Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Lemgo

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

"Unsere Dörfer haben das 9-Euro-Ticket nicht gefeiert"
Der CDU-Nachwuchspolitiker Janik Wiemann ist neuer Bundes-Vize der Jungen CDA und damit Vertreter des christdemokratischen Sozialflügels. Er hält die Bundesregierung für die unsozialste aller Zeiten und hält nichts davon, Geld mit der Gießkanne über dem Land auszuschütten.

Energiekrise: Kirchheider CDU-Chef fordert Gleichbehandlung der Dörfer
Das Klimaschutzkonzept sieht vor, dass die Ortsteile einen Nahwärme-Check bekommen. Für den Lemgoer Norden drückt Ortsausschussvorsitzender Eric Hagedorn aufs Tempo. Denn mit jeder installierten Wärmepumpe sinkt die Chance auf ein Nahwärmenetz. Daher sein Rat: nicht in Panik verfallen.

Mittelstraße: Lemgo wartet auf Gutachten zu kaputten Pflastersteinen
Ecken platzen ab, Kanten bröckeln, Risse ziehen sich durch den Granit: Woran liegt das? Eine Antwort hat das Bauamt noch nicht. CDU-Mann Roman Paschek mahnt, den Zeitpunkt nicht zu verpassen, bis zu dem man noch Garantieansprüche anmelden könne.

CDU klärt Nachfolge für Rainer Krüger
Andrea Freitag könnte als stellvertretende Bürgermeisterin fungieren. Der Voßheier Holger Kerkhoff soll Krüger im Rat und in anderen Funktionen folgen.

Aus für Lemgoer Unfallchirurgie und Orthopädie: Manche Fragen bleiben unbeantwortet
Die Lemgoer Politik kommt zu einer Sondersitzung zusammen. Thema ist die Schließung der Orthopädie und Unfallchirurgie.

„Versorgung rund um die Uhr sicherstellen“
Lemgoer CDU fordert Erhalt der Notfallambulanz Lemgo und kritisiert Rot-Grün. Am Montag treffen sich die Politiker zu einer Sondersitzung.

In Lemgo wird es vorerst keinen Weihnachtsmarkt geben
Die Verwaltung sieht momentan zu viele Risiken, um das Event erfolgreich in der Hansestadt zu etablieren. Dafür sollen in diesem Jahr wieder Kläschen und die Eiswelt die Adventszeit bereichern.

Immer mehr Cyber-Attacken auf Kommunen
Lemgo muss seine IT-Systeme schützen. CDU/Aufbruch C schlagen ein Sicherheitsmanagement vor.

CDU Lemgo überreicht Spenden dem Kinderschutzbund
Die CDU dankt allen Bürgern für ihre Spendenbereitschaft. Mit der Spende sollen ukrainische Kinder und ihre Familien unterstützt werden.

In Lemgo wird der Nahverkehr für Schülerinnen und Schüler kostenlos
Der Antrag von SPD, Grünen und BfL setzt sich im Rat knapp durch. Das Westfalenticket soll den jungen Menschen den ÖPNV schmackhaft machen. Das lässt sich die Stadt einiges kosten.

Neun Straßen bleiben für die Müllabfuhr gesperrt
Seit vergangenem Jahr können nicht mehr alle Grundstücke angefahren werden. Doch in Lemgo haben Abfuhrunternehmen und Verwaltung gute Kompromisse gefunden.

Diesen starken Lemgoer Persönlichkeiten sollen Straßennamen gewidmet werden
Der Kulturausschuss hat den Vorschlag der SPD angenommen. Diese sieht darin einen Kontrapunkt zum letzten Bürgermeister unter den Nazis.

Entschädigung für Lemgoer Ratsmitglieder steigt
Die Stadt Lemgo setzt eine Landes-Verordnung um.

Baugebiet am Pöstenweg muss nur wenig abspecken
Aus Sicht der Naturschutz- und Forstbehörden ist die Grünfläche am Pöstenweg wertvoll. Wenigstens ein Stück soll erhalten bleiben – Häuslebauer müssen nun mit höheren Quadratmeter-Preisen kalkulieren.

Lemgoer CDU-Kandidatin behauptet: Mit Rot-Grün keine „Nordumgehung“
Die Lemgoer Christdemokraten warnen vor Machtwechsel in Düsseldorf.

Christiane Thiel hilft manchmal der Blick von ganz oben
Landtagskandidatin im Porträt: Christiane Thiel will für die CDU in den Landtag einziehen. Dabei hofft sie, auch von ihrem Beruf als Reiseleiterin zu profitieren.

Fahrrad-Pilze und „Chill-Garten“
Was passiert mit den Fahrradstellplätzen an der Realschule, wenn an ihrer Stelle der Erweiterungsbau kommt? Diese Frage hat die Mitglieder des Lemgoer Schulausschusses und namentlich Roman Paschek (CDU) umgetrieben. In der Sitzung stellten die Gewinner des Architektenwettbewerbs ihre Pläne vor.

Landtagskandidaten stellen sich den Fragen der Lemgoer Schüler
Die Politiker diskutieren beim Engelbert-Kämpfer-Gymnasium über Bildung, Klima und Wahlalter. Besonders Nils Allersmeier von der FDP punktet bei den Schülern, Christiane Thiel von der CDU nicht.

Jürgen Lubitzki kämpft gegen Windräder in Brüntorf
Der 49-Jährige erfüllt sich in Istorf einen Traum. Doch den drohen weitere Windkraftanlagen zu zerstören.

Lemgoer Politik diskutiert über Pflasterung
Nach der Mittelstraße steht die Pflasterung von Gassen und Gehwegen an Schuh- und Stiftstraße an. Dabei geht es um Optik und Geld, aber auch um Nachhaltigkeit.

Campus-Parkplatz bleibt kritische Zone in Lemgo
Die Politiker sprechen sich gegen eine mögliche Abstellfläche auf dem Erdbeerfeld aus. Bei weiterem Bedarf soll zunächst das bestehende Parkhaus ausgebaut werden.

Vorgaben für PV-Anlagen in Lemgo bleiben
Neue Möglichkeiten könnte aber eine überarbeitete Gestaltungssatzung bringen.

Lemgoer Müll-Routen werden überprüft
CDU/Aufbruch C geben sich mit dem neuen Abfuhr-Plandes Entsorgungsunternehmens Prezero nicht zufrieden.

Entscheidung um Lemgoer Regenstor-Tankstelle gefallen
Vorausgegangen war einmal mehr eine intensive Diskussion im Haupt- und Finanzausschuss, der vor allem auch ein modifizierter Antrag des Vereins Alt Lemgo zugrunde lag.

Windräder in Lemgo: Expertin über mögliche Störfaktoren
Die Fraktion CDU/Aufbruch C wünscht sich eine Expertenmeinung zum Thema Windkraft und Gesundheit. Prof. Dr. Claudia Hornberg möchte, dass Belastungen in Planungsverfahren berücksichtigt werden.