Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Lage

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

 - Symbolfoto
Lage

Gasgeruch im Gebäude an der Holzhofstraße

Lage. Mit dem Alarmstichwort Gasgeruch im Gebäude ist die Feuerwehr Lage am Donnerstagnachmittag in die Holzhofstraße gerufen worden.Die Bewohner eines Wohnhauses hatten gegen 17 Uhr Gasgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert.Bei Eintreffen der Feuerwehr wurden zunächst alle Bewohner zur Sicherheit aus dem Haus geholt und ein Trupp unter...

Die Feuerwehrleute waren beim Carportbrand am Mittwoch rechtzeitig vor Ort, um Schlimmeres zu verhindern. - Feuerwehr Lage
Lage

Feuerwehreinsatz in Hörste: Carport brennt völlig aus

Am Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr zu einem Carportbrand nach Hörste gerufen.

Dirk Windmann fährt im Löschfahrzeug derzeit immer mit Maske. Das ist zwar lästig, muss aber sein.  - Cordula Gröne(LZ)
Lage

Holprige Einsätze: Übungspraxis der Feuerwehr fällt Corona zum Opfer

Derzeit können die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lage keine Übungsabende abhalten. Auch die Kameradschaft leidet unter den Isolationsbestimmungen.

Anwohner entdeckten den Lieferwagen. - Freiwillige Feuerwehr Lage
Lage

Anwohner in Hagen bemerken brennenden Lieferwagen am Waldrand

Lage-Hagen. In den frühen Freitagmorgenstunden wurde die Einheit Hagen der Freiwilligen Feuerwehr Lage um 3.16 Uhr zu einer Meldung im Bereich Lönsweg/Wellenheide in Lage-Hagen gerufen. Bewohner aus der Wellenheide hatten in Richtung Stadtwald einen Feuerschein gesehen und die Feuerwehr informiert...

 - Freiwillige Feuerwehr Lage
Lage-Hörste

Holzhütte in Lage-Hörste brennt aus

Lage-Hörste. Die Feuerwehr Lage ist am Montag in den frühen Morgenstunden zu einer unklaren Feuermeldung in Lage-Hörste im Bereich der Straße Dienstweg gerufen worden. Aufgrund der laut Feuerwehr unklaren Lagemeldung mussten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle zunächst suchen...

Nur auf Umwegen gelangte die Feuerwehr an den brennenden Rasenmäher. - Feuerwehr Lage
Lage

Rasenmäher steht auf Lagenser Golfplatz in Flammen

Die Feuerwehrleute mussten eine 300 Meter lange Schlauchleitung verlegen, um den Mäher zu löschen.

In den vergangenen sechs Wochen war der Handyempfang in der Lagenser Innenstadt nur eingeschränkt vorhanden. Unter anderem war die Mobilfunkanlage bei der Feuerwache defekt. - Nadine Uphoff
Lage

Sechs Wochen lang massive Störungen des O2-Netzes in Lage

Jens Fischer kann sein Handy nur eingeschränkt nutzen. Telefonate brechen ab, Nachrichten können nicht versendet werden. Laut Anbieter Telefónica waren zwei Mobilfunkanlagen defekt. Eine Entschädigung gibt es nicht.

Mit mobilen Elementen versucht die Stadt die Hermannstraße zu verkehrsberuhigen. Eine Anwohnerin beantragt unter anderem die Entfernung der Poller und der sogenannten Berliner Kissen. - Cordula Gröne(LZ)
Lage

Anwohnerin klagt in Lage über Lärm nach Verkehrsberuhigung

Provisorische Maßnahmen der Stadt bleiben in der Hermannstraße bis zum Jahresende bestehen.

 - Symbolbild Pixabay
Lage

Feuerwehr sucht Gasleck

Am Samstagmorgen ist die Feuerwehr mit dem Stichwort „ABC2 – Gasgeruch im Gebäude" in die Triftenstraße alarmiert worden.

Ein PKW hatte sich nach einem Alleinunfall mehrfach überschlagen, weshalb Benzin sowie andere Betriebsmittel des Fahrzeugs ausliefen. - Feuerwehr Lage
Lage

16-jähriger Detmolder überschlägt sich mehrfach mit Auto

Nachdem ein Autofahrer bei einem Alleinunfall aus seinem Auto geschleudert wurde, liefen Betriebsmittel aus. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher.

Die Wehr musste am Mittwoch zu einem Kaminbrand ausrücken. - Pixabay
Lage

Passanten melden Rauch aus Lagenser Supermarkt

Am Sonntag muss die Feuerwehr wegen einer Rauchentwickulung nach Hardissen ausrücken.

Benjamin Brinkmeyer ist neuer Leiter der Feuerwehr Lage. In der mobilen Einsatzzentrale ist er per Handy jederzeit erreichbar.  - Cordula Gröne(LZ)
Lage

Neuer Leiter der Lagenser Feuerwehr im Interview: "Wir müssen das Wir-Gefühl stärken"

Benjamin Brinkmeyer, der neue Leiter der Feuerwehr Lage, hat die Nachfolge von Friedhelm Stölting angetreten. Der 42-Jährige hat seinen Beruf im zweiten Anlauf gefunden, doch schon in seiner Kindheit faszinierte ihn die Arbeit der Blauröcke.

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat den Lagenser Viktor Krieger mit der Rettungsmedaille des Landes ausgezeichnet. - Land NRW / Günther Ortmann
Lage

NRW-Ministerpräsident zeichnet Lebensretter aus Lage aus

Armin Laschet verleiht die Auszeichnung an insgesamt 21 Bürger. Darunter ist auch Viktor Krieger aus Müssen. Er rettete seine Nachbarn vor dem Feuer.

In der Endphase befidnet sich der Bau des Regenrückhaltebeckens auf dem Großen Kamp in Heiden.  - Sven Anders/Stadt Lage
Lage

Löschwasser für Lagenser Gewerbegebiet wird unter Erdreich "versteckt"

Die Stadt legt unter einem aufgeschütteten Damm in Heiden einen Tank für 300 Kubikmeter Wasser an.

Matthias Kalkreuter gratuliert Benjamin Brinkmeyer (Mitte) und Detlef Lemke.  - Cordula Gröne
Lage

Benjamin Brinkmeyer übernimmt die Leitung der Lagenser Feuerwehr

Lage. Blumen für die neue Wehrführung: Bürgermeister Matthias Kalkreuter hat Benjamin Brinkmeyer zu seinem Ehrenamt als Stadtbrandinspektor (Mitte) beglückwünscht. Der Rat hatte ihn in der Aula am Werreanger kurz zuvor einstimmig zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt für die Dauer von sechs Jahren bestellt...

Friedhlem Stölting ist nach einer Amtszeit von zwölf Jahren als Wehrführer von seinem Posten zurückgetreten und zieht sich in den Ruhestand zurück. Foto: Cordula Gröne - Cordula Gröne(LZ)
Lage

Friedhelm Stölting beklagt den zunehmend scharfen Ton gegenüber der Feuerwehr

Der scheidende Wehrführer Friedhelm Stölting beklagt, dass Autofahrer teilweise wenig Verständnis für die Arbeit der Feuerwehr haben.

Seit Anfang des Jahres läuft in der Hermannstraße der Versuch zur Verkehrsberuhigung mit verschiedenen Maßnahmen.   - Cordula Gröne
Lage

Stadt zieht Fazit zur verkehrsberuhigten Zone in der Hermannstraße

Die verschiedenen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Hermannstraße zeigen Wirkung. Die Stadt zieht ein positives Resümee.

Feuerwehr im Einsatz: In Müssen in der Wöhlerstraße brennt eine Scheune. - Patrick Bockwinkel
Lage

Brandschutzbedarfsplan Lage: CDU will möglichst drei Stellen einsparen

Die Fraktion legt kurzfristig Vorschläge für den neuen Brandschutzbedarfsplan vor. Der Wehrführer sieht das kritisch.

Die Lagenser Feuerwache hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplan enthält hier Modernisierungsbedarf. - Karolina Schmidt
Lage

Gutachter empfiehlt drei neue Feuerwehr-Stellen für Lage

Der Entwurf der dritten Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans für Lage ist fertig. Er zeigt Defizite und rät zu mehr Personal.

Viele Einsätze für die Lagenser Wehr. - Pixabay
Lage

Viele Einsätze für die Lagenser Feuerwehr

Die Feuerwehr rückt am Wochenende gleich viermal aus.

Die Feuerwehrleute konnten den Mann nur noch tot aus dem Wasser bergen. - dpa
Lage

Lagenser Feuerwehr zieht Toten aus der Werre - Polizei ermittelt

Die Retter kamen zu spät: Am Samstagabend ist eine Leiche in Lage im
Bereich des Stauwehrs an der ehemaligen Mühle Altrogge geborgen worden.
Passanten hatten die Rettungskräfte informiert.

Dürfen in diesem Jahr Karussells auf dem Reinholdi-Gelände aufbauen? - Sandra Castrup
Lage

Konzept für Freizeitpark auf dem Reinholdi-Gelände ist in Arbeit

Schausteller bangen um ihre Existenz. Sie möchten eine Fahrgeschäfte und Buden im September auf dem Reinholdi-Gelände aufbauen und zumindest am Wochenende Geld verdienen.

Rehkitz Sissi hatte Glück und wird aufgepäppelt. - Archivbild: Katrin Kantelberg
Lage

Reh in Lage verfängt sich in Zaun

Das Tier flüchtet und verletzt sich schwer. Es wird noch vor Ort erschossen. Jäger apelliert, Hunde anzuleinen.

Dieses Grundstück am Hörster Bruch will die Stadt schon bald ihr Eigen nennen dürfen. - Karolina Schmidt
Lage

Das letzte Wort für das Grundstück am Hörster Bruch ist noch nicht gesprochen

Die Entscheidung über den städtischen Grundstückserwerb am Hörster Bruch ist vertagt. Im Rat wird vor allem die Eignung des Grünareals für die spätere Nutzung diskutiert.

 - Pixabay
Lage

Feuerwehr rückt zu Seniorenzentrum aus

Bereits bei Eintreffen des Rettungsdienstes drang Brandgeruch aus dem Keller.