Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Leopoldstal

Aktuelle News und Informationen zu Leopoldstal in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Am "Roten Grill": Zahlreiche SPD-Mitglieder und Gäste ließen es sich auf der Minigolfanlage in Bad Meinberg gut gehen. - SPD
Horn-Bad Meinberg

Erfolgreiche Aktion des neuen SPD-Ortsvereins Horn-Bad Meinberg

Die Idee zum "Roten Grill" entstand bereits im Hochsommer, umgesetzt wurde die Aktion nun an einem bewölkten Donnerstagnachmittag: Der neue SPD-Ortsverein Horn-Bad Meinberg mit seinem Vorsitzenden Joachim Giesler hieß zahlreiche Mitglieder und Gäste auf der Minigolfanlage in Bad Meinberg willkommen.

Ende gut, alles gut. Am Ausflugsziel Silbermühle war kurzzeitig ein Junge verschwunden, wurde aber kurz darauf wiedergefunden. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Kind verschwunden - und zum Glück wieder aufgetaucht

Polizei war an der Silbermühle in Leopoldstal im Einsatz.

Ran an den Pickert: Das Back-Team liefert Pfannekuchen im Minutentakt. Von links: Margaretha Röwenstrunk, Gabriele Schütz, Marianne Robrecht und Anja Stock. - Hajo Gärtner
Horn-Bad Meinberg

Beim Leopoldstaler Pickert-Tag bleiben die Wanderschuhe stehen

Bei Temperaturen von weit mehr als 30 Grad hatte Wanderwart Volker Grusewski das Nachsehen. 250 Pfannkuchen gingen über die Theke. Der Heimatverein hat Nachwuchssorgen.

Symbolbild Polizei - Silke Buhrmester(LZ)
Horn-Bad Meinberg

Unfallflucht in Leopoldstal: Rückwärts gegen Pkw - und weg

Dreister Autofahrer kümmert sich nicht um den erheblichen Schaden und fährt weiter.

Neue SPD-Spitze: Sascha Beine, Friedhelm Morawietz, Sabine Beine, Joachim Giesler, Achim Schulz, Anke Krüger und Thomas Janssen (von links), mit Rainer Brinkmann (Zweiter von rechts). - SPD HBM
Horn-Bad Meinberg

SPD feiert erfolgreiche "Geburtsstunde" in Horn-Bad Meinberg

Aus Zwei mach Eins: Die SPD-Ortsvereine Horn-Leopoldstal und Bad Meinberg-Belle-Billerbeck haben sich zu "Horn-Bad Meinberg" zusammengeschlossen.

Die Polizei hat eine Einbruchsserie in Horn-Bad Meinberg aufgeklärt. - Symbolbild Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Einbruchsserie aufgeklärt: Zwei Jugendliche haben gestanden

Horn-Bad Meinberg. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei haben jetzt zum Erfolg geführt: "In den vergangenen Monaten kam es im Bereich Horn-Bad Meinberg und Leopoldstal zu einer Serie von Einbrüchen in Schulen. Außerdem wurden diverse Fahrzeuge aufgebrochen...

Ausgezeichnet: (von links) Andree Dietrich (1. Vorsitzender des Stadtsportverbandes Horn-Bad Meinberg), Gudrun Stenzel, Jennifer Martens (1. Vorsitzende TSV Leopoldstal) und Heinz-Dieter Krüger (Bürgermeister Horn-Bad-Meinberg). - TSV Leopoldstal
Horn-Bad Meinberg/Leopoldstal

Gudrun Stenzel „ein Vorbild für uns alle“

Der TSV Leopoldstal zeichnet Gudrun Stenzel mit der Ehrennadel in Gold aus. Sie ist seit 48 Jahren Mitglied im TSV und gestaltet das Sport-Programm „ihres“ Vereins seit 1985 aktiv mit.

Bei Abrissarbeiten von einem alten Kalkwerk ragte eine Metallspitze aus dem Geröll. Ordnungsamtsleiter Rainer Holste informiert sich. Foto: Sebastian Vogt/Stadt Horn-Bad Meinberg - Sebastian Vogt/Stadt Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Bombenalarm in Leopoldstal: Experten geben Entwarnung

Ein Baggerfahrer stößt bei Abrissarbeiten in Horn-Bad Meinberg auf ein Metallstück. Daraufhin rückt der Kampfmittelräumdienst an.

Die beiden Greyhound-Hunde werden Besucher der Bücherei Horn nicht mehr zu Gesicht bekommen. Sie gehen gemeinsam mit Dörte Beck in den Ruhestand. Seit Mai ist Jasmin Ens (links) die neue Leiterin der Stadtbücherei Julie Hirschfeld. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Nun ohne Hunde: Stadtbücherei Julie Hirschfeld in Horn unter neuer Leitung

Personalwechsel in Horn: Dörte Beck übergibt die Leitung der Stadtbücherei Julie Hirschfeld nach 33 Jahren an Jasmin Ens.

Stimmkräftig und textsicher: Der Gemischte Chor Leopoldstal hat in den zwei Jahren der Zwangspause nichts von seinem Können eingebüßt. Das bewiesen die Sängerinnen und Sänger beim Frühlingskonzert. - Nicole Ellerbrake
Horn-Bad Meinberg

In Leopoldstal gabs stimmlichen Zuwachs in der Pandemie

Der Gemische Chor überzeugte in der gut gefüllten Kirche mit abwechslungsreichem Frühlingskonzert

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Einbruch in einer Lagerhalle an der Leopoldstaler Straße im Raum Horn-Bad Meinberg. Unbekannte haben Werkzeuge und Geräte. - Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Werkzeuge und Geräte aus Lagerhalle in Leopoldstal gestohlen

Darüber hinaus entstand weiterer Sachschaden, denn die Täter beschädigten auf der Suche nach Beute auch mehrere Türen und Spinde.

Bauleiter Klaus Beckmann, Ortsinitiator Ulrich Beukenbusch, Landrat Dr. Axel Lehmann, Thomas Lange (Straßen.NRW), Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger, Sponsorenvertreter mit dem Vorsitzenden des Vereins "Ländlicher Raum aktiv" Heribert Gensicki. - Wolfgang Diekmann/Ländlicher Raum aktiv
Horn-Bad Meinberg

Bürgermeister und Landrat übergeben Bürgerradweg bei Wehren

Nach sechs Monaten Bauzeit ist ein etwa einen Kilometer langer Bürgerradweg zwischen Wehren und Brüntrup seiner Bestimmung übergeben worden. Landrat und Bürgermeister loben das Engagement des Vereins "Ländlicher Raum aktiv". Der bedankt sich für die Unterstützung von allen Seiten.

 - Symbolfoto: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Zerplatzte Glasscheibe rettet Hausbewohner vor Brand

Nur weil eine Glasscheibe unvermittelt zerplatzt ist, sind bei dem Brand eines Holzstapels am Sonntagmorgen glücklicherweise keine Menschen zu Schaden gekommen.

Bürgerradwege - hier einer zwischen Wehren und Brüntrup - baut der Verein „Ländlicher Raum aktiv" sehr professionell. - Michaela Weiße
Horn-Bad Meinberg

An der Bergheimer Straße in Heesten ist es für Radler eng

Der Heestener Dieter Opitz möchte, dass ein Radweg entlang der L 616 gebaut wird. Stadt und Politik begrüßen den Vorschlag prinzipiell, sehen aber Straßen NRW in der Pflicht.

Svantje und Lars Heidemann stehen am Rand der Baugrube, wo zwei Arbeiter gerade den Untergrund für das Betonfundament ihres neuen Hauses vorbereiten. Bis Ende der Woche soll es gegossen sein. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Nach Hausbrand: Leopoldstaler Familie bekommt Hilfe von allen Seiten

Nach dem Großbrand im August stehen die Heidemanns vor dem Nichts. Das ganze Dorf hilft mit, damit das Paar und seine Kinder bald wieder ein neues Heim haben.

Der Bahnhof in Horn. Foto: Kerstin Kalkreuter - Archivfoto: Kerstin Kalkreuter
Horn-Bad Meinberg

Haltepunkte in Horn-Bad Meinberg auf dem Prüfstand

Leopoldstal und Sandebeck könnten künftig nicht mehr angefahren werden. Das Bahnhofsgebäude in Horn sollte nach Vorstellung der Bahn abgerissen werden. Die Präsentation im Verkehrsausschuss löst Diskussionen aus.

Auf der Fläche zwischen dem Spielplatz hinter der Silbergrundhalle und dem Friedhof soll in Leopoldstal eine Freizeitanlage entstehen. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Steiniger Weg zur Freizeitanlage in Leopoldstal

Die Leopoldstaler Vereine möchten Jung und Alt an der Silbergrundhalle ein Bewegungsangebot machen. Die Stadtverwaltung ist verstimmt über den Wunsch nach einem weiteren Zuschuss. Die Politik stimmt mehrheitlich für das Projekt.

Fasziniert untersucht Lars Heidemann Schokolade auf dem Esstisch, die bis auf den Ruß auf der Packung, unversehrt erscheint. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg/Leopoldstal

Leopoldstaler Familie steht nach dem Brand vor den Trümmern ihres Heims

Svantje und Lars Heidemann hatten sich mit viel Eigenarbeit in Leopoldstal ein Haus umgebaut. Der Brand hat es komplett zerstört. Beide sind dankbar für die große Hilfsbereitschaft nicht nur im Ortsteil.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Einbrecher schlagen in Leopoldstal zu

Zwischen dem 28. Juli (Mittwoch) und Montag, 10. August, sind Einbrecher in ein Einfamilienhaus im Eschenweg in Leopoldstal eingedrungen.

Peter und Lieselotte Harkenthal genießen die Zeit in ihrem Garten. - Freya Köhring
Horn-Bad Meinberg

Lieselotte und Peter Harkenthal leben unter einem grünen Dach

Lippe blüht auf: Lieselotte und Peter Harkenthal können sich immer wieder an ihrem Garten erfreuen. Neben vielen blühenden Blumen haben sie zahlreiche Obstbäume

Der Vorstand: (von links) Gerätewart Ralf Kattner, Herrenwart Stephan Denk, Schriftführerin Miriam Pilger, Damenwartin Tanja Wächter, Jugendwart Bernd Krähe, stellvertretender Vorsitzender Rainer Kleine und Vorsitzender Stephan Bugert. - TTV Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Stephan Bugert ist jetzt Vorsitzender

Der TTV Horn-Bad Meinberg meldet neun Mannschaften für die neue Saison.

Der Radweg am Ortsausgang Leopoldstal aus Richtung Sandebeck endet abrupt. Wer durch Leopoldstal weiter radeln will, muss auf den Fußweg ausweichen oder auf derStraße fahren. - Raphael Bartling
Horn-Bad Meinberg

CDU fordert: Gefahr für Radfahrer in Leopoldstal beheben

Derzeit müssen Radler in Leopoldstal ein ganzes Stück auf der Straße fahren oder auf den Fußweg ausweichen. Ein Lückenschluss soll das Problem beseitigen.

Anja und Klaus-Peter Stock in ihrem Garten in Leopoldstal. - Cordula Gröne
Lippe blüht auf

Bei den Stocks aus Leopoldstal prägen Antiquitäten das Gartenbild

LZ-Serie „Lippe blüht auf": Auf dem Grundstück der Eheleute Stock in Leopoldstal ist vieles selbst gemacht. Sitzplätze gibt es gleich an mehreren Stellen.

Ein fröhlicher Umzug fand beim Dorffest 2014 statt.  - Kulturausschuss Leopoldstal
Horn-Bad Meinberg

Kulturausschuss - erfolgreich für Leopoldstal

Der Kulturausschuss ist seit 50 Jahren für den Ortsteil aktiv.

Das "Pfarrteam" um Petra Stork (von links), Matthias Zizelmann, Annette Schulz und Karin Möller hat ein Alternativprogramm für die Feiertage auf die Beine gestellt. - Lorraine Brinkmann
Horn-Bad Meinberg

Alternativen für den Gottesdienst in Lippe

Die Kirchengemeinden in Horn und Bad Meinberg stellen ihre Pläne für die Weihnachtstage vor.