Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Verbindung zwischen Lothe und Steinheim bald wieder frei
Schieder-Schwalenberg/Steinheim. Bald ist es soweit, dann ist die Bahn wieder frei: Noch im November soll die L827 mit ihrer neuen Direktverbindung zur Bundesstraße 239 für den Verkehr freigegeben werden. Dann soll auch die Lother Straßezwischen Lothe und Steinheim wieder geöffnet werden...

Schwalenberger Musiknacht lockt mit Jazz und Rock
Der Kelter- und Kulturverein bringt ein Programm im Stile von Jimi Hendrix und Funk-Rock in den Rathaussaal.

Schieder-Schwalenberg droht in den nächsten Jahren die Überschuldung
Kämmerer Swen Horstmann hat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2025 eingebracht. Das Minus von rund 1,4 Millionen Euro kann diesmal noch durch die Ausgleichsrücklage gedeckt werden, doch die Lage der städtischen Finanzen sieht düster aus. Bürgermeister Jörg Bierwirth macht die politischen Entscheidungen dafür verantwortlich. Trotzdem plant die Stadt einige Investitionen.

Menschen in der Brakelsieker Flüchtlingsunterkunft erfahren sehr viel Hilfsbereitschaft
Im Sommer hatte es noch Aufruhr wegen der geplanten Flüchtlingsunterkunft im Ort gegeben. Sorgen und Bedenken machten sich breit. Doch davon ist nichts mehr zu spüren. Die Brakelsieker unterstützen die zwölf Ukrainer, die derzeit in der Unterkunft leben, sehr. Die Menschen, die vor dem Krieg in ihrem Heimatland flüchteten, zeigen sich sehr dankbar und fühlen sich gut aufgenommen.

Neues Leben im ehemaligen Schwalenberger Schwalbennest
Als Christiane Amerkamp im Januar dieses Jahres nach nur 16 Monaten ihr Café im Herzen Schwalenbergs aufgegeben hat, sorgte das für Aufsehen. Jetzt hat Besitzer Frank Ehlert neue Betreiber für das Geschäftshaus gefunden - mit einem neuen Konzept.

In Lothe entstehen 17 neue Bauplätze für Einfamilienhäuser
Der Traum vom Eigenheim ist in Schieder-Schwalenberg derzeit nur schwer zu verwirklichen. Bauplätze sind Mangelware. Deswegen wird die Stadt das Baugebiet „Bomberg II“ in Lothe im nächsten Jahr erschließen. Und laut Landesverband Lippe könnte 2025 auch Bewegung in das künftige Neubaugebiet „Seeblick“ in Schieder kommen.

Zusammenstoß in Brakelsiek: E-Scooter-Fahrer schwer verletzt
Der 19-Jährige missachtet am Ortsausgang den kreuzenden Verkehr und stößt mit einem Daimler-Crysler zusammen.

Eingeschränktes Angebot auf der S5: Auswirkungen auf Reisende aus Lügde und Schieder
Am Schienennetz wird gearbeitet, deshalb fährt die S5 an zwei Abenden nur bis Altenbeken.

Ghetto-Überlebender und Louis Pawellek stellen in Schwalenberg neues Buch vor
Veranstaltung des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg erinnert an die Schreckensherrschaft während des Zweiten Weltkrieges.

Unschöne Überraschung: Termiten nagen im Prinzenhaus in Schieder
Trotz der kleinen Schädlinge verlaufen die Arbeiten am historischen Gebäude im Schlosspark nach Plan.

Deshalb fordern Anwohner der Ruensieker Straße in Schwalenberg ein Tempolimit
Die Ruensieker Straße ist schmal und hat keinen Gehweg. Viele Autofahrer sind zu schnell. Deshalb muss ein Tempolimit her, meinen Anwohner. Doch dafür gibt es klare Vorgaben, sagt die zuständige Behörde. Trotzdem soll in Kürze etwas geschehen.

Wie Generationen von Lothern ihre Freizeit im Jugendkeller verbracht haben
Der Jugendkreis Lothe feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Von den Anfängen, den aktuellen Aktivitäten und auch darüber, was die „Toten Hosen“ mit dem Jugendkeller zu tun haben, erzählen ehemalige und aktuelle Mitglieder des Vorstands. Das Jubiläum wird am Samstag, 2. November, mit einem „Tag der offenen Tür“ und einer Party gefeiert.

Stipendiant zeigt in Ausstellung wie er Schwalenberg erlebt hat
Am letzten Tag der Ausstellung „permanent vacation” im Robert Koepke Haus sind Stipendiat Michael Eppler und Gastkünstlerin Lisa Wölfel noch einmal anwesend.

Das sind die besten Fotos vom Oktoberfest in Brakelsiek
Die Lipper wissen, wie man feiert. So gesehen auch in der restlos ausverkauften Mehrzweckhalle.

So ausgelassen feiert Brakelsiek das Oktoberfest
Es ist die fünfte Veranstaltung, die der Förderverein der Mehrzweckhalle gemeinsam mit allen Vereinen des Dorfes ausrichtet. Das Publikum nimmt es mit Begeisterung an.

Saugpumpe von Baustelle im Schlossgarten Schieder gestohlen
Derzeit werden Massen an Schlamm aus der Gräfte im historischen Schlossgarten gebaggert. Um zuvor das Wasser aus dem Schlamm zu ziehen, sind sogenannte Saugpumpen im Einsatz. Trotz des Baustellenzauns fehlt nun eine der fünf Pumpen.

Tennisclub Schieder-Schwalenberg erwacht und will vieles Neues bieten
Die Anlage soll neben Tennis nach einem Umbau auch für andere Sportarten nutzbar sein. Auch Menschen mit Handicap sollen bald dort spielen können.

Meinung: Schieder-Schwalenberg sagt Danke für gar nichts beim Radwegbau
Die Städte Schieder-Schwalenberg und Marienmünster haben eine Radweg-Verbindung geplant. Immer unter der Voraussetzung einer dicken Förderung. Doch dann senkt das Land die Förderquote - und am Ende bleibt ein Haufen nichts.

Auf Eis: Deshalb wird’s nix mit dem Radweg von Schwalenberg nach Marienmünster
Zwei Jahre Arbeit und ein fertiges Konzept liegen hinter den Planern. Doch nun wird es nichts - statt der kalkulierten 160.000 Euro Eigenanteil sollen die beiden Kommunen insgesamt 600.000 Euro locker machen. Doch warum?

Neuer Sozial-Bulli ist in Schieder-Schwalenberg unterwegs
Dank der Hilfe von 44 Sponsoren hat die „Aktion Miteinander“ weiterhin ein Fahrzeug für verschiedene soziale Zwecke zur Verfügung.

Der Schwalenberger Burgberg wird teilweise „geschoren“
Der Kreis Lippe und die Biologische Station Lippe entfernen Büsche am Schwalenberger Burgberg. So sollen die historische Nutzung und das historische Landschaftsbild bewahrt werden.

Michael Eppler und Lisa Wölfel präsentieren Kunst in Schwalenberg - und sprechen drüber
Stipendiat Michael Eppler und Gastkünstlerin Lisa Wölfel stehen in der Ausstellung „Permanent vacation” zum Gespräch bereit. Zu sehen ist auch die neue „Teutoburger-Wald”-Serie.

Sperrung zwischen Lothe und Steinheim: Wann ist ein Ende in Sicht?
Für 1,7 Millionen Euro wird seit Oktober der Trassenverlauf der Lother Straße in Richtung Hagedorner Straße verlegt. Wegen der Bauarbeiten ist die Landesstraße seit Monaten voll gesperrt. Für Autofahrer, die von Lothe oder Brakelsiek gen Steinheim wollen, eine Geduldsprobe.

Warum die Entschlammung der Gräfte im Schiederaner Schlosspark ein Kunststück wird
Eigentlich passt das nicht zusammen: Bald rücken im barocken Schlossgarten in Schieder die Bagger an. Die Stadt schickt sich an, tonnenweise Schlamm aus der Gräfte zu holen - und später auch aus dem Ententeich im englischen Landschaftsgarten. Doch das wird alles andere als einfach.

Haus Barach in Schwalenberg zeigt Werke von Künstlern mit Behinderung
Unter dem Titel „Bitte, Brigitte – Ist das gut oder gar nicht schlecht?“ werden facettenreiche Werke gezeigt. Eine solche Ausstellung ist in der Galerie ein Novum.