Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Detmold

Aktuelle News und Informationen zu SPD in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Kämmerin Dr. Miriam Mikus bekommt von Bürgermeister symbolisch die Stadtkasse überreicht. - Stadt Detmold
Detmold

Neue Kämmerin Dr. Miriam Mikus: "Detmold steht finanziell gut da"

Die neue Kämmerin hat derzeit mit dem Haushaltsplan für 2022 alle Hände voll zu tun. Die Nachhaltigkeitsstrategie wird den Etat künftig deutlich prägen.

In einigen Klassenräumen in Lage stehen bereits Luftfilter: Detmold soll jetzt auch welche bekommen. - Stadt Lage
Detmold

Detmolder Schulen sollen Luftfilter bekommen

540.000 Euro wird die Anschaffung kosten. Ein erheblicher Teil davon wird gefördert – eine Zusage gibt es schon. Vor Februar wird es aber wohl nichts.

Noch dürfen Fahrzeuge auf der Meiersfelder Straße 70 fahren, wenn es nach Remmighausen reingeht. - Sven Koch(LZ)
Detmold

Sozialdemokraten fordern Tempo 50 am Ortseingang Remminghausen

Die Verwaltung solle das zusammen mit Straßen.NRW unverzüglich umsetzen. Außerdem wollen die Sozialdemokraten, dass die Ansiedlung der Häuser in dem Abschnitt als geschlossene Ortslage ausgeschildert wird.

Bukahara spielt 2019 auf der Sommerbühne. Finden Open-Air-Konzerte bald am Kaiser-Wilhelm-Platz statt? - Malte Oing
Detmold

Konzerte am Kaiser-Wilhelm-Platz? Detmolder SPD fordert mehr Kulturstadt

Die Sozialdemokraten sind der Meinung, dass Detmold seine kulturelle Seite mehr hervorheben soll. Sie schlagen eine Eine Wasser-Licht-Konzertreihe vor.

Roman Post ist frischgebackener Ortsbürgermeister von Loßbruch. Er fährt gerne Rad – ganz ohne motorisierte Unterstützung. - Cordula Gröne
Detmold

Roman Post ist einer der jüngsten Ortsbürgermeister Detmolds

Der 28-Jährige will das Sprachrohr für die Bürger aus Loßbruch sein. Zur Politik ist er erst vor vier Jahren gekommen.

Ecke Wittekindstraße/Lagesche Straße - die bisherigen Parkplätze bleiben, im Umfeld ist Wohnbebauug bzw auch das alte Vereinsheim. - Grafik: Stadt Detmold/Sven Koch
Detmold

Detmolder Rat stellt Weichen für das Pinneichen-Areal

Eine multifunktionale Freilufthalle für den Breitensport und einiges mehr sollen entstehen. Kritik kommt von der CDU, weil das Fördergeld nicht fließt.

Wie leben die Detmolder Senioren? Welche Unterstützung benörigen sie? Das soll bei einer Befragung herausgefunden werden. - Pixabay
Detmold

Detmolder Senioren ab 65 sollen befragt werden

Ziel ist herauszufinden, welche Angebote und Hilfen erforderlich sind.

Wo geht es lang? Dieser Schilderwald in der Kernstadt soll bald ein Ende haben. Die Verwaltung hat dazu ein Planungsbüro beauftragt. - Bernhard Preuss
Detmold

Bessere Orientierung in der Detmolder Innenstadt

Ein einheitliches Fußwege- und Infoleitsystem soll vor allem Touristen helfen, sich zurechtzufinden. Dafür wurde ein Planungsbüro beauftragt.

Heute kaum vorzustellen: 1965 blickte man vom Marktplatz aus in Richtung Hornsches Tor an etlichen Fahrzeugen vorbei. Die Lange Straße war damals viel befahren. - Stadtarchiv Detmold
Detmold

In den 70ern erobern Fußgänger die Lange Straße in Detmold

In den 1970er-Jahren wird der Verkehr in der „Wunderschönen“ stillgelegt. Die ersten Gehversuche stoßen auf reichlich Protest.

Maximilian Ernst ist der "Neue" für Oberschönhagen. - ALEX WALTKE FOTOGRAFIE
Detmold

Zwei Neue für die Menschen vor Ort

Eva Kauer (SPD) und Maximilian Ernst (Grüne) übernehmen den wichtigen Posten.

Bürgermeister Frank Hilker ist gerne in der Detmolder Innenstadt unterwegs. - Jana Beckmann
Detmold

Bürgermeister Frank Hilker: "Detmold hat ein hohes Maß an Attraktivität“

Bürgermeister Frank Hilker möchte die Aufbruchstimmung nutzen, um die Innenstadt voranzubringen. Dabei sieht er Stadt und Händler gleichermaßen in der Pflicht.

Wie sich die Windkraftanlagen in der Praxis darstellen würden, soll eine Simulation zeigen. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Detmolder Ballontest soll Windrad-Höhen zeigen

Innerhalb von einem Jahr soll Windkraft auf der Gauseköte ermöglicht werden. Eine Simulation soll die optischen und akustischen Beeinträchtigungen darstellen.

Der Wegfall von Parkplätzen an der Blomberger Straße ist aus Sicht der CDU kontraproduktiv. - CDU Detmold
Detmold

CDU kritisiert Sanierung der Blomberger Straße

Fraktion für Miteinander der Verkehrsmittel.

Im unteren Teil der Blomberger Straße gibt es bereits einen Streifen für Radfahrer. - Jost Wolf
Detmold

Blomberger Straße erhält einen Radfahrstreifen

Die Politik hat sich mehrheitlich für mehr Sicherheit für Radfahrer und gegen die Parkplätze entschieden.

Die Ehlentruper Straße soll in Kürze saniert werden - von der Kreuzung, an der das ehemalige Feuerwehrhaus von Pivitsheide V.H. steht (hier im Hintergrund), in Richtung Lage. - Jana Beckmann
Detmold

Im Sommer folgt die nächste Baustellenampel am Kohlpott

Die Ehrentruper Straße zwischen Pivitsheide VH und Lage wird in den kommenden Monaten saniert.
Dann kehrt die Baustellenampel am „Kohlpott“ zurück.

Die neue Kämmerin und 1. Beigeordnete Dr. Miriam Mikus und Bürgermeister Frank Hilker - Sven Koch(LZ)
Detmold

Detmolder Rat wählt neue Kämmerin und 1. Beigeordnete

Dr. Miriam Mikus (37) wird ihre neue Stelle im Rathaus zum 1. September antreten.

Komplett abgedeckt: Pflanzen ragen aus einem Vorgarten mit grauen und schwarzen Kieselsteinen – in Detmold gibt es ähnliche Beispiele. Geht es nach SPD und Piraten soll das bald ein Ende haben. - Carmen Jaspersen/dpa
Detmold

Politik sagt Schottergärten den Kampf an

Die SPD schlägt ein Förderprogramm für eine nachhaltige Stadtentwicklung vor, das in der Residenz mehr Streuobst- und Blühwiesen, Insektenhotels sowie einen erhöhten Baumbestand nach sich ziehen soll.

Am nördlichen Stadtrand wäre noch Platz für Wirtschaftsflächen. - Luftsportverein Detmold
Detmold

Detmolder Politiker wollen mehr Wirtschaftsflächen

Der Stadtrat verabschiedet die Stellungnahme zum Regionalplan und findet: Das Gewerbe- und Industrie-Kontingent ist zu niedrig.Als einzige Fraktion stimmen die Grünen dagegen – ein „weiter so" dürfe es nicht geben.

Photovoltaikanlagen auf dem Dach oder auf Parkplätzen - einige Fraktionen könnten sich das in Detmold gut vorstellen. - Kreis Lippe
Detmold

Grüne Themen beschäftigen den Detmolder Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen scheitert mit dem Antrag auf Wiedereinführung der Baumschutzsatzung. Auch die Idee eines Klimaschutzplans wird kritisch beäugt. Andere Fraktionen setzen sich für Artenvielfalt, Gründächer und Photovoltaik ein.

Steven Förster gehört zu denjenigen, die neu in den Stadtrat eingezogen sind. Außerdem ist er Vorsitzender des Schul- und Sportausschusses. - Udo Kellmann
Detmold

Detmolder CDU will sich jünger aufstellen

Steven Förster ist einer der Neuen im Stadtrat und hat direkt den Vorsitz des Schulausschusses übernommen. Thelaner sucht weiter nach Nachwuchs.

Bei der konstituierenden Ratssitzung im November ist der neu gewählte Stadtrat das erste Mal zusammen getreten. - Torben Gocke
Detmold

Kleine Parteien sondieren ihre Chancen im Detmolder Rat

Drei Zwei-Mann-Fraktionen und drei Einzelratsmitglieder sind im neuen Stadtparlament vertreten. Gegen die Großen können sie kaum etwas bewirken, die Pandemie erschwert die Situation zusätzlich. Dennoch wollen sie Akzente setzen.

Celina Lamm - SPD
Detmold

Detmolder Stadtrat: Der frische Blick der Neuen trifft auf die Erfahrung des Langjährigen

Celina Lamm ist das jüngste Mitglied im Detmolder Stadtrat, Manfred Stölting der neue Alterspräsident. Beide starten mit unterschiedlichen Wünschen und Zielen in die Wahlperiode.

Rainer Friedrich ist seit 2004 Ortsbürgermeister in Heiligenkirchen. Mit dem Fraktionsvorsitz hat er auch den Aufsichtsratsvorsitz der städtischen Beteiligungsgesellschaft DetCon übernommen. - SPD Detmold
Detmold

Rainer Friedrich ist neuer SPD-Fraktionschef

Er sieht die Rolle der Sozialdemokraten in der Lokalpolitik unverändert. Wichtiger als ideologische Politik sei die Frage, was den Menschen in Detmold diene.

Cord-Henrik Starke - Cord-Henrik Starke
Detmold

Neue Detmolder Ortsbürgermeister*innen starten durch

Sie sind erste Ansprechpartner für die Bürger und bilden das Bindeglied
zur Stadtverwaltung. Viele möchten sich zudem für die Dorfgemeinschaft
einsetzen.

Bürgermeister Frank Hilker (Zweiter von rechts) mit seinen Stellvertretern Elke Wittek (Grüne, von rechts), Helmut-Volker Schüte (CDU) und Christ-Dore Richter (SPD). - Jana Beckmann
Detmold

Grüne stellen ab sofort in Detmold einen Bürgermeister Stellvertreter

Bürgermeister Frank Hilker ist in der konstituierenden Ratssitzung vom Stadtrat vereidigt worden. Er wird künftig von Christ-Dore Richter, Helmut-Volker Schüte und Elke Wittek vertreten.