Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Elbrinxen

Aktuelle News und Informationen aus Lügde-Elbrinxen finden Sie auf dieser Themenseite.

Hunderte Missbrauchsfälle stehen in Zusammenhang mit den Vorgängen auf einem Campingplatz im lippischen Lügde. - Bernhard Preuß
Kreis Höxter

LWL verwehrt Lügde-Opfer aus dem Kreis Höxter Entschädigung

Im ersten Fall, der jetzt entschieden wurde, sind die Gesetzeskriterien wohl nicht erfüllt. Warum nun das Gesundheitsministerium am Zug ist.

 - Feuerwehr Lügde
Lügde

Auto von der Höxterstraße abgekommen

Die Straße musste für rund eine halbe Stunde gesperrt werden.

Pfarrer Dietmar Leweke und seine Frau Reinhild servieren den Gästen im Rischenauer Park frisch gebackene Waffeln. - Michaela Weiße
Lügde

Der Pfarrer serviert die Waffeln in Rischenau

Dietmar Leweke macht mit seinem „Kirchcafé auf Rädern" Halt in Rischenau. Die Gäste genießen das fröhliche Beisammensein unter freiem Himmel.

Nils Heineker, bei Oxyd für den Einkauf und die Finanzen zuständig, mit einem Azubi an der Abfüllanlage. - Axel Bürger
Lügde

Oxyd-Keramik in Elbrinxen ist auf Wachstumskurs

Oxyd-Keramik in Elbrinxen etablierte sich durch maximale Flexibilität im Markt der „feuerfesten" Keramiken.

 - Pixabay
Lügde

Autounfall zwischen Rischenau und Elbrinxen

Die Lügder Straße ist nach einem Verkehrsunfall bis auf Weiteres gesperrt. 

Die Spurensuche führt den Vorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräbderfürsorge in Bad Pyrmont, Helmut Eichmann, nach Tintrup. Hier sollen 1945 drei sowjetische Kriegsgefangene von SS-Soldaten erschossen worden sein.  - Michaela Weiße
Lügde

Verstorbener Soldat von Biesterfeld: Die Spurensuche führt nach Tintrup

Zeitzeugen bringen weitere Erkenntnisse in den Fall des verstorbenen Soldaten von Biesterfeld. Helmut Eichmann aus Bad Pyrmont engagiert sich weiter, die Identität des sowjetischen Kriegsgefangenen zu klären.

 - Symbolbild: Pixabay
Lügde

Polizei sucht Ersthelferin: Schwere Verletzungen nach Alleinunfall in Elbrinxen

Auf der Oberen Dorfstraße in Elbrinxen ist am Sonntagnachmittag ein Kradfahrer bei einem Alleinunfall schwer verletzt worden.

Schwimmen mit Sicherheitsabstand – das ist in den Lügder Freibädern jetzt wieder möglich.  - Klaus Bertram
Lügde

Lügder Freibäder öffnen Montag - auch Schwimmkurse finden statt

Die Inzidenzzahl im Kreis Lippe liegt seit einigen Tagen unter 50, wodurch Freibäder unter gewissen Voraussetzungen öffnen dürfen, unter anderem mit einer begrenzten Besucherzahl.

Blaulicht. - Symbolfoto: Patrick Pleul
Lügde

Von der Fahrbahn abgekommen: Transporter überschlägt sich

Der Fahrer ist gerade aus Elbrinxen in Richtung Lügde unterwegs, als er beim Verlassen einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkommt.

Ein Junggesellinnen-Abschied in Lügde zieht mindestens zehn Corona-Infizierte nach sich. - Symbolbild: pixabay.com
Lügde

Mindestens zehn Infizierte nach Junggesellinnen-Abschied in Elbrinxen

Die Feier entpuppt sich als Corona-Hotspot. Bürgermeister Torben Blome fürchtet, die 200er-Inzidenz zu überschreiten.

 - Symbolbild: Pixabay
Lügde

Wasserrohrbruch im Marktweg in Lügde

Das Wasser lief in einen Keller. Die Feuerwehr war etwa eine Stunde im Einsatz.

 - Daniel Hobein
Lügde

Kilometerlange Ölspur zieht sich durch von Elbrinxen bis Harzberg

Erst nach fast vier Stunden war die Arbeit für die Feuerwehr erledigt.

Für den neuen Ortsbürgermeister von Elbrinxen, Wolfgang Siefert, ist das Denkmal, das an die Schweinerennen in den 80ern erinnert, Synonym für eine starke Dorfgemeinschaft. Auch das Schwein trägt in der Corona-Pandemie Maske, das ist klar.  - Silke Buhrmester(LZ)
Lügde

Vorstellung: Wolfgang Siefert ist Ortsbürgermeister in Elbrinxen

Wolfgang Siefert ist in dem Dorf aufgewachsen und möchte das Leben zusammen mit vielen Mitstreitern gestalten. Der Missbrauchsskandal von 2019 ist inzwischen verblasst.

Eselfohlen "Raphael" ist nicht viel größer als die Holzfiguren in der Krippe, die Anja Queren-Büker für die Spaziergänger sichtbar auf ihrem Hof aufgebaut hat. - Michaela Weiße
Lügde

Schneeweißes Eselfohlen erhellt den Stall in Elbrinxen

Zirkusstute „Molly" bringt auf dem Biohof in Elbrinxen „Raphael" zur Welt. Für Bio-Landwirtin Anja Queren-Büker ist das Tiermit seiner seltenen Fellfarbe ein Lichtbringer in dieser schwierigen Zeit. Die Zirkusfamilie erhält eine großzügige Spende.

Dieser Rest der ehemalige Elbrinxer Grundschule, der zurzeit von der Lügder Musikschule genutzt wird, muss entweder saniert werden oder er wird abgerissen. Der TSV will ihn erhalten, in Eigenregie übernehmen und umwidmen. Die Kosten dafür will der Verein aus dem Landeszuschussprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ decken. - Michaela Weiße
Lügde

Lügdes Sportvereine hoffen auf Geldsegen

Wenn der Rat zustimmt, dann sollen Fördermittel des Landes für gleich sechs Vorhaben in der Osterräderstadt und den Ortsteilen beantragt werden. Das teuerste Bauprojekt steht in Elbrinxen an.

Lügde

Feuerwehr löscht am Freitagnachmittag in Lügde einen Küchenbrand

Lügde. Der Löschzug Lügde und die Löschgruppe Elbrinxen wurden am Freitagnachmittag gegen 15.43 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Mittlere Straße gerufen. Wie die Feuerwehr mitteilt, war aus noch ungeklärter Ursache ein Brand in einer Küche eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen...

Der Angeklagte Andreas V. im September 2019 im Gerichtssaal des Landgerichts Detmold. - picture alliance/dpa
Lügde

Fall Lügde: Hinweise auf Missbrauch schon in den 80er Jahren

Andreas V. fiel den Ermittlern offenbar schon als Jugendlicher auf. Immer wieder gab es Hinweise und Verfahren, dennoch stoppten die Behörden ihn erst 2018.

Kassierer Marco Bossemeier (rechts) und der musikalische Leiter Nils Schmidtpeter freuen sich, dass Anke Siefert den Vorsitz des Trägervereins der Musikschule der Großgemeinde Lügde übernommen hat. - Michaela Weiße
Lügde

Anke Siefert übernimmt Vorsitz der Musikschule Lügde

Fast eineinhalb Jahre lang hat der Trägerverein einen Freiwilligen für diesen Posten gesucht. Der 37-jährigen Elbrinxenerin liegt der Fortbestand der Einrichtung am Herzen.

Auf der Höxter Straße in Lügde hat sich ein Auto überschlagen. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Ein Verletzter bei Autounfall

Lügde. Auf der Höxterstraße zwischen Lügde und Elbrinxen ist es am Samstag um kurz nach 15 Uhr zu einem Unfall gekommen. Ein Wagen landete im Straßengraben. Der 26-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die genaue Ursache für den Unfall ist nach Polizeiangaben noch unklar...

Das neue Feuerwehrgerätehaus in Elbrinxen entsteht gegenüber dem alten Gebäude. - Michaela Weiße
Lügde-Elbrinxen

Das Elbrinxer Gerätehaus wird teurer

Der Lügder Rat beschließt überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 115.000 Euro.

Anja Queren-Büker betreibt eine Zucht mit Poitu-Eseln. Diese seltene Art ist vom Aussterben bedroht. - Michaela Weiße(LZ)

Zirkus-Esel finden neues Zuhause in Elbrinxen

Bio-Landwirtin Anja Queren-Büker aus Elbrinxen hilft einem durch die Corona-Krise in Not geratenen Zirkus.

Die Baracke des verurteilten Haupttäters Andreas V. ist längst Geschichte, jetzt geht es um die politische Aufarbeitung. - Bernhard Preuss
Düsseldorf

Lippes Landtagsabgeordneter Berghahn: "Ich will genau wissen, was in Lügde passiert ist"

Den lippischen Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn lässt der monströse Fall des Kindesmissbrauchs in seiner Heimat nicht mehr los. Er hat inzwischen zehntausende von Aktenseiten studiert.

Ein Kleinkind ist aus dem ersten Stock gestürzt. - Stephan Jansen/dpa
Lügde

Kleinkind stürzt in Elbrinxen im ersten Stock aus dem Fenster

Lügde-Elbrinxen. Ein Kleinkind ist am Freitag in der Straße "Auf der Rothe" durch einen Sturz aus dem ersten Stock schwer verletzt worden. Das zweijährige Kind war gegen 15 Uhr durch die Wohnung in die Küche gelaufen und unmittelbar danach aus dem offenen Küchenfenster gestürzt...

Symbolfoto - LZ
Lügde

Zimmerbrand in Elbrinxen beschäftigt die Lügder Feuerwehr

Ein defekter Kühlschrank und ein angrenzender Herd haben am Montagmorgen
einen Zimmerbrand in der Unteren Dorfstraße ausgelöst, teilt die
Feuerwehr Lügde mit.

Feuer Elbrinxen - Feuerwehr Lügde
Lügde

Großalarm wegen Dachstuhlbrand in Elbrinxen

An der Unteren Dorfstraße schlagen Flammen aus einem Haus. Verletzte gibt es offenbar nicht. Die Ursache ist unklar.