Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Verkehrsmeldungen im Kreis Lippe

Alle Meldungen rund um die Verkehrslage auf den Straßen im Kreis Lippe - Staus in beide Fahrtrichtungen, Bauarbeiten, Vollsperrungen, Umleitungen, stockender Verkehr und Unfälle sowie weitere Verkehrsmeldungen im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

ÖPNV-Check: So kommen Lipper mit dem Zug nach Bielefeld, Paderborn oder Hannover
Ist es einfacher, mit dem Zug nach Hannover zu kommen als in die Nachbarstadt Bielefeld? Das kommt drauf an, doch es gibt schon krude Verbindungen. Hier kommt ein willkürlicher Check möglicher Fahrten.

Eurobahn streicht Verbindungen in Lippe: Was Beteiligte zu möglichen Alternativen sagen
Die Eurobahn kürzt aufgrund fehlenden Personals bis zum Sommer massiv Verbindungen ein. Als Alternative werden Schnellbusse gefordert - und die Politik als „Druckmacher“ von oben.

Lippische Nachwuchspolitiker fordern Konsequenzen für „unzuverlässige“ Eurobahn
In einem gemeinsamen Statement prangern Jusos, Junge Union und die Grüne Jugend aus Lippe die Mängel des Anbieters an. Bessere sich nichts, müsse eine Kündigung die Konsequenz sein.

Sperrungen und Umleitungen: Straßenbau zwischen Lippe und Bielefeld wird zur Geduldsprobe
Weite Teile der neuen B66 sind fertig gestellt, jetzt geht es an die neuralgischen Punkte. Auf einer 3D-Visualisierung kann der Bauverlauf nachvollzogen werden.

Eurobahn streicht Direktverbindung von Detmold nach Bielefeld: Das sind die Hintergründe
Der RE 82 von Altenbeken über Horn-Bad Meinberg und Detmold nach Bielefeld wird eingestellt. Fahrgäste haben ab dem 23. März nur noch eine Verbindung stündlich in die Leineweberstadt. Außerdem müssen sie in Lage umsteigen. Vom Fahrgastverband „Pro Bahn“ kommt deutliche Kritik.

Die Zukunft der Straße liegt in den Händen der Lkw-Fahrer
Die Anzahl der Lastkraftwagen steigt, die Zahl der Fahrer sinkt. Die LZ sprach mit Hans-Jürgen Westerhoff, Operations Manager bei Dachser in Salzuflen.

47.000 Raser müssen in Lippe wegen Tempo-Verstößen zahlen
Sieben stationäre Blitzer, ein Laserwagen und ein Blitzeranhänger sind in Lippe in Betrieb. Seit der Bußgeldkatalog 2021 aktualisiert wurde, spülen die Buß- und Verwarngelder Millionen Euro in die öffentlichen Kassen.

Lipper muss zahlen - weil er das Bahnticket nicht sofort parat hatte
An Allerheiligen wird ein Mann im Zug kontrolliert. Es ist der 1. November, er hat vergessen, sein aktuelles Deutschlandticket herunterzuladen. Die DB-App hakt. Doch die Kontrolleurin lässt sich nicht erweichen und stellt zunächst ein erhöhtes Beförderungsentgelt in Höhe von 60 Euro aus.

Endgültig sicher: Bund fördert die Monocabs aus Lippe mit sieben Millionen Euro
Das lippische Projekt „MONOCAB OWL“ wird über die nächsten drei Jahre mit sieben Millionen Euro gefördert. Das steht nach der entscheidenden Sitzung des Haushaltsausschusses fest.

Überraschender Schneefall lähmt den Berufsverkehr in Lippe
Wer auf das Auto angewiesen ist, sollte am Freitagmorgen etwas mehr Zeit einplanen. Der Niederschlag kommt für viele ohne Vorwarnung.

Lichter, Schilder, Banner: Die Bauern in Lippe protestieren weiter
Am Montag, 22. Januar, protestieren die Landwirte an der Ostwestfalenstraße. Verkehrsbehinderungen soll es nicht geben.

Schnee in Lippe am Dienstagmorgen: Sechs Unfälle
Aktuell meldet die Polizei zwei Unfälle auf der Paderborner Straße.

Traktoren aus ganz Lippe steuern Detmold an - Einschränkungen im Verkehr möglich
Bauern rechnen mit deutlich mehr als 100 Demo-Teilnehmern. Es gibt keine festgelegten Routen, aber der Detmolder Nordring, die Lemgoer Straße oder die Westerfelstraße/Industriestraße in Detmold sind betroffen.

Meinung: Die Fahrgäste werden auf Dauer vergrault
Probleme bei der Eurobahn sind nichts Neues mehr, deutschlandweit hapert es im Nahverkehr. Doch der Fahrgast sollte nicht länger darunter leiden - sonst wars das mit der Verkehrswende.

Bahnverkehr in Lippe: Deshalb ist das Personalproblem bei der Eurobahn besonders groß
Pro Bahn OWL nennt das Unternehmen ein „Auslaufmodell“, im Raum steht ein Verkauf. Das wiederum gehe zu Lasten der Personalbindung - und am Ende auch der Fahrgäste. Dem widerspricht ein Eurobahn-Sprecher.

Aufgefahren: Zwei Verletzte und drei ramponierte Autos in Detmold
Auf der Bielefelder Straße hat sich ein Stau gebildet. Das übersieht ein Caddy-Fahrer. Er fährt auf einen Beetle auf.

Begatalbahn: Warum Lippe mit einer Stimme sprechen muss, wenn es klappen soll
Ob es mit der Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Lüttfeld und Barntrup etwas wird, steht in den Sternen. Sicher ist aber: Die Region muss hinter der Idee stehen. Die Kreispolitik verspricht das.

Lippische Monocabs könnten bald in ganz Dortmund fahren
Die Einschienenbahn-Kabinen werden auf der Internationalen Gartenausstellung "Metropole Ruhr" fahren. Die Organisatoren der IGA möchte zur Weiterentwicklung der Monocabs beitragen. Auch der Bürgermeister Dortmunds hat bereits Interesse an dem System angemeldet.

So sieht der Plan für Lippes Verkehr der Zukunft aus
Der Kreis will Bürger beteiligen und zusammen mit Kommunen, Initiativen sowie Wirtschaft und Politik Maßnahmen für einen verbesserten Vekehr entwickeln. Einige Ansätze gibt es bereits.

Lippe macht mobil: Mit dem Masterplan in Richtung Verkehrswende und Klimaschutz
Wo hapert's mit der Busverbindung, wo fehlt ein Radweg, an welcher Stelle braucht es eine Verkehrsinsel für Fußgänger? Diese und noch viel mehr Fragen in puncto Mobilität soll der Masterplan Mobilität des Kreises Lippe beantworten. Oder besser: der Lipper selbst.

So wird das Deutschlandticket in Lippe angenommen
Betreiber zeigen sich recht zufrieden, auch wenn einige Stadtbus-Abos günstiger sind. Wer kurzfristig ein 49-Euro-Ticket haben möchte, sollte die App nutzen.

B 239 zwischen Detmold und Horn-Bad Meinberg voll gesperrt
Die Bundesstraße 239 wird zwischen Wilberg und Schönemark saniert. Die Bauarbeiten beginnen nach Ostern und dauern voraussichtlich bis Ende Mai. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet.

Streik am Montag: Warnung vor extrem vollen Straßen und Bussen
Die Stadtverkehr Detmold geht von zahlreichen Ausfällen aus. Im Stadtbusverkehr würden alle Fahrten der Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) bestreikt. Andere externe Unternehmen fahren unter Umständen.

Gericht macht den Weg frei für Verlängerung der Ostwestfalenstraße
Pendler aus Lippes Westen hoffen seit Jahren auf den Weiterbau in Richtung Bielefeld-Brake. Doch ein Bauunternehmen legte Beschwerde gegen die Vergabe der Hauptgewerke ein. Nun gibt das OVG Düsseldorf dem Landesbetrieb Straßenbau Recht. Eine weitere Hürde ist vor dem Lückenschluss allerdings noch zu nehmen.

Kommt es zur Brückensprengung im Lemgoer Passadetal?
Der Landesbetrieb Straßenbau plant eine Behelfsbrücke, damit der Verkehr während der Bauphase weiter rollen kann. Auch beim Zeitplan wird es konkreter. Nur in Sachen Lärmschutz, den die Anwohner vehement fordern, tut sich wenig.