Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Gymnasium Lage

Aktuelle News und Informationen zum Gymnasium Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Eine städtische Gesamtschule für Lage wird zum Thema
Bei der Podiumsdiskussion im Bürgerhaus ging es um die Zukunft Lages. Die vier Kandidaten für den Bürgermeister-Posten stellten ihre Positionen vor. Die Baupläne des Christlichen Schulvereins führten die Diskussion in eine ganz andere Richtung.

Frederik Topp (CDU) will Lages Schulden abbauen und die Kommunikation verbessern
Ein „Weiter so“ will Frederik Topp auf keinen Fall. Der Christdemokrat möchte als Bürgermeister in Lage die Weichen stellen. Sparen ist angesagt, aber nicht die kleinen Summen hat er im Blick. Er hinterfragt unter anderem, ob es bei Projekten wie der Marktplatzsanierung immer der allerhöchste Standard sein muss. Auch in der Schulpolitik würde er neue Wege beschreiten.

Keine Zukunftsangst: Schulleiterin sieht Lagenser Gymnasium auf gutem Weg
Die Anmeldezahlen der Schulen sind in jedem Jahr Thema der politischen Diskussion. Im Vergleich zum vergangenen Jahr hat das Gymnasium mehr Schüler gewinnen können, die Schulleiterin und der Bürgermeister sehen aber noch Luft nach oben.

Schulleiterin Nadine Höner bringt frischen Wind ins Gymnasium Lage
Lange gab es eine Vakanz, Ärger um die Neubesetzung der Stelle, Sorge wegen der Anmeldezahlen. Aber nun hat das Gebrüder-Humboldt-Gymnasium eine neue Leiterin, und Nadine Höner hat einiges vor.

Ehemalige holen sich den Sieg bei der Sportnacht im Gymnasium Lage
Erstmals nimmt an der Traditionsveranstaltung auch ein Elternteam sowie eine Gruppe ukrainischer Schüler teil. Die Wiedersehensfreude steht im Fokus. Bei den sportlichen Challenges kommt auch ein Maßkrug zum Einsatz.

Sommerkonzerte des Gebrüder Humboldt Gymnasiums begeistern 600 Gäste
An zwei Tagen laden Sängerinnen und Sänger aller Altersstufen in die Aula am Werreanger. Unter Leitung von Ulrike Althöfer-Lübke präsentieren sie die Ergebnisse ihrer Probenarbeit.

Mehr Viertklässler bleiben in Lage kleben
Wenn Grundschüler aus Lage in andere Kommunen wechseln, ist das für den Schulträger eine Minusrechnung. In der Stadt haben sich die Abwanderungsquoten verbessert - die weiterführenden Schulen und Grundschulen verzeichnen Zuwächse.

Humboldt-Gymnasiasten erlernen das Debattieren
Pro, Contra und dazwischen: Die Lagenser treten beim Bundeswettbewerb "Jugend debattiert" bald auf Regionalebene an.

Ein ehemaliger Lagenser schreibt Forschungsgeschichte
Am Gymnasium war Chemie sein Lieblingsfach, und auch Experimente mit seinem Großvater haben seinen Forschergeist beflügelt: Heute ist Thomas Hankemeier Professor in Leiden, Unternehmer und Entwickler. Es geht um künstliche Zellen, die individuelle Wirksamkeit von Medikamenten und das Wissen, warum und wie Krankheiten entstehen.

Mit Alexander und Wilhelm auf Entdeckungstour
Aus dem Gymnasium der Stadt Lage wird jetzt das Gebrüder Humboldt Gymnasium. Die Namensumbenennung ist im Rahmen eines Schulfestes zum 50-jährigen Bestehen gefeiert worden.

Frische Songs und fetter Groove in Lage
Endlich mal wieder volles Haus: Zu den 120 jungen Musikern des Sommerkonzertes gesellte sich die dreifache Menge an Zuschauern in der großen Aula.

Reality-TV kommt am Gymnasium auf die Bühne
Der Literaturkurs lädt Freitag und Samstag in die Aula ein. Die Komödie „Freitag der 13.“ sorgt für einige Turbulenzen und spart nicht mit Gesellschaftskritik. Der Eintritt ist frei.

Neuer Name für das Gymnasium Lage: Neun Vorschläge sind im Rennen
Albert-Einstein-Gymnasium oder Fürstin-Pauline-Gymnasium? Schüler, Eltern und Lehrer haben bereits eine Vorauswahl getroffen.

Diese Neubauprojekte stehen 2022 in Lage an
Die Marktplatz-Umgestaltung wird konkret. Noch unsicher ist allerdings die Sanierung des historischen Rathauses.

Umbau am Gymnasium Lage: Anschub für die Nachwuchsforscher
Das Gymnasium verfügt über neun neue Räume für die Naturwissenschaften samt digitaler Technik. Die Stadt Lage hat mehr als eine Millionen Euro investiert.

Gymnasium Lage erhält 105 Tablets
Die mobilen Endgeräte seien ein wichtiger Baustein für eigenständiges Lernen.

Gymnasium Lage kann bei Schülern punkten
Der Stadt Lage liegen die aktuellen Anmeldezahlen für das Schuljahr 2020/21 vor. Auch die Sekundarschule erlebt demnach einen Aufschwung.

Lagenser Abiturienten in Quarantäne: „Das war niederschmetternd"
Sie stehen mitten in der Corona-Krise vor ihren Abiturprüfungen. Die Abiturienten Filia Herden, Carolin Pohl und Jason Veensma erzählen, wie es ihnen damit geht.

Schüler mit Coronavirus infiziert - Gymnasium Lage bleibt 14 Tage geschlossen
Zu den weiteren Fällen zählt auch ein Schüler – daher bleibt ab Freitag,
13. März das Gymnasium der Stadt Lage für 14 Tage geschlossen.

Lagenser Schüler erzielen Spitzenergebnis beim Informatikwettbewerb
Das Gymnasium Lage schneidet beim Informatik-Wettbewerb überdurchschnittlich gut ab und erringt neun erste Plätze.

Gymnasium Lage bringt Krimi-Klassiker auf die Bühne
Die „TheArt(er)-AG" inszeniert die bekannte Komödie um Sherlock Holmes und Dr. Watson. Vom Publikum gibt es viel Applaus.

Ausstellung über die Opfer des Nationalsozialismus im Gymnasium Lage
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslager
Auschwitz haben Schüler des Gymnasiums eine Ausstellung erarbeitet.
Diese ist bis Freitag, 31. Januar, im Bereich der Schulverwaltung zu
besichtigen.