Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wetter Lemgo

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Mit vielen Bildern: Abteigarten-Fest lockt Tausende nach Lemgo
Das Abteigarten-Fest lockt viele Besucherinnen und Besucher nach Lemgo. Die ausgelassene Stimmung erstreckt sich über drei Tage. Inzwischen wird auch der Eintritt von den Gästen akzeptiert, erklärt Lemgo Marketing.

Lüftungsrohr fällt von der Decke: Acht Verletzte im Lemgoer Rewe-Markt
Das Rohr stürzt bei Gewitter mit Starkregen auf den Boden. Eine der Verletzten erleidet offenbar ein Schädel-Hirn-Trauma. Die Bezirksregierung untersucht den Unfall.

Lemgoer Eau-Le startet in die Freibadsaison
Passend zum warmen Wetter startet das Lemgoer Freibad am 1. Mai in die Saison. In Lieme und Kirchheide müssen sich die Schwimmer noch etwas gedulden.

Winterdienst in Lemgo: Aufgaben haben sich verändert und verlagert
In der vergangenen Woche herrschte in Lippe ruppiges Winterwetter. Zuvor hatte der Winterdienst der Stadt Lemgo noch nicht besonders viel zu tun. Für die restliche Saison sieht man sich gut vorbereitet. Die Arbeit des Winterdienstes befindet sich allerdings in stetigem Wandel.

Dieser Lemgoer betreibt eine Wetterstation und sagt: „2024 war jeder Monat zu warm“
Holger Miesel interessiert sich für das Messen von Sonneneinstrahlung, Niederschlagsmenge, Temperatur und Co. Für das vergangene Jahr hat er einen klimatischen Rückblick erstellt. Der LZ verrät er außerdem, wie die Technik funktioniert und was das alles kostet.

Zwei Promis zu Weihnachten: Tina Ruland und Ingo Naujoks lesen für Kinder in Brake
Zwei prominente Schauspieler lesen Kindern in Lemgo etwas Weihnachtliches vor. Dieses Konzept verfolgt die Organisation „OWL zeigt Herz“. Tina Ruland und Ingo Naujoks haben die Dritt- und Viertklässler der Grundschule am Schloss in Weihnachtsstimmung versetzt.

Lemgoer feiern Holi-Festival mit indischem Flair
Eigentlich ist das Holi-Fest ein indischer Frühlingsbrauch, doch auch spät im Jahr funktioniert es noch wunderbar. Das haben internationale Studentinnen und Studenten jetzt bei der Party vor dem Innovation-Spin bewiesen.

Robert Gräfe und „Benni & ich“ spielen in Lemgo vor ausverkauftem Haus
Das zweite Konzert der Reihe „Musik im Museum“ ist wieder ein voller Erfolg. Die Künstler überzeugen das Publikum und sorgen für gute Stimmung im Hexenbürgermeisterhaus.

Strohsemmelfest lockt Tausende in die Lemgoer City
Die Veranstalter halten am Samstag einen genauen Blick auf die Wettervorhersage. Die gebackenen Spezialitäten bleiben beim Publikum ein Renner.

Tausende bewundern edle Oldtimer in Lemgos Gassen
Für die Lemgoer Gastronomen ist die Veranstaltung „Lemgo macht ein Fass auf“ am 1. Mai wieder ein echter Erfolg gewesen.

Über den Dächern von Lemgo: Aufstieg in die Turmstube von St. Nicolai
Die Stadt ist leicht gepudert vom Schnee, die Sonne schiebt sich langsam zwischen den Wolken hindurch. 163 Stufen gilt es an diesem Vormittag zu erklimmen. Der Lohn: Ein wunderschöner Rundumblick über Lemgo.

Lemgoer Winterwelt öffnet am Freitag
Der Lippegarten verwandelt sich im Dezember in einen weihnachtlichen Treffpunkt mit Live-Programm und Stockstießen auf zwei Kunststoffbahnen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Lemgo-Kalender für 2024 widmet sich dem Freizeitvergnügen
Kleine Geschichten von damals mit den passenden Fotos, die zum Austausch der Generationen einladen - das ist das Rezept der Jahreskalender der städtischen Museen.

Technische Hochschule OWL gewinnt wichtige Erkenntnisse zum Lemgoer Stadtklima
Studenten haben Messungen in Straßenzügen und Biotopen der alten Hanstestadt durchgeführt und erstaunliches herausgefunden.

Auch hier gibt es in Lemgo bald schnelles Internet
Glasfaser Nordwest baut in der alten Hansestadt bereits im nördlichen Stadtgebiet aus. Ab kommenden Jahr erhalten weitere 5100 Haushalte Zugang zur Datenautobahn.

Trotz schwerer OP: Lemgoerin schafft es über die Alpen
Als Jugendliche muss Anja Friebe neu laufen lernen. Später erkennt sie, dass es der Sport ist, der sie weiterbringt. So weit, dass sie jetzt allein in Etappen die Alpen überwandert.

Lemgoer Bauhof: Ein Drittel des Salzvorrates ist bereits weg
Die Eisglätte Mitte Dezember hat die städtischen Mitarbeiter viel Salz gekostet, denn auch Nebenstraßen wurden aus Sicherheitsgründen gestreut. Doch Christian Sollgan sieht den Bauhof gut aufgestellt für den Rest des Winters.

Lemgoer Grüne fordern Trinkwasserbrunnen
Die Fraktion will auf den Der Klimawandel und der aktuelle Hitzesommer reagieren und hat den Gesundheitsschutz und Ressourcenknappheit im Blick.

Finale im Hexenbürgermeisterhaus
Musik im Museum verabschiedet sich für dieses Jahr. Dirk Schelpmeier und Andrea Valeri treten auf.

Am Langen Tisch feiern Braker zusammen
30 Bierzeltgarnituren laden am Wochenende zum Verweilen, Plaudern und Probieren ein. Bei hervorragendem Sommerwetter macht das der Nachbarschaft gleich doppelt Freude.

Sturmböen beschädigen Dach in Lemgo
Die Feuerwehr sicherte das Dach des Einfamilienhauses und sammelte die heruntergewehten Teile ein.

"Land unter" im lippischen Norden
Ein heftiges Gewitter mit Starkregen hält am Donnerstagabend im Lemgoer Norden die Feuerwehr in Atem. Schwerpunkte sind am Freibad und an der Kirchheider Straße

Als der Schlachter noch nach Hause kam
Ernst Wentker hat vor 60 Jahren seinen Meister als Hausschlachter gemacht. Die Umstellung der Lebensweise vieler Menschen sieht er als Grund dafür, dass es diesen Beruf heute nicht mehr gibt.

Einige Lemgoer müssen ihre Wohnstraßen selber räumen
Bei den Schneemassen der vergangenen Woche haben sich einige Lemgoer gewundert, warum der Städtische Winterdienst ihre Straße nicht räumt. Die Antwort ist einfach: Laut Satzung schiebt und streut dieser nur die Fahrbahnen der viel befahrenen innerörtlichen und Hauptverkehrsstraßen.

Müllproblem am Lemgoer Regenstor: Kameras sind eine Option
Zunächst einmal soll der vordere Bereich des Parkplatzes umgebaut und die Recycling-Station besser ausgeleuchtet werden.