Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Der neue Vorsitzende der Trachtengilde, André Eikermann (rechts), ehrt die langjährigen Mitglieder (von links) Christopher Engelmann, Siegfried Maaß, Klaus Amsel und Ernst Deppenmeier. - Nicole Ellerbrake
Schieder-Schwalenberg

Aus dem Trachtenfest in Schwalenberg wird ein Friedensfest

Die Trachtengilde Schwalenberg wählt André Eikermann zum Vorsitzenden. Die Feier zum 110. Geburtstag im Sommer fällt kleiner aus: Befreundete Gruppen aus Kroatien und Schottland kommen zu Auftritten.

Oksana Vakulchyk und ihre Tochter Maria (6) sind froh, im Schwalenberger Gildehaus eine Bleibe gefunden zu haben. An eine schnelle Rückkehr in die Ukraine glaubt sie nicht. - Silke Buhrmester
Schieder-Schwalenberg

So erleben Mutter und Tochter aus der Ukraine ihre Flucht nach Schwalenberg

Im Gildehaus haben neun Flüchtlinge eine Bleibe auf Zeit gefunden, darunter auch Oksana Vakulchyk und ihre Tochter Maria (6). Die 37-jährige Eventmanagerin plant ihre Zukunft, an eine schnelle Rückkehr glaubt sie nicht.

Unter anderem haben Menschen auf der Flucht vor Putins Truppen Unterschlupf im Gildehaus in Schwalenberg gefunden. - Marianne Schwarzer
Schieder-Schwalenberg

Offizielle Zuweisungen stehen noch aus

Derzeit ist unklar, wie viele geflüchtete Ukrainer nach Schieder-Schwalenberg kommen.

Der eine von den beiden Marställen soll demnächst die Stadtbücherei untergebracht werden, schlägt die Stadtverwaltung vor. - Marianne Schwarzer(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Schmökern statt Schwitzen im historischen Marstall

Die Sauna im historischen Marstall wird aufgegeben. In diesen Trakt soll demnächst nach Vorstellungen der Verwaltung die Bücherei ziehen. Ein Beschluss der Politik steht noch aus.

Neues Führungsteam im Schieder-Schwalenberger Rathaus: Kämmerer Swen Horstmann (von links), Bürgermeister Jörg Bierwirth und sein Allgemeiner Vertreter und neuer Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung, Jochen Heering. - Silke Buhrmester
Schieder-Schwalenberg

Kämmerer Heering wird Stadtentwicklungs-Chef in Schieder-Schwalenberg

„Herr der Finanzen" wird Swen Horstmann. Für „Ordnung und Soziales" wird noch eine Leitung gesucht.

 - Symbolbild: Pixabay
Schieder-Schwalenberg

23-jähriger Mann verletzt sich bei Verkehrsunfall auf der Blomberger Straße

Bei einem Verkehrsunfall auf der Blomberger Straße wurde ein 23-jähriger Mann aus dem Kreis Höxter verletzt.

Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. - Feuerwehr Schieder-Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg

Unfall auf der Ruensieker Straße

Schieder-Schwalenberg. Ein 84-jähriger Schiederaner hat am Samstagvormittag gegen 11.44 Uhr mit seinem VW Golf laut Polizei die Vorfahrt eines 22 Jahre alten, ebenfalls aus Schieder kommenden Ford Fiesta-
Fahrers missachtet. Nach der Kollision der beiden Fahrzeuge auf der Ruensieker Straße in Schwalenberg klagte die 24-jährige Mitfahrerin...

Das Areal zwischen dem Wohngebiet und dem Schiedersee soll zum Wohnmobilstellplatz ausgebaut werden. Als Puffer und Geräuschschutz soll entlang der Straße ein parkartiger Grüngürtel entstehen. - Marianne Schwarzer
Schieder-Schwalenberg

Neuer Wohnmobilhafen und zwei Restaurants am Schiedersee geplant

Infinity plant im Freizeitzentrum am See massive Neuerungen. Die Ackerflächen unterhalb des Wohngebietes sollen mit in die Planungen einbezogen werden.

Eisenbahnfreund Konrad Soppa hat sich bereits vor 15 Jahren intensiv mit der Geschichte des Schiederaner Bahnhofes befasst und eine Chronik verfasst.  - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Der Kaiser reist mit dem Hofzug an

Der Bahnhof in Schieder feiert 150-jähriges Bestehen. Eisenbahnfreund Konrad Soppa weiß um die historische Bedeutung der Inbetriebnahme im Oktober 1872 – als erste Station in Lippe.

Das Kleinkind eines der Unfallbeteiligten überstand den Unfall unverletzt. - dpa
Schieder-Schwalenberg

Zwei Leichtverletzte nach Unfall durch blendende Sonne

Schieder. Am Freitagnachmittag kam es auf der Pyrmonter Straße gegen 16 Uhr zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Vermutlich war die tiefstehende und dadurch blendende Sonne ursächlich dafür, dass eine 52-jährige Frau aus Schieder-Schwalenberg mit dem Wagen von ihrer Fahrspur abkam und in den Gegenverkehr fuhr...

Thomas (links) und Ulrich Mittelgöker sind froh, dass sie jemanden gefunden haben, der den Fischanger weiter betreiben will. - Marianne Schwarzer(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Im Traditionsgasthaus Fischanger geht die Ära Mittelgöker zuende

Gut 30 Jahre haben die Brüder Thomas und Ulrich das Traditionsgasthaus Fischanger in der Nähe des Sees betrieben. Nun setzen sie sich zur Ruhe. Doch der Betrieb wird weitergehen.

Die Stadt hatte Reinhold Mennecke Ende 2021 aufgefordert, das Zelt von der öffentlichen Fläche zu räumen. Erst vor kurzem ist er der Aufforderung nachgekommen. Das Bußgeld will er nicht zahlen. - Marianne Schwarzer
Schieder-Schwalenberg

Neuer Streit mit Mennecke

Der ehemalige Wirt des Blomberger Scharfrichter soll in Schieder-Schwalenberg ein Bußgeld bezahlen. Außerdem fühlt er sich von der Stadt um ein Silo geprellt, das er allerdings noch nicht bezahlt hat.

Dank des Regens in den vergangenen Wochen ist der Besuch des Emmer-Altarms mit Matthias Füller, Leiter der Biologischen Station Lippe, ein bisschen wie eine Zeitreise. - Jost Wolf
Schieder-Schwalenberg

Zeitreise am Emmer-Altarm

Einige Flussschlaufen sind ab 1870 durch den Bahndamm der Strecke Hannover-Altenbeken abgetrennt worden. Das Altwasser im Kleff wird von der Biologischen Station betreut und bietet besonders Amphibien einen Rückzugsraum.

Bei einem Unfall in Bergheim ist ein Autofahrer verletzt worden. - Polizei Höxter
Steinheim

Fahrer aus Schieder-Schwalenberg in Unfall verwickelt

Nach einem Unfall bei Steinheim-Bergheim ist am Montag ein Autofahrer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Es entstand hoher Sachschaden.

 - Symbolbild: Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Mehrere Einbrüche am Schiedersee

 Gleich mehrere Einbrüche hat die Polizei am Dienstag rund um den Schiedersee aufgenommen. 

Laura Haase, Mitarbeiterin der Stadtverwaltung in Schieder-Schwalenberg, vermählt künftig an den Wochenenden Paare. Die 27-Jährige hat sich zur Standesbeamtin fortbilden lassen.  - Michaela Weiße

Schieder-Schwalenbergs neue Standesbeamtin freut sich auf viele Ja-Worte

Laura Haase, Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Schieder-Schwalenberg, hat sich zur Standesbeamtin fortbilden lassen. Die 27-Jährige wird Trauungen ausschließlich an den Wochenenden anbieten. Damit reagiert das Standesamt Südlippe auf die große Nachfrage.

Seit einem Jahr die Chefin im Schiederaner „Schrot & Korn": Sarah Schuldais. - Axel Bürger
Schieder-Schwalenberg

Auch im Naturkostladen geht es nicht immer ohne Verpackung

Im Naturkostladen wird vermieden, was vermeidbar ist. Sarah Schuldais sieht allerdings auch die Grenzen der Verpackungsalternativen.

Das Opfer der Frau starb vor der Verhandlung. - dpa
Schieder-Schwalenberg

Schwalenberger Heiratsschwindlerin muss für eineinhalb Jahre hinter Gitter

Altenpflegerin erschwindelt sich BMW Cabrio – trotz Bewährung.

Neue Eigentümer müssten einiges investieren. - Silke Buhrmester(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Kaufinteressenten für die Künstlerklause

Seit 37 Jahren steht das Objekt an der Alten Torstraße in Schwalenberg leer. Der Besitzer hatte 2001 den Innenausbau erst vorangetrieben, dann geriet das Projekt ins Stocken.

Ganz geheuer ist auch der Mischlingshündin Laika die Brücke über die Emmer nicht. Aber sie ist standsicher, versichert Bürgermeister Jörg Bierwirth.  - Marianne Schwarzer
Schieder-Schwalenberg

Brückenschlag vom Nessenberg

Vor gut 20 Jahren baute das Technische Hilfswerk die hölzerne Querung. Wanderer nutzen sie immer noch gern.

Biber ernähren sich von Pflanzen, gern auch von frischen Zweigen und jungen Weiden. - Leopold Kanzler BUND
Schieder-Schwalenberg

Land unter bei Familie Biber am Schiedersee

Derzeit führt die Emmer in Schieder ziemlich viel Wasser. Das hat auch die Biberburg getroffen, so dass der vierköpfige Bewohnerclan ausweichen musste. Für das Hochwasser können die Nager nichts.

Schnelles Internet für Wöbbel: Schon im April starten die Bauarbeiten. - Westenergie AG
Schieder-Schwalenberg

Wöbbel bekommt schnelles Internet

Die Arbeiten fürs Glasfasernetz beginnen voraussichtlich im April.

Die Fensterfront der Grundschule wird saniert. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Neue Fenster für die Alexander-Zeiß-Grundschule in Schwalenberg

Schieder-Schwalenberg. Die Alexander-Zeiß-Grundschule in Schwalenberg erhält in den Sommerferien eine neue Fassade. Die Fenster der Südwestseite, die noch aus den späten 70er Jahren stammen, werden komplett ausgetauscht. Die Kosten schätzt die zuständige Architektin Miriam Möllenbrok auf etwa 265.000 Euro. Ein Antrag zur KfW-Förderung wird gestellt...

 - Symbolfoto: Pixabay
Schieder-Schwalenberg

28-Jährige wird bei Fahrradunfall schwer verletzt

Schieder-Schwalenberg. Eine 28-jährige Frau aus Schieder ist am Sonntagmittag bei einem Unfall schwer verletzt worden. Sie war mit ihrem Fahrrad auf der Pyrmonter Straße in Richtung Lügde unterwegs, als sie laut Polizeibericht auf Höhe der Hausnummer 16 beabsichtigte, die Straßenseite zu wechseln...

Könnte das Amazon-Großprojekt den Wöbbelern zu nassen Füßen verhelfen? - Die Sorge geht im Dorf um, dass die Gefahr sich verstärken könnte und es häufiger so aussehen könnte wie im Dezember 2021 - Freya Köhring
Schieder-Schwalenberg

„Amazon verschärft die Hochwassergefahr nicht“

Der Kreis Lippe stuft eher die Emmer als gefährlich für Wöbbel ein. Der Bau eines Logistikzentrums im Industriepark mit großen Regenwasserrückhaltebecken werde die Lage nicht verschlechtern.