Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen B66

Die 50km lange deutsche Bundesstraße B66 beginnt in Barntrup und endet in Bielefeld. Aktuelle Verkehrsinformationen zu Staumeldungen, Sperrungen, Umleitungen und Bauarbeiten in beide Fahrtrichtungen auf der B66 finden Sie auf dieser Themenseite.

Die B 66 ist in Hörstmar momentan ein Nadelöhr, die Ampel an der Kreuzung Uferstraße wurde so umprogrammiert, dass nur aus einer Richtung der Verkehr fließen kann. Zur Rushhour macht das Probleme. - Till Brand
Lemgo

Nadelöhr B 66: Pendlern bleibt Hörstmar noch länger ein Dorn im Auge

Die Brandruine an der Ecke Uferstraße muss wegen Einsturzgefahr abgerissen werden. Doch noch halten die Versicherung und Polizei ihre Hand drauf.

Fast wäre der Jeep in die nebengelegene Baugrube gestürzt. - Freitag TV
Leopoldshöhe

Mit Video: Traktor rammt Jeep vor der Roller-Kreuzung

Nur die Leitplanke und ein Verkehrszeichen konnten die Fahrerin davor
bewahren, mit ihrem Fahrzeug in die angrenzende Baugrube zu fallen.

Die Mitarbeiter der Firma Runte aus Detmold haben am Dienstag und Mittwoch das Flussbett der Bega im Ort Bega ausgebaggert. Dazu musste die Bundesstraße 66 halbseitig gesperrt werden. Eine Baustellenampel regelte den Verkehr. - Nadine Uphoff
Dörentrup

Bagger holen Erde aus der Bega raus

Um wieder einen ausreichenden Durchfluss des Gewässers zu gewährleisten, rückte die Firma Runte an.

 - Symbolbild: Pixabay
Lage

Neue Brücke über den Oetternbach: B66 am Samstag gesperrt

Für den Ersatzneubau der Rad- und Gehwegbrücke über den Oetternbach werden am Wochenende entlang der B66 zwischen Lage und Lemgo Fertigteile eingebaut. Dazu muss die Lemgoer Straße am Samstag, 5. Februar, voll gesperrt werden. 

Auf dem Grundstück des früheren Bordells an der Kreuzung Bundesstraße 66/Pottenhauser Straße soll eine kleine Grünfläche entstehen.  - Cordula Gröne
Lage

Grünfläche an der Pottenhauser Straße in Lage geplant

Auf dem Gründstück des ehemaligen Bordells sollen auch Spielgeräte aufgestellt werden.

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr per Baustellenampel geregelt und abwechselnd an den Arbeitern vorbei geführt. Es bilden sich Schlangen auf beiden Seiten, das große Verkehrschaos bleibt aber aus. Auch weil die Stadt im Vorfeld versprochen hatte, die Bauaubeiten während der Stoßzeiten ruhen zu lassen, damit der Verkehr parallel fließen kann. - Carolin Brokmann-Förster
Lage

Hochbrücke in Lage nur halbseitig befahrbar

Seit Montag wird an der Lagenser Hochbrücke (B 66) gebaut. Eine Ampel regelt den Verkehr. Autofahrer müssen mit Verzögerungen rechnen.

Wer aus Bielefeld kommt, wird auf der B66 auf die Gegenspur geleitet. - Heinrich Redeker
Kreis Lippe

Blitzer an der B66: Mit Tempo 161 in den Gegenverkehr

Wegen der Bauarbeiten an der Schnellstraße, gibt es eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung.

Autofahrer, die Richtung Lippe unterwegs sind, müeesen einen Schwenker auf die Gegenfahrbahn machen.

Anfang 2021 soll für die B66, Ortsumgehung Barntrup der Streckenbau beginnen und vorher muss das erforderliche Baufeld geräumt werden. Dazu gehört das Abschieben des Oberbodens auf etwa drei Kilometer Länge und das Entfernen des Bewuchses. - Lorraine Brinkmann
Barntrup

Barntruper Ortsumgehung nimmt Gestalt an

Die Bauarbeiten an der B 66n gehen voran. „Straßen.NRW“ lässt den Streckenbau vorbereiten, der 2021 beginnen soll. Neuer Fertigstellungstermin soll Mitte 2023 sein.

Der genaue Starttermin für die Großbaustelle am Scherenkrug wird derzeit abgestimmt. Der erste Abschnitt soll in zehn Wochen fertig sein. - Oliver König
Kreis Lippe

Mitte Oktober beginnt der Umbau am Scherenkrug

Der genaue Starttermin für die Großbaustelle am Scherenkrug wird derzeit abgestimmt. Der erste Abschnitt soll in zehn Wochen fertig sein. Sperrungen und Umleitungen sollen weitgehend vermieden werden.

An der Kreuzung Bundesstraße 66/Pottenhauser Straße wird in den kommenden Tagen das frühere Bordell abgerissen. Dazu muss die Pottenhauser Straße vermutlich bis 9. Oktober gesperrt werden.  - Cordula Gröne(LZ)
Lage

In Lage wird das ehemalige Bordell abgerissen

Die Stadt will einen städtebaulichen Missstand ausmerzen. Auf dem rund 400 Quadratmeter großen Grundstück an der Bundesstraße 66 soll eine Grünfläche angelegt werden.

Projektgeologe Niko Miera macht eine erste Sichtungsprobe des Gesteins, auf dem die neue B 66 zwischen Barntrup und Großenmarpe einst verlaufen soll. Im Hintergrund holt der Kollege mit dem Bohrgerät Meter um Meter aus dem Untergrund hervor. - Till Brand
Kreis Lippe

Gesteinproben zeigen den Weg für die B 66n

Zwischen Großenmarpe und Barntrup wird der Untergrund bis zu 15 Meter tief untersucht. Im nächsten Jahr will der Landesbetrieb die Vorplanung für die Bundesstraße möglichst abschließen.

Direkt aus Griechenland beziehen Sokratis Vakirtzis und seine Ehefrau Vasiliki Kourtidou die Wassermelonen. Den Sommer über verbringen sie viel Zeit an ihrem Verkaufsstand an der B 66 in Helpup. - Knut Dinter
Oerlinghausen-Helpup

Der Mann mit den Melonen steht wieder an der B 66

Schon seit zehn Jahren bietet Sokratis Vakirtzis am Rand der Bundesstraße 66 die süßen Schwergewichte an und trifft damit auch den Geschmack der Lipper.

Die Scherenkrug-Kreuzung. - Oliver König
Kreis Lippe

Am Scherenkrug geht es im Herbst weiter

Die bereits seit Jahren geplante vierspurige Trasse soll an dem Ausbau der B66 auf Bielefelder Gebiet anschließen.

Wegen Schäden an der Bega-Brücke ist ein Abschnitt der Mittelstraße aus Sicherheitsgründen derzeit voll gesperrt. - Symbolbild: LZ
Dörentrup

Mittelstraße zwischen Dörentrup und Spork voll gesperrt

Aufgrund von Brückenschäden ist die Landesstraße 961 aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Die Untersuchungen dauern an.

Bei einem Verkehrsunfall in Bielefeld ist ein Audi in Flammen aufgegangen. Drei Beteiligte wurden schwer verletzt. - Barbara Franke
Bielefeld

Drei Schwerverletzte bei folgenreichem Unfall in Bielefeld

Ein Audi-Fahrer konnte sich noch selbst aus seinem brennenden Auto befreien, musste anschließend aber schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Umbau läuft: (von links) Isabell Matejek, Tagesstättenleiterin bei „Das Dach", Ortsausschussvorsitzender Thorsten Sagner, Feuerwehrchef Klaus Wegener und Architektin Regine Schmelzer von der Stadt sehen sich den Stand an der alten Schule Hörstmar an. Im Hintergrund entsteht die neue 
Fahrzeughalle für die Feuerwehr mit ihren hohen Toren. - Till Brand
Lemgo

Bau des neuen Dorfgemeinschaftshauses in Hörstmar zieht sich hin

Einem Einzug noch in diesem Jahr schiebt der Bauboom den Riegel vor. Die Feuerwehr muss improvisieren.

 - Torben Gocke
Oerlinghausen

Vier Verletzte nach Unfall auf der B 66

Bei einem Unfall auf der B 66 in Helpup sind am Dienstagvormittag vier Personen verletzt worden.

Leopoldshöhe

Baubeginn der B 66 in Asemissen verzögert sich

Erst wenn die neuen Straßen endgültig an das bestehende Netz angeschlossen werden müssen, werde es ein- bis zweiwöchige Sperrungen geben.