Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Oerlinghausen

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Oerlinghausen finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Gemeinderat Leopoldshöhe setzt sich nach den Kommunalwahlen 2025 neu zusammen.?Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Kommunalwahl 2025

Gewinner und Verlierer bei der Ratswahl in Leopoldshöhe und Oerlinghausen

Die SPD bleibt stärkste Kraft Leopoldshöhe. Die PUB überholt die CDU. FDP verliert Fraktionsstatus. In Oerlinghausen gewinnt die SPD und verliert drei Sitze. CDU und IO legen zu.

Peter Heepmann (rechts) mit seiner Frau Christina und seinem „Wahlkampfmanager“ Volker Neuhöfer. - Gunter Held
Kommunalwahl in Oerlinghausen

Peter Heepmann schafft die Becker-Nachfolge auf Anhieb

Der SPD-Mann Peter Heepmann folgt Dirk Becker als Bürgermeister - das ist bereits nach dem ersten Wahlgang klar. Herausforderer Carsten Ehmer kann ihn nicht in eine Stichwahl zwingen.

Redakteur Gunter Held (r.) begrüßt die beiden demokratischen Bürgermeisterkandidaten Peter Heepmann (SPD, l.) und Carsten Ehmer (CDU) zur Podiumsdiskussion in der Aula des Niklas-Luhmann-Gymnasiums. - Karin Prignitz
Kommunalwahl 2025

So lief das Bürgermeisterduell in Oerlinghausen

Mehr als 300 Gäste verfolgen die Podiumsdiskussion mit den Kandidaten für das Bürgermeisteramt.

Im Rathaus der Bergstadt wollen die demokratischen Parteien weiterhin das Sagen haben.Foto: Martin Düsterberg - Martin Düsterberg
Kommunalwahl

Wie wollen Oerlinghausens Politiker umgehen mit der AfD?

Kommunalwahl 2025: Die Redaktion hat den aktuell im Rat vertretenen Parteien und der Wählergruppe Fragen zur die voraussichtlichen Situation im neuen Stadtrat gestellt.

Sebastian Bunte vom MVZ Bielefeld-Brake (links) und Günter Weigel (rechts) von der Investorengemeinschaft Weigel, Somberg, Brechmann informieren im Weberpark auf Einladung von Peter Heepmann (SPD, Mitte) über Herausforderungen und Perspektiven. - Karin Prignitz
Gesundheitsversorgung im Fokus

Gemeinschaftspraxis: Auch für Oerlinghausen das Modell der Zukunft

Bei einer Veranstaltung im Weberpark steht die Gesundheitsversorgung im Fokus.Mediziner Sebastian Bunte stellt die Idee der Gemeinschaftspraxis vor.

Peter Heepmann möchte seinem Parteigenossen Dirk Becker als Bürgermeister der Bergstadt nachfolgen. Er hat seit 2008 einen Sitz im Oerlinghauser Stadtrat und führt seit 2020 die Fraktion der SPD. - BESIM MAZHIQI
Kommunalwahl 2025

Peter Heepmann will Bürgermeister in Oerlinghausen werden: Seine wichtigsten Themen

Kommunalwahl 2025: Der SPD-Politiker Peter Heepmann kandidiert in Oerlinghausen für das Amt ?des Bürgermeisters. Er setzt dabei auch auf seine Erfahrung im Führen einer Verwaltung.

In das Rathaus in Oerlinghausen will ein Kanidat der – laut Verfassungsschutz – rechtsextremen AfD als Verwaltungschef einziehen. Seine Kandidatur ist kürzlivh bekanntgegeben worden. Foto: Martin Düsterberg - Martin Düsterberg
Kommunalpolitik

Streit um AfD-Bürgermeisterkandidat in Oerlinghausen

Die Partei Die Linke fordert den Wahlleiter der Stadt Oerlinghausen auf, die persönliche Eignung des AfD-Kandidaten für die Verwaltungsspitze zu prüfen.

Die rot-weißen Baken stehen seit mehr als acht Jahren am Weberpark, weil die Mauer einsturzgefährdet ist. Jetzt soll eine andere Lösung her. Foto: Karin Prignitz - Karin Prignitz
Weberpark

Metallnetz für denkmalgeschützte Mauer in Oerlinghausen

Die Mauer an der Detmolder Straße ist baufällig, der Gehweg daher seit Jahren gesperrt. Nun scheint sich eine Lösung abzuzeichnen.

Namensgeber Horst Steinkühler (88, l.) ist bei der Preisverleihung dabei. SPD-Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Peter Heepmann (r.) hat die Urkunden dem Helpuper Jugendwart Leon Hantke und an die stellvertretende Oerlinghauser Jugendwartin Kerstin Hanekamp überreicht. Horst Diekhof (2. v. r.) hat die Laudation gehalten, Jörg Czyborra (3. v. r.) hat durch das Programm in der Mensa der Heinz-Sielmann-Schule geführt. Foto: Karin Prignitz - Karin Prignitz
Ehrenamt

Oerlinghauser Jugendfeuerwehr mit Horst-Steinkühler-Preis geehrt

Die SPD zeichnet den Feuerwehrnachwuchs für sein großes Engagement aus. Der will das Preisgeld für eine Fahrt nach Grömitz verwenden.

Organisatorin Martina Lange (von links) kann Susanne Schellhase (SPD), Viola Brüntrup (FDP), Angelika Lindner (CDU) und Ulrike Meusel (Grüne) zu diesem besonderen Polit-Talk begrüßen. Foto: Karin Prignitz - Karin Prignitz
Kommunalpolitik

Oerlinghauser Politikerinnen sprechen über ihr Engagement und die Gründe

Es geht darum, warum Frauen in der Politik unterrepräsentiert sind und wie sie sich gegen männliche Mitstreiter behaupten können.

Von der Einführung eines kreisweiten Car-Sharing-Angebots sind nicht alle Kommunen begeistert. Sie müssen schließlich auch eine Anschubfinanzierung leisten. - Burkhard Battran
Verkehr

Weniger Autos in Oerlinghausen

Die Verwaltung soll prüfen, ob es einen Bedarf an einem ?Car-Sharing-Angebot gibt.

Die Oerlinghauser Sozialdemokraten haben Peter Heepmann (vorn) als ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im September benannt. Um einen Sitz im Rat bewerben sich bei der Kommunalwahl zudem Matthias Brune (von links), Peter Jong, Reinhard Wollny, Sandra Neuber-Richeton, Jürgen Nolte, Ursula Flehmer, Volker Neuhöfer, Patrick Kissner, Susanne Schellhase, Angela Paporovic und Andreas Berkemeier. Foto: Knut Dinter - Knut Dinter
Kommunalwahl

Peter Heepmann will den Chefsessel im Oerlinghauser Rathaus

Die SPD stellt Peter Heepmann als ihren Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters vor. Der 57-Jährige hat langjährige Verwaltungserfahrung.

An der Heinz-Sielmann-Schule, der kleinen Gesamtschule, ist der Mangel an Räumen besonders groß. Foto: Karin Prignitz - Karin Prignitz
In Haushaltsnöten

Hier soll Oerlinghausen den Gürtel engerschnallen

Wenn ein Haushaltssicherungskonzept im Raum steht, muss die Politik sparen, wo sie nur kann. Darum bemühten sich die Fraktionen jetzt auch in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses.

Die Jugend interessiert sich auch für Politik. - Symbolbild: pixabay/workandapix
Politik

Oerlinghausens Jugend politisch beteiligen

Die Politik sucht Ideen, um die Jugendvertretung ?der Bergstadt neu aufzustellen. Der Jugendvorstand der Bergstadt hatte sich Anfang 2024 aufgelöst.

Als sichtbares Zeichen für den undotierten Preis erhielt jede Agenda-Gruppe eine Urkunde. Zu den Aktiven gehören mehrheitlich Frauen. Fotos: Knut Dinter - Knut Dinter
Ehrungen

Oerlinghauser SPD verleiht Horst-Steinkühler-Preis

In diesem Jahr wurden die Agenda-Gruppen geehrt. Ihre Arbeit wurde während einer Feierstunde mit 100 Personen in der Mensa der Heinz-Sielmann-Schule gewürdigt.

Bürgermeister Dirk Becker an seinem Arbeitsplatz. Immer wieder musste er Lösungen wegen der schwierigen Haushaltslage der Bergstadt finden, das gilt auch künftig noch. Jetzt hat er bekanntgegeben, dass er nicht erneut kandidieren will. Foto: Gunter Held - Gunter Held
Kommunalpolitik

Deshalb tritt der Bürgermeister von Oerlinghausen nicht erneut an

Nach 35 Jahren politischer Tätigkeit, zuletzt als Bürgermeister der Bergstadt, zieht sich Dirk Becker im Herbst nächsten Jahres aus der Politik zurück. Für die Kommunalwahl 2025 wird ein neuer SPD-Kandidat gesucht.

Plakate aller Art an Bäumen sind in Oerlinghausen nicht mehr erlaubt. Dieses Exemplar hängt eine Woche nach der Europa-Wahl noch an der Detmolder Straße. Foto: Knut Dinter - Knut Dinter
Wahlwerbung

In Oerlinghausen sind keine Plakate mehr an Bäumen erlaubt

Der Oerlinghauser Rat stimmt einem Kompromissvorschlag von Bürgermeister Dirk Becker zu. Aufs Tapet gebracht hat das Thema die Fraktion „Initiative Oerlinghausen“, die Schäden an Bäumen befürchtet.

Derzeit diskutiert die Politik, ob der Oerlinghauser Rat verkleinert werden soll. - Martin Düsterberg
Sparbemühung

Oerlinghauser Politik diskutiert Verkleinerung des Stadtrats

Dient ein Verkleinderung des Oerlinghauser Rats dem städtischen Haushalt oder leidet die demokratische Mitsprache?? Drei Fraktionen kritisieren den Bürgermeister wegen des großen Zeitdrucks.

Die Lösung für das Sporthäuschen wird begrüßt: (von links) TuS-Vorsitzender Dirk Palmowski, SPD-Kreistagsmitglied Thomas Jahn, Sven Heitländer (Stadtverwaltung), Andreas Berkemeier, SPD-Vorsitzender in Helpup, SPD-Stadtverbandsvorsitzender Peter Heepmann. Foto: Knut Dinter - Knut Dinter
Dorfleben

Heiße Themen am Helpuper Grill

Auf dem Fußballplatz des Oerlinghauser Ortsteils gibt es nicht nur Grillwürstchen, sondern auch eine erfreuliche Mitteilung zur Zukunft des Sporthäuschens.

Bald sollen Hunde in Oerlinghausen ohne Hundemarke laufen und spielen können. Die Anmeldung bleibt aber. - Mareike Gröneweg
Finanzen in der Bergstadt

In Oerlinghausen ist die Hundemarke ein Auslaufmodell

Im Oerlinghauser Hauptausschuss wird um einen genehmigungsfähigen Haushalt gerungen. Die Kommunalpolitiker sparen – bei sich selbst. Bei Vierbeinern gibt es eine Vereinfachung.

Für ihr Konzert in Oerlinghausen haben sich Keyboarder Jörg Zante (v. l.), Kathi Barkowsky, Lars Hartmann, Bassist „Krücky“, Gitarrist Marcus Gieseking und Drummer Yannick Tigges gut vorbereitet. - Knut Dinter
Konzert

„Rock Addict“ spieltbei „Rock in den Mai“ in Oerlinghausen

Die sechs Bandmitglieder aus ganz OWL haben vor zwölf Jahren in Bielefeld zusammengefunden.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der schlechte Zustand des Sporthauses in Helpup allgemein bekannt. Sämtliche Parteien fordern schon langen einen Neubau für Duschen und Umkleiden. - Archiv Knut Dinter
Sporthaus

Neue Lösungen für das Sporthaus in Helpup

Der Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport kritisiert, dass der beschlossene Ersatzbau in Helpup nicht weiter verfolgt wird. Alternativen seien kurzfristig möglich.

Bereits in jungen Jahren hat Kristian Hoffmann begonnen, ehrenamtlich zu arbeiten. Für sein jahrzehntelanges Engagement würdigt die SPD ihn mit dem Heinz-Steinkühler-Preis. Foto: Gunter Held - Gunter Held
Oerlinghausen

Die SPD Oerlinghausen ehrt Kristian Hoffmann

Oerlinghausen. Viele Dinge könnte eine Kommune ohne die Ehrenämtler nicht mehr bieten. Die SPD würdigt das Wirken von Menschen, Vereinen und Institutionen, die sich in außergewöhnlicher Weise sozial engagiert haben, mit dem Horst-Steinkühler-Preis. Der wird seit dem Jahr 2000 jährlich vom SPD-Stadtverband vergeben...

Am orientalisch anmutenden Herrenhaus „La Douera“ lauschen die deutschen und französischen Teilnehmer des Familienaustausches den Erläuterungen des Führers und von Annik Grand (vorne rechts). Auch die jungen Mädchen aus der Gruppe zeigen Interesse. Foto: Sibylle Kemna - Sibylle Kemna
Oerlinghausen

Intensive Begegnungen und viele neue Kontakte

35 Oerlinghauser erleben beim Familienaustausch die Herzlichkeit der Menschen aus der Partnerstadt Villers-lès-Nancy. Sechs junge Mädchen bilden den Nachwuchs.

Den Abendmarkt auf dem Holter Kirchplatz führt die CDU bei ihrem Antrag als positives Beispiel an. Foto: Karin Prignitz - Karin Prignitz
Oerlinghausen

CDU-Idee für Abendmarkt in Oerlinghausen fällt durch

Die Christdemokraten hatten an eine Veranstaltung mit Musik und unterschiedlichen Themen auf dem Rathausplatz gedacht. Doch der Vorschlag kommt ebenso wenig an wie eine andere Idee.