Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Feuerwehr Bad Salzuflen
Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr in Bad Salzuflen.
Feuerwehreinsatz: Rapsöl fließt nach technischer Störung in die Werre
Feuerwehr Bad Salzuflen setzt zwei Ölsperren. Der Kanuverkehr ist eingestellt.
Anwohner klagt über Parkchaos in der Salzufler Friedenstraße
Michael Pfaff ärgert sich und das schon seit einigen Jahren. Pfaff lebt in der Salzufler Friedenstraße und was ihn nervt, ist das „Parkchaos", das dort seiner Ansicht nach herrscht.
90 Einsätze im Kreis Lippe: Unwetter trifft Bad Salzuflen mit großer Wucht
Feuerwehr Bad Salzuflen rückt am Samstagabend zu 60 Einsätzen aus.
Salzufler Feuerwehr befreit Mann von seinem Ehering
Einen ungewöhnlichen Hilferuf haben die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Bad Salzuflen am Samstagnachmittag erhalten.
Haus nach Verpuffung unbewohnbar
Die zwei Erwachsenen, drei Kinder und ein Hund konnten sich selbst in Sicherheit bringen und alarmierten die Rettungskräfte.
Schwerer Verkehrsunfall am Rande von Wüsten
Im Ortsteil Wüsten war ein Auto in Fahrtrichtung Exter von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen entgegenkommenden Wagen gestreift und war anschließend seitlich gegen einen Baum geprallt.
Salzufler Feuerwehr bringt Entenfamilie zurück in die sichere Bega
Eine Entenfamilie hat sich am Samstagmorgen zum Fachmarktzentrum in die Bad Salzufler Hoffmannstraße verlaufen. Damit die Tiere nicht weiter auf die Straße liefen, blockierte ein Passant mit seinem Wagen den Weg der watschelnden Familie.
Zimmerbrand im Salzufler Hotel Arminius endet glimpflich
Gegen 4.15 Uhr löst die Brandmeldeanlage im Hotel Arminius aus. Verletzt wird niemand, die 22 Hotelgäste kommen mit dem Schrecken davon.
Corona-Verstöße kosten Salzufler Gastronomen bis zu 5000 Euro Strafe
Mitglieder des Krisenstabs im Rathaus berichten über ihre Arbeit, enge Abstimmungen und schwierige Entscheidungen. Der rund um die Uhr arbeitende Ordnungsdienst setzt auf die Einsicht der Bürger.
Angst vor Flammen im Salzufler Stadtwald
Bäume und Böden sind extrem trocken. Diese Woche soll es zwar regnen, die Frage ist aber wie viel. Die Einsatzkräfte sind in erhöhter Alarmbereitschaft.
Neue Technik für die Feuerwehr in Bad Salzuflen
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen hat viel zu tun. Mehr als 600 Einsätze musste sie allein im vergangenen Jahr bewältigen. Das macht nicht nur den Menschen unter den Feuerwehrhelmen zu schaffen, sondern lässt auch Geräte und Fahrzeuge verschleißen.
Großbrand in Bad Salzuflen - Scheune brennt an der Liemer Straße
Die Bad Salzufler Feuerwehr ist am Ostermontag zu einem Scheunenbrand in die Liemer Straße im Ortsteil Grastrup-Hölsen alarmiert worden. Gegen 16.20 Uhr ging der Notruf auf der Leitstelle Lippe ein. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine Rauchsäule unweit der Ostwestfalenstraße entdecken.
Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte glücklicherweise verhindert werden. Zwischenzeitlich waren bis zu 95 Kräfte vor Ort. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die brennenden Ballen auseinandergezogen. Die Löschgruppe Retzen und der Löschzug Holzhausen übernahmen die anschließende Brandsicherheitswache. Die Ursache für das Feuer sowie die Schadenshöhe ermittelt die Kriminalpolizei. Für die Feuerwehr wird der Einsatz vermutlich noch bis in den späten Montagabend andauern.
Bauliche Veränderungen am PKW fliegen bei Fahrzeugbrand auf
Da der 55-jährige Fahrzeugführer aus Lügde keine Bescheinigung zum
Betrieb der Anlage vorlegen konnte, wurde der VW sichergestellt.
So sichert die Salzufler Wehr ihre Einsatzbereitschaft in Corona-Zeiten
Für die Feuerwache an der Oerlinghauser Straße gelten besondere Auflagen. Der Übungsbetrieb ruht bis auf Weiteres.
Lkw rutscht in der Retzerheide in den Graben
Ein Tanklaster ist am Donnerstagmorgen im weichen Randstreifen
eingesunken und drohte umzukippen. Die Feuerwehr war mit rund 25
Einsatzkräften vor Ort.
Darum ist Kevin Koßmann aus Holzhausen jetzt selbst ein Lebensretter
Der 20-jährige Bad Salzufler verunglückt auf der Ostwestfalenstraße und erfährt, wie schnell und professionell ihm von der Feuerwehr geholfen wird. Das motiviert den Elektroniker selbst zum Ehrenamt.
Unfallauto löst in Biemsen-Ahmsen selbstständig Alarm aus
Ein 22-jähriger Bad Salzufler prallt mit seinem Fiesta gegen einen Baum. Die Feuerwehr befreit den Verletzten mit schwerem Gerät aus dem Wrack.
Brand in der Daimlerstraße: Frau schwebt weiter in Lebensgefahr
Ein Feuer bricht am frühen Mittwochabend in einer Halle in Bad Salzuflen aus. Eine Frau muss reanimiert werden. Die Brandursache ist noch unklar.
Schlängelt sich eine Schlange durch Salzuflen? Feuerwehr im Einsatz
Eine Anwohnerin will das gut ein Meter lange Tier gesehen haben. Die Feuerwehr nimmt die Gefahr ernst, hat das Tier bislang aber nicht finden können.
#112live: Feuerwehren wollen mit Twittergewitter Aufmerksamkeit schaffen
An diesem europaweiten Notruftag soll damit auf die Arbeit der hauptamtlichen Kräfte und Berufsfeuerwehren aufmerksam gemacht werden.
Kind bei Zimmerbrand in Memeler Straße in Bad Salzuflen verletzt
Die Feuerwehr war mit 50 Einsatzkräften vor Ort. Das Gebäude ist wegen des Qualms und des Brandes unbewohnbar.
Ölspur zieht sich elf Kilometer durch Bad Salzuflen
Der Ausgangspunkt lag offenbar in der Borsigstraße und zog sich von dort
unter anderem über die Herforder Straße, die Rudolph-Brandes-Allee und
die Beetstraße bis nach Wüsten.
VitaSol-Therme nach Kellerbrand evakuiert
Die VitaSol-Therme in Bad Salzuflen ist nach einem Feuer im Keller
evakuiert worden. Nach Angaben der Feuerwehr-Leitstelle ist keine Person
verletzt worden.
Großbrand in Schötmar: Beim Aufräumen lauern krebserregender Ruß und Asbest
Die Brandruine der großen Lagerhalle in Schötmar wird in den kommenden zwölf Wochen komplett beseitigt. Das Material wird vor Ort getrennt und anschließend auf verschiedenen Deponien entsorgt.
Feuer in Salzufler Tiefgarage: Kripo geht von fahrlässiger Brandstiftung aus
Das Feuer in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses an der Christinenstraße hat keine technische Ursache. Das haben die Ermittlungen ergeben.