Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Verkehrsmeldungen im Kreis Lippe
Alle Meldungen rund um die Verkehrslage auf den Straßen im Kreis Lippe - Staus in beide Fahrtrichtungen, Bauarbeiten, Vollsperrungen, Umleitungen, stockender Verkehr und Unfälle sowie weitere Verkehrsmeldungen im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.
NWL prüft Eurobahn-Ersatz für lippischen Schienenverkehr
Zumindest teilweise und vorübergehend könnte ein Drittanbieter die „Leineweber“-Strecke von Detmold nach Bielefeld übernehmen. Fix ist aber noch nichts.
Eurobahn in OWL weiter mit abgespecktem Fahrplan
Aus Personalmangel und durch hohe Krankenstände musste die Eurobahn bereits im April ihre Fahrpläne in den Netzen OWL und TWN deutlich reduzieren. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen meldet nun, dass diese Fahrplanänderungen noch eine ganze Weile fortgeführt werden müssen.
In Detmold und Horn-Bad Meinberg waren am Donnerstag mehrere Ampeln ausgefallen
Mindestens drei Anlagen sind laut der Polizei betroffen. Verkehrsteilnehmer an den entsprechenden Stellen sollen sich an der Beschilderung orientieren.
Nach Kritik: Eurobahn bietet ab sofort Schnellbus von Detmold nach Bielefeld an
Der Wegfall der Direktverbindung von Detmold nach Bielefeld hat für große Unruhe unter den Bahnreisenden gesorgt. Nun reagiert die Eurobahn auf die anhaltende Kritik. Der Fahrgastverband „Pro Bahn“ sieht kaum eine Verbesserung durch das neue Angebot.
SPD-Kreistagsfraktion sieht lippischen Bahnverkehr auf Abstellgleis
Nach dem Wegfall wichtiger Bahnverbindungen fordert die SPD-Kreistagsfraktion Lösungsvorschläge vom Nahverkehrsverbund Westfalen Lippe.
ÖPNV in Lippe: NWL prüft Übernahme der Eurobahn
Die Eurobahn hat nicht genug Personal. Zusätzlich erschweren Strafzahlungen die wirtschaftliche Situation des Unternehmens, sagt der NWL. Nun wird geprüft, welche Perspektiven es für das Unternehmen gibt.
Eurobahn: Lippes ÖPNV ist Thema im Landtag
Die zum Großteil gestrichenen Verbindungen des „Leinewebers“ kommen auf Initiative der SPD beim NRW-Verkehrsausschuss auf den Tisch. Doch die Fraktion ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Der NWL will sich mit dem Thema befassen, und auch Pro Bahn übt Kritik.
Appell: Lippes Hochschulen brauchen verlässliches Zugangebot
Sowohl die TH OWL als auch die HfM sind international bekannt. Deshalb sei die derzeitige Situation nur schwer zu ertragen.
Meinung: Schlechte Aussichten für den Bahnverkehr und die Verkehrswende
Es gibt eine Zugverbindung von Detmold nach Bielefeld - auch ohne „Leineweber“. Nur keine direkte. Was ist das aber für ein Zeichen für die Fahrgäste und Richtung Klimaschutz und Verkehrswende?
ÖPNV-Check: So kommen Lipper mit dem Zug nach Bielefeld, Paderborn oder Hannover
Ist es einfacher, mit dem Zug nach Hannover zu kommen als in die Nachbarstadt Bielefeld? Das kommt drauf an, doch es gibt schon krude Verbindungen. Hier kommt ein willkürlicher Check möglicher Fahrten.
Eurobahn streicht Verbindungen in Lippe: Was Beteiligte zu möglichen Alternativen sagen
Die Eurobahn kürzt aufgrund fehlenden Personals bis zum Sommer massiv Verbindungen ein. Als Alternative werden Schnellbusse gefordert - und die Politik als „Druckmacher“ von oben.
Lippische Nachwuchspolitiker fordern Konsequenzen für „unzuverlässige“ Eurobahn
In einem gemeinsamen Statement prangern Jusos, Junge Union und die Grüne Jugend aus Lippe die Mängel des Anbieters an. Bessere sich nichts, müsse eine Kündigung die Konsequenz sein.
Sperrungen und Umleitungen: Straßenbau zwischen Lippe und Bielefeld wird zur Geduldsprobe
Weite Teile der neuen B66 sind fertig gestellt, jetzt geht es an die neuralgischen Punkte. Auf einer 3D-Visualisierung kann der Bauverlauf nachvollzogen werden.
Eurobahn streicht Direktverbindung von Detmold nach Bielefeld: Das sind die Hintergründe
Der RE 82 von Altenbeken über Horn-Bad Meinberg und Detmold nach Bielefeld wird eingestellt. Fahrgäste haben ab dem 23. März nur noch eine Verbindung stündlich in die Leineweberstadt. Außerdem müssen sie in Lage umsteigen. Vom Fahrgastverband „Pro Bahn“ kommt deutliche Kritik.
Die Zukunft der Straße liegt in den Händen der Lkw-Fahrer
Die Anzahl der Lastkraftwagen steigt, die Zahl der Fahrer sinkt. Die LZ sprach mit Hans-Jürgen Westerhoff, Operations Manager bei Dachser in Salzuflen.
47.000 Raser müssen in Lippe wegen Tempo-Verstößen zahlen
Sieben stationäre Blitzer, ein Laserwagen und ein Blitzeranhänger sind in Lippe in Betrieb. Seit der Bußgeldkatalog 2021 aktualisiert wurde, spülen die Buß- und Verwarngelder Millionen Euro in die öffentlichen Kassen.
Lipper muss zahlen - weil er das Bahnticket nicht sofort parat hatte
An Allerheiligen wird ein Mann im Zug kontrolliert. Es ist der 1. November, er hat vergessen, sein aktuelles Deutschlandticket herunterzuladen. Die DB-App hakt. Doch die Kontrolleurin lässt sich nicht erweichen und stellt zunächst ein erhöhtes Beförderungsentgelt in Höhe von 60 Euro aus.
Endgültig sicher: Bund fördert die Monocabs aus Lippe mit sieben Millionen Euro
Das lippische Projekt „MONOCAB OWL“ wird über die nächsten drei Jahre mit sieben Millionen Euro gefördert. Das steht nach der entscheidenden Sitzung des Haushaltsausschusses fest.
Überraschender Schneefall lähmt den Berufsverkehr in Lippe
Wer auf das Auto angewiesen ist, sollte am Freitagmorgen etwas mehr Zeit einplanen. Der Niederschlag kommt für viele ohne Vorwarnung.
Lichter, Schilder, Banner: Die Bauern in Lippe protestieren weiter
Am Montag, 22. Januar, protestieren die Landwirte an der Ostwestfalenstraße. Verkehrsbehinderungen soll es nicht geben.
Schnee in Lippe am Dienstagmorgen: Sechs Unfälle
Aktuell meldet die Polizei zwei Unfälle auf der Paderborner Straße.
Traktoren aus ganz Lippe steuern Detmold an - Einschränkungen im Verkehr möglich
Bauern rechnen mit deutlich mehr als 100 Demo-Teilnehmern. Es gibt keine festgelegten Routen, aber der Detmolder Nordring, die Lemgoer Straße oder die Westerfelstraße/Industriestraße in Detmold sind betroffen.
Meinung: Die Fahrgäste werden auf Dauer vergrault
Probleme bei der Eurobahn sind nichts Neues mehr, deutschlandweit hapert es im Nahverkehr. Doch der Fahrgast sollte nicht länger darunter leiden - sonst wars das mit der Verkehrswende.
Bahnverkehr in Lippe: Deshalb ist das Personalproblem bei der Eurobahn besonders groß
Pro Bahn OWL nennt das Unternehmen ein „Auslaufmodell“, im Raum steht ein Verkauf. Das wiederum gehe zu Lasten der Personalbindung - und am Ende auch der Fahrgäste. Dem widerspricht ein Eurobahn-Sprecher.
Aufgefahren: Zwei Verletzte und drei ramponierte Autos in Detmold
Auf der Bielefelder Straße hat sich ein Stau gebildet. Das übersieht ein Caddy-Fahrer. Er fährt auf einen Beetle auf.