Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Stadtwerke Lemgo

Aktuelle News und Informationen zu den Stadtwerken in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Eau-Le-Freibad öffnet am Wochenende
Von vielen Lemgoern sehnlichst erwartet, öffnet das Freibad des Eau-Le am Samstag, 6. Juni, wieder für Besucher und startet so mit rund einem Monat Verspätung in die Freibadsaison.

Kraftwerke heruntergefahren: Stadtwerke Lemgo reagieren auf Coronakrise
In der Krise sinkt der Stromabsatz um 15 bis 20 Prozent. Zugleich gibt es viel Energie aus Wind und Sonne. Die Stadtwerke Lemgo reagieren, indem sie ihre Kraftwerke herunterfahren und den Elektrokessel anwerfen.

Kontaktverbot: Der Busfahrer, das einsame Wesen
Mit Absperrband und Schutzmaßnahmen drehen die Stadtbusse ihre Runden. Doch nur wenige Fahrgäste steigen ein. Die Stadtwerke halten dennoch am 30-Minuten-Takt fest und entlasten damit auch das Busunternehmen.

Anzeige erstattet: Vandalismus im neuen Lemgoer Campus-Parkhaus
Im Januar wurde es eröffnet, das Vorzeige-Parkhaus in der Stadt. Modern, großzügig geschnitten, hell. Umso größer ist jetzt der Ärger. Am Wochenende haben Unbekannte im Campus-Parkhaus an der Bunsenstraße gewütet. Sie zerstörten mehrere Lampen und Schilder, demolierten den Fahrstuhl, hinterließen Graffiti und Müll.

Brake soll Fernwärme bekommen
Die Stadtwerke wollen den Straßenbau zum Netzausbau nutzen.

Der Mann für Lemgos Fernwärme
Tobias Schönhoff ist beim e/u/z der Ansprechpartner für die umweltschonende Wärmeversorgung.

Pagenhelle nach Wasserrohrbruch zum Wochenende wieder frei
Die Wasserleitungen wurden bereits am Mittwoch repariert. Die aufgerissene Straßenoberfläche muss zunächst provisorisch wiederhergestellt werden.

Stadtwerke Lemgo erwarten satten Preissprung beim Erdgas
Im kommenden Jahr wird der Versorger ein Minus von mehr als 200.000 Euro einfahren. Dem stehen Rekordinvestitionen gegenüber. Die Energiewende bestimmt das Geschäft mit Strom und Wärme.

Stadtwerke Lemgo wollen an E-Autos verdienen
Lemgo. Die Elektromobilität boomt – die Pkw-Hersteller buhlen um die Gunst der Kunden, doch auch die Energieversorger wollen von dem mobilen Wandel profitieren und Nutznießer des steigenden Stromverbrauchs werden. Auch die Stadtwerke Lemgo rüsten sich für den Wettbewerb...

Lemgoer Weihnachtshaus ist eröffnet
20 Aussteller sind dabei. Der gute Zweck steht im Vordergrund – auch mit tierischer Hilfe.

So will Lemgo den CO2-Ausstoß in den nächsten Jahren um 90 Prozent senken
Mit dem Quartierskonzept macht das Energiebüro konkrete Vorgaben für den Klimaschutz in der Stadt. Der Ausbau des Fernwärmenetzes hat dabei absolute Priorität. Weitere Angebote soll es für Immobilien.

Ab Montag: Sperrungen in Voßheide
Voraussichtlich bis Freitag, 22. November, wird die Straße „Kluckhofer Weg" abschnittsweise gesperrt.

Stromausfall am Lemgoer Biesterberg
Lemgo. Am Freitagabend ist in Teilen Lemgos der Strom ausgefallen. Betroffen waren unter anderem der Detmolder Weg und das Wohngebiet am Biesterberg. In der Phoenix-Contact-Arena musste das Konzert mit dem russischen Singer/Songwriter Stas Mikhailov unterbrochen werden. Von 21.04 bis 21...

Immer noch keine Klärung beim Klärschlamm in Lemgo
Lemgo möchte mit einer eigenen Verbrennung an den Start gehen. Doch ohne Fördergelder wird das Projekt nicht realisiert, stellt der Stadtwerke-Chef klar und wartet daher ab.

Stadtwerke müssen dem Land Wasserversorgungskonzept vorlegen

Klimaschutz in Lemgo: Stadtwerke sollen Gasleitungen stilllegen
Das Klimaschutzkonzept liegt auf dem Tisch. Als Lösung nennt es vor allem Fernwärme. Diese muss grüner werden.

Größte "Fridays for Future"-Kundgebung in Lemgo geplant
Die Stadtwerke machen im Vorfeld einen ungewöhnlichen Schritt. Sie erklären der Jugend, wo in Lemgo schon CO2 gespart wird.

Durch Bauarbeiten kommt das alte Ostertor zum Vorschein
Im Zuge der Bauarbeiten legen Archäologen der Bodendenkmalpflege alte Mauern und Gewölbe aus dem 13. bis 17. Jahrhundert frei.

Autos fahren über den Kreisel am Ostertor

Das Ostertor wird zur Großbaustelle
Die Stadtwerke verlegen Fernwärmeleitungen. Ab Mittwoch ist der Kreisel dicht. Bereits ab Montag ist von der Papenstraße aus kein Durchkommen.

Stadtwerke Lemgo sehen keine unlösbaren Probleme beim Netzausbau
Noch gibt es für Elektroautos nur wenig Infrastruktur im Kreisgebiet.

Neues Bauland für Lemgo: "Innerer Pöstenhof" kann kommen
Grundstücke sind in Lemgo Mangelware, Entlastung ist aber in Sicht. Hinter den Stadtwerken sollen vor allem Familien zum Zug kommen.

CO2-Abgaben lassen die Fernwärme-Preise ansteigen
Die Stadtwerke blicken positiv auf das Geschäftsjahr 2018. Doch trotz eines Gewinns müssen sich Kunden auf eine Preiserhöhung einstellen. Das zusätzliche Geld bleibt aber nicht im heimischen Topf.

Biesterberg-Wohnblock wieder ohne Betriebsstrom
Die Stadtwerke klemmen am Montagmorgen die Leitung ab, da Rechnungen nicht bezahlt worden sein sollen.
Stadtwerke kooperieren mit Universitäten
Im Rahmen von „InSekt – Intelligente Sektorenkopplung zur Reduktion von CO2-Emissionen" nehmen die Partner auch die Wärmenetzoptimierung ins Visier.