Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wetter Detmold

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Sorgen für ein „klimagesundes" Quartier (von links): Landrat Dr. Axel Lehmann, Dr. Johannes Hütte, Olrik Meyer und Marco Schweiger (Projektverantwortliche beim Kreis Lippe und dem Klinikum). - Klinikum Lippe
Detmold

Klinikum Lippe will klimarobust werden

Extreme Wetterlagen sollen dem Gesundheitsquartier keine Probleme bereiten. Deswegen wollen der Kreis und die Stadt die Umbauphase nutzen, um ein entsprechendes Konzept umzusetzen.

 - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Gauseköte stellt in Detmold Streufahrzeug vor Herausforderung

In Detmold kam am Dienstagmorgen auf der Gauseköte selbst das Streufahrzeug nicht mehr den Berg hinauf.

Eine große „Fridays for Future“-Demo gab es bereits 2019. Rund 2000 Menschen gehen in Detmold auf die Straße und skandieren Parolen für mehr Klimaschutz. ?Archivfoto: Bernhard Preuss - Archivfoto: Bernhard Preuß
Detmold

Mehr Geld für den Klimaschutz

Detmold will sich um viele Fördergelder zur Anpassung der Stadt an künftige Wetterlagen bemühen.

 - foto
Detmold

Testzentrum am Hangar bleibt wegen Wetterlage dicht

Angemeldete Tests werden stattdessen im Drive-In Lemgo durchgeführt.

 - Symbolbild / Pixabay
Detmold

Laternen im Bereich Blomberger Straße leuchten wieder

Ein Gewitter war die Ursache.

Zur Zeit ist es nicht möglich, einen Termin für eines der Detmolder Freibäder zu buchen.  - Montage: Raphael Bartling/LZ
Detmold

Buchungssystem für Detmolder Freibäder streikt

Die Plattform "darfichrein" lässt zur Zeit keine Buchungen zu. Besucher müssen zur Zeit wieder Schlange stehen und auf einen freien Platz hoffen. Vor dem Absturz waren aber bereits alle Termine bis einschließlich Sonntag ausgebucht.

In der Leopoldstraße sind Mitarbeiter der Stadt dabei, eine Bushaltestelle freizuschaufeln. - Jost Wolf
Detmold

Winterdienst Bilanz: 4360 Stunden an 17 Tagen

Um für künftige Schneeereignisse gerüstet zu sein, will die Stadt zusätzliche Fahrzeuge anschaffen und mit externen Partnern zusammen arbeiten. Die Anlieger bleiben aber ebenfalls in der Pflicht.

Begegnung von Muskel- und Maschinenkraft im Winterdienst auf der Leopoldstraße. - Jost Wolf
Detmold

Winterdienst fährt in Detmold rund um die Uhr

Aufgrund der großen Schneemengen sind 70 Mitarbeiter im Zwei-Schicht-Betrieb unterwegs. Zur Unterstützung hat die Stadt Privatunternehmen engagiert. Mittlerweile werden auch Wohnstraßen geräumt.

Die Müllabfuhr verschiebt sich wegen der winterlichen Straßenverhältnisse. - Symbolfoto: Till Brand
Detmold

Keine Mülltüten neben der Tonne

Nach der Umstellung des Abfuhrplanes und der Gelben Säcke auf Tonnen ist das Chaos mit dem Schnee perfekt. Die Stadt Detmold hat deshalb noch ein paar Hinweise.

So hatten sich viele Kameraden der Feuerwehr Lemgo und des Technischen Hilfswerks ihre Urlaubstage zwischen Weihnachten und Silvester vor zehn Jahren sicher nicht vorgestellt: Sie mussten auf zahlreichen Flachdächern Schnee schippen. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Schnee legte vor zehn Jahren das öffentliche Leben lahm

Mehrere Wochen lang hatte der harte Winter die Region fest im Griff. Etliche Gebäude und Straßen mussten aus Sicherheitsgründen abgesperrt werden.

Gute Stimmung: „Luke Nuk’em" animiert das Publikum zum Mitfeiern und performt seine Songs bei Sommerwetter im Schlosspark. - Joline Heller
Detmold

Künstler beweisen mit Rap, Reggae und Rock ihre Bandbreite

Junge Musiker haben bei „Deine Urban Area" gespielt. Das Konzert konnte in verändertem Format bei den „Sommermomenten" stattfinden.

Die Regenfälle in den vergangenen drei Monaten haben dazu geführt, dass sich die Grundwasserstände in Detmold wieder erholt haben. - Pixabay
Detmold

Detmolds Grundwasserstände haben sich erholt

Die Pegel erreichen wieder das für die Jahreszeit typische Niveau. Der Trinkwasserverbrauch wird durch die Ausgangsbeschränkungen nicht wesentlich beeinflusst. Die Versorgungsanlagen laufen stabil.

Auch die Ostwestfalenstraße kurz vor Lockhausen ist am Sonntag kurzzeitig durch umfallende Bäume gesperrt worden, die Salzufler Wehr konnte die Stämme und Äste jedoch schnell von der Straße räumen. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Detmold

Unwetter fordert Rettungskräfte heraus - Baum stürzt in Pivitsheide auf fahrendes Auto

Am Sonntagnachmittag ist ein Baum in Pivitsheide auf ein fahrendes Auto
gestürzt. Die Insassen des Fahrzeugs wurden nicht verletzt, sie kamen
mit dem Schrecken davon.

Die Regenfälle der vergangenen Wochen lassen die Grundwasserstände langsam wieder steigen. - Jana Beckmann
Detmold

Der Regen reicht noch nicht - keine Entwarnung für die Grundwasserstände

Im Herbst 2019 hat es wieder mehr Niederschläge gegeben als nach dem Rekordsommer im Vorjahr. Die Grundwasserstände steigen aber nur langsam wieder an. Es fehlt weiterhin an Reserven im Erdreich.

Es regnet durch: Eva Ellminger, Jörg Karlikowski und Stefan Freitag greifen hier symbolisch zum Aufnehmer der an regnerischen Tagen aber tatsächlich an mehreren Stellen im Gebäude zum Einsatz kommt. Und statt der großzügigen Eingangshalle im Stil der 80er Jahre brächten die Stadtwerke heute eher mehr Büro- und Besprechungsräume. - Jost Wolf
Detmold

Neubau für die Detmolder Stadtwerke unausweichlich

Weil das Verwaltungsgebäude am Gelskamp inzwischen aus allen Nähten platzt und Baumängel den Unterhalt verteuern, möchte das Unternehmen auf dem Gelände neu bauen.

Sommerkirmes in Detmold - Raphael Bartling
Detmold

Detmolder Sommerkirmes: Cocktails schlürfen am Ameide-Strand

Das Gewitter am Samstag vermiest den Schaustellern die Bilanz. An den übrigen Tagen ist der Zuspruch gut. Die Beach-Bar am Schlossgraben bereichert das Angebot.