Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Lage

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Staatsschutz ermittelt: Wahlplakate in Lage mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert
Zwei große Wahlplakate an der Einfahrt zum Werreanger sind beschmiert worden. Weil politische Parolen und verfassungsfeindliche Symbole verwendet wurden, ermittelt der Staatsschutz in Bielefeld.

Beben im Lagenser Rathaus: Koalition aus CDU, FDP und Grünen löst sich auf
Die Grünen hatten darauf gedrängt - Grund sind die Differenzen rund um die Besetzung der Beigeordnetenstelle. Jetzt wollen sich alle auf eigene Themen besinnen. Und bereuen das Miteinander dennoch nicht.

Lage behält den Beigeordneten
Die Fraktionen hatten sich im Vorfeld vorbereitet - alle, die gewählt waren, mussten zur Ratssitzung kommen. Letztlich gab es eine geheime Abstimmung und ein Ja - auch für einen zweiten Beigeordneten.

FDP Lage zieht Fazit des Amtsjahres
Olaf Henning und Martina Hannen nennen einige Punkte, die der FDP wichtig sind. Dazu zählt die Verwirklichung von medizinischen Versorgungszentren. Die FDP sieht sich als Motor in der Kommunalpolitik.

Lagenser Gymnasium bekommt einen neuen Namen
Gebrüder-Humboldt-Gymnasium – dieser Vorschlag erhält nach drei Wahlgängen die meisten Stimmen. Die Schüler hatten im Vorfeld Ideen gesammelt und eine Umfrage organisiert.

Strittige Themen werden im Lagenser Rat toleriert
CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP unterschreiben für die neue Legislaturperiode eine Koalitionsvereinbarung. Diese besteht aus Überschriften, die mit Inhalt gefüllt werden sollen.

13 neue Mitglieder im Lagenser Stadtrat
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich zwei Kandidaten: Gerhard Wißbrock (CDU) und Andrea Speckbrock (SPD). Bei der Kommunalwahl gibt es auch Überraschendes.

So hat Lage gewählt
Ein spannender Abend liegt hinter Lage. Hier gibt's die Wahlergebnisse aus Lage auf einen Blick.

In Lage herrscht Knatsch um den Denkmalschutz
Die Grünen fühlen sich von der Stadtverwaltung übergangen. Entscheidungen, die den Denkmalschutz betreffen, würden oft ohne Absprache mit dem zuständigen Kulturausschuss getroffen, heißt es. Das will die Fraktion nicht länger hinnehmen. Eine Lösung wird allerdings erst nach der Kommunalwahl in Aussicht gestellt.

Nach 36 Jahren hört Uwe Pohl im Lagenser Rat auf
Der CDU-Fraktionsvorsitzende beendet nach Ablauf dieser Wahlperiode sein politisches Engagement. Ein Rückblick.

Neue Wählervereinigung für die Kommunalwahl: FWG und BBL fusionieren
Der kleinere Verein tritt dem größeren bei, um als Wählervereinigung bei der Kommunalwahl im September stärker mitmischen zu können. Heinz Walter möchte in leitender Position nicht mehr weitermachen.

Lagenser Grüne stellen Kandidaten auf
Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen in Lage haben auf ihrer Versammlung wichtige Entscheidungen für die Kommunalwahl am 13. September getroffen: Sie wählten die Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste.

Die Lagenser Politik in Zeiten von Corona
Die Arbeit der Fraktionen hat sich in den vergangenen Wochen verändert. Jede Partei geht anders mit den Corona-Beschränkungen und dem anstehenden Wahlkampf um.

Wahlbezirke in Lage werden neu zugeschnitten
Die Stadt Lage muss die Grenzen für die Kommunalwahl am 13. September ändern. Das hat auch Auswirkungen auf die Direktkandidaten. Eine Entscheidung ist für kommenden Mittwoch geplant.

Ärger um Wahlplakate: CDU soll Versprechen für die Zukunft abgeben
Die Grünen und die FDP in Lage werfen den Christdemokraten im Vorfeld der Bürgermeister-Stichwahl eine manipulative Werbung vor. Solche irreführenden Maßnahmen schadeten der Demokratie und der Glaubwürdigkeit der Politik.

Es bleibt bei fünf Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Lage
Der Wahlausschuss hat keine Einwände gegen die Nominierung der Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl am 26. Mai erhoben.

Bürgermeisterwahl Lage: CDU, SPD, FDP, Grüne und AfD stellen Kandidaten
Am 26. Mai wird in Lage für einen Nachfolger von Christian Liebrecht (CDU) abgestimmt. Fünf Kandidaten haben sich für die Nachfolge aufstellen lassen.

Frank Drexhage kandidiert für die Stelle des Lagenser Bürgermeisters
Das Mitglied aus dem Stadtrat möchte vor allem den Umweltschutz mehr in den Fokus der Verwaltung bringen.