Riesenschreck am Mittwochmittag: Eine 36-Jährige aus Bad Pyrmont will sich an einer Kreuzung zwischen Schieder und Wöbbel noch schnell vor einen Schulbus drängeln, doch der Abstand ist zu kurz. Als die beiden Fahrzeuge kollidieren, werden die Autofahrerin und drei der 18 Grundschulkinder im Bus verletzt. Mehr lesen... Die Bad Salzufler Firma POS Tuning bietet ihren 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich gegen Covid-19 impfen lassen haben oder dies bis zum 30. November tun, eine „Solidaritätsprämie" an. Die Belegschaft würde durch ihre Impf-Bereitschaft solidarisches Handeln zeigen und die Handlungsfähigkeit des Betriebes sichern, heißt es. Eine hohe Impfquote erhöhe zudem die Chance für mehr soziales Leben bei POS Tuning, zum Beispiel gemeinsame Aktionen wie Grillen oder Weihnachtsfeiern. Mehr lesen... Was Lippe noch bewegt hat Künftig muss blechen, wer am Lemgoer Fachmarktzentrum den Toreschluss verpasst: Weil "Falschparker" dank Parkplatzüberwachung zwar tagsüber kein Problem mehr darstellen, die Nächte aber weiter schwierig sind, wurde nun die recht lang defekte Schranke repariert. Entgegen der alten Regelung ist jetzt auch die Ausfahrt nicht mehr möglich. Mehr lesen... Als die Salzufler Wehr in der Breslauer Straße am Samstagnachmittag einen Wohnungsbrand bekämpft, entdecken Einsatzkräfte einen leblosen Körper. Die Identität des Toten bleibt lange ungeklärt. Mehr lesen... Die an der Gauseköte geplanten Windräder könnten den militärischen Übungsflugbetrieb stören - dieser Ansicht sind jedenfalls die britischen Streitkräfte. Waldbesitzer Stephan Prinz zur Lippe warnt: "Wenn das denn so ist, dann müssen sich die Lipper entscheiden: Wollen sie Tiefflüge in der Senne auch nachts und außerhalb der Senne oder wollen sie Windkraftanlagen?" Mehr lesen... Die ersten Übungen sind bereits angekündigt: Zwischen Montag, 11. und Donnerstag 14. Oktober, sowie zwischen Montag, 18., und Mittwoch, 21. Oktober, werden täglich für etwa 90 Minuten zwei Tornado-Bodenangriffsflugzeuge der Luftwaffe auf Ziele auf dem Truppenübungsplatz Sennelager schießen. Mehr lesen... Kurz vor Ausbruch der Pandemie übernimmt Aaron Schnarr das Blomberger Forsthaus und kämpft seitdem mit Leidenschaft, Motivation und vielen guten Ideen um den Fortbestand des Cafés. Doch auch dank seiner besonderen Kuchen bleibt ihm die Kundschaft treu. Mehr lesen... Immer wieder mussten die Pflegerinnen im Detmolder und Salzufler Tierheim erleben, wie trotz aller Bemühungen ein Welpe nach dem anderen starb, elendig zugrunde ging an den Folgen der Parvovirose, die mit großen Schmerzen einher geht. Von den ursprünglich 43 Tieren haben nur drei größere und sechs kleinere Hunde unbestimmter Rasse die Folgen des illegalen Welpenhandels überlebt. Jetzt warten sie auf neue Besitzer. Mehr lesen... Am späten Abend ist eine Detmolderin an der Ameide unterwegs, als sie plötzlich von einem Fremden angegriffen wird. Der Täter schlägt der jungen Frau auf den Kopf, zerrt an ihrer Handtasche - doch die 19-Jährige wehrt sich, will nicht loslassen. Mehr lesen... Ab Montag sind ungeimpfte Arbeitnehmer von der Empfängerseite der Solidargemeinschaft ausgeschlossen: Werden sie in behördlich verordnete Quarantäne geschickt, erhalten sie keine Lohnfortzahlungen. Es gibt allerdings zwei Ausnahmen: Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können. Und Beamte. Mehr lesen... Weltweit wächst das Vermögen der Superreichen. 2.755 Milliardäre gibt es mittlerweile - zehn von ihnen leben in OWL. Mehr lesen...