarmieren am Dienstagabend die Feuerwehr, da sie in dem See in Nienhagen eine hilflose Person entdecken. Die Rettung kommt zu spät. Einsatzkräfte appellieren: Das Baden in Freigewässern ist gefährlich.

Achim Reineke und Sabine Beine zeigen die Katretter-App, die seit Ende Juni im Einsatz ist. In der Rettungsleitstelle in Lemgo-Brake werden die Einsätze koordiniert. Freiwillige mit Kenntnissen in Erster Hilfe sind angesprochen - zunächst aber nur Mitarbeiter des Rettungsdienstes selber. - Jens Rademacher
Kreis Lippe

Neue App ruft Ersthelfer zum Einsatzort

Schneller als der Rettungswagen: Das "Katretter"-System soll den Rettungsdienst in Lippe verbessern helfen. Vor allem bei plötzlichem Herzstillstand ist eine schnelle Reanimation entscheidend. Ab Ende 2023 kann sich jeder registrieren lassen, der aktuell einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hat.

Erst heiß, dann nass: Am Donnerstag ist in Lippe mit Gewittern zu rechnen. - Symbolbild: Pixabay/sethink
Kreis Lippe

Gewitter in NRW verursachen Chaos - OWL bleibt verschont

Das erste Halbjahr endet mit hohen Temperaturen. Am Abend folgen starke Gewitter. In Lippe tritt hauptsächlich Starkregen auf.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Schießerei, ein vermisstes Kind und SEK-Einsatz - die Themen der Woche

Wachsender Protest gegen die Schließung der Lemgoer Orthopädie, ein petzender Audi, Flüchtlingsnot und eine große Pferdetour - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Die lippische Polizei hat am Montagabend Unterstützung vom SEK bekommen, das nach Blomberg ausrückte. - Freitag Mediengruppe
Blomberg

Das sind die Hintergründe zum SEK-Einsatz in Blomberg

Der junge Mann, dessen Verhalten am Montagabend das Sondereinsatzkommando auf den Plan in einem Blomberger Flüchtlingsheim gerufen hat, hat bereits seit längerem seelische Probleme. Ob es dauerhaft Hilfe für ihn gibt, scheint noch unklar.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Tornados wüten in lippischer Nachbarschaft und Phoenix Contact ist aus Russland raus - die Themen der Woche

Possenkampf um Bad Meinberger Badehaus, Anastasia nimmt Lippe ins Visier und der Hermann hat 'ne Schraube locker - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

In Lippe kann es zu Gewittern kommen. - Symbolbild: Pixabay
Wetter

Unwetter: Erste kräftige Regenschauer und Gewitter über Lippe

Lippe ist am Abend glimpflich davongekommen. Doch auch am Freitag besteht nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes deutlich erhöhtes Gewitter- und Unwetterpotenzial.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Mord in Lage und Detmolder Feuerwehr rettet die kleine Ella - die Themen der Woche

Dr. Hamoda kurz vor Schließung seiner Praxis, Barntruper muss sich wegen gefährlicher Raserei verantworten und Ratsfrau verbietet der Stadt die Namensnutzung "Salzufler Landpartien" - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

An der Kumsttonne in Oerlinghausen lodern Tannenbäume und Grünzeug auf und leuchten bis in die weite Umgebung. - Karin Prignitz
Osterfeuer am Heimathof in Leopoldshöhe. - Archivfoto: LZ
Kreis Lippe

Hier brennen die lippischen Osterfeuer

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es eine ganze Reihe von Brauchtumsveranstaltungen in den lippischen Kommunen. Die LZ hat eine Übersicht zusammengestellt.

Schnee im Frühling ist zwar auch Wasser, aber die Böden sind nach wie vor zu trocken. - Marianne Schwarzer
Kreis Lippe

Unterm Schnee ist’s im Wald zu trocken

Klimaforscher zeigen mit dem Dürremonitor, wo Wasser fehlt. Im Kreis Lippe gibt es große Defizite in den tieferen Bodenschichten. Zumindest die Brandgefahr ist erst einmal kein Thema mehr.

Vorerst bleiben die Sirenen im Kreis Lippe still. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Sirenen bleiben am Samstag stumm

Für viele Geflüchtete ist der Alarm mit einer akuten Gefahr verbunden.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Brandruinentourismus in Pivitsheide und Drama um ein versunkenes Pferd - die Themen der Woche

Wieder neue Coronaregeln, lippische Unterstützung für die ukrainische Zivilbevölkerung, teure Wanderung im Begatal und wilde Jagd auf freche Waschbären - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Drama um vermissten Detmolder und stürmische Zeiten - die Themen der Woche

Vegetarisches mit Gyros, ein Lemgoer zockt erfolgreich bei "Bares für Rares" und ein Assistenzhund im Discounter - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Gefallene Bäume zersägen - über viele Stunden waren die Einsatzkräfte nur damit beschäftigt. - Feuerwehr Lage

500 Feuerwehr-Einsätze: Sturmtief "Zeynep" fegt über Lippe

Die Einsatzkräfte entfernen im Dauereinsatz umgewehte Bäume von Straßen, Gebäuden und Stromleitungen. Mehrere Straßen werden bis Montag gesperrt bleiben.

Die Feuerwehren mussten sich in Lippe nicht nur um diesen umgestürzten Baum in Horn-Bad Meinberg kümmern. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Kreis Lippe

Sturmtief sorgt für 150 Einsätze in Lippe

Die Sturmwarnung ist ausgestanden. 150 Einsätze zählen Feuerschutz- und Rettungsleitstelle. Darunter sind vor allem umgestürzte Bäume.

Der Rettungsdienst des Kreises ist immer zur Stelle, nicht nur bei Übungen wie 2019 in der Senne, sondern auch im Ernstfall. Dass die Kräfte auch Angriffen ausgesetzt sind, soll sich ändern. Das Meldesystem gegen Gewalt könnte ein Weg sein. - Archivfoto: Raphael Bartling
Kreis Lippe

Lippische Rettungskräfte erfassen Gewalt und Pöbeleien per App

Der Rettungsdienst Lippe beteiligt sich an einem landesweiten Modellprojekt. Respektlosigkeiten gegen Einsatzkräfte sollen besser dokumentiert und verfolgt werden.

Land unter im Feuerwehr Gerätehaus in Remmighausen. - Freitag Medien Gruppe
Kreis Lippe

Unwetter fordert Feuerwehren in Lippe

Die Feuerwehr in Horn Bad Meinberg berichtete von mehreren umgestürzten Bäumen und überfluteten Straßen. Die Feuerwehren in Lage, Detmold, Lemgo und dem Extertal waren am Sonntagmittag sogar im Dauereinsatz.

Die Bandelhütte vor und während des Brandes. Die Polizei konnte nun die Ursache des Feuers ermitteln. - Axel Hindemith; Polizei Lippe
Detmold

Ermittlungen zum Bandelhütte-Feuer abgeschlossen: Landesverband will nach vorne schauen

Beim Brand am Kiosk am Donoper Teich verdichteten sich demnach die Hinweise auf einen technischen Defekt als Brandursache.

Die Leitstelle in Lemgo ist abgeschottet – es gilt ein Betretungsverbot für alle, die nicht dort arbeiten. - Kreis Lippe,Kreis Lippe
Kreis Lippe

Kritische Infrastruktur: Lippe schützt sich gegen Omikron

Die kritische Infrastruktur steht im Fokus. Der Krisenstab wird erweitert, die Schichtpläne für Feuerwehr und Polizei angepasst.Im Rettungsdienst wird ein „Verfügerdienst" eingerichtet.