Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
SPD Detmold

Aktuelle News und Informationen zu SPD in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Interview mit August Nagel:"Bleibt wachsam und behaltet die Achtung“
August Nagel, bislang Alterspräsident im Stadtrat, zieht eine positive Bilanz der vergangenen Jahre. Dennoch bleiben aus seiner Sicht viele Aufgaben, etwa das Stadtmarketing.

Neuer Detmolder Rat: Keine Koalitionen, aber Kooperationen
Mit neun politischen Gruppierungen ist Detmold in NRW mit an der Spitze. Trotzdem gelingt Einigkeit zur Ausschussbildung.

Rainer Heller übergibt den Staffelstab
Frank Hilker freut sich über die neue Verantwortung im gewohnten Umfeld.

Wechsel im Detmolder Stadtrat: Stühlerücken für Jüngere
Bei den Sozialdemokraten und Christdemokraten scheiden mit der neuen Wahlperiode altgediente Ratsmitglieder aus.

Wo in Detmold viele Senioren leben, leben wenig junge Menschen
Die Stadtverwaltung antwortete auf eine SPD-Anfrage zur Lebenssituation von Bürgern über 65 Jahre. Mögliche Förderprogramme für ältere Menschen werden nachgereicht.

Neuer Regionalrat Detmold bekommt erstmals AFD-Mitglied
Nach den Kommunalwahlen wird sich der Regionalrat Detmold neu konstituieren. Nach dem vorläufigen Ergebnis wird erstmals auch die AFD vertreten sein. Die anderen Parteien geben sich gelassen.

SPD-Frau holt letzten freien Ratssitz
Im Detmolder Norden präsentieren sich die Grünen bärenstark und machen ihre neunte Stimme klar. Die Beteiligung fällt gegenüber Wahlgang eins stark ab. Nur jeder Dritte tritt an die Urne.

Das große Rechnen in Detmold hat begonnen
Die Sitzverteilung für den Stadtrat ist noch unvollständig. Stand jetzt gewinnen die Grünen hinzu, AfD und Die Partei wären neu dabei.

Frank Hilker übernimmt das Ruder in Detmold
Der Sozialdemokrat folgt auf Rainer Heller. Jörg Thelaner (CDU) hatte sich mehr Prozente erhofft – auch für die Stadtratsfraktion. Steffen Stelzer (Die Partei) freut sich über sein Ergebnis.

„Danke, Detmold!": Bürgermeister Rainer Heller nimmt nach 16 Jahren den Hut
Rainer Heller hält Detmold für gut aufgestellt, sieht rückblickend aber Versäumnisse. Für die Zukunft hofft er, dass der neue Stadtrat nicht als Erwachsenenspielplatz missbraucht wird.

Neue Skateanlage in Detmold: Skeptiker bremsen Euphorie
Ein Sponsor aus den USA will viel Geld in die Hand nehmen, um für Boardfans am Schulzentrum Mitte neue Anreize zu schaffen.
Doch im Ausschuss gibt es noch Bedenken bezüglich der Folgekosten.

Frank Hilker: "Detmold ist für mich Lebensinhalt"
Frank Hilker hält sich selbst für einen unverbesserlichen Optimisten und formuliert Ziele immer positiv. Seine Grundzufriedenheit zieht er aus der Familie und aus dem Sport.
Kurz gefragt

Hubertus Heil spricht in Detmold über Wege aus der Krise
Bei einem Grillnachmittag auf dem Parkplatz der Familienkasse hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sich die Probleme der Besucher angehört.

LZ-Wahlmobil: Auf dem Detmolder Markplatz wird über den ÖPNV diskutiert
Die Bürgermeisterkandidaten Frank Hilker (SPD), Jörg Thelaner (CDU) und Steffen Stelzer (Die Partei)
diskutieren darüber, wie sie Detmold nach vorne bringen wollen.

FDP ist startklar für den Wahlkampf
Die Detmolder FDP sieht sich bereit für die Kommunalwahl am 13. September gerüstet. Die Freien Demokraten haben ihre Kandidaten aufgestellt und wesentliche Themen für den Wahlkampf festgelegt.

SPD setzt auf breiten Kandidaten-Mix
Die Sozialdemokraten wollen Detmold zur Boomtown entwickeln.

Detmold will in der Corona-Krise gegensteuern
Die Stadt will den Wirtschaftsstandort Detmold fördern und setzt dafür verschiedene Mittel ein.Bedingt durch die Pandemie werden für das zweite Halbjahr Insolvenzen und der Verlust von Ausbildungsplätzen erwartet.

Bürgermeister Rainer Heller: "Es ist der falsche Zeitpunkt zum Sparen"
Bürgermeister Rainer Heller hält Zurückhaltung bei Investitionen momentan nicht für den richtigen Weg. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müsse gerade jetzt Geld ausgegeben werden, um die Wirtschaft Or

Ein roter Teppich für Detmolder Radentscheid
Das Bürgerbegehren geht in die nächste Runde. Seit gestern werden Unterschriften gesammelt, um eine Mobilitätswende für Detmold einzuläuten. Die Stadt hat dazu eine Kostenschätzung erstellt.

Lipper gehen gegen Rassismus auf die Straße
Wie in vielen anderen deutschen Städten haben Lipper in Detmold unter dem Motto „Unteilbar durch die Krisen – ein Band der Solidarität" lange Menschenketten quer durch die Stadt gebildet.

Ab August 2021 soll es auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz losgehen
Für den zweiten Bauabschnitt gibt es Abstimmungsbedarf. An der Kirche soll ein 750 Quadratmeter großer Spielplatzbereich entstehen. 15 Parkplätze bleiben.

Kein Kompromiss für die Balbrede
Ein Aktionsbündnis unterhält sich mit den Parteien über Flächenverbrauch.

1,6 Millionen Euro für die Gauseköte
Detmold/Schlangen. Für die Sanierung der Gauseköte stellt das Land 1,6 Millionen Euro bereit. Das geht aus dem neuen Landesstraßenbedarfsplan hervor, wie Landtagsmitglied Dr. Dennis Maelzer (SPD) mitteilt. „Damit ist die finanzielle Grundlage geschaffen, nachdem die Gauseköte unter der CDU/FDP-Landesregierung bislang nicht im Bedarfsplan...

Der Eichenkranz am Kaiser-Wilhelm-Platz soll erhalten bleiben
Für die Umgestaltung des Parks ist ein Dringlichkeitsbeschluss gefasst worden. Läuft der politische Betrieb wieder an, muss der Fachausschuss noch die Genehmigung erteilen.

Vorsitzende llka Kottmann: „Aber natürlich ist die SPD noch zu retten“
Ilka Kottmann will als neue Vorsitzende des Detmolder Stadtverbands Denkanstöße bei großen Themen wie Mobilität und Digitalisierung geben.