Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Kampf gegen die Kanadische Wasserpest am Schiedersee
Die Wasserpflanzen im Schiedersee wuchern wie verrückt. Jetzt hat der Kreis Lippe ein Mähboot gemietet, um der Plage Herr zu werden. Allerdings scheint dies ein Kampf zwischen David und Goliath zu sein. Tretboote hängen fest.

Siekholzer bauen ein Kinderparadies
Der Kinderspielplatz in Siekholz war ganz schön in die Jahre gekommen und für den dörflichen Nachwuchs nicht gerade eine Attraktion. Doch das hat sich jetzt geändert. Auf Initiative von Uwe Bublies hat die Dorfgemeinschaft richtig rangeklotzt. Und auch Wanderer haben eine neue Oase bekommen.

Die Wildblume blüht seit 50 Jahren
Eigentlich liegt das Goldene Jubiläum der Schwalenberger Kita Wildblume bereits zwei Jahre zurück. Pandemiebedingt konnte die Einrichtung jedoch jetzt erst ihr 50-jähriges Bestehen feiern - mit einem fröhlichen Kinderfest samt Gottesdienst. Eltern der künftigen Schulkinder brachten ein ganz besonderes Geschenk mit.

Bürgerstiftung Schwalenberg trauert um Martin Grigat
In den Dienst der Allgemeinheit hat sich Martin Grigat immer gestellt: Erst 35 Jahre bei der Kriminalpolizei, später als Mann der ersten Stunde und langjähriger Vorsitzender der Bürgerstiftung Schwalenberg, Martin Grigat ist jetzt verstorben, im Alter von 82 Jahren.

Bürgerstiftung Schwalenberg trauert um Martin Grigat
In den Dienst der Allgemeinheit hat sich Martin Grigat immer gestellt: Erst 35 Jahre bei der Kriminalpolizei, später als Mann der ersten Stunde und langjähriger Vorsitzender der Bürgerstiftung Schwalenberg, Martin Grigat ist jetzt verstorben, im Alter von 82 Jahren.

Wohnmobilstellplatz am Schiedersee: Erst mal muss ein Gutachter ran
Was wäre überhaupt konsensfähig? - Bevor Bürgermeister Jörg Bierwirth den nächsten Verwaltungsschritt einleitet, hat er erst mal die Fraktionen und Infinity-Chef Benjamin Krentz an einen Tisch geholt, um die Grenzen für den geplanten Wohnmobilstellplatz und die Glamping-Elemente unterhalb des Baugebietes Lange Äckern auszuloten. Denn die Belange der Anwohner stehen für ihn im Vordergrund.

Anhänger aufgebrochen: Einnahmen aus dem Schiederseelauf sind futsch
Der Verein "Kolibri" engagiert sich seit langem für die offene Kinder- und Jugendarbeit. Um Geld zu sammeln, haben die Ehrenamtlichen den Schiederseelauf am Wochenende organisiert. Doch dann schlugen Getränke-Diebe zu.

Halb Glashütte feiert den VFDG
Der Verein mit dem skurrilem Namen hatte zum Sommerfest an das schick modernisierte Brunnenhaus geladen.

"Auf neuen Wegen weiter gehen"
70 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der Städtischen Realschule Steinheim haben ihre Abschlusszeugnisse erhalten.

Kinder erforschen Flora und Fauna
Bei ihren Ausflügen in die Natur werden die "Wichtel" der "Wurzelhöhe" von Albert Holtkamp begleitet. Der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRK-Kita in Lothe hat eine Ausbildung als Naturbotschafter absolviert.

Das schnelle Kabel kommt nach Schieder-Schwalenberg
Viele Haushalte im Stadtgebiet warten händeringend auf einen Glasfaseranschluss. In Wöbbel geht es jetzt richtig rund. Die EON-Tochter Westenergie baut bereits, nachdem sich genügend Abnehmer gefunden haben. Dort bekommen die Kunden das Kabel direkt ins Haus. An anderen Stellen warten Sewikom-Kunden seit Jahr und Tag darauf, dass wenigstens die Leerrohre gefüllt und Hausanschlüsse gelegt werden.

Restaurant "Fischanger" bleibt vorerst geschlossen
Nur wenige Wochen nach dem hoffnungsvollen Start haben Patrick Kannengießer und sein Partner Daniel Peter die Tür zum Traditionshaus wieder abgeschlossen.

Eingeklemmter Lkw-Fahrer im Siekholzer Wald befreit
Die Feuerwehr Schieder-Schwalenberg ist mit 24 Kräften im Einsatz. Der Schwerverletzte wird ins Klinikum gebracht.

Seifenblasen und Bierbäuche am Schiedersee
Das Bubblebeat-Festival und die „Hossa“-Mallorca-Party bringen nicht nur DJs und Inselstars in Schwitzen. Die Tanzwut kennt kaum Grenzen, die gute Laune auch nicht.

Der Schiedersee wird zum Ballermann
Nach langer Corona-Pause: Drei Tage Mallorca-Party, "Seifenblasen Open Air" und ein großes Kinder- und Familienfest.

Anwohner müssen ihren Müll selbst ins Rollen bringen
Arbeitsschutz geht vor, daher hat PreZero die Straßen im Schieder-Schwalenberg auf Gefahrenpunkte für Müllwerker überprüft. Mit dem Ergebnis, dass die Hausbewihner in einigen Straßenzügen künftig selbst die Tonnen dahin bringen müssen, wo der Müllwagen sie gefahrlos erreichen kann.

Schwalenberger bringen sich bei Ortsentwicklung ein
Bei einem "Markt der Ideen" haben die Schwalenberger Anregungen zur Entwicklung ihres Ortsteil eingebracht. Diese fließen in das ISEK ein, das die Stadt gemeinsam mit dem Planungsbüro Junker + Kruse aufstellt.

Schieder-Schwalenberg nutzt mehr Sonnenstrom
Nach und nach bekommen öffentliche Gebäude im Stadtgebiet Photovoltaikanlagen aufs Dach. Teilweise lässt sich damit der Strombedarf jeweils zu mindestens 74 Prozent decken, etwa bei Kläranlage und Bauhof.

Werner Seidel gibt die Pflanzschaufel ab
Der Förderverein Schloss und Schlosspark Schieder kümmert sich seit Jahren um die Pflege der Grünanlagen. Einer der fleißigsten Aktiven war lange Werner Seidel. Doch nun hört er auf - und hat einen Nachfolger gefunden.

Schwerer Bandendiebstahl in Schieder: Polizei fahndet nach Tatverdächtigen
Schieder-Schwalenberg. Die Polizei hat am Mittwoch drei Fahndungsfotos veröffentlicht von Tatverdächtigen, die im Schiederaner Rewe-Markt an der Keßlerstraße Waren im Wert von mehr als 800 Euro gestohlen haben sollen. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich die Tat bereits im Januar...

Siekholzer Schützen feiern am Wochenende 155-jähriges Bestehen
Das kleine Dorf lädt nur alle drei Jahre zum Schützenfest, aber die Tradition ist so lebendig wie eh und je.

Lothener feiern ihr Schützenfest
Drei Tage lang feiert das frisch gebackene Königspaar mit den Besuchern.

Schwalenberger Schützen feiern das ganze Wochenende
Die Schwalenberger sind mit dem ersten Fest seit 2019 mehr als zufrieden. Beim Schießen setzt sich Sven Durgeloh als neuer Regent durch. Königin wird seine Frau Sandra.

Ab Mitte Juni ist die S-Bahn in Lügde und Schieder nicht mehr rot
Seit Dezember hat die Firma Transdev, zweitgrößtes in Deutschland aktives Eisenbahn- und Busunternehmen mit Firmenhauptsitz in Berlin und ein Tochterunternehmen der französischen Transdev Group, den S-Bahn-Verkehr in Hannover von der DB-Regio übernommen. Ab dem 12. Juni betrifft das auch Schieder-Schwalenberg und Lügde.

Papiermühle Schieder lädt für Pfingstmontag zur Besichtigung
Die Papiermühle Plöger in Schieder nimmt am Pfingstmontag, 6. Juni, am
Deutschen Mühlentag teil. Die Mühle ist durchgehend von 10 bis 17 Uhr
geöffnet.