Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Bad Salzuflen

Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr in Bad Salzuflen.

 

Endlich wieder im sicheren Wasser! - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Salzufler Feuerwehr bringt Entenfamilie zurück in die sichere Bega

Eine Entenfamilie hat sich am Samstagmorgen zum Fachmarktzentrum in die Bad Salzufler Hoffmannstraße verlaufen. Damit die Tiere nicht weiter auf die Straße liefen, blockierte ein Passant mit seinem Wagen den Weg der watschelnden Familie.

Ein Zimmerbrand in der Salzufler Ritterstraße hat am frühen Dienstagmorgen die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Die 22 Hotelgäste konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Zimmerbrand im Salzufler Hotel Arminius endet glimpflich

Gegen 4.15 Uhr löst die Brandmeldeanlage im Hotel Arminius aus. Verletzt wird niemand, die 22 Hotelgäste kommen mit dem Schrecken davon.

Gruppenfotos haben in Corona-Zeiten ihre eigene Ästhetik. Über das Krisenmanagement im Bad Salzufler Rathaus berichten (von links) Armin Weißing (Fachbereichsleiter Ordnung), Technischer Beigeordneter Bernd Zimmermann, Bürgermeister Dr. Roland Thomas, Erster Polizeihauptkommissar Heinz Wieler und Andreas Echterhof, stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Corona-Verstöße kosten Salzufler Gastronomen bis zu 5000 Euro Strafe

Mitglieder des Krisenstabs im Rathaus berichten über ihre Arbeit, enge Abstimmungen und schwierige Entscheidungen. Der rund um die Uhr arbeitende Ordnungsdienst setzt auf die Einsicht der Bürger.

Förster Alexander von Leffern bricht im Stadtwald die Rinde von einer vom Borkenkäfer befallenen Fichte. Solche geschwächten Bäume sind besonders anfällig für Flammen. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Angst vor Flammen im Salzufler Stadtwald

Bäume und Böden sind extrem trocken. Diese Woche soll es zwar regnen, die Frage ist aber wie viel. Die Einsatzkräfte sind in erhöhter Alarmbereitschaft.

Das hier abgebildete HLF10, dass die Löschgruppe Biemsen-Ahmsen im vergangenen Jahr erhalten hat, ist ähnlich zum HLF20, dass für diehauptamtlichen Kräfte in Bad Salzuflen beschafft werden soll. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Neue Technik für die Feuerwehr in Bad Salzuflen

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen hat viel zu tun. Mehr als 600 Einsätze musste sie allein im vergangenen Jahr bewältigen. Das macht nicht nur den Menschen unter den Feuerwehrhelmen zu schaffen, sondern lässt auch Geräte und Fahrzeuge verschleißen.

Großbrand in Bad Salzuflen - Freitag TV
Bad Salzuflen

Großbrand in Bad Salzuflen - Scheune brennt an der Liemer Straße

Die Bad Salzufler Feuerwehr ist am Ostermontag zu einem Scheunenbrand in die Liemer Straße im Ortsteil Grastrup-Hölsen alarmiert worden. Gegen 16.20 Uhr ging der Notruf auf der Leitstelle Lippe ein. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine Rauchsäule unweit der Ostwestfalenstraße entdecken.


Aufgrund der Abgelegenheit und des engen Zufahrtweges wurde auf das Alarmstichwort "Feuer 4 - Großbrand" erhöht. Vor Ort wurde eine Riegelstellung aufgebaut, um angrenzende Bäume und Wohnhäuser zu schützen. In der Lagerscheune selbst befanden sich zwei Anhänger sowie diverse Ballen Stroh. Menschen oder Tiere wurden bei dem Feuer nicht verletzt, die Scheune brannte jedoch vollständig aus und stürzte ein, heißt es in der Mitteilung der Wehr.

Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte glücklicherweise verhindert werden. Zwischenzeitlich waren bis zu 95 Kräfte vor Ort. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die brennenden Ballen auseinandergezogen. Die Löschgruppe Retzen und der Löschzug Holzhausen übernahmen die anschließende Brandsicherheitswache. Die Ursache für das Feuer sowie die Schadenshöhe ermittelt die Kriminalpolizei. Für die Feuerwehr wird der Einsatz vermutlich noch bis in den späten Montagabend andauern.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel. 05231-6090 um Hinweise.

Ein Video des Einsatzes gibt es im LZ-Plus-Bereich.

Die Notrufnummer der Feuerwehr 112 im Kreis Lippe ist vorrübergehend nicht erreichbar. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Bauliche Veränderungen am PKW fliegen bei Fahrzeugbrand auf

Da der 55-jährige Fahrzeugführer aus Lügde keine Bescheinigung zum
Betrieb der Anlage vorlegen konnte, wurde der VW sichergestellt.

Die Botschaft der Salzufler Wehr: "Wir sind für Euch in Bereitschaft. Bleibt Ihr bitte für uns zu Hause" - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

So sichert die Salzufler Wehr ihre Einsatzbereitschaft in Corona-Zeiten

Für die Feuerwache an der Oerlinghauser Straße gelten 
besondere Auflagen. Der Übungsbetrieb ruht bis auf Weiteres.

Ein Tanklaster ist in der Kochheide im Randstreifen eingesunken. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Lkw rutscht in der Retzerheide in den Graben

Ein Tanklaster ist am Donnerstagmorgen im weichen Randstreifen
eingesunken und drohte umzukippen. Die Feuerwehr war mit rund 25
Einsatzkräften vor Ort.

Kevin Koßmann hat sehr gute Erfahrungen mit der Hilfsbereitschaft und Professionalität der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen gemacht. Das hat den 20-Jährigen dazu bewogen, Mitglied des Löschzugs Holzhausen zu werden. Foto: Feuerwehr Bad Salzuflen/Jonas Bröker - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Darum ist Kevin Koßmann aus Holzhausen jetzt selbst ein Lebensretter

Der 20-jährige Bad Salzufler verunglückt auf der Ostwestfalenstraße und erfährt, wie schnell und professionell ihm von der Feuerwehr geholfen wird. Das motiviert den Elektroniker selbst zum Ehrenamt.

Der Ford Fiesta ist nach dem Zusammenprall mit einem Baum ein Wrack, sein 22-jähriger Fahrer erlitt nach Angaben der Polizei leichte Verletzungen. - Feuerwehr Bad Salzuflen/Jörg Wächter
Bad Salzuflen

Unfallauto löst in Biemsen-Ahmsen selbstständig Alarm aus

Ein 22-jähriger Bad Salzufler prallt mit seinem Fiesta gegen einen Baum. Die Feuerwehr befreit den Verletzten mit schwerem Gerät aus dem Wrack.

 - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Brand in der Daimlerstraße: Frau schwebt weiter in Lebensgefahr

Ein Feuer bricht am frühen Mittwochabend in einer Halle in Bad Salzuflen aus. Eine Frau muss reanimiert werden. Die Brandursache ist noch unklar.

 - Symbolfoto: Pixabay
Bad Salzuflen

Schlängelt sich eine Schlange durch Salzuflen? Feuerwehr im Einsatz

Eine Anwohnerin will das gut ein Meter lange Tier gesehen haben. Die Feuerwehr nimmt die Gefahr ernst, hat das Tier bislang aber nicht finden können.

Auch die Reparatur von Fahrzeugen gehört zur Arbeit der hauptamtlichen Kräfte. Im vergangenen Jahr hat die Feuerwehr Bad Salzuflen erstmals am Twittergewitter teilgenommen und über ihren Alltag berichtet. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Kreis Lippe

#112live: Feuerwehren wollen mit Twittergewitter Aufmerksamkeit schaffen

An diesem europaweiten Notruftag soll damit auf die Arbeit der hauptamtlichen Kräfte und Berufsfeuerwehren aufmerksam gemacht werden.

Ein Zimmerbrand in der Memeler Straße in Bad Salzuflen hat die Feuerwehr am frühen Dienstagmorgen beschäftigt. Ein Kind wurde leicht verletzt. - Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Kind bei Zimmerbrand in Memeler Straße in Bad Salzuflen verletzt

Die Feuerwehr war mit 50 Einsatzkräften vor Ort. Das Gebäude ist wegen des Qualms und des Brandes unbewohnbar.

Ölspur in Bad Salzuflen. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Ölspur zieht sich elf Kilometer durch Bad Salzuflen

Der Ausgangspunkt lag offenbar in der Borsigstraße und zog sich von dort
unter anderem über die Herforder Straße, die Rudolph-Brandes-Allee und
die Beetstraße bis nach Wüsten.

Bad Salzuflen

VitaSol-Therme nach Kellerbrand evakuiert

Die VitaSol-Therme in Bad Salzuflen ist nach einem Feuer im Keller
evakuiert worden. Nach Angaben der Feuerwehr-Leitstelle ist keine Person
verletzt worden.

Nach wie vor bietet sich am Brandort an der Ladestraße ein apokalyptisches Bild. Während ein Bagger Schutt bewegt, spritzt Eugen Reiberg das Material ab, damit kein ungesunder Staub in die Luft gewirbelt wird. Fotos: Thomas Reineke - Thomas Reinke
Bad Salzuflen

Großbrand in Schötmar: Beim Aufräumen lauern krebserregender Ruß und Asbest

Die Brandruine der großen Lagerhalle in Schötmar wird in den kommenden zwölf Wochen komplett beseitigt. Das Material wird vor Ort getrennt und anschließend auf verschiedenen Deponien entsorgt.

 - Feuerwehr Bad Saqlzuflen
Bad Salzuflen

Feuer in Salzufler Tiefgarage: Kripo geht von fahrlässiger Brandstiftung aus

Das Feuer in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses an der Christinenstraße hat keine technische Ursache. Das haben die Ermittlungen ergeben.

Die Feuerwehr am Einsatzort in der Christinenstraße. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Arbeitsreiche Neujahrsnacht für die Salzufler Feuerwehr

Die ersten Stunden des neuen Jahrzehnts haben der Bad Salzufler
Feuerwehr viel Arbeit beschert. Die Helfer mussten binnen weniger
Stunden zu fünf Einsätzen ausrücken.

Die Feuerwehr war beim Großbrand im September an der Ladestraße über vier Tage beschäftigt. Ein Polizist wurde bei dem Feuer verletzte. Aktuell gehen die Beamten von Brandstiftung aus. - Daniel Hobein
Bad Salzuflen

Salzufler Wehr blickt zurück aufs Jahr: 3585 Stunden allein in Schötmar

Beim Weihnachtsbesuch des Bürgermeisters wird auf der Bad Salzufler Feuerwache über das zurückliegende Jahr gesprochen. Der Brand in der Ladestraße hat besonders viel Kraft gekostet.

Die Halle Aspe soll im Erdgeschoss um einen Verkaufsladen mit Theke und Küche ergänzt werden. Dort, wo auf dem Foto die Fenster zu sehen sind, sollen Besucher von Sportveranstaltungen, wie zum Beispiel die Fans von Handball Bad Salzuflen, künftig verköstigt werden.  - Archiv: Thomas Reineke
Bad Salzuflen

So will die Stadt Bad Salzuflen das Catering-Problem in der Sporthalle Aspe lösen

Auflagen des Brandschutzes hat die Stadtverwaltung im September zum Anlass genommen, die Bewirtung in der Heimspielstätte des Handball-Landesligisten Bad Salzuflen lahmzulegen. Eine Investition in fünfstelliger Höhe könnte zur neuen Saison die Lösung des Problems sein. 

Das alte Domizil der Löschgruppe Wüsten an der Kirchheider Straße ist zu klein geworden. - Daniel Hobein
Bad Salzuflen

In diese Feuerwehr-Standorte investiert Bad Salzuflen Millionen

Bad Salzuflen. Mehr als eineinhalb Millionen Euro nimmt die Stadt in die Hand, um die beiden Feuerwehrgerätehäuser in Wüsten und Retzen auf den neuesten Stand zu bringen. Im jüngsten Bauausschuss gab es für die beiden Maßnahmen zwei einstimmige Voten. „Wir gönnen es der Feuerwehren, sie haben es verdient"...

 - Symbolfoto
Bad Salzuflen

Salzufler Feuerwehr findet hilflose Person im Wald

Eigentlich sind die Einsatzkräfte ausgerückt, um auf der Salzufler Straße in Wüsten eine Ölspur zu erkunden. Dabei entdecken sie einen im Wald liegenden Mann - und eilen zu Hilfe. 

Der Einsatzort, wie er sich aktuell präsentiert: Die aufwendige Räumung des Geländes an der Ladestraße in Schötmar soll bald beginnen. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Nach Großbrand in Schötmar: Natur kommt mit blauem Auge davon - Gelände wird bald geräumt

Verantwortliche ziehen eine Bilanz der Folgen des Feuers. Im Boden und in der Luft sind keine gesundheitsschädigenden Werte gemessen worden. Die Feuerwehr erklärt ihre Einsatztaktik.