Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Restaurants Blomberg

Aktuelle News und Informationen zu Restaurants in Blomberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Wie die Jagdhornbläser „Blomberger Wald“ trotz Auflösung nachhaltig in Erinnerung bleiben
Der Bläsergruppe fehlt der Nachwuchs. Mit dem verbliebenen Kassenbestand wird der Stadtwald aufgeforstet.

Sinnlose Befehle, Panzerkolonnen und weiße Betttücher: So erlebte Blomberg das Kriegsende
Als vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, da hatte auch fast jede Blomberger Familie jemanden an der Front verloren. Die Überlebenden hatten mit ihrer Trauer und den vielen Einquartierungen zu tun - aber auch mit viel Ungewissheit. Wie sahen die letzten Kriegstage aus? Ein Blick ins Stadtarchiv.

Lebensqualität, Einzelhandel und mehr: Blomberg liegt beim Lippe-Check im Mittelfeld
579 Blomberger haben an der Online-Umfrage teilgenommen. Die meisten Punkte haben sie für die Kategorie „Sport & Vereine“ vergeben. Viel Kritik gibt es am öffentlichen Nahverkehr.

Doppelglück hinterm Tresen: Wie zwei sich nicht gesucht, aber in Blomberg gefunden haben
Dies ist keine Liebesgeschichte. Jedenfalls nicht im klassischen Sinne. Durch einen unglaublichen Zufall findet die junge Sofiia aus der Ukraine in der Nelkenstadt nicht nur eine Wohnung, sondern die Basis für ein ganz neues Leben und eine neue Perspektive. Und Mario Pacillo eine Mitarbeiterin, die er sich besser nicht vorstellen könnte.

Die doppelte Rettung: Warum Blombergs Kneipe „Bei Heini“ doch nicht schließt
Wie Gastwirtin Barbara Henning einen schweren Unfall übersteht und die Unterstützung ihres Lebens erfährt. Ihr Hilferuf in den Sozialen Medien stößt zudem auf überwältigende Resonanz.

Die Heimat schmeckt in Blomberg auch nach Pickert
Hannelore Budde und der Heimatverein präsentieren die sechste Auflage des legendären Heimatmenüs. Diesmal geht es nach Cappel.

Bald Ende einer unendlichen Geschichte: Noch warten nackte Wegweiser in Blombergs Altstadt
Überall in der Altstadt finden sich seit kurzem große rostbraune Aufsteller. Fest einbetoniert: Sie sind gekommen, um zu bleiben, denn sie sind Teil des neuen Marketingkonzeptes.

„Animal Island“ lädt zum Sommerfest nach Istrup
Am 1. September stellt sich der Verein vor. An der Grillhütte am Wilbaser Weg gibt es Essen, Getränke, Flohmarkt und mehr.

Wie eine Griechin ihr Herz an Donop verlor
Vor 30 Jahren hat Vassiliki Ziguri mit rudimentären Sprachkenntnissen und einem riesengroßen Herzen ein Restaurant im tiefen Lippischen Südosten eröffnet. Es war der Beginn einer großen Liebe.

Ein Hauch von Asien in der Blomberger Innenstadt
Es hat eine wechselvolle Geschichte und diverse Betreiberwechsel hinter sich, das Ladenlokal in der Neuen Torstraße 13 in Blomberg. Jetzt versucht ein neuer Gastronom sein Glück.

Weinberg und Burg sind im Sommer 2024 kein Aushängeschild für Blomberg
Der beliebte Spazierweg an der historischen Stadtmauer ist gesperrt. Und jetzt gibt Miteigentümerin Christine Eisert bekannt: Die Öffnung des Burghofs verzögert sich.

Gastro-Szene nimmt Abschied von Horst Tappe
Der gelernte Koch und Schlachter wurde 85 Jahre alt. Geradlinigkeit und Zielstrebigkeit haben ihn ausgezeichnet. Er war immer bereit, sich auf neue Wagnisse einzulassen.

Großenmarper wollen weiterhin “wandern, erleben und genießen“
TVG-Wandergruppe blickt aufs Jahr zurück. In diesem Jahr stehen auch Betriebsbesichtigungen auf dem Programm

Frühstücks-Premiere der AWO Blomberg gelungen
Frühstücks-Buffet der AWO Blomberg lockt mehr als 30 Gäste an. Von nun an soll es an jedem ersten Dienstag des Monats steigen.

Einbruch in Blomberger Pizzeria
Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Jetzt geht es mit der Burg voran
Der lange Stillstand ist beendet, jetzt kann die Familie Eisert endlich anfangen, Nägel mit Köpfen zu machen. Nachdem sich der Landesverband und die Hotelgesellschaft RIMC verglichen haben und die Inventarfrage geklärt ist, haben die neuen Besitzer freie Bahn. Vieles ist noch ungewiss, aber ein paar Eckpunkte sind schon gesetzt.

Blomberg leuchtet im Zeichen des Nelkenfestes
Die Stadt zeigt sich in Feierlaune. Drei Tage sind fast alle Blomberger auf den Beinen. Farbenprächtig und phantasievoll präsentiert sich der Bloemencorso.

Blomberg soll Fairtrade-Town werden
Der dafür erforderliche Ratsbeschluss soll im Juni geschlossen werden. Bis dahin werden Mitwirkende gesucht.

Neue Pläne für die Burg Blomberg
Fest steht: Es wird Geduld und eine Menge Geld kosten, das Denkmal wieder in ein schickes Hotel zu verwandeln.

Rundgang durch das Burghotel Blomberg: Dornröschen schlummert immer noch
Eigentlich hätte die Burg Blomberg längst in anderen Händen sein sollen. Doch die Sache hat sich verzögert. Ein komplett ausgestattetes Hotel wartet nach wie vor auf den Prinzen, der es wachküsst.

Adiós, Los Muchachos - Spanier in Blomberg schließt
Das spanische Restaurant an der Barntruper Straße bleibt auch nach dem Lockdown zu. Der Pachtvertrag ist nicht verlängert worden. Verhandlungen über einen Verkauf des Gebäudes laufen bereits.

Blomberger Weinhändler prognostizieren: "Preise werden nach dem Frost anziehen"
Die Blomberger Weinhändler Andrea und Pierre-Louis Plat reisen Mitte Mai wieder an die Loire, um ihre Winzer zu besuchen. In der Pandemie haben sich ihre Reisen verändert. Doch der persönliche Kontakt zu den Weinbauern ist ihnen wichtig.

So geht es der Landgastronomie im lippischen Südosten
Wie haben sich die Gastronomen mit den Beschränkungen infolge der Coronavirus-Pandemie arrangiert? Die LZ hat sich umgehört.

Forsthaus an der Bundesstraße 1 wird als Café wiederbelebt
Bäcker Aaron Schnarr hat in dem ehemaligen Hotel-Restaurant an der Bundesstraße 1 ein Café eröffnet. Einiges am Erscheinungsbild wurde dabei verändert.

Köcheclub Blomberg/Schieder-Schwalenberg schält keinen Spargel mehr
Durch das veränderte Einkaufsverhalten ist die Nachfrage zu gering. Die Küchenchefs lassen sich eine alternative Aktion einfallen.