Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Elbrinxen

Aktuelle News und Informationen aus Lügde-Elbrinxen finden Sie auf dieser Themenseite.

Um Glutnester zu ersticken wurde die Garage zum Abschluss eingeschäumt. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Garage in Ratsiek brennt komplett aus

Wehrkräfte aus Sabbenhausen, Elbrinxen, Wörderfeld, Falkenhagen und Lügde bekämpfen die Flammen mit Atemschutz. Eine Gasflasche muss gekühlt werden. Auch eine Wärmebildkamera ist im Einsatz.

Die Dorfbühne Elbrinxen kehrt nach zweijähriger Pause mit "Hans im Glück" zurück auf die Bühne der Marktscheune. - Nicole Ellerbrake
Lügde

Die Dorfbühne Elbrinxen hat wieder Saison

Mit "Hans im Glück" kehren die Laienschauspieler nach der Corona-Zwangspause zurück auf die Bühne. Die Aufführungen finden am 9., 10., 16. Und 23. September in der Marktscheune statt.

Auch das Blasorchester Lügde profitiert von der Musikschule, die den Nachwuchs ausbildet. - Bildrechte: Blasorchester Lügde
Lügde

Musikgipfel will die Lügder Musikkultur retten

Die Stadtverwaltung hatte Musikschaffende der Stadt ins Rathaus geladen. Bürgermeister Torben Blome bezeichnet ein Netzwerk als "Mittel der Wahl".

Abendserenade unter der Linde: Der Posauenchor Elbrinxen feierte sein 70-jähriges Bestehen in passendem Ambiente. - Nicole Ellerbrake
Lügde

Jubiläumsklänge unter der Linde

Der Posaunenchor Elbrinxen feiert sein 70-jähriges Bestehen stilvoll mit Konzert und Anekdoten aus den vergangenen Jahrzehnten.

Auf ein schönes Jubiläumswochenende freut sich der Posaunenchor Elbrinxen. - Posaunenchor Elbrinxen
Lügde

Posaunenchor Elbrinxen: 70 Jahre - und immer noch im Takt

Der Posaunenchor Elbrinxen feiert am 25. und 26. Juni ein rundes Bestehen und lädt dazu jedermann ein.

Das Kaiserpaar Carsten und Stefanie Sulimma regiert die Elbrinxer Schützen. - Schützenverein Elbrinxen
Lügde

Schützenfest: Elbrinxen feiert kaiserlich

Das gesamte Dorf feiert an Pfingsten mit dem Kaiserpaar Carsten und Stefanie Sulimma.

Die zahlreichen Geehrten und Beförderten mit Kreisbrandmeister Wolfgang Kornegger und Bürgermeister Torben Blome (3. u. 4. v. r.) sowie Marco Gröne (Stellvertreter), Michael Schoppmeier (Leiter der Feuerwehr, 3. u. 4. v. l.) und Stellvertreter Maik Paskarbeit (u. l.). - Rudi Rudolph
Lügde

Jahreshauptversammlung in Lügde der etwas anderen Art

Wehrleute der Osterräderstadt tagten gemeinsam mit Lebenspartnern im Elbrinxer Festzelt. Die "Dreijahres-Rückblicke" gingen - wie die gesamte Veranstaltung - straff über die Bühne.

Das Königspaar mit Dennis Kohrs und Lisa Tintel eröffnet den Elbrinxer Schützenball. - Nicole Ellerbrake
Lügde

Der Elbrinxer Kaiser wählt seinen Hofstaat

80 Gäste feiern beim ersten Schützenball nach drei Jahren. Das Königspaar eröffnet den Tanz.

Das Königshaus freut sich schon sehr auf den Schützenball. - Schützenverein Elbrinxen
Lügde

Schützen tanzen sich wieder ein

Elbrinxener Königspaar Dennis Kohrs und Lisa Tintel eröffnet am 9. April den Ball.

 - Torben Gocke
Lügde

Einbrecher verursachen im Elbrinxer Freibad hohen Sachschaden

Die Täter brachen demnach gleich mehrere Fenster und Türen im Bereich der Umkleidekabine auf. Gestohlen wurde mindestens eine Akku-Kettensäge der Marke "Stihl".

So sieht der Klostergarten in Falkenhagen heute aus. - Malte von Holten
Lügde

Studenten der TH OWL liefern Ideen für den Klostergarten Falkenhagen

Obstbäume und Picknicktische: Für die Außenanlage des Klosters Falkenhagen sind viele Ideen zusammengekommen. Die Kirchengemeinde möchte diese in ein neues Konzept integrieren.

So könnte das Ganze aussehen: Es gibt eine Homepage und eine App dazu. - Kreis Lippe
Lügde

Aus dem Plausch wird in Lügde per Klick ein Dorffunk

Künftig sollen die Lügder und die Bewohner der Ortsteile es einfacher haben, sich auszutauschen. In einer Online-Konferenz haben engagierte Bürger bereits den Grundstein für den Dorffunk gelegt.

 - Symbolbild: Pixabay
Lügde

Einbrecher scheitern an Automaten

Unbekannte haben versucht, einen Geldautomaten in der Oberen Dorfstraße aufzubrechen. 

Die beiden Hausesel "Nono" und "Rafael" freuen sich über die Streicheleinheiten von Anja Queren-Büker. - Michaela Weiße(LZ)
Lügde-Elbrinxen

Bio-Bäuerin ist vernarrt in Esel

Das Langohr ist das Haustier des Jahres 2022. Anja Queren-Büker aus Elbrinxen freut sich über die Anerkennung für diese Tiere. Die Bio-Landwirtin hält selbst Esel.

Zimmerpflanzen sind im Trend. Oliver Jürgens und Carla Meineke geben dem Thema jetzt in einem eigenen Podcast Raum. - Fotorechte: Oliver Jürgens
Lügde

Elbrinxer bringt Pflanzen-Podcast raus

Seit Beginn der Pandemie scheint es in Wohnzimmern immer pflanzenfreundlicher zu werden.
Ob ein grüner Daumen tatsächlich abfärben kann, verrät ein neues Duo jetzt regelmäßig am Mikrofon.

Hermine (3) freut sich über ihren eigenen Baum. Gemeinsam mit ihren Eltern, Daniel und Ines Herden, setzt sie ihn in die Erde. - Michaela Weiße(LZ)
Lügde

Märchenhafter Generationenwald: Elbrinxener pflanzen 400 Stieleichen

Unterhalb des Isenberges soll ein märchenhafter Generationenwald entstehen. Entlang der angelegten Pfade können Spaziergänger künftig mehr über die Themen Märchen, Wald und Umwelt erfahren.

Bürgermeister Torben Blome (Mitte) überreicht Ulrich Dahnz und Anke Siefert die Urkunden. - Michaela Weiße
Lügde

Bürgerbusverein und Musikschule werden in Lügde geehrt

Als Zeichen der Wertschätzung überreichte das Stadtoberhaupt den Geehrten – im Beisein von Vertretern der Fraktionen und der Verwaltung sowie einigen Ortsbürgermeistern – eine Urkunde.

Ortsbürgermeister Wolfgang Siefert (li.) und Bürgermeister Torben Blome (re.) ehren Paul Köster (2. v. l.) und Erich Buschhart für ihr ehrenamtliches Engagement - Rudi Rudolph
Lügde

Elbrinxens Feuerwehrleute fühlen sich pudelwohl im neuen Domizil

Ratsmitglieder und Vereinsvertreter treffen sich vor Ort. Paul Köster und Erich Buschhart werden geehrt.

 - Feuerwehr Lügde
Lügde

Feuer bricht auf dem Campingplatz Eichwald aus

Ein Feuer ist am Donnerstagabend auf dem Campinplatz Elbrinxen
ausgebrochen. Gegen 21.18 Uhr wurde die Feuerwehr Lügde gerufen. Mehrere
Wohnwagen und eine Gartenhütte standen laut Feuerwehr auf dem
Campingplatz in Flammen.

Die Einsatzkräfte konten die Situation schnell entschärfen. - dpa
Lügde

Feuerwehr Lügde rückt zu brennender Gasflasche aus

Lügde-Elbrinxen. Am Sonntag wurden die Einheiten Elbrinxen, Sabbenhausen, Wörderfeld und Lügde gegen 15.19 Uhr nach Elbrinxen beordert. In der Straße "Am Bach" war an einer Gasflasche aus bislang ungeklärter Ursache Gas ausgeströmt und hatte sich entzündet. Die Einsatzkräfte ließen die Gasflasche kontrolliert abblasen und kühlten sie im Anschluss...

Udo und Franziska Niermann beenden eine Ära: Sie haben den Lippischen Hof an Wolfgang Kiefer verkauft. Foto: Marianne Schwarzer - Marianne Schwarzer
Lügde

Neuer Pächter für den Lippischen Hof in Lügde

Elbrinxens letzter Gasthof ist in neuen Händen. Der Westfale Wolfgang Kiefer hat das Traditionshaus gekauft und möchte den Bereich Tagungen weiter ausbauen.

 - Symbolbild: Pixabay
Lügde

Zwei Motorradfahrer leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntag gegen 17 Uhr auf der Kreuzung Untere Dorfstraße/Schäferberg ereignet hat, haben sich zwei Motorradfahrer leicht verletzt.

Ein älteres Storchenpaar (35 und 36 Jahre) überwintert in Elbrinxen und erhält von Rolf Klinge vom Storchenverein regelmäßig zusätzliches Futter. - Freya Köhring
Schieder-Schwalenberg

Auf Wiedersehen: Die meisten Störche sind weg

Insgesamt war es ein gutes Storchenjahr in Elbrinxen. Erstmals hat der Verein beim Ferienspaß im Sommer mitgewirkt.

Bei einem schweren Unfall wurden drei Menschen teils schwer verletzt. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Schwerer Unfall in der Nacht in Lügde - drei Menschen zum Teil schwer verletzt

Auf der Oberen Dorfstraße hat sich am frühen Samstagmorgen ein Auto
überschlagen, dabei wurden drei Menschen zum Teil schwer verletzt.

 - Feuerwehr Lügde
Lügde

Feuerwehr löscht Zimmerbrand

Lügde. Am Montagnachmittag wurden die Löscheinheiten  aus Lügde und Elbrinxen und der Rettungsdienst von der Leitstelle zu einem Zimmerbrand in der Waldstraße geschickt. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass eine Fritteuse in Brand geraten war. Die Einsatzkräfte löschten den Brand und belüfteten anschließend das Gebäude...