Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
SPD Leopoldshöhe

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Leopoldshöhe finden Sie auf dieser Themenseite.

Bürgermeister Martin Hoffmann stellt sich den Fragen der Leopoldshöher
Bei der Podiumsdiskussion können die Gäste auch fünf neue Ratskandidaten kennenlernen.

AfD und PUB sagen Podiumsdiskussion in Leopoldshöhe ab
Bürgermeister Martin Hoffmann hat eine Alternativveranstaltung organisiert.

Trauer in Leopoldshöhe: Abschied von Rudi und Erika Strunk
Die Eheleute haben sich in der Gemeinde Leopoldshöhe stark engagiert. Rudi Strunk war Bürgermeister, Gründungsmitglied und später Ehrenvorsitzender des Heimatvereins.

Darum möchte Martin Hoffmann (SPD) Bürgermeister von Leopoldshöhe bleiben
Der 44-Jährige wird von allen Ratsfraktionen unterstützt.

Drei Bewerber um Chefsessel in Leopoldshöhe
Fünf Parteien und eine Wählergruppe treten bei der Kommunalwahl ?am 14. September in Leopoldshöhe an.

Leopoldshöher Politik lehnt 1000-Meter-Abstand für Windräder ab
Die PUB-Fraktion fordert einen Kilometer Mindestabstand zur Wohnbebauung. ?Im Ausschuss stößt der Antrag auf viel Gegenwind, aber auch Zustimmung.

Gemeinderat in Lippe wählt stellvertretenden Bürgermeister ab
Eigentlich sollte Andreas Brinkmann auch aus der SPD-Fraktion ausscheiden. Er bleibt, aber als normales Ratsmitglied.

„In Leopoldshöhe geht es mit der SPD bergab“: SPD will Ratsmitglied Brinkmann ausschließen
Das langjährige Ratsmitglied Andreas Brinkmann soll kein Fraktionsmitglied mehr sein. Es gibt offenbar unüberbrückbare Differenzen mit Bürgermeister Martin Hoffmann.

Nienhagener wehren sich gegen Windräder
Beim „Roten Grill“ der SPD Leopoldshöhe-Nord wird über mögliche Standorte für vier Windräder gesprochen. Die Pläne der Stadtwerke Bielefeld werden heftig kritisiert.

Fraktion Parteiloser Unabhängiger Bürger tritt in Leopoldshöhe bei der Kommunalwahl an
Nach dem Austritt von fünf Mitgliedern aus der Leopoldshöher FDP im Januar 2024 haben Ulrich Meier zu Evenhausen und sein Sohn Sven die „Fraktion Parteiloser Unabhängiger Bürger“ (PUB) gebildet. Für die Kommunalwahl 2025 treten sie mit einer Liste in allen 17 Wahlkreisen an. Bei einem Pressetermin gaben sie außerdem bekannt, wie sie zur Frage stehen, ob sie dem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten der Parteien einen Gegenkandidaten stellen.

SPD-Sommerparty mit Rock in den Mai kommt gut an
Die Band „Miss Daisy“ sorgt für gelöste Stimmung auf der Sause in der Gaststätte „Jägerhaus“.

In Leopoldshöhe werden sechs Windräder geplant
Die Stadtwerke Bielefeld informieren über das Projekt im Fachausschuss. Es stößt auf viel Kritik bei den Bürgern.

Pendler aufgepasst: Neue Tempo-30-Zone in Bielefeld-Milse irritiert
Anwohner der Milser Straße haben sich über die Lärmbelastung beschwert. Nun wird das Tempo reduziert. Ausgerechnet eine Kita ist bei der Regelung jedoch außen vor.

Leopoldshöher SPD fordert bezahlbaren Wohnraum für alle
Die SPD kritisiert, dass ein CDU-Antrag sich nur um Wohnungen für Feuerwehrleute dreht: Die Gemeinde brauche Lösungen für die Wohnungssituation allgemein.

Einigkeit: Wen die Leopoldshöher Fraktionen zum Bürgermeisterkandidaten erkoren haben
Alle im Gemeinderat vertretenen Fraktionen unterstützen Amtsinhaber Martin Hoffmann (SPD) für die Kommunalwahl im September.

So würden Leopoldshöher und Oerlinghauser Schüler am Sonntag wählen
Die Linke würde am meisten Stimmen bekommen, die Grünen liegen weit hinten. Für Gymnasium und Gesamtschule ist die Juniorwahl eine wichtige Übung in Sachen Demokratie.

Klönen, Kaffee und Singen schweißen in Leopoldshöhe zusammen
Das war der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Leopoldshöhe auf jeden Fall eine Feier wert: Seit nunmehr 50 Jahren lädt die AWO zum Klöntreff ein, der alle zwei Wochen in der Senioren-Parkresidenz in Leopoldshöhe stattfindet.

Wärmeplanung in Leopoldshöhe in der Diskussion
Bei der SPD Leopoldshöhe-Nord informierte Michael Kriszan über den aktuellen Stand. Tipp für die Bürger.

Leopoldshöhe pflegt eine Partnerschaft auf Augenhöhe
1997 haben SPD-Politiker eine Kulturreise nach Polen unternommen. Die Leopoldshöher waren sehr beeindruckt und planten mehr, es entstand eine intensive Partnerschaft nach Mysłakowice.

Leopoldshöhe lädt vor der Europawahl zum Familienfest
Die Leopoldshöher Parteien SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP wollen gemeinsam über EU-Politik informieren. Auch EU-Kandidierende sind dabei. Sie erklären, was Europa auch ganz konkret mit Leopoldshöhe zu tun hat.

Erste Schritte für das Wohngebiet Brunsheide in Leopoldshöhe
Die Variante für eine dezentrale Wärmeversorgung in dem neuen Quartier Brsunsheide bekommt keine Mehrheit. ?Jetzt geht es um Wärmepumpen an den Gebäuden.

Als sich die Arbeiter in Oerlighausen wehrten
Oerlinghausen gilt als eine Keimzelle der Sozialdemokratie. ?Die Lebensbedingungen waren ein Grund für die hohe Solidarität, sagt Historiker Jürgen Hartmann.

Leopoldshöher Alt-Bürgermeister erzählt aus dem Nähkästchen
Gerhard Schemmel hat die Gemeinde als erster hauptamtlicher Bürgermeister 21 Jahre lang geführt. Und das, obwohl das "rote Rathaus" laut Umfragen fallen sollte. Im Erzählcafé des Sozialen Netzwerks erzählt Schemmel von Strafanzeigen, Rosenranken und Animositäten zwischen Nord und Süd.

Lipperreiher vermissen konkrete Auskünfte, wann die Stadtwerke Fernwärme liefern können
Auf Einladung der SPD informiert Michael Makosch, Vertriebsleiter der Stadtwerke, über den Stand der Planungen in dem Oerlinghauser Ortsteil.

SPD stellt Meckerkasten auf
Leopoldshöher Sozialdemokraten suchen das Gespräch mit Unzufriedenen.