Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sonneborn

Aktuelle News und Informationen aus Barntrup-Sonneborn finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Vorsitzende des Schützenvereins Sonneborn, Andreas Reineke, ist verstorben. - Archivfoto: Sylvia Frevert
Vereinsleben

Schützenfest Sonneborn nach Trauerfall abgesagt

Der Verein hat die Feier gestrichen, die eigentlich vom 14. bis 16. Juni stattfinden sollte.

Die Politik hat sich die Barntruper Friedhöfe angeschaut und ist im Wesentlichen zufrieden. - Borris Ortmeier
Letzte Ruhe

Urnenbeisetzungen werden in Barntrup immer beliebter

Die Politik schaut sich die Friedhöfe an und lässt sich über Gebühren und Bestattungsformen informieren.

Mitglieder der SPD Barntrup bei einer Tour anlässlich des Stadtradelns. - SPD Barntrup
Klimafreundliche Mobilität

Stadtradeln: Erste Tour der SPD Barntrup 

Bei der ersten Fahrradtour der SPD Barntrup zur Stadtradeln-Kampagne wird auch auf das Thema Barrierefreiheit aufmerksam gemacht.

Im Rücken von Arne Brand (allgemeiner Vertreter des Landesverbandsvorstehers, von links), LVL-Kämmerer Marcos Canosa und Tim Rose von den Stadtwerken Lemgo entsteht das Windrad mit der Kennung BT-61, eine der drei Anlagen auf dem Barntruper Eilenberg. - Jens Rademacher
Energiewende

Barntruper Landesverbands-Windräder sollen Strom für 20.000 Haushalte liefern

Die auf dem Eilenberg geplanten Anlagen werden effizienter und sollen sich ab 2026 drehen. Landesverband investiert 30 Millionen Euro. Partner sind die Stadtwerke Lemgo und die Stadt Barntrup.

Das Barntruper Rathaus. In der Verwaltung soll eine hohe Fluktuation herrschen. - Lorraine Brinkmann
Rathaus

Zwölf Mitarbeiter in drei Jahren weg: Barntruper SPD sorgt sich um die Verwaltung

14 Mitarbeiter sollen die Stadt in den vergangenen drei Jahren verlassen haben. Laut Bürgermeister Borris Ortmeier sind es weniger. Auch sind Beschäftigte in den Ruhestand gegangen. Engpässe gebe es trotzdem bei Rentenangelegenheiten.

Die Polizei bittet um Hinweise. - Symbolbild: Pixabay
Polizei erbittet Hinweise

Hunde reißen in Sonneborn Ricke - Jagdpächter erlöst verletztes Tier

Das Reh wird  von den Hunden vom Saalberg bis zum nördlichen Ortsrand gehetzt und dort schwer verletzt.

Die beiden VW Tiguan prallten Anfang Februar frontal ineinander. - Freitag TV
Verkehr

Landtagsabgeordneter Alexander Baer schaltet Land wegen B1 bei Barntrup ein

Anwohner und Politik wollen eine Temporeduzierung zwischen Sonneborn und Grießem. Denn immer wieder kommt es zu Unfällen auf der Strecke.

Im Bürgerhaus in Sonneborn stehen Arbeiten an. - Nadine Uphoff
Sanierung

Reparaturen im Bürgerhaus Sonneborn notwendig

Zum einen geht es um Feuchtigkeitsschäden, zum anderen um die Brandmeldeanlage. Auch die Heizung ist in die Jahre gekommen.

Erst am 12. Februar kam es auf der Grießemer Straße erneut zu einem Unfall. Ein Mercedes prallte zunächst gegen einen Mast und kam dann im Graben zum Stehen. - Lorraine Brinkmann
Verkehr

Unfallschwerpunkt? Darum sehen die Behörden an der B1 in Barntrup keinen Handlungsbedarf

Ein Leser versucht seit rund einem Jahr, die Behörden dazu zu bewegen, das Tempolimit zwischen zwischen Sonneborn und Grießem auf 70 Kilometer pro Stunde zu reduzieren. Erst Anfang Februar war es auf der Strecke zu einem schweren Unfall gekommen. Gut eine Woche später krachte es erneut.

Der Mercedes kam nach dem Unfall im Graben zum Stehen. - Lorraine Brinkmann
Verkehrsunfall

Mercedes gerät auf der B1 zwischen Sonneborn und Grießem von der Fahrbahn ab

Drei Personen werden bei dem Unfall leicht verletzt.

Die beiden VW Tiguan prallten frontal ineinander, jetzt sucht die Polizei Zeugen des Unfalls. - Freitag TV
Schwerer Unfall

Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß auf der B1 nahe Sonneborn

Die Polizei sucht dringend Zeugen des Unfalls.

Uwe Bluhm - Archivfoto: Sylvia Frevert
Nachruf

Schützenverein Sonneborn trauert um seinen Oberst Uwe Bluhm

Er starb im Alter von 66 Jahren nach schwerer Erkrankung.

Die Mittelstraße war lange das Nadelöhr von Barntrup. Die neue Umgehung sorgt für Entspannung. - Axel Bürger
Verkehrsberuhigung

Umgehungsstraße Barntrup: Ist es jetzt ruhiger in der Mittelstraße?

Die neue Umgehung soll die Mittelstraße in Barntrup entlasten. Manche Geschäfte haben weniger Kundschaft, dafür finden Kunden leichter Parkplätze. Der eine oder andere fordert jetzt sogar Tempo 30.

Die Stadt Barntrup und der Träger der Kita "Rote Schule", die Stiftung Eben-Ezer, suchen nach einem neuen Standort für die Betreuung der Kleinsten. - Archivfoto: Sylvia Frevert
Neubau

Neuer Standort für die Kita „Rote Schule“ in Barntrup gesucht

Das Gebäude ist sanierungsbedürftig und das Grundstück zu klein für einen Neubau. Denn künftig sollen dort drei statt vier Gruppen untergebracht werden. Im Gespräch sind derzeit zwei alternative Flächen.

Diebe haben einen Sportverein in Sonneborn bestohlen. - Ingo Kramarek/Pixabay
Barntrup

Diebe bestehlen Sportverein in Sonneborn

Das Diebesgut hat einen Gesamtwert von rund 7000 Euro. Polizei bittet um Hilfe.

Weihen den Anbau des Feuerwehrgerätehauses ein: Stefan Bruns (stv. Einheitsführer Barntrup), Robert Bernhagen (stv. Einheitsführet Barntrup), Borris Ortmeier, Ian Thomi (stv. Leiter der Feuerwehr), Stefan Jakob (Leiter der Feuerwehr), Emil Hein (stv. Leiter der Feuerwehr) . - FreitagTV
Barntrup

Barntruper Feuerwehr weiht Anbau des Gerätehauses ein

Neben der Einweihung des Anbaus wurden auch zwei neue Fahrzeuge vorgestellt. Diese ersetzen rund 20 Jahre alte Wagen. Außerdem feierte die Wehr noch gemeinsam mit Besuchern den Tag der offenen Tür.

Die Vertreter der Heimatvereine der Stadt freuen sich über jeweils 1000 Euro Unterstützung von der Stadt: (von links) Matthias Müller (Heimatverein Sonneborn), Torsten Buncher (Heimatverein Barntrup), Bürgermeister Borris Ortmeier, Manfred Korf (Heimatverein Alverdissen), Detlef Grote (Heimatverein Sommersell) und Michael Deppe (Heimatverein Selbeck). - Sylvia Frevert
Barntrup

Preisverleihung: Insgesamt 10.000 für Vereine in Barntrup

Im Rahmen des Stadtfestes wurden Heimatvereine mit jeweils 1000 Euro bedacht und der Heimatpreis der Stadt verliehen. Der erste Platz ging an den Ziegler- und Heimatverein Selbeck.

Andre Schäfer ist neuer Bezirksdienstbeamter in Barntrup. - Polizei Lippe/Y. Thelaner
Barntrup

Andre Schäfer ist neuer Bezirksdienstbeamter für Barntrup

Ein neues Gesicht für Barntrup und seine Ortsteile: Der Polizeioberkommissar ist ab sofort fester Ansprechpartner für die mehr als 8.600 Menschen in Barntrup.

Kommunalpolitiker Jobst-Dieter Rodewald-Tölle (Mitte stehend) nimmt inmitten von geladenen Gästen aus Politik und Verwaltung gerührt die feierliche Verabschiedung aus dem politischen Leben im Rahmen eines Großen Zapfenstreiches auf seinem Hof in Selbeck entgegen. - Sylvia Frevert
Barntrup

Rodewald-Tölle hört auf: Großer Zapfenstreich für ein politisches Urgestein aus Selbeck

Der langjährige Barntruper CDU-Fraktionschef wird zum Abschied auf seinem Hof geehrt. Er war fast 40 Jahre lang Mitglied des Stadtrats.

Möchte junge Menschen für das Schreiben begeistern: die Sonneborner Schreibtrainerin Kirsten Schwert. - Sylvia Frevert
Barntrup

Neu-Barntruperin erklärt, warum kreatives Schreiben so wichtig ist

Schreibtrainerin Kirsten Schwert gibt ab nächster Woche einen Kurs in der Barntruper Stadtbücherei. Noch sind Plätze frei. Die LZ sprach mit der Lehrerin über die Faszination des Geschichten-Schreibens.

Einbrecher sind in ein Haus im Höhenstücksweg eingestiegen. - Symbolbild Pixabay
Barntrup

Einbrecher hinterlassen Schäden im Hohenstücksweg in Barntrup

Die Polizei sucht Hinweise auf die Täter. Diese haben tagsüber zugeschlagen.

Die Untere Straße zählt zum Zentrum der Stadt. Zahlreiche Fachwerkhäuser prägen das historische Stadtbild. - Sylvia Frevert
Barntrup

Stadt Barntrup übt Vorkaufsrecht aus: Ärger um Grundstücke in der Unteren Straße

Die Stadt schaltet sich beim Verkauf zweier Häuser ein, die im sogenannten Sanierungsgebiet liegen. Das bringt allerdings Probleme mit sich.

In Alverdissen singen Musikfreunde seit 125 Jahren im Chor. - Symbolbild Pixabay
Barntrup

Alverdisser Sänger feiern Doppeljubiläum

Der Männergesangverein „Liederfreund“ begehrt sein 125jähriges Bestehen. Chorleiter Peter Werpup ist seit 33 Jahren im Amt. Am Sonntag findet ein Jubiläumskonzert statt.

Die Sieger beim Preisschießen der Frauen-Kompanie mit den Offiziellen: (von links) Conny Frevert, Henrik Plöger, Luca Schwekendiek, Sandra Wittsieker-Alisch, Steffi Kneese und Sven Logermann (Knobeln). - Schützenverein Alverdissen
Barntrup

Pokalschießen der Frauenkompanie Alverdissen begeistert

Die Frauenkompanie des Schützenvereins Alverdissen veranstaltet ein Preis- und Pokalschießen - und viele nehmen teil. Los geht es mit einem Pokalschießen der befreundeten Damen-Kompanie. Dann folgen Dorfmeisterschaften in einer ganz besonderen Form von Triathlon.

Staffelübergabe beim VdK: Uta Sperling (rechts) übernimmt den Vorsitz des VdK-Ortsverbands Lippe-Nord von Edelgard Dietrich. - Sylvia Frevert
Barntrup

Pfälzerin Uta Sperling führt VdK-Sozialverband Lippe-Nord

Barntrup. Uta Sperling (59) ist die neue Vorsitzende des VdK-Ortsverbands Lippe-Nord. Die aus Rheinland-Pfalz in Lippe „reingeschmeckte“ Sperling trat im Januar die Nachfolge von Edelgard Dietrich aus Sonneborn an. Seitdem sie selbst vor knapp zehn Jahren eine Krankheit durchlebte und Hilfe brauchte...