Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

FDP Barntrup

Aktuelle News und Informationen zur FDP in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Streit in der SPD: Es hagelt Kritik an Fraktionschef Andreas Wilde. - Symbolbild: Pixabay
Barntrup

Alverdisser Genossen sind auf den Barrikaden

Nach massiver Kritik an Fraktionschef Wilde tritt Boris Kasper aus der SPD aus. Thomas Schwekendiek und Eric Hein stehen ihm bei.

Die Bürgermeisterkandidaten für Barntrup, (von links) Jürgen Schell (parteilos) und Borris Ortmeier (parteilos, unterstützt von CDU, FDP und Grünen) stellen sich den Fragen von LZ-Redakteur Jens Rademacher.  - Raphael Bartling
Barntrup

LZ-Wahlmobil: Jürgen Schell will Barntrup mit Elektrobussen vernetzen

Sollte Borris Ortmeier der neue Bürgermeister von Barntrup werden, sieht er sich als Moderator zwischen den Fraktionen. Jürgen Schell will die Ratsmitglieder weiter mit seinen Vorschlägen überzeugen.

Symbolbild - Rainer Brinkmann
Barntrup

Barntruper FDP verzichtet auf Plakate

Barntrup. Die Barntruper FDP hat sich entschieden, im Kommunalwahlkampf auf die sonst übliche Laternen-Plakatierung zu verzichten. FDP-Fraktionsvorsitzender Andreas von Borck erklärt dazu in der Pressemitteilung: „Wir suchen den Kontakt zu den Bürgern lieber über die sozialen Medien sowie in persönlichen Gesprächen aber nicht mehr...

Das historische Barntruper Rathaus soll nach dem Wunsch von Bürgermeister Jürgen Schell Museum werden statt Verwaltungssitz zu bleiben. - Archivfoto: Sylvia Frevert
Barntrup

Erneute Diskussion ums Barntruper Rathaus

Barntrups Bürgermeister Jürgen Schell will die drei Verwaltungsstandorte in einem Neubau vereinen.

Der Barntruper Rat beschließt den Haushalt einstimmig. Das Defizit liegt bei gut 900.000 Euro. Doch alle Fraktionen sind sich einig: Es gibt noch erhebliche Unsicherheiten. - Symbolbild: Pixabay
Barntrup

Städtische Finanzen wegen Corona mit Fragezeichen

Der Barntruper Rat beschließt den Haushalt einstimmig. Das Defizit liegt bei gut 900.000 Euro. Doch alle Fraktionen sind sich einig: Es gibt noch erhebliche Unsicherheiten.

Leader-Regionalmanager Borris Ortmeier. - Jens Rademacher
Barntrup

Leader-Manager will Barntrups Bürgermeister werden

Borris Ortmeier kündigt seine Kandidatur an. Hinter ihm stehen CDU, FDP und Grüne.

Die Bushaltestelle „Teich" an der Straße Helle in Alverdissen soll barrierefrei umgestaltet werden. Doch über das Wie gibt es nach wie vor keine Entscheidung. Die Diskussionen darüber dauern seit zwei Jahren an. - Jens Rademacher
Barntrup

Beim Alverdisser „Teich“ ist wieder alles offen

Wie die Bushaltestelle umgebaut werden soll, steht noch nicht fest. Erst werden auf Wunsch der FDP die Kosten aufgelistet.

Das Rathaus in Barntrup. - Archivfoto: Sylvia Frevert
Barntrup

Hardy Friedrich verzichtet auf Barntruper Bürgermeisteramt

Der Sozialdemokrat verzichtet auf den Posten des Bürgermeisters und zieht sich zur kommenden Legislaturperiode aus der Kommunalpolitik zurück.

Zeigt Autofahrern die gefahrene Geschwindigkeit an: eines von zwei in der Barntruper Hagenstraße installierten Dialog-Displays.  - Sylvia Frevert
Barntrup

Tempo-Frage in der Barntruper Hagenstraße ist weiter ungelöst

Wie lässt sich die Geschwindigkeit in der 30er-Zone drosseln? Darüber flammt erneut eine Diskussion auf. Überraschend verweigert einer Mehrheit in der Politik das Geld für den Kauf von Verkehrsinseln.

Gefährliche Strecke: Herbert Stammeier aus Selbeck wünscht sich einen Radweg-Lückenschluss nach Großenmarpe. - Sylvia Frevert
Barntrup

Ein neuer Radweg zwischen Selbeck und Großenmarpe soll mehr Sicherheit bringen

Auf der L 758 fühlt sich Radler Herbert Stammeier aus Selbeck unwohl. Doch bis zum Weiterbau der Umgehung Richtung Großenmarpe soll es keinen separaten Weg geben. An der B 66 neu wird weiter geplant.

Symbolbild Wahlen. - Pixabay
Barntrup

Hardy Friedrich will Bürgermeister von Barntrup werden

Der Barntruper SPD-Politiker möchte 2020 gegen den parteilosen Amtsinhaber Jürgen Schell antreten. Offiziell nominiert ist er aber noch nicht.