Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Unternehmen Wortmann

Die Wortmann-Gruppe zählt zu den führenden Schuhproduktions- und -vertriebsunternehmen in Europa und hat ihren Hauptsitz in Detmold. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1967 von Horst Wortmann und hat sich seitdem zu einem internationalen Konzern entwickelt. Mit bekannten Marken wie Tamaris, Marco Tozzi, Caprice, Jana und s.Oliver Shoes bietet die Wortmann-Gruppe ein breites Spektrum an Schuhmoden. Alle Infos und Nachrichten zum Unternehmen finden Sie auf dieser Seite.

 

Aufforstung: In Aktion sind (von links) Sascha Stephan (Forstwirt), Jörg Düning-Gast (Verbandsvorsteher Landesverband Lippe), Jens Beining (CEO Wortmann), Sarah Schröder und Andreas Burmeister (Projektteam Wortmann), Hermann Kaiser (Revierförster), Jan-Otto Hake (Leiter der Forstabteilung mit Dackel Ludwig) und Wolfram Arlt (Forstwirt). - Wortmann
Kreis Lippe

Wortmann Gruppe sponsert über 13.000 Setzlinge für Silberbachtal

„Bäume für Lippe“: Nach der Pflanzaktion am Hermann werden nun Bäumchen im Silberbachtal eingesetzt. Gepflanzt werden dort Traubeneichen, Rotbuchen, Edelkastanien, Douglasien und Atlaszedern - für einen klimastabilen Mischwald.

Zählt zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands: Die Detmolder Wortmann Gruppe. - Wortmann KG
Detmold

Detmolder Wortmann-Gruppe zählt zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands

Wortmann überzeugt die Jury mit seinen Innovations-Qualitäten und erhält das Top 100-Siegel 2023. Top 100 ist die einzige unabhängige Auszeichnung für Innovationsmanagement in Deutschland.

Die Geschwister Sven (35) und Svenja Wortmann (36) neben ihrem Vater, dem Firmengründer Siegbert Wortmann (67). - mika
Computerhersteller

Wortmann-Gruppe leitet Generationenwechsel ein – und investiert in OWL

Das IT-Unternehmen aus Hüllhorst erzielt mehr als zwei Milliarden Euro Umsatz. Unternehmensgründer Siegbert Wortmann hat Tochter Svenja in den Vorstand geholt.

Wortmann-CEO Jens Beining (links) und der Verantwortliche für Nachhaltigkeit, Andreas Burmeister, sind stolz auf den ausgezeichneten verganen Boot. - Silke Buhrmester
Detmold

Pilze und Algen statt Leder: Tamaris entwickelt vegane Schuhe

Die Wortmann Gruppe aus Detmold bringt jährlich 3000 Schuhmodelle auf den Markt. Etwa ein Viertel enthält ausschließlich tierfreie Materialien. Innovativ ist die Pantolette aus Pilz-Leder oder Schuhe mit Algen-Anteil. Die Tierrechtsorganisation PETA zeichnet die Detmolder aus, aber passen Nachhaltigkeit und Mode wirklich zusammen?

Präsentieren den SION-Prototypen (v.l.): Bürgermeister Frank Hilker, Tobias Stermer, Dennis Siemens, Nadine Wortmann-Resetarits (Wortmann Future Capital), Gewinnerin Bärbel Franz, Rudolf Klause und Christian Siemens. - Metallbude SK GmbH
Detmold

Design-Wettbewerb in Detmold: Prototyp geht in Serie

Bärbel Franz gewinnt den Contest der „Metallbude“.

Carsten Humke (Geschäftsführender Gesellschafter MARCO TOZZI), Christian Böhm (Geschäftsführer Vertrieb & Marketing MARCO TOZZI) , Guido Maria Kretschmer, Jens Beining (CEO Wortmann Gruppe) - Tamaris
Detmold

Designer Guido Maria Kretschmer zu Gast in Detmold

Der Modeexperte überrascht die Sieger eines Gewinnspiels und erhält eine Firmenführung bei Wortmann. Er ist Markenbotschafter des Labels Marco Tozzi.

Bringen eigenhändig Setzlinge in den Boden (von links): Hans-Ulrich Braun (Leiter Forstabteilung), Jens Beining (CEO Wortmann), Olga Wedel, Sarah Schröder, Andreas Burmeister (Projektteam Wortmann), Stefan Schreiber (Revierförster Hiddesen), Jörg Dünning-Gast (Verbandsvorsteher Landesverband Lippe). - Hajo Gärtner
Kreis Lippe

Wortmann spendet 125.000 Euro für neue Bäume

Der Landesverband Lippe forstet große Flächen am Hermannsdenkmal auf. Eine Spende des Schuhherstellers Wortmann in Höhe von 125.000 Euro macht’s möglich.

Der Salzufler Christopher Schwer freut sich auf den Austausch in Ecuador auf der anderen Seite der Erdkugel.  - Heidi Stork

Salzufler hat keine Scheu vor Meerschweinchen auf der Speisekarte

Christopher Schwer geht nach Ecuador, wo er in der Hauptstadt Quito bei einer Gastfamilie leben wird. Im Rahmen eines Austauschprogramms wird er sich um den Botanischen Garten kümmern.

Die Bahnbrücke an der Klingenbergstraße: In ihrem Umfeld möchte die CDU einen Bahnhaltepunkt einrichten, um Pendlern den Weg zur Arbeit einfacher zu machen und Anreize zu schaffen, auf das Auto zu verzichten. - Sven Koch(LZ)
Detmold

Bahn-Stopp im Detmolder Gewerbegebiet?

Ein Haltepunkt an der Klingenbergstraße könnte den morgendlichen Weg zur Arbeit für viele Menschen erleichtern. Die CDU hat nun einen entsprechenden Antrag gestellt.

Blick auf den Hermann - Wortmann Gruppe Detmold
Detmold

Klimawandel: Wortmann finanziert 25 Hektar neuen Laubmischwald am Hermann

Die Wortmann- Gruppe unterstützt die Wiederaufforstung des Teutoburger Waldes: Er stellt dem Landesverband in den kommenden fünf Jahren jeweils 25.000 Euro zur Verfügung. 

Jonas Gurcke im Showroom von Wortmann. Hier werden die neuen Modelle besprochen und vorgestellt. Im Hintergrund sind die neuen Sandalen der Premium-Kollektion "Newd.Tamaris." zu sehen. In der Hand hält Jonas Gurcke sein neues Liebliengsstück aus der Outdoor-Kollektion. - Freya Köhring
Kreis Lippe

Schuhe made in Detmold: Von der Sohle bis zum Schaft

Jonas Gurcke ist Produkt-Manager bei Wortmann in Detmold und mitverantwortlich für die Entstehung neuer Schuhe.

Gradierwerk. - Thomas Reineke
Kreis Lippe

Das große Lippe-ABC

26 Dinge, die Sie schon immer über den kleinsten Landesteil Nordrhein-Westfalens wissen wollten.

Eine bewusste Kombination von kontrastreichen und gegensätzlichen Farben und Materialien sollen die veganen Schuhe der Marke Jana ausmachen.  - Jana Shoes
Detmold

Wortmann: Schritt für Schritt vegan unterwegs

Das Wortmann-Unternehmen „Jana Shoes" lässt eine Kollektionsline zertifizieren. Damit reagiert es auf eine steigende Nachfrage an nicht-tierischen Produkten.

Das Hochregallager mit Photovoltaik-Anlage (im Vordergrund) und die Hauptverwaltung mit Outlet (im Hintergrund).  - Wortmann Schuh-Holding
Detmold

Strom für 300 Haushalte dank Wortmann Schuh-Holding

Wortmann installiert auf dem Dach eine 7000 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage für mehr Nachhaltigkeit und einen „verantwortungsvollen Schuhabdruck".

Jens Beining und Marleen Koppert (beide Wortmann-Group) überreichen Stefanie Nowak-Thormählen sowie Detlef Stall (beide AWO) (von links) die Weihnachts-Boxen für Frauen in Not. - Sandra Castrup (LZ)
Detmold

Wortmann spendet mehr als "nur" Schuhe

Das Frauenhaus Lippe bekommt 50 Geschenk-Boxen von der Schuh-Holding.

Guido Maria Kretschmer wirbt für Marco Tozzi - das freut auch den Vertriebsgeschäftsführer Christian Böhm. - Wortmann-Gruppe
Detmold

Guido Maria Kretschmer wird Markenbotschafter für Wortmann-Schuhe

Der Detmolder Schuhhersteller erwartet das schlechteste Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte. Guido Maria Kretschmer soll als Markenbotschafter neuen Schwung für die Marke „Marco Tozzi" bringen.

Blitze über Lippe – dieses Bild ist in der Nacht zu Freitag in der Nähe von Augustdorf entstanden. - Robin Jähne
Kreis Lippe

Gewitter über Lippe: Feuerwehr rückt 97 Mal aus

Unwetter halten die Einsatzkräfte in Atem. Vor allem in Detmold ist viel zu tun. Die Bahnstrecke zwischen Detmold und Lage ist seit dem späten Freitagnachmittag wieder frei.

Für die digitale Messe hat das Unternehmen viel Aufwand betrieben. Sie sei ein Erfolg gewesen, heißt es in der Geschäftsführung. Foto: Wortmann Gruppe Detmold - Wortmann Gruppe Detmold
Kreis Lippe

Wortmann geht neue digitale Wege

3000 Besucher aus aller Welt besuchen die virtuelle Messe und lassen sich per Videokonferenz und Livestreams in die neue Modesaison einführen. Das gab es internationalen Modesektor so noch nicht.

Der Schuhhersteller Wortmann hat seinen Sitz in Detmold. - Wortmann Gruppe
Detmold

Wortmann will mit millionenschwerer Corona-Hilfe Arbeitsplätze sichern

Der Schuhhersteller aus Detmold habe in den vergangenen Jahrzehnten „lippisch" gewirtschaftet. Jetzt bietet das Unternehmen den Händlern eine millionenschwere Unterstützung an.

Fachkräfte der Entwicklungsabteilung der CAPRICE Schuhfabrik fertigen Mund- und Nasenbedeckungen, diePflegeheimen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. - Wortmann Gruppe
OWL

OWL-Unternehmen produzieren Schutzmasken und helfen aus der Krise

Viele heimische Konzerne unterstützen die Behörden vor Ort im Kampf gegen das Coronavirus. Zum Teil wird dafür die Produktion umgestellt.

"Abholen oder nach Hause liefern lassen" steht in der Fensterfront eines Geschäftes. - Uwe Zucchi/dpa
Detmold

Diese Gastronomien in Detmold liefern aus

A Altstadt Hotel: 05231-962050 Antalya Grill: 05231-3070730 B Bistro Knispel: 05231-9439700 Burger King: 05231-6012485 C Café Cup + Wein & Fein: 05231-9611775Café Outback: 05231-7019080 (ab 24. März) Café Süße Falle: 05231-6016560 Café Wortmann: 05231-3020688 Cosmo: Lounge Detmold: 05231-944197 D Detmolder Löffelweise: 05231-3018092 Die Griechin:...

Wortmann stellt die Frage: "Wer ist Julia". - Vera Gerstendorf-Welle
Detmold

Wer ist Julia? - Detmolder Wortmann-Gruppe gelingt Überraschung im Netz

Seit 17 Jahren wirbt die Wortmann-Gruppe mit makellosem Schuh vor weißer Fläche. An Pumps, Sneaker oder Stiefelette hängt das schwarze Hangtag mit der weißen Aufschrift Tamaris. Einfach aber eindringlich, schnörkellos. "Die Entscheidung für die damalige Kampagne haben wir aus Zeitgründen auf einem Rastplatz bei Dortmund getroffen - und keinen Tag bereut", erinnert sich Jens Beining.

Die Idee einer Düsseldorfer Werbeagentur bringt der bis 2003 völlig unbekannten Marke Tamaris schnell internationale Bekanntheit. Jetzt geht das Detmolder Familienunternehmen erstmals einen neuen Weg. Mit der Digitalkampagne "Wer ist Julia?" will die Marke bei jungen Zielgruppen punkten.

In der Altersgruppe von 20 bis 39 Jahren ist Julia einer der beliebtesten Vornamen in Europa. Wer also sind diese Julias? Das war die zentrale Fragestellung der Kampagne. "Julia ist nicht gleich Julia – im Gegenteil jede von ihnen ist einzigartig", formuliert Burghardt die Botschaft. Die Suche startete mit Plakaten und Flyern in mehreren deutschen Städten und wurde in den sozialen Netzwerken mit #weristjulia zusätzlich befeuert.

Das ist aber nur der Anfang. Ein Star ist das neue Werbegesicht von Marco Tozzi geworden...

IHK-Weiterbildungsreferent André Reinisch (rechts) mit drei lippischen Auszubildenden, die in Hagen geehrt wurden: Kevin Spiech (Vogelsänger), Adrian Quiering (Dehrendorf und Wendt) und Philipp Benjamin Röring (Wortmann, von links). Auf dem Bild fehlt Tabea Bogner. - IHK Hagen (SIHK)
Kreis Lippe

Vier lippische Auszubildende mischen ganz vorn im Land mit

Sie sind einfach top: 243 junge Frauen und Männer in Nordrhein-Westfalen haben mit „sehr gut“ ihre Ausbildungen abgeschlossen. Vier von ihnen kommen aus Lippe.

Im Spiegel der Öffentlichkeit: das Geschäftshaus am ehemaligen Hertie- und Karstadt-Standort. - Bernhard Preuss
Detmold

Zum Geburtstag des Geschäftshauses im Rosental ziehen die Unternehmen Bilanz

Vor fünf Jahren wurde das große Geschäftshaus an der Ecke Lange Straße/Rosental eröffnet. Kritik gibt es vor allem an der Gestaltung des Platzes.

Deutlichere Spurführung: Die Änderung der rechten Spur, die jetzt nur noch für Abbieger ist, ist besser erkennbar, nachdem der geradeaus zeigene Teil des Pfeil übermalt statt nur durchkreuzt ist. - Bernhard Preuss
Detmold

Geänderte Verkehrsführung auf Klingenbergstraße führt zu Beschwerden

Durch die Baustelle auf der Heidenoldendorfer Straße mussten die Fahrspuren angepasst werden. Doch nicht alle ordnen sich richtig ein. Das führt zu gefährlichen Situationen.