Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Leopoldstal

Aktuelle News und Informationen zu Leopoldstal in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

In der Leopoldstaler Kirche hat der Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck sein Weihnachtskonzert gespielt. - Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck
Konzert

Musikverein gibt ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert in Leopoldstal

Am Rande des Konzerts in der Leopoldstaler Kirche ist der Vereinsvorsitzende Michael Müller für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden.

Bei Veldrom stehen bereits große Windräder. - Cordula Gröne
Energiewende

Kritik: Windräder beeinträchtigen Menschen und Natur

Diana Ammer (Die Linke) kritisiert geplante Windenergieanlagen des Landesverbandes Lippe.

Eine Finanzspritze können Horn-Bad Meinberger Vereine oder Interessengruppen bei der Stadt beispielsweise für Stadt(teil)feste beantragen. Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Gesundheit hat überlegt, wie es dabei gerechter zugehen kann. - Symbolfoto: Pixabay
Zuschüsse

Geld für Feste: Wie soll Horn-Bad Meinberg Zuschüsse gerecht verteilen?

Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Gesundheit hat diskutiert, wie Marketing-Gelder gerechter verteilt werden können. Der Ausschussvorsitzende präsentierte eine eigene Idee.

In Veldrom und auf dem Bauerkamp befinden sich bereits einige Windräder. - Cordula Gröne
Vorranggebiete erst 2025

Nach Bürgerprotesten: So stimmt die Politik zu 11 neuen Windrädern in Horn-Bad Meinberg ab

Politiker sehen Anträge des Landesverbandes Lippe, des Prinzen zur Lippe und der BürgerWind kritisch. Ein gemeindliches Einvernehmen wurde nicht erteilt.

Der Landesverband Lippe plant, bis zu elf Windräder im Bereich Leopoldstal und auf dem Bauerkamp zu errichten. - Enercon
Infoveranstaltung

„Es geht um den Wald“: Horn-Bad Meinberger protestieren gegen Pläne für elf Windräder

Mehr als 160 Menschen kommen zur Informationsveranstaltung und äußern teilweise resolut ihre Bedenken. Der Landesverband Lippe verteidigt seine Pläne.

Die Polizei im Einsatz. - Pixabay
Einbruch

Einbrecher hebeln Terrassentür im Leopoldstaler Waldweg auf

Polizei vermeldet zudem einen Einbruchsversuch in derselben Straße.

Im neugestalteten Außenbereich können die Besucher in diesem Jahr viele Attraktionen erwarten – unter anderem ein Gehege mit Alpakas. - GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg
Weihnachtsmarkt

Selfie mit Alpakas: Christkindlesmarkt im Bad Meinberger Kurpark bietet Besonderes

Am dritten Advents-Wochenende gibt es Kreatives und Kulinarisches für Jung und Alt und Unterhaltung von Kino bis Party.

Die Windenergieanlage E-175 EP5 ist laut Hersteller Enercon speziell für mittlere bis schwache Windstandorte optimiert und liefert eine Nennleistung von 6 Megawatt. Die Nabenhöhe beträgt 175 Meter, die Gesamthöhe 260 Meter. Ein Prototyp steht nicht weit von Lippe in Borchen-Etteln. - Enercon
Kontroverse

Plan für elf Windräder in Horn-Bad Meinberg und Schlangen stößt auf Kritik

Die Pläne wurden vor wenigen Tagen bekannt, das Verfahren steht noch ganz am Anfang. In der Horn-Bad Meinberger Politik formiert sich bereits breiter Widerstand gegen das Vorhaben.

Über die Mehrkosten für den Bürgerradweg entlang der Leopoldstaler Straße hat der Rat diskutiert. Er ist in der Bauphase um einen halben Meter verbreitert worden. Dadurch war mehr Unterbau-Material nötig. - Jost Wolf
Diskussion

Rat vermutet Fehlplanung bei Leopoldstaler Bürgerradweg

Der Radweg-Lückenschluss in Leopoldstal war anfangs einen halben Meter zu schmal gebaut worden. Das ist zwar noch rechtzeitig aufgefallen, aber die Kostenkalkulation stimmt deshalb nun nicht mehr. Die Mehrkosten einfach so abnicken, wollten die Lokalpolitiker nicht.

Ende Juli hatten die Bauarbeiten für den neuen Bürgerradweg entlang der Leopoldstaler Straße begonnen. Nun braucht es zusätzliches Geld, damit sie abgeschlossen werden können. - Archivfoto: Cordula Gröne
Mobilität

Leopoldstaler Bürgerradweg braucht frisches Geld

Fast 300.000 Euro mehr werden für den Bau des Radweg-Lückenschlusses in Leopoldstal benötigt. Das liegt an gestiegenen Baukosten und internen Regeln von Straßen-NRW.

Wer wohin zur Wahlurne geht, soll neu eingeteilt werden. - Henning Brettmeier
Kommunalwahl

Alle Wahlkreise in Horn-Bad Meinberg werden neu zugeschnitten

Die zusammengefassten Ortsteile müssen nun einen räumlichen Zusammenhang haben. Die Stadt sucht aktuell schon Helfer für die Kommunalwahl.

Rikschas gibt es in unterschiedlichen Varianten. - Fotoarchiv: Tanja Watermann
Mehr Mobilität

Mit einer Rikscha durch Horn-Bad Meinberg kutschieren

Für das Projekt könnte die Stadt sogar Fördergeld beim Land beantragen.

Anfang August hatte auf diesem Feld direkt hinter den Grundstücken am Ahornweg in Leopoldstal bei Starkregen Wasser nicht abfließen können und sich stattdessen den Weg über einige Privatgrundstücke und durch viele Keller gebahnt. - Jost Wolf
Starkregen-Schutz

Wassermanagement in Leopoldstal: Dreistufiger Plan gegen Überflutungen

Damit bei Starkregen nicht mehr mehrere Straßenzüge unter Wasser stehen, haben Stadt und Landesverband sich Maßnahmen überlegt.

Heimatvereinsvorsitzender Klaus-Peter Stock (von links) hatte in den Anbau der Silbergrundhalle in Leopoldstal eingeladen. Revierförster Christopher Kroos und Landesverbandsvorsteher Jörg Düning-Gast beantworten Fragen zu den Baumfällungen rund um den Ortsteil. Dr. Alexander Martin moderierte die Veranstaltung. - Jost Wolf
Nach Kahlschlag

Zu viele Baumfällungen? Landesverband muss Leopoldstalern Rede und Antwort stehen

Warum hat der Landesverband derart viele Bäume auf beiden Seiten von Leopoldstal fällen lasen? Das wollten die Bürger vom Landesverband wissen und baten zum Gespräch.

Der "Digitale Zwilling", die Starkregen-Simulation des Kreises Lippe zeigt relativ gut, wie das Regenwasser am 1. August in Leopoldstal tatsächlich geflossen ist. Gut lässt sich die Senke im Feld erkennen, in der es sich sammelt und von dort die Wohnstraßen (Ahorn-, Birkenweg und Rothensieker Weg) überschwemmt. - Grafik: Kreis Lippe
Starkregen

Mit Fotos: Feldschnitt verstopft bei Unwetter Abfluss in Leopoldstal

Offenbar hätte der Starkregen für den Horn-Bad Meinberger Ortsteil glimpflicher ausgehen können, wenn ein Gitter vor einem großen Abflussrohr sich nicht zugesetzt hätte. Die Schäden sind immens.

Am späten Abend sprach die Wehr im Ort von 40 offenen Einsatzstellen. - FreitagTV
Unwetter über Lippe

Bilder vom Einsatz: So setzt der Regen Leopoldstal zu

Besonders einen Ort trifft das Unwetter am Donnerstagabend heftig: Leopoldstal in Horn-Bad Meinberg. Kameraden aus der Stadt und anderen Kommunen sind im Einsatz.

Die Bauarbeiten für den neuen Bürgerradweg entlang der Leopoldstaler Straße haben begonnen. - Cordula Gröne
Nahmobilität

Radfahrer aus Richtung Leopoldstal kommen künftig sicherer nach Horn

Die Arbeiten entlang der Leopoldstaler Straße dauern voraussichtlich bis zum Jahresende.

In vollem Gang sind die Arbeiten für die neue Bushaltestelle an der Leopoldstaler Straße. - Cordula Gröne
Straßensperrung

Nicht nur die Leopoldstaler Straße in Horn bekommt neue Bushaltestellen

Die Stadt baut nach und nach viele ÖPNV-Standorte um, damit Busse barrierefrei genutzt werden können.

Der Festumzug ist der Höhepunkt des Leopoldstaler Dorffests. - Nicole Ellerbrake
Dorffest

Leopoldstal feiert das 235-Jährige auf vier einfallsreichen Kilometern

Zahlreiche Zuschauer stehen an den Straßen, als am Sonntag der große Umzug durchs Dorf zieht. Eine beachtliche Zahl an Gruppen ist dabei.

Dorffest in Leopoldstal - Nicole Ellerbrake
235 Jahre Leopoldstal

Viele Fotos vom großen Festumzug in Leopoldstal

Ein Dorf feiert - 235 Jahre Leopoldstal.

Sind mit den Vorbereitungen für das Dorffest Leopoldstal beschäftigt: Bernd Vogt (oben, von links), Eckhard Haase, Stefan Weinelt und (unten) Klaus-Peter Stock, Tobias Begemann, Andreas Brinkmann und Anja Stock. - Cordula Gröne
Dorffest

Deshalb herrscht kurz vor dem Festumzug zu 235 Jahre Leopoldstal große Aufregung

Bei der Absprache mit den Genehmigungen durch den Kreis Lippe hakt es.

Sind mit den Vorbereitungen für das Dorffest Leopoldstal beschäftigt: Bernd Vogt (oben, von links), Eckhard Haase, Stefan Weinelt und (unten) Klaus-Peter Stock, Tobias Begemann, Andreas Brinkmann und Anja Stock. - Cordula Gröne
Dorffest

Schlagerstars läuten in Leopoldstal ein langes Festwochenende ein

Vom 7. bis 9. Juni wird das 235-jährige Bestehen des Ortsteils gefeiert. Christin Stark und Daniel Lopez treten am Freitag auf.

Das Feuerwehrgerätehaus in Leopoldstal ist marode und muss durch einen Neubau ersetzt werden. - Dieter Asbrock
Feuerwehr

Feuerwehr in Leopoldstal soll neues Domizil bekommen

Für den Neubau muss die Stadt Horn-Bad Meinberg zunächst den Flächennutzungsplan ändern. Künftig sollen die Löschgruppen Leopoldstal und Heesten zusammengelegt werden.

 - Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck
Blasmusik

Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck gibt sein Frühjahrskonzert in Horn

Vor ausverkaufter Burgscheune zeigten die Musiker auch die modernere Seite der Blasmusik.

Michael Kloß, Günter Till, Marianne Sieweke und Ralf Mikus (von links) zeigen die Tür zum Landhaus Blumengarten, die nach innen aufgeht. - Cordula Gröne
Urlaub für besondere Zielgruppe

Warum Barrierefreiheit in Horn-Bad Meinberg wichtig ist

Der Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt will für die Belange Behinderter sensibilisieren. Die Pension Landhaus Blumengarten geht auf besondere Zielgruppe ein.