Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Marc Beckmeier will Bürgermeister in Schieder-Schwalenberg werden
Dass Bürgermeister Jörg Bierwirth nicht mehr zur Wahl antreten wird, ist schon länger bekannt. Es wurde bereits viel gerätselt, wer sich um das Amt bewerben wird. Mit Marc Beckmeier steht nun der erste Kandidat fest. Doch er wird nicht der Einzige bleiben.

Lernen in Ostlippe: Die Volkshochschule startet ins Semester
Kreative Workshops, berufliche Weiterbildung und Gesundheitskurse: Die VHS Lippe-Ost lädt ein, Neues zu erfahren, Fähigkeiten zu erweitern oder sich auszutauschen.

Leiterin der VHS Lippe-Ost hört Ende des Jahres auf
Andrea Lemm ist seit mehr als 30 Jahren bei der Volkshochschule beschäftigt. Mitte November wird die 66-Jährige in den Ruhestand treten, deswegen wird bereits ein Nachfolger für ihre Stelle gesucht. Was dieser mitbringen sollte und warum sie künftig in Cadenberge im Landkreis Cuxhaven leben wird, hat sie im Gespräch mit der LZ erzählt.

Eintopf für Kinder, Vergewaltigung der Mütter: So erlebt ein Schwalenberger 1945/46
Klaus Friedrich stammt aus Niederschlesien. Als die Rotarmisten vorrücken, muss der damals Zehnjährige seine Mutter beschützen. Aber die Russen seien sehr kinderlieb gewesen, betont er. Dann kommen die Polen, die Familie wird vertrieben.

Wirtschaftswege: Bürger dürfen in Schieder-Schwalenberg mitplanen
Die Stadt erarbeitet derzeit mit der Gesellschaft für kommunale Infrastruktur ein Wegenetzkonzept. Es gibt bereits Zwischenergebnisse. Interessierte können auf einem Bürgerdialogportal Änderungswünsche und Vorschläge mitteilen.

Dirk Stichnothe scheidet aus dem Vorstand der Schwalenberger Schützengesellschaft aus
Der zweite Geschäftsführer hat den Vorstand nach zwei Jahrzehnten auf eigenen Wunsch verlassen. Auf der Jahreshauptversammlung wurde Jan Schleef zu seinem Nachfolger gewählt. Außerdem standen weitere Wahlen und Ehrungen an.

Einiges wird 2025 teurer in Schieder-Schwalenberg - und etwas auch billiger
Der Rat hat sich einstimmig für die Veränderungen verschiedener Gebühren ausgesprochen. Eine zukunftsweisende Entscheidung der Vergangenheit wirkt sich jetzt zugunsten der Verbraucher aus.

Unbekannte brennen die Birkenhütte im Schwalenberger Wald nieder
Von der Schutzhütte auf dem Mörth ist nichts mehr übrig. Sie wurde nach Angaben der Polizei zwischen dem Silvesterabend und dem Neujahrsmorgen von Unbekannten in Brand gesetzt. Für Bürgermeister Jörg Bierwirth steht fest, dass Ersatz her muss. Denn der Platz sei seit Jahrzehnten ein beliebter Anlaufpunkt für Wandertouristen und einheimische Spaziergänger.

Volkshochschule Lippe-Ost wird für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet
Die VHS fördert Themen wie Klimaschutz und nachhaltige Wirtschaft. Auch ihre internen Strukturen sind auf Umweltbewusstsein ausgerichtet.

So wird Weihnachten im Schwalenberger Kinderdorf gefeiert
Jede Gruppe entscheidet für sich, und doch gibt es gemeinsame Traditionen. Die vorweihnachtliche Aufregung ist „eine Nummer für sich“, weiß Laura Hesse vom SOS-Kinderdorf Lippe.

Kein Gestaltungsspielraum: Politiker in Schieder-Schwalenberg sind frustriert
Der Rat in Schieder-Schwalenberg hat den Haushaltsplan 2025 einstimmig verabschiedet. Dieser schließt mit einem Defizit von 1,4 Millionen Euro ab. Dem Bürgermeister bereitet die Finanzlage des Klinikums Sorgen.

Künstlerhaus Schwalenberg: Neuer Stipendiat wird gesucht
Bewerbungen für das Stipendium für Bildende Künstler des Landesverbandes Lippe sind ab sofort möglich. Was dieses umfasst und welche Qualifikationen Interessierte benötigen.

Der neue Radweg zwischen Schwalenberg und Marienmünster wird nun doch gebaut
Bürgermeister Jörg Bierwirth hatte kaum Hoffnung, dass das Projekt noch nach der alten Förderquote bezuschusst wird. Jetzt, kurz vor Weihnachten, dann die gute Nachricht: Land und Bund fördern die Radwegeverbindung mit rund 3,1 Millionen Euro. Und schon bald soll es losgehen.

Stadt will Radweglücke in der Schiederaner Bahnhofstraße schließen
Aufgrund des Bahnübergangs sei es nicht so einfach, die Lücke zu schließen, wie Bürgermeister Jörg Bierwirth erklärt. Das Planungsbüro hat dem Klima- und Stadtentwicklungsausschuss nun aber eine mögliche Lösung präsentiert.

Großer Andrang beim Weihnachtsmarkt in Brakelsiek
An 25 Ständen ließ sich schönes Kunsthandwerk erwerben. Auch der Nikolaus kam.

Mit dieser Grundsteuer müssen Bürger in Ostlippe rechnen
Ab 2025 wird die Gebühr auf einer neuen Grundlage berechnet. Jetzt ist in den Gremien intensiv über die Hebesätze diskutiert worden, auch ob die differenzierten Hebesätze für die Grundsteuer B zum Einsatz kommen.

Aus dem geplanten Spa-Hotel in Schieder scheint nichts mehr zu werden
Mit einem Schild auf dem Grundstück wird das einstige Traditionsgasthaus „Fischanger“ zum Verkauf angeboten. Warum die Eigentümer die Immobilie, die sie vor gut zweieinhalb Jahren gekauft hatten, nun wieder loswerden und nicht wie geplant, umbauen möchten, ist jedoch unklar.

Achtung: Erneut Windrad-Transport durch Schieder-Schwalenberg im Schneckentempo
Diesmal wird nicht der eigene Windpark bestückt, sondern die Teile werden in Lügde aufgebaut. Bürgermeister Jörg Bierwirth bittet um Beachtung der Halteverbote.

Blomberger wird in Schieder betrunken auf Scooter erwischt
Eine Versicherung hatte der 33-Jährige für den Roller nicht. Jetzt erwartet ihn ein Strafverfahren.

Lkw beschädigt beim Wenden Haus in Wöbbel
Lastwagenfahrer macht sich einfach aus dem Staub

Dorftreff kommt bei den Lothern gut an
Jeden ersten Mittwoch im Monat organisieren zwei befreundete Ehepaare ein Treffen für jedermann im Dorfgemeinschaftshaus. Der Erlös aus dem Verkauf von Getränken kommt nun verschiedenen ehrenamtlich Aktiven zugute.

Neben Kaffee und Kuchen bekommen Gäste im neuen Schwalenberger Café auch Kunst serviert
Mit Stephanie und Markus von Alm hat das ehemalige Café Schwalbennest in der Altstadt neue Betreiber gefunden. Das Ehepaar hat sich ein besonderes Konzept einfallen lassen und eröffnet sein „Café Kreativa“ am 30. November.

Mut und Tatkraft: Wie Marcus Rohde einen neuen Nahversorger in Schwalenberg einrichtet
Noch eine gute Woche, dann können die Menschen in der Malerstadt sich wieder vor Ort mit Lebensmitteln eindecken: Denn Marcus Rohde eröffnet den neuen Lebensmittelmarkt.

Jugendfeuerwehr Lothe erhält Klimaschutzpreis
Insgesamt 97 Nistkästen wurden von der Gruppe gereinigt und repariert.

Warum Naturschützer 800 Goldfische aus einem Schwalenberger Himmelsteich gefischt haben
Die Zierfische waren ein großes Problem für die Biodiversität des Ökosystems. Ohne Fische wird der Höpperteich im Frühjahr Amphibien wieder als Laichgewässer zur Verfügung zu stehen.