Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Polizei Kreis Lippe

Polizeimeldungen des Kreises Lippe: Die Kreispolizeibehörde Lippe befindet sich in Detmold an der Bielefelder Straße 90. Die Behörde ist in die vier Direktionen Kriminalität, Gefahrenabwehr und Einsatz, Zentrale Aufgaben sowie Verkehr eingeteilt. Die Behörde wird von dem Landrat des Kreises Lippe geleitet. Für den Kreis Lippe sind insgesamt fünf Polizeiwachen zuständig. Aktuelle News und Informationen zur Polizei im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Ein Mann soll einer Detmolderin aufgelauert und sie mit einem Messer bedroht haben. Das Foto ist ein Symbolbild. - maikgoering photography

SEK-Einsatz in Detmold: 31-Jähriger bedroht Ex-Partnerin mit Messer

Kreis Lippe/Detmold. Es müssen furchterregende Sekunden gewesen sein, denen sich eine junge Mutter aus Detmold am Mittwochnachmittag hatte aussetzen müssen. Als die 25-Jährige eines ihrer Kinder gegen 16 Uhr von der Schule abholen wollte, soll ihr Ex-Freund (31) ihr auf dem auch ihm bekannten Schulweg an der Lageschen Straße aufgelauert und sie mit...

Ein Raub in der Lageschen Straße hat einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. - Pixabay
Kreis Lippe

31-Jähriger bedroht Ex-Partnerin mit Messer

Eine Beziehungstat hat die lippische Polizei und ein Sondereinsatzkommando in Detmold gefordert. Der Tatverdächtige wird später im Zug festgenommen. Doch der Fall wirft weiter Fragen auf.

Bei der Festnahme an der Nordringkreuzung soll es sich am Dienstagnachmittag kurz gestaut haben. - Privat
Kreis Lippe

Polizeieinsatz führt zu mehreren Festnahmen am Detmolder Nordring

Der lippischen Polzei scheint ein erfolgreicher Coup im Drogenmilieu gelungen zu sein. Bei einer gezielten Kontrolle am Nordring sind zwei Personen festgenommen worden. Anschließende Durchsuchungen in verschiedenen Wohnobjekten führten laut Polizei zu einer weiteren Festnahme. Der ins Visier geratene Haupttäter, ein 40-Jähriger aus Lemgo, sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Gegen zwei weitere Verdächtige wurde der erlassene Haftbefehl gegen strenge Auflagen außer Vollzug gesetzt. Die lippische Polizei stellte Drogen mit einem Marktwert von 60.000 Euro sicher.

Die Polizei zieht nach dem landesweiten Aktionstag Bilanz. - Symbolbild Pixabay
Kreis Lippe

Aktionstag der Polizei in Lippe: 430 Autofahrer waren zu schnell

Polizei zieht nach landesweitem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick" Bilanz. Im Fokus standen die Themen Ablenkung, Geschwindigkeit und Rad- beziehungsweise Pedelec-Fahrer.

In Leopoldshöhe wurden große Cannabispflanzen bei einer Razzia sichergestellt. Auch in Lage war die Polizei erfolgreich. - Freitag TV
Kreis Lippe

Mit Video: Lippische Polizei beschlagnahmt mehrere hundert Cannabis-Pflanzen

Zwei illegale Plantagen hat die Polizei Lippe am frühen Donnerstagmorgen in Lage und Leopoldshöhe ausgehoben. Vier Personen werden festgenommen, viele Pflanzen sichergestellt.

Die Verfolgungsfahrt in Bad Salzuflen wird kommende Woche Thema im NRW-Landtag in Düsseldorf. - Landtag NRW
Kreis Lippe

Nach Verfolgungsfahrt mit Polizeischüssen: Darum mischt sich jetzt auch die Politik ein

Lückenlose Aufklärung, das fordert die SPD-Landtagsfraktion in Düsseldorf, wenn es um das dramatische Ende einer Verfolgungsfahrt in Bad Salzuflen mit etlichen Schüssen aus polizeilichen Dienstpistolen geht. Deshalb hat die Fraktion nun eine Sondersitzung des Innenausschusses beantragt. Wie viel Sinn das macht, ist umstritten.

Auf dem Grundstück von Christa Richter (85) hat die Polizei Patronenhülsen gefunden. - Janet König
Kreis Lippe

Kugelhagel im Idyll: Wie die Nachbarschaft Verfolgungsfahrt und Schüsse in Holzhausen erlebte

Eine Verfolgungsfahrt durch ein Wohngebiet in Bad Salzuflen-Holzhausen endet am Wochenende mit einem Schwerstverletzten. Es fallen Schüsse. Die Nachbarschaft traut ihren Ohren nicht. Auch am Sonntag danach sind die Spuren des Einsatzes noch zu sehen. Nicht nur gegen den flüchtenden Fahrer wird ermittelt - auch die beteiligten Polizeibeamten stehen im Fokus.

Die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge hat sich mit Fahrschul-Chef Sven Bothe zur Fahreignungsprüfung für ältere Menschen ausgetauscht. - Kerstin Vieregge
Kreis Lippe

Bundespolitiker aus Lippe gegen Fahrtauglichkeit-Checks für Alte - bis auf einen

Das geplante EU-Gesetz stößt bei allen heimischen Bundestagsabgeordneten auf Unverständnis. Nur einer will sich nicht äußern.Fahrlehrer Sven Bothe setzt für mehr Verkehrssicherheit auf Stufenführerschein und Auffrischkurse.

Sollten im Alter Fahrtauglichkeitsüberprüfungen in kürzeren Abständen erfolgen? Verkehrsmediziner Dr. Jörg Kühne hält das angesichts der Unfallstatistik für richtig. - picture alliance / dpa
Kreis Lippe

Senioren am Steuer: Darum ist ein Detmolder Arzt für regelmäßige Checks

Verkehrsmediziner Dr. Jörg Kühne hält regelmäßige Checks für sinnvoll. Der Detmolder Arzt für Neurologie und Psychiatrie erklärt, warum wir irgendwann nicht mehr die gesundheitlichen Einschränkungen, die das Alter mit sich bringt, kompensieren können. Und was sagt die Unfallstatistik über Senioren im Straßenverkehr?

 - Symbolbild Pixabay
Kreis Lippe

Die Polizei Lippe macht Pedelec-Fahrer sicherer

Die lippische Verkehrssicherheitsberatung informiert Radfahrer zum Saisonbeginn. Hintergund ist die steigende Zahl der verunglückten Pedelec-Fahrer. Weitere Info-Stände zum Thema "Fahr Rad - mit Sicherheit" sind geplant.

Schutzlos ausgeliefert? Das Internet hält einige Tücken parat. Wer sich an ein paar Regeln hält, kann den gängigen Betrugsmaschen aber aus dem Weg gehen - Pixabay
Kreis Lippe

Safer Internet Day: Cybercrime-Experte gibt Tipps zum sicheren Surfen

Am 7. Februar ist Safer Internet Day. Der Aktionstag will über ein verantwortungsvolleres Nutzen von Internet und Smartphone aufklären. Die Kreispolizeibehörde Lippe hat dazu einige Aktionen geplant. Cyber-Experte Arnd Begemann gibt zusätzlich Tipps für den Alltag

Beim Begrüßungsritual des Anti-Gewalt-Trainings geht es darum, die eigene Kraft unter Kontrolle zu haben. Die Trainer Peter Hebeisen (links) und Marcus Humke machen es vor. Hinten (von links) schauen Paul Wesseler, Janna Schmauder und Helmut Wöhler zu. - Silke Buhrmester
Anti-Gewalt-Training

Reportage: So kämpfen junge Straftäter in Detmold gegen Gewalt

Lange Zeit gab es in Lippe kein Anti-Gewalt-Training für Jugendliche und Heranwachsende. Jetzt lernen acht junge Männer mit den Trainern Peter Hebeisen und Marcus Humke, in schwierigen Situationen nicht gleich auszurasten, sondern respektvoll miteinander umzugehen. Ein Besuch in der Turnhalle.

Einbrecher mögen es gern dunkel. Doch auch tagsüber nutzen sie jede Gelegenheit, um in eine Wohnung oder ein Haus einzusteigen. Die Polizei warnt davor - nun auch per App. - andrey popov/123rf/Barmenia
Kreis Lippe

Einbruchswarnung für Lemgo auf dem Handy? Das hat die Nachricht zu bedeuten

Ende vergangenen Jahres ist zum ersten Mal solch eine Warnung für einen Ort in Lippe vom Landeskriminalamt NRW herausgegeben worden, jetzt gab es erneut eine für Lemgo. Aber was hat es damit auf sich und was müssen Bürgerinnen und Bürger tun, wenn sie solch eine Warnung erhalten? Die LZ klärt zusammen mit der Polizei auf.

Die Polizei teilt mit, dass die Waffenbehörde aktuell nur eingeschränkt erreichbar ist. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Lippe

Waffenbehörde zieht um – eingeschränkt erreichbar

Ab Donnerstag ist die Behörde wieder in Detmold zu finden.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Tödliche Unfälle, Hektik und Einsamkeit auf dem Weihnachtsmarkt - die Themen der Woche

83-Jähriger bleibt hinter dem Tresen, ein junger Hausmeister renoviert ein historisches Fachwerkhaus in Eigenregie und die denkwürdige Abschiedsvorstellung eines lippischen Multitalents - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Erneut Feuer-Tote und Eklat um Detmolder Kühnert-Eierwerferin - die Themen der Woche

Arbeitszeit auf vier statt fünf Tage verteilen - das freizeitfreundliche Konzept weitet sich in der Region aus. Auch die Weihnachtsmärkte bewähren sich, Schnupfen ist ebenfalls auf dem Vormarsch und Betrüger verbreiten Terror - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Kranke Kinder, keine Ärzte und die beste Pizza - die Themen der Woche

Die Detmolder Feuerwehr wird mit einem Mord konfrontiert, Geflügelpest erreicht Lippe, dicke Panzer auf schmaler Schiene und ein Großer wird verabschiedet - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Tödliche Brandstiftung und Andreasmesse - die Themen der Woche

Eine Hochzeit mit einem völlig Fremden, Martin Rütter hilft dem Detmolder Tierheim und autofreie Grabbestraße - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Einbruch leicht gemacht: ungesicherte Fenster und Türen halten ungebetene Gäste nicht lange zurück. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

So macht man Einbrechern das Leben schwer

Dunkelheit gleich Einbruchszeit: Tim Lukowski von der Polizei Lippe gibt Tipps, sein Hab und Gut vor Langfingern zu schützen. Denn die brauchen manchmal nur Sekunden, um einzusteigen. Besonders alte Fenster machen es Einbrechern leicht. Die lassen sich aber nachrüsten.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Detmolder will Galeria Karstadt Kaufhof retten und Witwer ohne Rente - die Themen der Woche

Reaktionen der HSG-Sponsoren zu den Vorwürfen gegen Fuhr und Parken am Klinikum nur noch für wanderfreudige Besucher - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Causa Fuhr und folgenschwere Fehlentscheidung zweier Rettungssanitäter - die Themen der Woche

Fehldiagnosen, Klinikum Lippe in der Kritik, ein Sportler stirbt, Großbaustelle in Bad Salzuflen und teures Altpapier - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Die Polizei warnt vor vermehrten Wohnungseinbrüchen in der dunklen Jahreszeit. - Polizei Lippe
Kreis Lippe

Polizei ruft zum Schutz vor Einbrüchen auf

Am 30. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Die Polizei berät Bürger neutral und kostenlos.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Vegetarische Kita und Kätzchen in Not - die Themen der Woche

Wilder Sex morgens vor der Grundschule, abendlicher Blaulichtkonvoi durch Lemgo, nächtliche Apfeldiebe in Währentrup und ein schwerer Unfall mit drei kleinen Kindern - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Leichenfund auf Lemgoer Campus und ein Führerscheinkönig auf der Flucht - die Themen der Woche

Heirat mit einem völlig Fremden, Lagenser attackiert Frau am Hauptbahnhof, Brand in Leopoldshöhe und Arztfehler im Lemgoer Klinikum - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Archäologischer Sensationsfund und Euroscheine in Blomberger Vorgarten - die Themen der Woche

Flüsterleise Schienenrevolution "made in Lippe", umsichtige Ersthelfer nach schwerem Unfall in Barntrup und "Nein" aus dem Kreishaus zur geplanten Windkraft auf der Gauseköte - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.