Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Die Wahlbenachrichtigung erinnert alle berechtigten Bürger, am Wahlsonntag ihr Kreuz zu machen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

So viele Lipper wählten über die Jahrzehnte

Die sinkende Wahlbeteiligung ist ein Sorgenkind, das die Politik begleitet. Doch wie hat sich der Trend im Kreis verändert? Ein Blick ins Archiv.

Das ehemalige Kreiskrankenhaus an der Heldmannstraße in Bad Salzuflen soll in Teilen abgerissen und neugebaut werden. Kreis und Klinikum wollen sich die Fläche zukünftig teilen. - Alexandra Schaller
Kreis Lippe

Salzufler Gesundheitszentrum wird ein Mammutprojekt für Medizin und mehr

Das neue Gesundheitszentrum in Bad Salzuflen soll mit seinen mehreren tausend Quadratmetern auch Raum für Verwaltungseinheiten bieten.

Auf einen Kaffee mit Christian Haase im Biergarten. Der Abgeordnete möchte im Wahlkreis 136 für die CDU ein drittes Mal in den Bundestag. - Dieter Scholz
Lippe wählt

Lippe wählt: Christian Haase will für die CDU in den Bundestag einziehen

CDU-Kandidat Christian Haase sitzt seit acht Jahren im Bundestag. Als kommunalpolitischer Sprecher hat der Beverunger ein besonderes Auge darauf, was große Entscheidungen im Kleinen bewirken.

Zwei Stunden lang standen fünf lippische Direktkandidaten Rede und Antwort. - Wirtschaftsjunioren
Kreis Lippe

Wahlarena der Wirtschaftsjunioren offenbart deutliche Unterschiede

 Zwei Stunden lang stehen fünf lippische Direktkandidaten Rede und Antwort.

Diskutieren: Moderator Thorsten Engelhardt (von links), Jürgen Berghahn (SPD), Christian Sauter (FDP), Kerstin Vieregge (CDU), Robin Wagener (Die Grünen) und Moderator Till Brand. - Nadine Uphoff
Kreis Lippe

Bundestagskandidaten diskutieren in Lemgo

Es geht es um die richtige Klimapolitik, eine Lösung für das Rentenproblem und die Bundeswehr.

Kerstin Vieregge an der Ortmühle zwischen Wahmbeckerheide und Barkhausen: der Mittelpunkt Lippes steht für sie für das Ziel, für die Lipper Politik zu machen.  - Martin Hostert
Kreis Lippe

Lippe wählt: Kerstin Vieregge will für die CDU erneut in den Bundestag ziehen

Die Extertalerin Kerstin Vieregge kandidiert im Wahlkreis Lippe I und möchte ihre Arbeit
im Bundestag fortsetzen.

CDU-Kreisvorsitzender Lars Brakehage und Bundestagsabgeodnete Kerstin Vieregge nehmen die parteiintern frisch gewählten Landtagskandidaten Klaus Hansen (Zweiter von links, Lippe I), Christiane Thiel (Lippe II/Herford III) und Heinrich Zertik (Lippe III) in die Mitte. - Jens Rademacher
Lemgo

CDU schickt Heinrich Zertik ins Rennen

Auch Klaus Hansen und Christiane Thiel kandidieren bei der Landtagswahl im kommenden Frühjahr.

Für die Landesgartenschau in Bad Iburg entstand ein Baumwipfelpfad, der alleine schon mehr als drei Millionen Euro kostete. - Axel Bürger(LZ)
Kreis Lippe

Neuer Anlauf für die Landesgartenschau in Lippe

In Lippe hat es nie eine Landesgartenschau gegeben. Das könnte sich 2026 ändern. Die Spur führt nach Detmold.

Annegret Kramp-Karrenbauer fährt in Augustdorf auf einem Kampfpanzer Leopard 2 mit. Am Abend schaltet Hubertus auf dem Detmolder Marktplatz in den Wahlkampf-Modus. - Raphael Bartling / Martin Hostert
Augustdorf/Detmold

Zwei Bundesminister zu Gast in Lippe

Annegret Kramp-Karrenbauer begleitet eine Übung der Bundeswehr. Anfang 2022 werden Soldaten an die Ostflanke der NATO geschickt. Hubertus Heil zeigt sich auf dem Detmolder Marktplatz in guter Wahlkampf-Form.

Olaf Scholz wirbt um Berlebecker Stimmen. Die dortigen Genossen sind fix, die dunklen Wolken Zufall. - Martin Hostert

Wahlkampfstart in Lippe: Die ersten Plakate hängen und Politprominenz kündigt sich an

Die Kandidaten für die Bundestagswahl grüßen von den Laternen. Hubertus Heil, Christian Lindner, Anton Hofreiter und Sahra Wagenknecht kommen nach Lippe.

Ob sich die Altersversorgung für Bundestagsabgeordnete ändern wird, wird das amtierende Parlament nicht mehr entscheiden. Das wird frühestens in der nächsten Legislaturperiode Thema sein. - Marianne Schwarzer
Kreis Lippe

So stehen lippische Bundestagsabgeordnete zur Reform der Altersversorgung

Fünf Mitglieder des Bundestages plädieren dafür, die Altersversorgung neu zu regeln. Zwei lippische Mandatsträger können dem Vorschlag etwas abgewinnen.

Die lippischen Kandidaten stehen fest. - lz
Kreis Lippe

Lippische Kandidaten für die Bundestagswahl stehen fest

In den beiden lippischen Wahlkreisen streben 18 Politiker ein Direktmandat für Berlin an.

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (rechts) unterhält sich in der SmartFactory OWL mit Professor Stefan Witte, Vizepräsident der Technischen Hochschule OWL, über das Projekt RailCampus. - Jens Rademacher
Lemgo

„Müssen wieder Bahnland werden“: 700.000 Euro für den Rail-Campus OWL

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst übergibt den Förderbescheid für den Rail-Campus OWL. An dem Forschungsprojekt in Minden ist die TH OWL beteiligt.

Ziel der lippischen Kandidaten ist der Landtag in Düsseldorf. - Pixabay
Kreis Lippe

Landtagswahl 2022: CDU-Zweikampf um Lippe III

Die ersten Kandidaten stehen fest.

Bürger*innen, Bürger:innen, Bürger|innen oder Bürger und Bürgerinnen? - Symbolbild: pixabay.com/Thomas Breher
Kreis Lippe

Gender-Antrag polarisiert und scheitert im Kreistag

Sprachliches Gendern ist und bleibt ein sensibles Thema. Lange wurde darüber diskutiert. Die Verwaltung muss ihre Schreibweise nun nicht ändern.

Gleichstellung ja – aber auch in der Sprache durch Gender-Stern und Co.? Der Rat für Deutsche Rechtschreibung empfiehlt dies nicht, im Personalausschuss des Kreises geht die Meinung auseinander. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Soll Gendern in Lippe die Sprache der Verwaltung werden?

Die Frage ist, ob Sternchen & Co. Einzug in die Verwaltungssprache
des Kreises Lippe halten sollen.

Wird das Gendern in amtlichen Dokumenten des Kreises Lippe verboten? - Sebastian Gollnow/dpa/dpa-tmn
Kreis Lippe

Gendern oder nicht - das ist für den lippischen Kreistag die Frage

Die Kreistagsfraktion von Freie Wähler/Aufbruch C fordert in einem
gemeinsamen Antrag mit der CDU und der FDP eine einheitliche
Sprachregelung für die Kreisverwaltung. Diese soll sich nach der
Definition des Rates für deutsche Rechtschreibung richten.

Hilfe für 60 Familien in der Provinz Parwan gab es durch den Afghanischen Kulturverein Lippe im vergangenen Jahr. Eine Reihe von Sturmfluten hat 2020 in Afghanistan Tausende von Häusern zerstört.  - Afghanischer Kulturverein Lippe
Kreis Lippe

Soldaten holen, Spenden bringen - Idee aus Lippe erreicht Verteidigungsministerin

Mohammed Mobram und Dr. Ataullah Zulfacar fragen: Warum sollten Flugzeuge leer nach Afghanistan fliegen? Ministerin Kramp-Karrenbauer prüft die Idee.

Kerstin Vieregge in der Kuppel des Reichstagsgebäudes. - Büro Kerstin Vieregge
Kreis Lippe

Infektionsschutzgesetz: Vieregge sieht guten Kompromiss

Lippische Bundestagsabgeordnete stimmt der " Corona-Notbremse" zu. Verfassungsrechtliche Bedenken sieht sie berücksichtigt. Ist ein Großteil bis Ende Juni geimpft, könne es weitere Lockerungen geben.

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge äußert sich zu den neuesten Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. - Büro Kerstin Vieregge
Kreis Lippe

Kerstin Vieregge äußert Bedenken zu möglichem neuen Infektionsschutzgesetz

Die lippische Bundestagsabgeordnete wünscht sich eine stärkere Berücksichtigung verschiedener Daten bei der Bewertung.

Vor einem Jahr noch CDU-Landratskandidat, jetzt scharfer Kritiker von Kanzlerin Angela Merkel: Richter Jens Gnisa. - Dirk Baldus
Kreis Lippe

Jens Gnisa kritisiert das geplante Infektionsschutzgesetz

Nicht verhältnismäßig, Nichtachtung der Justiz, Willkür: Der Direktor des Bielefelder Amtsgerichts und ehemalige lippische Landratskandidat der CDU, Jens Gnisa, fürchtet um das Grundgesetz.

Wie wird die Zukunft der Landwirtschaft aussehen? - Archivfoto: Bernhard Preuß
Kreis Lippe/Höxter

NRW will den Biolandbau fördern - OWL bewirbt sich für Modellprojekt

Die Nachfrage nach biologisch erzeugten Produkten der Landwirtschaft wächst. Diesem Trend will auch das Land NRW Rechnung tragen. Für neue Förderprojekte gibt es Interesse aus Ostwestfalen-Lippe. 

Der Wettlauf gegen die Zeit - die Hausärzte sollen die Impfkampagne beschleunigen. - Pixabay
Berlin

So funktioniert der Impfstart in den Hausarztpraxen

Wer sich impfen lassen möchte, geht normalerweise zu seinem Arzt. So soll es nun auch in der Pandemie anlaufen. Doch wie genau funktioniert das, wenn Impfstoffe zunächst noch knapp sind?

Eine Corona-Modellregion mit entsprechenden Lockerungen in den Auflagen könnte unter anderem dem durch den Lockdown gebeutelten Einzelhandel in den Innenstädten helfen. Das meinen die Bürgermeister aus Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen und richten einen Appell an Landrat Dr. Axel Lehmann. - Archivfoto: Jana Beckmann
Kreis Lippe

Lippe hat Bewerbung für Modellregion abgegeben

Frank Hilker (SPD), Markus Baier (parteilos) und Dirk Tolkemitt (CDU) haben einen entsprechenden gemeinsamen Appell an den Kreis Lippe gerichtet. Dabei geht es auch um Lockerungen für Gastronomie.

Der Kreis Lippe verfolgt eine ganzheitliche Strategie beim Thema Wasserstoff. Hier etwa bei der Veranstaltungen „Wasserstoff - Kraftstoff der Zukunft?" mit regionalen Unternehmen im Herbst 2019 mit Olrik Meyer, Achim Oberwöhrmeier (KVG Lippe), Matthias Carl (IHK Lippe), Dr. Ute Röder (Fachbereichsleiterin Umwelt und Energie beim Kreis Lippe) und Dr. Axel Lehmann (von links). - Archivfoto: Kreis Lippe
Kreis Lippe

Die Wasserstoff-Tankstelle kommt erst im zweiten Schritt

CDU, FDP und FWG/Aufbruch C waren mit einem entsprechenden Antrag im Kreistag gescheitert. Denn Olrik Meyer vom Kreis Lippe hält solch eine Tanke aktuell sogar für "förderschädlich".