Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Bad Salzuflen

Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr in Bad Salzuflen.

 

Einsatzort Ladestraße: 52 Stunden lang war die Feuerwehr mit dem Kampf gegen die Flammen in einer Doppelhalle am Schötmaraner Bahnhof beschäftigt. Löschschaum floss über die Werre bis in die Herforder Innenstadt. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

So schlimm ist das Fischsterben in der Bega nach Großbrand in Schötmar

Die Folgen des Feuers in einer Doppel-Lagerhalle am Bahnhof Schötmar werden immer deutlicher.

 - Symbolbild: dpa
Bad Salzuflen

Matratze brennt: Salzufler Feuerwehr rückt zur Lippischen Nervenklinik aus

In einem Patientenzimmer der psychiatrischen Klinik bricht ein Feuer aus. Weil die Brandmeldeanlage rechtzeitig auslöst, kann Schlimmeres verhindert werden. 

 - Symbolbild: Pixabay
 - Polizei Bielefeld
Bad Salzuflen

Auto brennt an der A2 Raststätte Lipperland Nord komplett aus

Dabei ist die 41-jährige Fahrerin aus dem Kreis Herford leicht verletzt worden. Zurzeit wird der Verkehr einspurig an der Brandstelle vorbeigeleitet.

Rettungseinsatz: Normalerweise sollen Patienten mit Verdacht auf Schlaganfall so schnell wie möglich in ein Krankenhaus gebracht werden. - Boris Roessler/dpa
Bad Salzuflen

Kein Platz im Krankenhaus für Notfallpatientin aus Bad Salzuflen

Eine Bad Salzuflerin erleidet in ihrer Wohnung einen Schlaganfall. Notarzt und Sanitäter finden zunächst keine Klinik, die die 67-Jährige aufnimmt.

Es ist der 31. Mai 2019, als die Mutter von Daniela Schmidt (Name geändert) in Bad Salzuflen zusammenbricht. Der Rettungsdienst ist gut 15 Minuten später in der Wohnung der 67-jährigen Mutter. Die Sanitäter vermuten einen Schlaganfall. Die Diagnose soll sich bestätigen. Allerdings findet sich zunächst kein Krankenhaus, das die Seniorin aufnehmen kann.

Erst eine halbe Stunde nach der ersten Anfrage fährt der Rettungswagen los. Daniela Schmidt fragt sich, warum es so lange gedauert hat. Auch eine enge Freundin von Schmidts Mutter, die ihren Namen ebenfalls nicht in der Zeitung lesen möchte, ist empört: „Ich weiß, dass man nach einem Schlaganfall so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht werden muss." Schmidts Mutter lässt sich nicht mehr befragen, sie ist einen Tag später verstorben – allerdings an Organversagen.

Die Tochter fragt sich nun: Wie kann das sein?

 - Pixabay
Bad Salzuflen

Kamin verstopft: Zwei Salzufler erleiden Vergiftung

Zwei Menschen sind am Dienstagvormittag in Bad Salzuflen durch den
Austritt von Kohlenstoffmonoxid zum Teil schwer verletzt worden.

Das Ausmaß der Zerstörung ist gut vom Bega-Ufer an der Uferstraße aus erkennbar. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

So hat ein Augenzeuge den Großbrand in Schötmar erlebt

An der Ladestraße liegt auch eineinhalb Wochen nach Ausbruch des Feuers in einer Doppelhalle noch Brandgeruch 
in der Luft.

Volle Zuschauertribüne in der Halle Aspe: Marvin Anzer von der ersten Männermannschaft von Handball Bad Salzuflen schließt einen Tempogegenstoß ab. - Jörg Hagemann
Bad Salzuflen

Brandschutz bremst Bewirtung bei Handball-Spielen aus

Die Stadt untersagt wegen Sicherheitsbedenken das Catering in der Sporthalle Aspe. 
Der Verein sieht sich in seiner Existenz bedroht.

Berge von verbranntem Schutt: Feuerwehr-Pressesprecher Daniel Hobein steht auf dem Einsatzgelände an der Ladestraße. Das gesamte Material ist Fall für den Sondermüll. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Wie gefährlich ist der Großbrand für das Salzufler Ökosystem?

Vier Diplom-Biologen untersuchen ab Montag, wie groß letztlich der Schaden am Fischbestand in Werre und Bega ist. Die Anwohner sollten Partikel von Brandverwehungen nicht anfassen und auf ihre Haustiere aufpassen.

Am Montagmorgen treibt massenweise Schaum auf der Werre in Herford. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Bad Salzuflen/Herford

Nach Brand in Schötmar: Löschschaum schwimmt auf der Werre bis nach Herford

Am Montagmorgen treibt massenweise weißes, luftiges Material auf dem Fluss. Das hängt mit einem Großeinsatz der Feuerwehr in Bad Salzuflen zusammen.

Nebenan feierten Besucher auf dem Kiliansfest - an der Ladestraße kämpften derweil Retter der Salzufler Wehr gegen ein übermächtiges Feuer. - Daniel Hobein/Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Feuerwehreinsatz beendet Kiliansfest gegen 23 Uhr

Bad Salzuflen-Schötmar. Ein solches Kilansfest hat Schötmar noch nicht erlebt. Ab 19 Uhr bahnten sich am Samstag jede Menge Einsatzfahrzeuge ihren Weg durch die 
Straßen, in der noch Minuten zuvor Tausende Menschen ausgelassen gefeiert hatten. „Unser Fest war wirklich sehr gut besucht – und dann das"...

Starke Bühnenshow: Die "Coverpiraten" aus Hamburg spielen in Schötmar groß auf. - Nicole Ellerbrake
Bad Salzuflen

Ein "heißes" Kiliansfest für die Geschichtsbücher

Die Schötmaraner feiern mit ihren Gästen drei Tage lang. Der Feuerwehr-Großeinsatz in der Nachbarschaft beeinflusst
jedoch das Treiben am Samstagabend.

Am Sonntagvormittag löscht die Feuerwehr Bad Salzuflen immer noch Glutnester ab. - Daniel Hobein/Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Video: Feuerwehrsprecher Daniel Hobein spricht über Einsatz in Schötmar

Bad Salzuflen. Am Sonntagvormittag hat die Feuerwehr ihre Einsatztaktik geändert. Statt mit Schaum werden die Flammen jetzt mit Wasser bekämpft. Dazu ist vorgesehen, das stark beschädigte Gebäude an der Ladestraße mit schwerem Gerät des Technischen Hilfswerks Stück für Stück abzureißen, um das Feuer so endgültig zu löschen...

Ein Tierazt behandelte das erschöpfte Tier. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Salzufler Feuerwehr rettet Damwildkalb aus Zaun

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr am Samstagmorgen im Bad Salzufler Landschaftsgarten.

Feuerwehrübung Basu - Daniel Hobein
Bad Salzuflen

Feuerwehr-Übung: So lief der Großeinsatz an der Salzufler Stadtkirche

Die Löschgruppe Bad Salzuflen probt im Kirchturm den Ernstfall. Statisten des Jugendrotkreuzes mimen eindrucksvoll zwei Vermisste.

Weißer Rauch steigt am Dienstagabend aus dem Turm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde auf dem Hallenbrink auf. Pfarrerin Martina Stecker bleibt jedoch entspannt und reckt den Hals nach oben in Richtung Turmspitze. Sie ist eine der wenigen, die im Vorfeld von der bis dahin geheimen Übung der Löschgruppe Bad Salzuflen der Freiwilligen Feuerwehr wusste. 35 Feuerwehrleute und sieben Fahrzeuge sind an dem Einsatz beteiligt.

Organisiert hatten diesen „Test" für ihre Kameraden Jascha Rüter und Sven Kroker in mühevoller Kleinarbeit. Beiden ist eine gewisse Anspannung kurz vor dem Start anzumerken. Während Rüter noch einmal die Intensität der Nebelmaschine prüft, sitzt Kroker bereits im Vorausfahrzeug für die Löschgruppe, die zu dem vermeintlichen Einsatz ausrückt. „Es geht los", knarzt es aus dem Funkgerät von Jascha Rüter, der nur kurz mit einem „Verstanden!" das Gehörte quittiert.

Die Löschgruppe Bad Salzuflen der Freiwilligen Feuerwehr. - Daniel Hobein
Bad Salzuflen

Brandszenario im Kirchturm: Löschgruppe Bad Salzuflen übt an der Stadtkirche

Bei fiktiven Bauarbeiten soll es einen Brand im Kirchturm gegeben haben. Um 21.30 Uhr soll die Übung beendet werden.

Symbolbild - pixabay
Bad Salzuflen

Ungeklärter Brand: Hecke brennt zehn Meter ab

Ein Haufen Gras- und Strauchschnitt hat sich auf einem Grundstück an der Lohhofstraße entzündet. Die Brandursache ist unklar.

Der Wagen brannte vollkommen aus. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Kleinwagen brennt auf der A2 vollständig aus

Familie aus Frankreich kann im letzten Moment noch ihr Hab und Gut retten. Autobahn ist für mehrere Stunden gesperrt.

Stein des Anstoßes: Die Emporen rechts und links in der Kirche zu Bergkirchen sind aktuell bei den Mondscheinkonzerten gesperrt. Dadurch entfallen rund 150 Sitzplätze. Um die Bänke im oberen Bereich der Kirche wieder nutzen zu können, müssen erst weitere Fluchtwege geschaffen werden. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Sperrung: Stadt bemängelt Fluchtwege in Kirche zu Bergkirchen

Die Stadt sperrt die Ränge der Kirche zu Bergkirchen für die Mondscheinkonzerte. Die lutherische Gemeinde muss erst weitere Fluchtwege schaffen. 

Dachstuhlbrand im Knonweg. - Daniel Hobein
Bad Salzuflen

Salzufler Feuerwehr löscht Schwelbrand im Knonweg

50 Einsatzkräfte setzen sich zwei Stunden dafür ein, alle möglichen Glutnester zu löschen.

Ein Glasleck in der Hermannstraße hat die Feuerwehr auf Trab gehalten. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Explosionsgefahr in der Salzufler Hermannstraße

Ein Bagger hatte während der Arbeiten an der Volkshochschule eine Gasleitung beschädigt. Aufgrund des austretenden Gases bestand daraufhin Explosionsgefahr.

Symbolbild. - Pixabay
Bad Salzuflen

Orientierungslose Entenfamilie behutsam an der Salze ausgesetzt

Eine Entenfamilie hatte sich in die Bad Salzufler Innenstadt verirrt und musste aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

Im Fasanenweg brannte ein Keller. - Bartlomiej Bec
Bad Salzuflen

Feuerwehr rückt zu Kellerbrand in Bad Salzuflen aus

Die Bewohner des Einfamilienhauses hatten sich glücklicherweise bereits in Sicherheit gebracht.

P { margin-bottom: 0.21cm; }Feuer in Bad Salzufler Moschee - Foto: Daniel Hobein