Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
FDP Barntrup

Aktuelle News und Informationen zur FDP in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Hopp oder top? Zustand der Barntruper Mittelstraße wird heiß diskutiert
Bürgermeister Borris Ortmeier und Herausforderer Oliver Humke sprechen über Themen von der Innenstadtentwicklung bis zum ÖPNV. Dabei entspannt sich ein lebhaftes Gespräch, das 150 Zuschauer verfolgen.

AfD tritt erstmals in Barntrup an
Neben den im Rat vertretenen Parteien geht auch die AfD bei den Kommunalwahlen am 14. September mit vier Kandidaten ins Rennen. Es gibt zwei Bewerber für das Bürgermeisteramt.

Barntruper Ratsmehrheit schmettert Antrag gegen Bezahlkarte ab
SPD und Grüne wollen die Einführung der Karte für Flüchtlinge verhindern. Im Stadtrat geht die Abstimmung aber eindeutig aus.

Trotz Zweifeln: Barntruper Kita Rote Schule wird 2026 saniert
Trotz Bedenken verschiedener Fraktionen ist die Entscheidung gefallen. Die Sanierung soll den Standort modernisieren und den Kindern zeitgemäße Räume bieten. Das soll die günstigere Lösung sein, doch einige zweifeln daran.

Breite Mitte der Barntruper Politik steht hinter Bürgermeisterkandidat Borris Ortmeier
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in den vergangenen viereinhalb Jahren gibt es bei FDP, UWB und CDU keinen Zweifel an der Unterstützung der erneuten Kandidatur von Borris Ortmeier.

Barntruper SPD kritisiert Abstimmung zur „Roten Schule“ bei Mitgliederversammlung
Die Fraktion der Sozialdemokraten positioniert sich für die kommende Kommunalwahl. Außerdem gibt es mehrere Ehrungen.

Darum wird das Thema Kita Rote Schule zum Streitthema in der Barntruper Politik
Wegen eines Antrags von CDU, FDP und UWB lehnen Grüne und SPD sogar den Haushalt für 2025 ab.

Darum lehnen SPD und Grüne den Barntruper Haushalt ab
„Eigentlich hätte es ein schöner Abend werden können“, sagte SPD-Fraktionsvorsitzender Thomas Schwekendiek bei der Haushaltsverabschiedung. Wäre nicht kurz zuvor ein Antrag von CDU, FDP und UWB eingegangen.

Eltern melden sich in Diskussion um die Barntruper Kita Rote Schule zu Wort
Man sei verwundert über die aktuellen Pläne der Stadt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Umbau oder Neubau? Barntruper Fraktionen wünschen sich Entscheidung zur Kita Rote Schule
UWB, FDP und CDU wünschen sich Klarheit über die Zukunft der Einrichtung.

Darum sitzen im Barntruper Rat bald weniger Mitglieder
Bis auf die FDP haben alle Fraktionen für die Verkleinerung gestimmt.

Barntruper FDP möchte Förderung für Stecker-Solaranlagen
Die finanzielle Lage der Stadt lässt ein solches Projekt derzeit aber nicht zu.

Barntrup wird mehr als zehn Millionen investieren
Der Barntruper Rat beschließt mehrheitlich den Haushalt für das kommende Jahr. Die FDP lehnt ihn wegen der Erhöhung der Grundsteuer ab.

FDP lehnt Barntruper Haushalt ab
Die Liberalen sind mit der geplanten Grundsteuererhöhung nicht einverstanden. Diese sollte ursprünglich in Nordlippe vereinheitlicht werden.

Alter Schützenplatz wird bebaut
Der Planungsausschuss der Stadt Barntrup entscheidet über eine Baulücke im Alverdisser Ortskern. Auf das Nachbargrundstück der Alten Zigarrenfabrik hat die Stadt trotz Vorkaufsrecht noch keinen Zugriff.

Grundschule in Alverdissen bleibt bestehen
Der Rat in Barntrup entscheidet sich mit großer Mehrheit für den Erhalt des Teilstandortes. Nun sind Konzepte gefragt, um den hohen Investitionsbedarf zu decken.

Ein City-Manager soll's in Barntrup richten
Die Stadt hofft auf 250.000 Euro Fördermittel. Politik und Verwaltung wollen damit neue Impulse für die Innenstadt setzen.

Barntrup sucht nach neuen Standorte für E-Bike-Ladestationen
Wer in Barntrup sein E-Bike aufladen will, hat bislang wenig Wahl. Nur am Rathaus gibt es eine öffentliche Station, die aber kaum genutzt wird. Auf Antrag der FDP soll das jetzt anders werden.

Neuer Beschluss zur Bushaltestelle in Alverdissen
Der Stopp an der Helle in Alverdissen wird nun doch verlegt. Dagegen regt sich Protest.

Radfahrer wünschen sich entlang der L 947 freie Fahrt
Barntruper und Pyrmonter Bürger fordern die Realisierung des seit Jahren diskutierten Wegs entlang der L 947. Eine neue Priorisierung und Fördermittel vom Land könnten die Pläne nun anschieben.

Barntruper Haushalt ist aufgestellt.
Voraussichtlich alle Ratsmitglieder in der nächsten Sitzung zustimmen. Viel Geld wird in die städtischen Gebäude fließen. Die Straßenbeleuchtung war ein Knackpunkt.

Der Breitbandausbau in Barntrup geht voran
In wenigen Wochen sollen die Barntruper schneller surfen können. Damit liegt Barntrup hinter Lügde und Augustdorf auf Platz drei mit der Fertigstellung des Breitbandausbaus.

Fünf Barntruper Vereine erhalten Gelder
5000 Euro Ehrenamtspauschale der Stadt Barntrup gehen an vier Musikkapellen und die Tafel. Für fast alle ist die Zuwendung willkommen, aber ein Tropfen auf dem heißen Stein. Keine Auftritte, Einnahmen, gespendeten Lebensmittel – die Lage ist für alle Spendenempfänger dramatisch.

Barntrups Bürger wählen den Wechsel
Der von CDU, FDP und Grünen unterstützte Borris Ortmeier gewinnt die Bürgermeisterwahl haushoch. Amtsinhaber Jürgen Schell ist am Wahlabend von den Zahlen schockiert: „Es liest sich wie eine Abwahl.“

„Gemeinsam“ ist das Wort des Nachmittags
Die Diskussion mit den Barntruper Bürgermeister-Kandidaten im Schlosshof stößt auf großes Interesse. Bei den Gesprächen mit Jürgen Schell und Borris Ortmeier gibt es teils hitzige Debatten.