Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Schlangen

Aktuelle News und Informationen zur SPD Schlangen finden Sie auf dieser Themenseite.

So könnte Maximilian Scholz (auf dem Bildschirm), der für ein Jahr im Rahmen eines Stipendiums als Juniorbotschafter in den USA ist, seine Ämter im Gemeinderat Schlangen virtuell ausüben. Beim Amt des zweiten stellvertretenden Bürgermeisters sehen CDU und SPD dafür keine Möglichkeit und möchten ihn deshalb abwählen lassen, um einen neuen zweiten Stellvertreter wählen zu können. - Die PARTEI
Schlangen

Wegen USA-Aufenthalt: CDU und SPD wollen stellvertretenden Bürgermeister abwählen

Die Altparteien sehen keine Möglichkeit, dass Maximilian Scholz seine Pflichten wahrnehmen kann. Die PARTEI schlägt die Wahl eines dritten Stellvertreters vor.

Die "Partei" ruft nach einer anderen Verkehrslenkung in der Ortsmitte. Sie wünscht sich Einbahnstraßen statt Begegnungsverkehr. - Dieter Asbrock
Schlangen

An der Verkehrswende scheiden sich die Geister

Sichere Straßen, attraktiver Ortskern mit verkehrslenkenden Maßnahmen - was besser ist, darüber streiten die Fraktionen.

CDU und SPD-Fraktion halten das Beheizen des Schlänger Schulzentrums mit Erdgas für die richtige Entscheidung. - Michaela Weiße
Schlangen

"Aufruf zum Rechtsbruch": CDU und SPD kritisieren Kehrtwende der Grünen

Die Fraktionen von CDU und SPD lehnen den Vorstoß der Grünen ab, die Beheizung des Schulzentrums mit Erdgas zu stoppen. Jede alternative Lösung sei sehr viel teurer und sorge für Verzögerungen. Das Ansinnen der Grüne komme einem Aufruf zum Vertragsbruch gleich.

SPD und CDU haben eine andere Meinung zu den Standorten für Ladestationen als "Die Partei". - Symbolfoto Pixabay
Schlangen

SPD und CDU Schlangen stehen zu Standorten für Ladestationen

Die großen Fraktionen widersprechen der Kritik von "Die Partei", wenn es um die Ladesäulen für E-Autos geht.

In Schlangen sollen Ladesäulen errichtet werden. - Pixabay
Schlangen

Ladesäulen in Schlangen: „Die Partei“ hinterfragt Standorte

Die Infrastruktur müsste zentraler gelegen sein, bemängeln die Kommunalpolitiker.

Geht es nach der SPD-Fraktion, wird die Gemeinde Schlangen bald mehr Ladesäulen für Elektroautos bekommen. Fraglich ist, wie viele es werden und ob sie sich wirtschaftlich betreiben lassen. - Jost Wolf
Schlangen

Schlänger Bürgerhaus könnte Stromtankstelle werden

Die Schlänger Verwaltung hat 13 mögliche Standorte für Ladesäulen ermitteln lassen. Nicht alle sind realisierbar. Die Ratsfraktionen beraten Lösungen.

Auch für Gütersloh eine Sitzgelegenheit? Eine Smart Bench dient als WLAN-Hotspot und Ladestation. - Klaus Sperling
Schlangen

Gemeinde will intelligente Sitzbank testen

Mit Sponsorenhilfe soll eine "smart bench" mit WLAN, Photovoltaikmodul und Lademöglichkeiten für Smartphones am Jugendtreff "Domino" installiert werden. Kommt die bei den jungen Leuten gut an, könnten weitere folgen.

Die Schlänger SPD fordert, dass für jedes neugeborene Kind ein Baum in der Gemeinde gepflanzt wird. - Michaela Weiße
Schlangen

SPD Schlangen schlägt vor: Ein Baum für jedes neugeborene Kind

Die Sozialdemokraten fordern verschiedene Angebote zur Stärkung der Familienfreundlichkeit in der Gemeinde. So sollen  Eltern nach der Geburt des Kindes auch einen Willkommensbrief vom Bürgermeister erhalten.

Die Gemeinde Schlangen hat ihren Haushalt verabschiedet. - Symbolbild: Pixabay
Schlangen

Schlangen wendet die Haushaltssicherung ab

Der Schlänger Rat verabschiedet den Etat für 2022 mehrheitlich.

Geschäftsführer Markus Tack begrüßte SPD-Landtagsmitglied Dennis Maelzer (links) bei Fichtner&Schicht in Schlangen - Systemadministrator
Schlangen

Tesla-Handschuhfach „Made in Schlangen“

Das Unternehmen ist ein sogenannter „Hidden Champion" für innovative Galvanoformung und den Werkzeugbau.

Kita Gartenstraße wird umgebaut. - Michaela Weiße
Schlangen

Kita-Umbau in Schlangen steht nichts mehr im Wege

Die Gemeinde Schlangen kommt für etwaige Mehrkosten bis maximal 32.000 Euro auf.

Der Standort für eine mögliche neue Zweifachsporthalle steht noch nicht fest. Ob diese an Stelle der Strothetalhalle gebaut wird, ist noch völlig offen. - Michaela Weiße
Schlangen

Standortfrage der neuen Turnhalle sorgt in Schlangen für Zoff

Der VfL Schlangen kritisiert, dass sich CDU und SPD beim Bau einer neuen Sporthalle bereits für Kohlstädt entschieden hätten. Die Fraktionen widersprechen.

Auf dem Truppenübungsplatz in der Senne - Vera Gerstendorf-Welle
Schlangen

Britischer Verbindungsoffizier wird in Schlangen nicht "einbestellt"

Ein Antrag der Fraktion Die Fraktion scheitert an einer problematischen Begrifflichkeit. CDU und SPD sehen darin eher eine Provokation.

Bürgermeister Marcus Püster (Mitte) sowie seine Stellvertreter Reinhard Richter (rechts) und Maximilian Scholz sind in der konstituierenden Ratssitzung vereidigt und ins Amt eingeführt worden. - Michaela Weiße(LZ)
Schlangen

Schlangens Bürgermeister vereidigt

Der Rat wählt in seiner konstituierenden Sitzung Reinhard Richter (CDU) und Maximilian Scholz (Die Fraktion) zu den Stellvertretern von Marcus Püster.

Große Freude über den Wahlsieg: Der neue Bürgermeister Marcus Püster mit seiner Frau Anne und den Kindern Niclas (17), Merle (15) und Melissa (7).  - Michaela Weiße
Schlangen

Marcus Püster punktet mit Bürgernähe

Der CDU-Kandidat zieht mit 57 Prozent der Stimmen ins Schlänger Rathaus ein. Der 44-Jährige will als Bürgermeister für die Menschen vor Ort ansprechbar sein. Menschlichkeit und Transparenz sind ihm wichtig.

SPD-Kandidat Julian Koch und seine Partnerin Jana Kampe verfolgen die Ergebnisse im Gasthof Sibille-Ostmann. - Michaela Weiße
Schlangen

SPD-Kandidat Julian Koch scheidet aus

Marcus Püster (CDU) und Bodo Kibgies (parteilos) treten zur Stichwahl an. Für große Überraschung sorgt „Die PARTEI“, die drei Sitze im Rat gewinnt.

Julian Koch ist von der Natur in Lippe begeistert. Gerne genießt der 31-Jährige, der noch im Kreis Unna lebt, den Weitblick von der Gaststätte Bauerkamp aus.  - Michaela Weiße
Schlangen

Julian Koch: Schlangen soll die neue Heimat werden

Julian Koch will von außen frischen Wind in die Gemeinde bringen. Der SPD-Bürgermeisterkandidat stammt aus dem Kreis Unna. Von den Menschen und der Natur in Lippe zeigt er sich begeistert.

Kurz gefragt


Alle Kandidaten haben wir vor der Wahl ganz persönlich getroffen. Die Homestory gibt's für eingeloggte Plus-Leser.

Kandidiert als Bürgermeister: Marcus Püster (CDU). - Marcus Püster
Schlangen

Marcus Püster will Schlangens Bürgermeister werden

Die Schlänger CDU nominiert den Stellvertreter von Amtsinhaber Ulrich Knorr.

SPD-Bürgermeisterkandidat: Julian Koch.  - Tanja Watermann
Schlangen

Fröndenberger kandidiert als Bürgermeister in Schlangen

Die Schlänger SPD setzt auf den 31-jährigen Politikwissenschaftler Julian Koch.