Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Detmold

Aktuelle News und Informationen zu SPD in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Im Rathaus und in der Innenstadt kommt das Leben vorübergehend zum Erliegen. Auch das politische Leben liegt vorerst auf Eis. Sitzungen gibt es nicht. Die Fraktionen stimmen sich in wichtigen Angelegenheiten per Telefon miteinander ab. - Vera Gerstendorf-Welle
Detmold

So will die Detmolder Politik trotz Stillstand wichtige Entscheidungen fällen

Das politische Geschäft steht still. Aber was ist mit den Entscheidungen, die zum Hornschen Tor oder zum Kaiser-Wilhelm-Platz anstehen?

2019 hat die Schlagerparty in Heidenoldendorf viele Anwohner auf die Tanzfläche gelockt. - Archivfoto: Laurenz Tegethoff
Detmold

20.000 Euro für die Ortsteil-Kultur

Vereine und Dorfgemeinschaften können künftig Geld für neue und etablierte Veranstaltungen bekommen.Die Stadt legt dafür einen Förder-Fonds auf, um die Identität und den Zusammenhalt zu unterstützten.

Ilka Kottmann übernimmt von Andreas Kuhlmann die Führung der Detmolder SPD. - SPD Detmold
Detmold

Generationenwechsel bei der SPD: Ilka Kottmann löst Andreas Kuhlmann ab

Einen Generationswechsel an der Spitze hat die Detmolder SPD
eingeleitet. Bisher wurde die Stadtpartei von Andreas Kuhlmann geführt.

Sie zählten zu den ersten Gratulanten von links: Harald Matz(SPD-Fraktionvorsitzender), Frank Hilker, Bürgermeister Rainer Heller undAndreas Kuhlmann (SPD-Stadtverbandsvorstand) - C. Heidrich
Detmold

Detmolder SPD wählt Frank Hilker zum Bürgermeisterkandidaten

.

Die Container für die OGS sollen auf dem Tennenplatz unterhalb der Grundschule Hiddesen aufgestellt werden. - Torben Gocke
Detmold

Zoff in Hiddesen: Wo sollen die Container an der Grundschule stehen?

Bis zuletzt gibt es keine Einigkeit darüber. In einer Sondersitzung stimmen die Parteien mehrheitlich für den teureren Weg. 

Jana Reineke kandidiert als Bürgermeisterin. Am Grabbe-Gymnasium in Detmold hat sie 2007 ihr Abitur gemacht. - Vera Gerstendorf-Welle
Detmold/Nieheim

Heimat im Doppelpack: Detmolderin will Bürgermeisterin von Nieheim werden

Die 31-jährige Jana Reineke ist in beiden Städten aufgewachsen. Jetzt will sie sich für die Kommunalpolitik stark machen - und dafür ihren Job im Personalmanagement aufgeben.

Die Anna-Maria-Tintelnot-Twete bildet ein Beispiel, das bereits existiert. - Jana Beckmann
Detmold

Detmolder Straßenschilder sollen mehr Informationen bieten

Sind eine Frau oder ein Mann Namensgeber, wird künftig ein zusätzlicher Hinweis angebracht.
Die Politik gibt dafür nach einiger Diskussion grünes Licht

Farbenspiel noch ohne Logo - die Stadtwerke planen großflächige Werbung auf dem Wärmespeicher. - Stadtwerke Detmold
Detmold

Geteilte Meinung zum Stadtwerke-Logo am Detmolder Wärmespeicher

Vertreter der kleineren Ratsfraktionen sprechen sich gegen die Werbung aus. Die Entscheidung liegt jedoch allein bei der Stadt.

 - Pixabay.com
Detmold

Straßenbaubeiträge werden sich in Detmold halbieren

Der Landtag beschließt, dass Anwohner weniger für Straßensanierungen zahlen sollen. Für laufende Bauprojekte gilt das aber nicht.

Detmold geht bei der Wahl der Talentschulen leer aus. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Detmold bekommt keine Talentschule

Erster städtischer Beigeordneter Frank Hilker und Landtagsmitglied Dr. Dennis Maelzer kritisieren Landesentscheidung.

Der Busverkehr kostet immer mehr Geld, das die Unternehmen der DetCon mit Gewinnen nicht mehr auffangen.  - Torben Gocke
Detmold

Große Mehrheit für Detmolder Doppelhaushalt - Sorgen bereitet der Busverkehr

Mit einem Plus von 10,6 Millionen Euro im Rücken startet die Detmold in die kommenden beiden Jahre. Fast alle Fraktionen sehen die Stadt in Sachen Klimaschutz und Mobilität auf dem richtigen Weg.

Alte Galerie Hornsches Tor - Bernhard Preuss
Detmold

Haushaltsdebatte: Übergangsparkplätze am Hornschen Tor sind Streitpunkt

Am zweiten Tag der Etatberatungen wird vor allem über Parkplätze am Hornschen Tor diskutiert. Die Grünen scheitern mit dem Wunsch nach Stellen für den Klimaschutz.

Eine bessere Situation für den Rad- und Fußverkehr, mehr Angebote für den ÖPNV und Sicherheit – das sind viele Themen der Parteien in den Haushaltsberatungen. - Bernhard Preuss
Detmold

Haushaltsplanungen: Parteien fordern mehr Bäume, Radwege und Sicherheit

Viele Anträge davon haben ganz konkrete Auswirkungen auf die Bürger und das Leben in der Stadt.

Peter der aktuelle: Der Steinadler, der den Namen seines Vorgängers aus den Gründertagen der Adlerwarte trägt, sitzt hier auf der Hand von Falkner Klaus Hansen hoch über der hügeligen Szenerie Berlebecks. Die Einrichtung soll ausgebaut werden. - Bernhard Preuss
Detmold

Erlebnisküche? Übernachtungen? Mehr Parkplätze? Neues Konzept für die Adlerwarte soll her

Im 80. Jahr ihres Bestehens werden die die Weichen für eine Neuausrichtung der Freizeit- und Bildungseinrichtung gestellt.

Im Stadtgebiet sollen die Busse bald noch öfter fahren. - Symbolbild:Pixabay
Detmold

SPD will Busverkehr ausweiten - Linien im Stadtverkehr sollen mindestens alle 30 Minuten fahren

Durch eine Erweiterung des Öffentlichen Personennahverkehr sollen Arbeitnehmer zur Frühschicht und Restaurant- oder Kinobesucher auch noch spät nach Hause kommen

Frank Hilker (links) tritt in der SPD die Nachfolge als Bürgermeisterkandidat für Rainer Heller (rechts) an. - Vera Gerstendorf-Welle
Detmold

Frank Hilker will Detmolds Bürgermeister werden - Rainer Heller tritt nicht mehr an

Der Erste Beigeordnete und Kämmerer wirft seinen Hut in den Ring. Rainer Heller verzichtet auf eine weitere Kandidatur.

Viele Themenfelder: Kulturveranstaltungen, Stadtgrün und Sport sind nur einige Gebiete, auf denen für mehr Nachhaltigkeit gesorgt werden soll. - Engagement Global
Detmold

SPD formuliert Strategien für Nachhaltigkeit

In den kommenden zwei Jahren sollen Ziele für ein generationenübergreifendes Handeln entwickelt werden. Die Sozialdemokraten wollen unter anderem einen Zukunftspreis ausloben.

Detmold will den Ausbildungsbereich Pflege stärker fördern

Etwa 1,5 Millionen Euro sollen vom Land zur Verfügung gestellt werden, um das Studienangebot an der Fachhochschule Bielefeld auszubauen.

Detmold

Straßenfußball-Turnier am Sonntag in Heidenoldendorf

In Heidenoldendorf können Freizeit-Mannschaften gegeneinander antreten. Anmeldungen sind direkt vor Ort möglich.

Guter Überblick: Die Galerie Hornsches Tor an der Hornschen Straße. - Bernhard Preuss
Detmold

Hornsches Tor: Damit möchte die Stadt Interessenten locken

Der Wunsch: Kein "enges Korsett" für das Hornsche Tor. So möchte die Stadt Detmold viele Konzepte von Investoren auf den Tisch bekommen.