Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Maskierter überfällt Tankstelle an der Schwalenberger Straße
Laut Polizei bedrohte der Mann die Kassiererin mit einem Messer und forderte das Bargeld aus der Kasse.

Die Kapazitätsgrenze beim Tisch ist erreicht
Der Verein in Schieder-Schwalenberg bittet weiter dringend um Spenden. Karin Wilmbusse wird den Verein auch weiterhin führen, mit Unterstützung von Gerhard Bartelsmeier und Mohammad Gul. Es gibt aber auch ein neues Gesicht im Vorstand.

Pastor Uwe Sundermann wechselt von Schieder nach Oerlinghausen
Die Nachricht hat viele seiner Schäfchen aus allen Wolken geholt: Der langjährige Seelsorger der evangelisch-reformierten Gemeinde in Schieder, Uwe Sundermann, verlässt nach 24 Jahren seine Wirkungsstätte. Über die Gründe sprach er jetzt mit der LZ.

Hilfe für Bedürftige: Die Konfrontation mit Armut und Überfluss
Seit Jahren machen sich knapp drei Dutzend Ehrenamtliche beim Tisch in Schieder für Bedürftige stark. Das kostet nicht nur viel Zeit, sondern manchmal auch starke Nerven.

Fokus liegt aktuell auf den Flüchtlingen
Mathias Koch tritt im Schieder-Schwalenberger Rathaus die Nachfolge von Gerlinde Koch-Lensdorf an. Der 34-Jährige ist der neue Fachbereichsleiter für Ordnung und Soziales.

Die Bürgerstiftung Schwalenberg gibt es seit 20 Jahren
Die Bürgerstiftung Schwalenberg ist die erste Bürgerstiftung in Lippe und besteht seit 20 Jahren. Der Bürgermeister lobt die "Mentalität des Anpackens und der Eigenverantwortung". Vereine danken für Unterstützung.

Schieder-Schwalenberger Meldebehörde wegen Krankheit geschlossen
Personalnot allerorten: Jetzt hat es auch die Stadtverwaltung in Schieder-Schwalenberg getroffen. Das Einwohnermeldeamt musste vorübergehend schließen. Nothilfe gibt es aber immer.

Bahn-Chaos verärgert Pendler
Im Juni hat Transdev die S-Bahn-Linie 5, die auch in Schieder und Lügde hält, von der Deutschen Bahn übernommen. Seither sorgen verspätete Züge für großen Unmut bei den Fahrgästen. Doch Transdev sieht die Schuld nicht allein bei sich.

Erlebnisführung „Künstlerblick auf Schwalenberg“
Familien mit Kindern und Einzelpersonen können mehr über die Ausstellung "Künstlerblick auf Schwalenberg" in der dortigen Städtischen Galerie erfahren. Die Teilnehmer begeben sich auf Spurensuche im Ort und können nachher selbst kreativ werden.

Vandalismus im Schlosspark Schieder
Unbekannte richten im Schlosspark Schieder hohen Sachschaden an. Die Polizei hofft auf Zeugenaussagen.

Ruderer nehmen sich ihr Vereinsheim vor und kaufen neue Boote
Ein gutes Jahr haben sie investiert, jetzt konnten die Schiederaner Ruderer immerhin eine Zwischenetappe feiern: Zum Dank für den bisherigen Arbeitseinsatz bei der Modernisierung des Bootshauses lud der Vorstand des Ruderclub Schieder seine Mitglieder zu einem Fest ein. Denn sie haben eine Menge geschafft.

Ein neues Leben für Altpapier
Dorothea Schmidt aus Lothe kreiert aus Pappmaché kleine Kunstwerke. Wie diese jeder ganz einfach nachmachen kann, erklärt sie in ihrem neuen Buch. Der Umweltgedanke spielt bei der 45-Jährigen eine große Rolle.

Rikscha-Projekt aus Schieder-Schwalenberg im Rennen um den Deutschen Engagementpreis
460 Projekte sind für den Publikumspreis nominiert. Bis zum 19. Oktober können Unterstützer ihre Stimme online oder per Unterschriftenliste abgeben.

Bahnhofsfest in Schieder fällt aus
Die Veranstaltung im Schlosspark wird aufgrund der schlechten Wetterprognose abgesagt.

Jugendliche berichten von einem Raub - und verschwinden
Im Schlosspark Schieder wollen Jugendliche einen Raub beobachtet haben. Nachdem sie einem jungen Mann davon berichtet haben, verschwinden sie.

Bürgerstiftung als Herzensangelegenheit
Die Bürgerstiftung Schwalenberg kann auf zwei Jahrzehnte ihres Bestehens zurückblicken. Sie war die erste Bürgerstiftung in Lippe. Was als „Arbeitskreis Altstadt“ 1994 startete, ist inzwischen zu einer festen Institution geworden, deren ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Stiftungsversammlung sowohl vom Bürgermeister als auch vom Landrat gelobt wurde.

Wem gehört diese Ziege? Mecki sucht ihr Zuhause
Plötzlich war sie einfach da, und sie ist genau an die Richtigen geraten: Ida und Josef Bussen vom Gripshof zwischen Blomberg und Schieder haben auf ihrem Hofgelände eine frei laufende Ziege gefunden. Seit drei Tagen ist es nicht gelungen, den Besitzer ausfindig zu machen.

Büchernachtflohmarkt begeistert Besucher in Schwalenberg
Bücher und andere Schätze im historisch-gemütlichen Ambiente der Burg locken viele Besucher an. Auch Andrea Kutz, die bis 2018 den Bücherflohmarkt mit der Schwalenberger Marktinitiative organisiert hatte, war mit einem Stand vertreten.

Das Hofbräuhaus steht in Schwalenberg
Schweinshaxe, Leberkäs, bayrische Musik, Baumstammsägen: Das Oktoberfest des Burgenrottes erweist sich als Partygarant.

Die Reste der Kanadischen Wasserpest türmen sich im Schiedersee
Den Sommer hat das wuchernde Grün im und auf dem Schiedersee für Gesprächsstoff gesorgt, der Kreis hatte seine liebe Mühe und Not, mit dem Wildwuchs fertig zu werden. Jetzt scheint so langsam ein Ende in Sicht, und die Behörde zieht ebenso Bilanz wie der Betreiber des Freizeitzentrums. Positiv: Die Wasserpflanze ist nach dem Abmähen sogar noch zu was nutze.

Pflegeheim am Kurpark ist insolvent
Bereits drei Jahre nach der Eröffnung ist das Seniorenwohnhaus am Kurpark in Schieder in erhebliche Schieflage geraten, das vorläufige Insolvenzverfahren ist am 14. September angelaufen. Derzeit geht der Betrieb weiter, die Gehälter zahlt für die nächsten drei Monate die Agentur für Arbeit. Betreiber Oliver Höche hofft, dass es zumindest für die derzeit 43 Bewohner weitergehen kann.

Lippes erster Bahnhof wird 150
Die Stadt feiert zum Jubiläum am 1. Oktober ein großes Familienfest im Schlosspark. Die Eisenbahnfreunde Lippe erinnern mit einer Führung in Schieder an das Jubiläum. Von dem Eisenbahnanschluss hat im 19. Jahrhundert ganz Lippe profitiert.

BMW rammt Baum in Schieder
Schieder-Schwalenberg. Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen ist es auf der Schwalenberger Straße in Schieder am späten Samstagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen. Vor zwei Wochen wurden eine Laterne und Bäume in Mitleidenschaft gezogen. Diesmal traf es einen Baum und ein Blumenbeet auf der anderen Straßenseite...

Zaubern im Schwalenberger Zirkuszelt
Die Galavorstellung der Grundschüler zieht in 400 Besucher an. Eltern und Geschwister sind begeistert.

Komplizierte Wirklichkeit in der Möbelbranche
Möbelbranche muss Probleme bei den Lieferketten verdauen. Marco Tölle (MCA): „Allgemeine Preissteigerungen führen bei den Verbrauchern zu einer gewissen Zurückhaltung.“