Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen im Kreis Lippe

Alle Meldungen rund um die Verkehrslage auf den Straßen im Kreis Lippe - Staus in beide Fahrtrichtungen, Bauarbeiten, Vollsperrungen, Umleitungen, stockender Verkehr und Unfälle sowie weitere Verkehrsmeldungen im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Die Passadetalbrücke bei Voßheide ist marode. Momentan kann der Verkehr nur einspurig, sprich abwechselnd, hinüber geführt werden. Der Neubau erfordert eine Ersatzbrücke für die Zeit von Abriss und Neubau. - Marlen Grote
Kreis Lippe

Kommentar zur Passadetalbrücke: Hier wird Bürokratie-Wahnsinn in Beton gegossen

Zig Millionen wird der Neubau an der Ostwestfalenstraße verschlingen. Ein Teil davon ist für eine Behelfsbrücke reserviert, die nur während der Bauphase gebraucht wird. Es ginge auch anders, meint Till Brand.

Glatte Straßen sorgen am Morgen in Lippe für ein Verkehrschaos. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

149 Glätte-Unfälle in Lippe: Lage entspannt sich

Spiegelglatte Straßen lösen am Morgen ein Chaos auf den Straßen aus. "Die Leitstelle telefoniert sich die Finger wund, die Einsätze kommen massenhaft seit heute Nacht rein", sagt Polizeisprecher Lars Ridderbusch. Gegen Mittag entspannt sich die Lage.

Der verunglückte Lkw auf der A 2 bei Porta wird geborgen. Während die Autobahn in Richtung Hannover gesperrt ist, herrschen auf den Ausweichstrecken über Land teils chaotische Zustände - etwa auf der B 238 in Kalletal. - Malina Reckordt
Kreis Lippe

Ein geplatzter Reifen auf der A 2 - und viel Stau in Lippe

Wegen der Autobahnsperrung wälzt sich am Donnerstag ungewöhnlich viel Verkehr durchs Kreisgebiet. In Kalletal reiht sich auf der B 238 ein Lkw an den anderen. Eine Umgehungsstraße für Hohenhausen wünscht sich der Bürgermeister trotzdem nicht.

Eine große Investition: Sechs solcher E-Busse sollen im Stadtverkehr Bad Salzuflen ab Juni eingesetzt werden. - Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH
Kreis Lippe

Erste E-Busse gehen in Lippe an den Start

Die Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH stellt den Stadtverkehr in Bad Salzuflen Anfang Juni um. Ab Mai soll die Flotte mit sechs Fahrzeugen komplett sein.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Explosiver Fund in Lage und Brand in Detmolder Diskothek - die Themen der Woche

Omikron gefährdet Detmolder Busverkehr, Video einer Lagenserin geht viral, ein Blaulicht-Unfall und hohe Baukosten bedrohen die Erlebniswelt - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Oberkommissarin Tanja Menze (links), Jens Klusmeier (links hinten), Lehrerin Nina Kerkhof (dritte Reihe, rechts) Polizist Jens Welling (hinten rechts) und Karsten Seefeldt (hinten, Zweiter von rechts) haben die Schüler der Hasselbachschule bei der Übung für die Radfahrprüfung begleitet. Für alle Schüler in Lippe gibt es 3600 Broschüren – als zusätzliche Hilfe. - Tabea Macy
Detmold

Sicher im Verkehr: Pivitsheider Kinder üben für die Fahrradprüfung

Zur Vorbereitung auf die Prüfung bekommen die lippischen Schüler eine Broschüre. Ziel ist, die Eltern einzubinden. Sie sollen ihre Kinder unterstützen.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

K.o.Tropfen in Detmolder Club und schießwütige Nachbarn - die Themen der Woche

Wochenlanges Verkehrschaos durch Baustelle in Detmold, Beißvorfall am Hangar und neue Coronaregeln - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Die Regionalbahnen sollen in OWL zukünftig ersetzt werden. Archivfoto: Jens Rademacher - Archivfoto: Jens Rademacher
Kreis Lippe/Detmold

2040 soll es mit der S-Bahn durch Lippe gehen

Ein neues Konzept soll den öffentlichen Nahverkehr verbessern und die Regionalbahn ablösen. 2040 sollen die ersten Züge rollen.

Nicht überall gibt es für Radfahrer entsprechende Wege. Gerade dort, wo verschiedene Verkehrsteilnehmer aufeinander treffen, lauern Gefahren. - Lorraine Brinkmann
Kreis Lippe

Sicher durch die Straßen: Was Fahrradfahrer zum Saisonstart wissen müssen

Radfahrer sind im fließenden Verkehr besonders gefährdet. Damit sie trotzdem bestmöglich geschützt sind, hat die Polizei Empfehlungen parat. Grundsätzlich gilt: Auf sich aufmerksam machen.


Frühlingszeit ist Fahrradzeit und auch wenn viele Lipper seit Jahren oder Jahrzehnten mit dem Rad unterwegs sind, hat insbesondere die Pandemie dafür gesorgt, dass inzwischen noch mehr Menschen auf das Zweirad umsteigen. Weil aber nicht überall Radwege vorhanden sind, kreuzen häufig die Wege die von Rad- und Autofahrern. Brenzlige Situationen sind da vorprogrammiert...

Der ÖPNV soll nicht durch die Pandemie zugrunde gehen. Deswegen überweist der Kreis Lippe der Kommunalen Verkehrsgesellschaft 1,5 Millionen Euro. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Kreis Lippe stützt den Busverkehr mit 1,5 Millionen Euro

Der Öffentliche Nahverkehr in Lippe leidet unter Corona und erwartet 2,2 Millionen Miese.

In Feldrom hatten sich die Anwohner auf den Ansturm vorbereiten. Sie haben Parkwächter gebaut zum Schutz vor den vielen Tagestouristen. - Sonja Hoffinger
Kreis Lippe

Erneutes Verkehrschaos: Polizei verwarnt wieder Ausflügler

400 Autos parken wild am Bauerkamp. Auch am Hermann und an der Gauseköte müssen Polizei und Ordnungsamt eingreifen.

Am Parkplatz des Taller Wichtel zwischen Talle und Osterhagen herrscht am Wochenende zeitweise ein ordentliches Durcheinander. Manche Ausflügler parken auf den landwirtschaftlichen Flächen neben dem Weg oder fahren sich fest.  - Sabine Stock
Kreis Lippe

Schneetouristen stürmen Teile Lippes

Zu viele Ausflügler hielten sich offenbar nicht an die Appelle, wegen der Infektionsgefahr zu Hause zu bleiben und nicht in schneereiche Regionen zu fahren.

Auf dem Schulgelände wird auf die Einhaltung des Mindestabstands geachtet. In den Schulbussen ist das nicht möglich. - Jost Wolf
Kreis Lippe

Unterricht ab 7 Uhr? Lippes Schulen warten noch ab

Nach den aktuellen Corona-Bestimmungen kann der Unterricht bereits um 7 Uhr beginnen. Einige Schulleiter sehen im Busverkehr ein Problem.

Über die Westerfeldstraße soll der Verkehr umgeleitet werden. Dort geht es aber nur schwer voran. - Jana Beckmann
Detmold

Lange Staus nach Sperrung der Lageschen Straße

uch drei Tage nachdem die Sperrung der Lageschen Straße (B239) zwecks Sanierung begonnen hat, bleibt die Verkehrssituation auf der Umleitungsstrecke angespannt.

Umsteigen (hier am Lemgoer Bahnhof) ist künftig nicht mehr notwendig. Zwischen Detmold und Kalletal soll eine Schnellbuslinie als „Campus-Express" fahren.  - Jens Rademacher
Kreis Lippe

Rettungsschirm für den Busverkehr - Kreis will Linienplan halten

Bis zum Ende des Jahres werden zusätzlich acht Busse für den Schülerverkehr im Kreis Lippe eingesetzt. Weitere sollen laut dem Kreis bestellt werden. Damit herrsche nun Planungssicherheit, teilt der Kreis Lippe mit. Ursprünglich habe das NRW-Verkehrsministerium die zusätzlichen Busse für den Schülerverkehr – in ganz Lippe fahren über zehn Busse – bis zu den Herbstferien zugesagt. Jetzt bestehe Planungssicherheit bis Ende des Jahres 2020.

Die Corona-Pandemie wirbele die finanzielle und organisatorische Planung für den Jedermann- und Schülerverkehr durcheinander. Daher hat der Kreistag den aktuellen Zuschuss an die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG Lippe) um mindestens 1,5 Millionen Euro erhöht, damit das ÖPNV-Angebot auch im nächsten Jahr leistungsfähig bleiben könne.

Der genaue Starttermin für die Großbaustelle am Scherenkrug wird derzeit abgestimmt. Der erste Abschnitt soll in zehn Wochen fertig sein. - Oliver König
Kreis Lippe

Mitte Oktober beginnt der Umbau am Scherenkrug

Der genaue Starttermin für die Großbaustelle am Scherenkrug wird derzeit abgestimmt. Der erste Abschnitt soll in zehn Wochen fertig sein. Sperrungen und Umleitungen sollen weitgehend vermieden werden.

 - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Lippe

Polizei erwischt 82 Auto- und Zweiradfahrer mit Handy am Steuer

Die Polizei zieht ein kritisches Fazit des Kontrolltages zum Thema „Ablenkung im Straßenverkehr". Kontrolliert wurden neben Pkws und Lkws auch Rad- und Pedelecfahrer.

Wenn es mehrfach Unfälle mit Personenschaden an einer Stelle gibt, wird die Unfallkommission aktiv. Auf der Ostwestfalenstraße – hier ein Unfall mit Verletzten in Retzen im Juli vergangenen Jahres – kracht es vergleichsweise häufig. - Daniel Hobein

Unfallatlas zeigt ungewöhnliche Schwerpunkte für Lippe

Die Statistiker tragen für 2019 die Daten von Karambolagen im Verkehr zusammen. In Lippe fällt Horn-Bad Meinberg auf. Gefährliche Stellen auf der B 239 und der Ostwestfalenstraße werden entschärft.

Der Kreuzungspunkt liegt hinter dem Bahnhof Lage. Oben nach rechts führt die Bahnstrecke nach Herford, unten geht es Richtung Bielefeld. - Bernhard Preuss
Kreis Lippe

CDU sieht Chance für einen besseren Bahnverkehr in Lippe

CDU will Milliardeninvestitionen des Bundes nutzen. Sie fordert mehr Fahrten, mehr Gleise und Transparenz.

Das Eau-Le in der Pagehelle musste am Sonntagmittag schließen. Grund ist eine geplatze Wasserleitung in der Straße. - Archivfoto: Janet König
Lemgo

Wasserrohrbruch und gesperrtes Freizeitbad: In Lemgo droht am Montag Verkehrschaos

Ein geplatztes Wasserrohr in der Pagehelle hat die Straße unterspült. Die Arbeiten dauern länger als erwartet. Die Straße ist in beide Richtungen nur über eine Spur befahrbar.

Nach Angaben der Polizei waren 600 Klimastreiker in Detmold. - Bernhard Preuss
Kreis Lippe/Bielefeld

"Fridays for Future" legt den Verkehr lahm

Für das Klima, gegen den Konsumwahn: In mehreren Kommunen OWLs sind
Aktivisten am Freitagmittag auf die Straße gegangen.

 - Archiv: Bernhard Preuß
Kreis Lippe

Polizei rechnet in Detmold mit Verkehrsbehinderungen wegen Fridays-for-Future-Demo

Während sich die Versammlungen in Lemgo und Leopoldshöhe weitestgehend auf den Marktplatz beschränken, fällt die Veranstaltung in Detmold deutlich größer aus.

Schulschluss: Nach dem Unterricht warten die Schüler darauf, dass sie in den Bus steigen können.  - Archiv: Freya Köhring
Kreis Lippe

Lippe tut sich mit Schülertarifen für den Busverkehr schwer

Eine Lagenserin kritisiert, dass sie für ihre Tochter den Erwachsenenfahrpreis bezahlen muss. 
Ab Januar gibt es einen Jobticket-Test.

Rübenernte in Lippe. - Cordula Gröne
Kreis Lippe

Rübenlaster sind wieder im Kreisgebiet unterwegs

Die Rübenkampagne in Lippe hat begonnen. Das mag den Verkehr auf Lippes
Straßen mitunter etwas verlangsamen, dafür leisten die Rübenbauern aber
einen Beitrag für die Umwelt.

Die SVD senkt den Abopreis. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Detmold

Busfahren in Detmold wird günstiger

Die Verkehrsgesellschaft senkt die Tarife für ihr Monatsabo und neue Funktionen in der Handy-App.